Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Zwei Fragen * Druckerinstallation v. Server aus * Speichern auf C verhindern...gelöst

Erstellt am 21.06.2006

Hi, speichere den Code als DEIN DATEINAME.vbs ab. Dann einfach auf das netlogon - Verzeichnis legen und in das Logonscript einfügen. Etwa so: Gruß ...

5

Kommentare

Win 2k Prof: Alle Verbindungen sollen über einen Proxy laufen

Erstellt am 21.06.2006

Hi, wenn du wpad einrichtest, wird der Proxy immer verwendet! Egal, was der Benutzer einstellt am Browser. Das funktioniert umabhängig! Gruß Dani ...

5

Kommentare

rpm paket lässt sich nicht installieren!

Erstellt am 20.06.2006

Hi, geb mal yast oder yast2 ein!! Gruß Dani ...

6

Kommentare

rpm paket lässt sich nicht installieren!

Erstellt am 20.06.2006

Hi, geh doch einfach in yast und suche nach *team*. mit welchen Befehl hast du glibc installiert?! Probier es mal mir rpm -ihv packet.rpm ...

6

Kommentare

SQL-Datenbank-Inportieren

Erstellt am 19.06.2006

Hi, wie hast du den Dump erstellt??? Gruß Dani ...

5

Kommentare

Apache Virtuel Host

Erstellt am 19.06.2006

Hi, dann musst du das beim DNS - Server einpflegen!! Gruß Dani ...

8

Kommentare

MySQL Administrator Passwortgelöst

Erstellt am 19.06.2006

hi, Dankewünsch ich dir auch! Gruß Dani ...

12

Kommentare

Apache Virtuel Host

Erstellt am 19.06.2006

Hi, du musst natürlich im DNS - Server noch n ALIAS hinterlegen und deine hosts ändern (windows/system32/drivers/etc/hosts file: 127.0.0.1 localhost 127.0.0.1 wefertigung.apache Gruß Dani ...

8

Kommentare

MySQL Administrator Passwortgelöst

Erstellt am 19.06.2006

Hi, dann lass diese weg oder geh über Datei suchen. Gruß Danii ...

12

Kommentare

Apache Virtuel Host

Erstellt am 19.06.2006

Hi, Gruß Dani ...

8

Kommentare

MySQL Administrator Passwortgelöst

Erstellt am 19.06.2006

Hi, falls du MySQL als Dienst installiert hast über Systemsteuerung->Verwaltung->dienste an. Danach mach einfach eine Eingabeauforderung auf und wechsle in das bin Verzeichnis von ...

12

Kommentare

**Drucker per Netzwerkfreigabe**

Erstellt am 19.06.2006

hi, naja oder du legst auf beiden Systeme die gleichen Benutzer mit dem selben Passwort an. Das müsste auch gehen! "JEDER" bezieht sich immer ...

4

Kommentare

Apache Virtuel Host

Erstellt am 19.06.2006

Hallo, Naja, so brauchst du kein VirtualHost!. Da reicht ja ein einfacher unterordner. du meinst eher sowas: oder?! Gruß Dani ...

8

Kommentare

Zugriff auf geschuetztes per Windows Xp Pro Ordner Inhalt :-

Erstellt am 19.06.2006

hi, dann setz mal unter "Erweitert" den 2. Hacken!!! Gruß Dani ...

15

Kommentare

MySQL Administrator Passwortgelöst

Erstellt am 19.06.2006

Hi, was hast du Linux oder Windows?? Gruß Dani ...

12

Kommentare

MySQL Administrator Passwortgelöst

Erstellt am 19.06.2006

Hi, du hast wohl was überlesen. Das sorgt dafür, dass die PW's nicht gelten! Gruß Dani ...

12

Kommentare

WLAN in Netzwerk einbinden

Erstellt am 19.06.2006

Hi, möchtest du das die WLAN Clients die IP vom Server bekommen oder vom Router?? Normal solltest du den DHCP am Router ausschalten oder ...

