Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

2003 tutorial

Erstellt am 04.05.2006

G' Morgen, es gab mal einen Link, wo lauter Step by Step Anleitungen zu finden waren. Für alle möglichen Dienste unter Windows 2003 (ADS,DHCP,DNS,ISA,Exchange,WSUS). ...

6

Kommentare

2003-Server: Nur mySQL-DB ansprechen

Erstellt am 03.05.2006

Hi, könntest du mal posten, wie du die Verbindung aufbaust?! Gruß Dani ...

7

Kommentare

Anzeige Angemeldete Benutzer in Domäne

Erstellt am 03.05.2006

Hi, ich kann dir mal n Beispiel schicken. Bräuchte deine Mail-Addy!! Gruß Dani ...

7

Kommentare

automatischer Reboot von W2k3 Update

Erstellt am 03.05.2006

Hi, diesen Fall hatte ich auch schon. Der Admin war nicht angemeldet und schon war nachdem Update eine Neustart vollzogen worden. Habe mal nachgefragt ...

9

Kommentare

Anzeige Angemeldete Benutzer in Domäne

Erstellt am 03.05.2006

Hi, schreibe den Username und die Ip in ne TXT. Dann kannst du per php ein Script schreiben, das alle eingetragene PC's als kl. ...

7

Kommentare

Windows Server 2003: DNS manuell installieren

Erstellt am 03.05.2006

Hi, setzt du den Thread auf gelöst. Beitrag editieren->Beitrag gilt Gruß Dani ...

3

Kommentare

Plesk ohne Domains benutzen

Erstellt am 03.05.2006

Hi, wenn ich dich richtig verstehe, willst du ne kostenlose Domain die auf eine IP von dir zeigt?! www.nic.de.vu. Dort einfach ne Weiterleitung einrichten. ...

3

Kommentare

Proxy zuweisen

Erstellt am 03.05.2006

Hi, in den GPO's kann man den Proxy und dern Port hinterlegen! Hab ich auch schon gemacht. Auswendig kann ich es dir leider nicht ...

3

Kommentare

Verbindungsspezifisches DNS Suffix wird nicht als Primäres übernommen

Erstellt am 03.05.2006

Hi, das weiß ich nicht. Ich kenn das halt, wenn er PC in der Domäne ist. Gruß Dani ...

3

Kommentare

Windows Server 2003: DNS manuell installieren

Erstellt am 03.05.2006

Hi, was passiert, wenn du den DNS Server über Systemsteuerung->Software->Komponenten->Anwendungsserver-> DNS installierst. Hab's so noch nie probiert! Gruß Dani ...

3

Kommentare

Verbindungsspezifisches DNS Suffix wird nicht als Primäres übernommen

Erstellt am 03.05.2006

hi, ich geh mal davon aus dass der PC in der Domänei ist. Hast mal probiert, den PC aus der Domäne zunehmen und danch ...

3

Kommentare

Lästigen sinnlosen Ordner löschen nicht möglich?gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2006

Hi, oder du fährst dein PC mal im abgesicherten Modus hoch. Einfach nachdem BIOS Bildschirm ganz oft F8 drücken. Dann sollte es auch möglich ...

12

Kommentare

2003-Server: Nur mySQL-DB ansprechen

Erstellt am 03.05.2006

Hallo, Leider bekomme ich noch keine Verbindung zum Rechner, und ich weiss nicht, ob es daran liegt, dass über den Provider keine Verbindung zu ...

7

Kommentare

VPN Rechner sieht die anderen nicht W2k3

Erstellt am 02.05.2006

Hi, hast du mal probiert, per Netzkaufwerk verbinden (Explorer -> Extras)?! Ich habe keine Richtlinien erstellt bzw. geändert und ich sehe alle. Hat der ...

2

Kommentare

128 Partitionen und nur 25 Laufwerksbuchstaben?gelöst

Erstellt am 29.04.2006

Hi, es wird dann einfach keine Laufwerksbuchstaben mehr vergeben! Wie kommst du auf 128 Partitionen?! Gruß Dani ...

4

Kommentare

Erstellen eines Autostart-Programm

Erstellt am 28.04.2006

Hi, schau mal hier nach, ob das was für dich ist: Gruß Dani ...

2

Kommentare

Anzeige Angemeldete Benutzer in Domäne

Erstellt am 28.04.2006

Hi, ich bin grad dabei, ne Lösung zu entwickeln. Ich überlege, ob ich ne Datenbank -> Tabelle bereit stelle. Beim anmelden schreibe ich per ...