16

Kommentare

Zugriff auf geschuetztes per Windows Xp Pro Ordner Inhalt :-

Erstellt am 19.06.2006

Hi, najadu solltest dann schon deinen Benutzer unter Sicherheit hinzufügen und Vollzugriff geben (alle Hacken setzen)!! Gruß Dani ...

15

Kommentare

**Drucker per Netzwerkfreigabe**

Erstellt am 19.06.2006

Hi, hast du auf dem Pc, wo der Drucker freigegeben ist den Gast aktiviert bzw. auch in die Rechte mit aufgenommen?? Gruß Dani ...

4

Kommentare

Zwei Fragen * Druckerinstallation v. Server aus * Speichern auf C verhindern...gelöst

Erstellt am 19.06.2006

Hi, also zu 1.) Hi, ich habe das Ganze mit einem VBScript gelöst. Das wird immer wenn sich ein Benutzer anmeldet ausgeführt und der ...

5

Kommentare

Zugriff auf geschuetztes per Windows Xp Pro Ordner Inhalt :-

Erstellt am 19.06.2006

Hi, er meint, dass er noch eine ganze Ordnerstruktur eines alten BS hat und gerne auf diese Zugriff hätte. Ich verweiße mal auf den ...

15

Kommentare

WLAN in Netzwerk einbinden

Erstellt am 19.06.2006

Hi, wenn der Router DHCP kann, musst du auch irgendwo den Bereich und die Adressspanne angeben können. Gruß Dani ...

16

Kommentare

MySQL Administrator Passwortgelöst

Erstellt am 19.06.2006

Hi, probier das mal: Gruß Dani ...

12

Kommentare

Freeware einer unbeaufsichtigten Installation

Erstellt am 19.06.2006

Hi, sowas bekommst nicht als Freeware!! Ich habe mal so einen ähnlichen Post geschrieben: Guß Dani ...

2

Kommentare

Netzlaufwerke sperren und freigeben

Erstellt am 19.06.2006

hi, du könntest auch eine Gruppe mit den Benutzer anlegen, die Zugriff haben. Dann einfach die Rechte auf die Gruppe legen. Einfach dann die ...

4

Kommentare

Login Probleme bei Netzwerkzugriff

Erstellt am 19.06.2006

Hi, ein paar Fragen: 1.) Wie ist deinNetzwerk denn aufgebaut (Peer to Peer oder über Router)? 2.) Läuft ein DC (Domain Controller =Domäne) oder ...

2

Kommentare

Kix - Byte in Megabyte umwandeln

Erstellt am 19.06.2006

Hi, also ich würds so machen: Gruß Dani ...

9

Kommentare

Kix - Byte in Megabyte umwandeln

Erstellt am 19.06.2006

Hi, das musst du selber machen. einfach 2x durch 1024 teilen. So habe ich das mal gelöst. Anders kenn ich das von Kix nix. ...

9

Kommentare

Windows Server ohne physikalischen Zugang zum System installieren

Erstellt am 19.06.2006

Hi, du brauchst dazu eine Remote Konsole Karte im dem Server oder einen ILO Port. Da SSH ja ein Dienst ist und beim shutdown ...

3

Kommentare

Welche User sind zur Zeit am Win 2003 Server angemeldet?

Erstellt am 16.06.2006

Hi, geh doch einfach in die Computerverwaltung. Dort dann auf Freigaben und dann auf Aktive Sitzungen! Gruß Dani ...

4

Kommentare

VPN-Server unter Windows Server 2003 einrichten

Erstellt am 16.06.2006

Hi, die IP kannst du im Benutzerprofil unter "Einwahl" hinterlegen. Vorraussezung ist, dass der Server hoch gestuft worden ist. Gruß Dani ...

3

Kommentare

Regedit Befehl Installation Sperren / Erlauben?

Erstellt am 16.06.2006

Hi, nicht wirklich! Ich kenne mal nichts, aber das heißt ja nichts. Du kannst es sperren, in dem du den Benutzer der eingeschränkten Gruppe ...

7

Kommentare

Installationspacketgelöst

Erstellt am 15.06.2006

G' Morgen, ja gut, dann musst du halt noch alle Daten eingeben. Das würde automatisch ablaufen!! Gruß Dani ...

5

Kommentare

Installationspacketgelöst

Erstellt am 14.06.2006

Hi, jowww.windows-unattended.de Gruß Dani ...

5

Kommentare

Installationspacketgelöst

Erstellt am 14.06.2006

Hi, du kannst die Officeinstallation mit dem ResourceKit von Office downloaden. Dann legst du direkt im dem WindowsXP Verzeichnis eine cd.txt an. Drin stehen ...

5

Kommentare

Fehler in einfachem Scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2006

Hi, dann probier Das mal: Hast du die Datei schon angelegt und mit den entsprechenden Rechten versehen?! Gruß Dani ...

6

Kommentare

Fehler in einfachem Scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2006

Hi, soll der Text am Ende oder am Anfang eingefügt werden?? Gruß Dani ...

6

Kommentare

VPN und Internet gleichzeitg?

Erstellt am 14.06.2006

Hi, gehe in die Eigenschaften der VPN-Verbindung->Netzwerk->Eigenschaften->Erweitert und dann den Hacken entfernen!! Gruß Dani ...

5

Kommentare

Ausgabe von FOR Schleife umleiten (zB zu more)gelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2006

Hi, probier es mal mit diesen Zeilen: Gruß Dani ...

5

Kommentare

Fehler in einfachem Scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2006

Hi, nächstes mal, vielleicht den Fehlercode mitposten!! Probier mal das: Gruß Dani ...

6

Kommentare

Microsoft Windows-Netzwerk

Erstellt am 14.06.2006

Hi, den Server anpingen (mit Ip oder DNS-Namen) geht noch? oder Ansonsten mal den Client neustarten und nochmal schauen. Wenn der Ping auch nicht ...

14

Kommentare

Lokale PC Client Gruppen - Zentral Verwaltengelöst

Erstellt am 14.06.2006

danke für deine schnelle antwort. mit batch, hmmm dann müsste ich mich ja bei jeder maschine als Admin oder Benutzer mit Adminrechten anmelden oder? ...

6

Kommentare

Lokale PC Client Gruppen - Zentral Verwaltengelöst

Erstellt am 14.06.2006

Hi, najaman kann das per Batch machen: Dies kann nur von Benutzer ausgrführt werden, die natürlich Adminrechte haben oder du machst es mit dem ...

6

Kommentare

einfaches c Programm soll Mails versenden an Postfix

Erstellt am 13.06.2006

Hi, ich denke mal, du willst aus einer Website raus die E-Mail verschicken oder was willst du mit deinem Versuch bezwecken?? Gruß Dani ...

4

Kommentare

Suche Disc Quota Programm für Windows

Erstellt am 13.06.2006

Hi, ich setze das oben verrlinkte Programm hier bei uns erfolgreich ein. Meine Erwartungen sind damit voll erfüllt. Ist zwar auf Englisch, aber das ...

2

Kommentare

Oem Installation XP

Erstellt am 12.06.2006

Hi, dann such mal bei Google nach Unattended Windows CD Creator! Gruß Dani ...

3

Kommentare

Oem Installation XP

Erstellt am 12.06.2006

Hi, kann dir nur www.windows-unattended.de empfehlen! Dort findest du alles! Ich persönlich finde die Seite perfekt! Gruß Dani ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinien bei Win2003 Server

Erstellt am 12.06.2006

Hi, du kannst ja Benutzer/Computer in Organisationsheiten(OU) verschieben. Auf diese OU kannst du dann beliebig viele Richtlinien anlegen bzw. verknüpfen. Doch es ist zubeachten, ...

7

Kommentare

net User in Batch verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.06.2006

Guten Morgen, ich habe das Ganze mal unter WindowsXP Professional + SP2 probiert. Mit folgenden Code: Hat einwandfrei funktioniert! Gruß Dani ...

3

Kommentare

Abfrage ob User angemeldet

Erstellt am 10.06.2006

Hi, ich mache das so: Ich habe ein Freigabe, wo Jeder Zugriff hat. Wenn sich nun jemand anmeldet, wird auf der Freigabe eine TXT ...

8

Kommentare