7

Kommentare

Translator Programm

Erstellt am 28.04.2006

Hi, ich verwende Promt. War früher mal in einer PC Zeitschrift drinne. Super Sache! Es gibt verschiedene Wörtebücher (z.B. Software, Jura). Kann von Englisch ...

1

Kommentar

keine Daten nach Datenimportgelöst

Erstellt am 28.04.2006

Hi, es wäre vielleicht gut zu wissen, was für eine Datenbank du verwendest?! Gruß Dani ...

9

Kommentare

An domäne angemeldete User

Erstellt am 28.04.2006

Hi, wenn du mir sagst, wenn in welcher Domäne du welche OU Einheit auslesen möchtest dann erstell ich dir mal n Beispiel draus. Das ...

4

Kommentare

Netzlaufwerk übers Internet verbinden? (SuSE Linux)

Erstellt am 27.04.2006

Hi, es ist möglich. Dazu musst du aber erstmal ein VPN Dienst installieren. Wenn du mit den Begriffen "linux vpn" hier im Forum suchst, ...

1

Kommentar

datenbank mysql wiederherstellen

Erstellt am 27.04.2006

Hi, dein Provider macht normal Backups von den VPS Server. Ruf einfach mal an und frag wie das läuft! Gruß Dani ...

13

Kommentare

An domäne angemeldete User

Erstellt am 27.04.2006

Hi, mit diesem VBScript kannst du mal auslesen, wann er sich das letzte mal angemeldet hat. Das Ergebnis wird in einer Exceltabelle ausgegeben! Dann ...

4

Kommentare

Apache Konfiguration

Erstellt am 27.04.2006

Hi, es gibt in Ordner conf eine Datei namens httpd.conf. Suche dort einfach mal nach index. Gruß Dani ...

9

Kommentare

Wie deaktiviere ich den IIS Webserver?

Erstellt am 27.04.2006

Hi, einfach den IIS makieren->Alle Task->Neustarten Gruß Dani ...

4

Kommentare

Alle Anfragen auf eine Domain an andere umleiten

Erstellt am 27.04.2006

Hi, verstehe ich dich richtig, er ruft deine alte URL auf (z.B. www.gtest.de) und soll dann auf die Neue kommen. Gruß Dani ...

7

Kommentare

Wie deaktiviere ich den IIS Webserver?

Erstellt am 27.04.2006

Hi, du meinst bestimmt den IIS?! Ganz einfach, geh in die IIS Verwaltung. Dort dann auf die Standardwebsite->Eigenschaften. Dann müsste gleich der Port 80 ...

4

Kommentare

Wie deaktiviere ich den IIS Webserver?

Erstellt am 27.04.2006

Hi, du meinst bestimmt den IIS?! Ganz einfach, geh in die IIS Verwaltung. Dort dann auf die Standardwebsite->Eigenschaften. Dann müsste gleich der Port 80 ...

4

Kommentare

WIN2K3 Service Pack 1 installieren auf primärem Domänencontroller

Erstellt am 26.04.2006

Kein ProblemIch hab's mit Ghost gemacht! Gruß Dani ...

3

Kommentare

WIN2K3 Service Pack 1 installieren auf primärem Domänencontroller

Erstellt am 26.04.2006

Hi, mach lieber ein 1:1 Image. Habe ich auch gemacht. Hab's zwar nicht gebraucht, aber weißt nie wies kommt. Aber ansonsten müsste alles von ...

3

Kommentare

php - Spaltennamen einer MySQL Tabelle auslesengelöst

Erstellt am 26.04.2006

Hi, es gibt nur ein Beispiel das auf mein Problem passen könnte. Geht wunderbar!!! Danke Gruß Dani ...

5

Kommentare

Hacker per phpMyAdmingelöstgeschlossen

Erstellt am 26.04.2006

Hi, lass ich mich raten, der phpmyadmin Ordner liegt direkt im root - Verzeichnis des Servers?! Gruß Dani ...

8

Kommentare

Active Directory Benutzer per Kommandozeile löschengelöst

Erstellt am 26.04.2006

Probier mal meine Zeile direkt aufm Server!! Gruß Dani ...

15

Kommentare

Remotedesktopverbindung auf XpPro einrichten aber wie

Erstellt am 26.04.2006

Hi, es gibt bereits 2 Anleitungen: Gruß Dani ...

2

Kommentare

Hacker per phpMyAdmingelöstgeschlossen

Erstellt am 26.04.2006

Hi, man nennet den Ornder auch nicht phpmyadmin. Lass dir einen kreativen Namen einfallen. Dann hören die Angriffe auch auf!! Gruß Dani ...

8

Kommentare

Active Directory Benutzer per Kommandozeile löschengelöst

Erstellt am 26.04.2006

Hi, was hast du für ein Betriebssystem. Ich habe hier bei mir Windows 2003 EE und da gehts mit Gruß Dani ...

15

Kommentare

Image - Snapshot - File: worin liegt der Unterschied?

Erstellt am 26.04.2006

Hi, Heist das, dass ich bei einem Image keinen Dateinamen festlegen kann? Doch natürlich. Wäre doch blöd, wenn das nicht so wäre. ;-) Ein ...

3

Kommentare

Active Directory Benutzer per Kommandozeile löschengelöst

Erstellt am 26.04.2006

Hi, lass mal die Domäne hinten ganz weg oder schreib nur /test. Gruß Dani ...

15

Kommentare

Active Directory Benutzer per Kommandozeile löschengelöst

Erstellt am 26.04.2006

Hi, hast mal das probiert: Gruß Dani ...

15

Kommentare

Active Directory Benutzer per Kommandozeile löschengelöst

Erstellt am 26.04.2006

Hi, ich könnte dir noch ein VBScript anbieten. Dort gibst du den user und die OU Einheit an. Dieses löscht dann auch den Benutzer. ...

15

Kommentare

Überprüfen ob zwischen Client und Server Verbindung besteht und protokollieren

Erstellt am 26.04.2006

Hi, probier mal das Programm Etherreal aus. Solltest du aber jedoch zuerst mit dem Betriebsrat oder ä. abstimmen. Da dieses Tool das komplette Netzwerk ...

3

Kommentare

Image - Snapshot - File: worin liegt der Unterschied?

Erstellt am 26.04.2006

Hi, ich probiers mal: Image: Ich ziehe von der Platte, Partition oder ä. eine 1:1 Kopie. Diese wird in Form einer Datei angezeigt. Dazu ...

3

Kommentare

script popup - background warnunggelöst

Erstellt am 26.04.2006

Hi, du kannst doch in den Lokalen Richtlinien (Start->Systemsteuerung->Verwaltung), dort dann Lokale Richtlinien->Zuweisen->Herunterfahren des Systems. da kannst du hinterlegen, wer das System herunterfahren kann. ...

1

Kommentar

Lizenmodi von Windows 2003 Server - Erklärungen?gelöst

Erstellt am 26.04.2006

Hi, ich probiers mal. Ich hoffe, ich verklickere dir keinen sch***! Pro Server: Hier brauchst du für jede Verbindung(Netzlaufkwerk, VPN,FTP,usw) eine Lizenz. Pro Gerät: ...

3

Kommentare

Active Directory Benutzer per Kommandozeile löschengelöst

Erstellt am 26.04.2006

Hi, schau mal hier rein: Gruß Dani ...

15

Kommentare

Eine BAT per Taskmanager aufrufen

Erstellt am 26.04.2006

Hi, also ich habe bei mir hier auf meiner Workstation ein Batch erstellt und eine Windows Task eingerichtet. Bei mir gehtsWas hast du für ...

2

Kommentare

Einbindung von PHP in HTML Tabellegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.04.2006

Hi, was hast für n Webserver?! IIS wirds auf jeden Fall tun. Beim Apache könnte sein, dass man dort manuell eingreifen muss. =>Einfach mal ...

7

Kommentare

Webserver in ein Unternehmen integrieren

Erstellt am 26.04.2006

Hi, du kannst ja mit PHP Windowsanmeldenamen auslesen. Müsste jetzt den Windowsanmeldenamen ausgeben! Gruß Dani ...

2

Kommentare

Einbindung von PHP in HTML Tabellegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.04.2006

Hi, steht ein Beitrag höher, dass die Endung normalerweiße .php hat! Gruß Dani ...

7

Kommentare

Einbindung von PHP in HTML Tabellegelöstgeschlossen

Erstellt am 26.04.2006

Hi, Die Endung der Datei muss aber test.php haben! Gruß DAni ...

7

Kommentare