
Wie umschreibt man Leerzeichen in einer batch-file?
Erstellt am 25.04.2006
Hi, ist ganz einfach: Gruß Dani ...
3
KommentareSeit Windowsupdate ActiveX versperrt Flash
Erstellt am 25.04.2006
Hi, hab zwar noch nie danach geschaut, aber vielleicht gibts was bei den GPO's?! Gruß Dani ...
5
KommentareRAS/VPN legt Internetverkehr lahm
Erstellt am 25.04.2006
Hi, also wenn der Server nur eine Netzwerkkarte hat, dann probier folgendes: Gruß Dani ...
4
KommentareSQL Befehl zum Teilen eines String
Erstellt am 25.04.2006
Hi, also ich wüsste nicht, dass man das in SQL machen könnte! Aber in PHP geht es mit: Split: Explode: Gruß Dani ...
5
KommentareBatch Rechnernamen aus dem Netzwerk auslesen
Erstellt am 25.04.2006
Hi, ich hätte ein VBScript, mit dem alle Computernamen in eine Textfile geschrieben werden! Wenn dein DNS funktioniert müsste es ja gehen! Gruß Dani ...
3
KommentareAuflistung verbundener Netzlaufwerke aller Benutzer im Netzwerk mit NET USE?
Erstellt am 25.04.2006
Hi, hier wird nur Z: gekillt, oder? Gruß Dani ...
8
KommentareFreigaben (samba) funktionieren nur für root
Erstellt am 25.04.2006
Hi, Kannst du trotzdem eine Aussage machen? Oder eine Vermutung? Also ich habe auch einmal einen Linuxserver mit Samba betrieben. Also es kann dran ...
8
KommentareFreigaben (samba) funktionieren nur für root
Erstellt am 25.04.2006
Hi, Wenn ich in dem File smb.conf sage, der Rechner soll als PrimaryDomainController arbeiten Wenn so einer im Netz schon vorhanden ist, gibts dann ...
8
KommentareLogonSkript verzögert ausführen
Erstellt am 25.04.2006
Hi, dann erstell für die IF Abfrage eine extra Batchdatei. Diese kannst du dann am Ende des Loginscript folgendermaßen aufrufen: So geht aus auch! ...
5
KommentareLogonSkript verzögert ausführen
Erstellt am 25.04.2006
Hi, also definieren kannst du die Pause so: Statt Anzahl gibst du einfach mal die Sekunden an! Es ist eigentlich eine saubere Lösung. Da ...
5
KommentareUNC-Pfad in etlichen Word-Dokumenten (Verzeichnis) per Script ändern möglich?
Erstellt am 25.04.2006
4
KommentareAuflistung verbundener Netzlaufwerke aller Benutzer im Netzwerk mit NET USE?
Erstellt am 25.04.2006
Hi, sein Prob ist es eher, dass die Benutzer das Alles manuell per Hand machen. Ich würde eher interessieren, was das für ein Netz ...
8
KommentareLogonSkript verzögert ausführen
Erstellt am 25.04.2006
Hi, also du kannst ne Pause einbauen. Dies würde dann so aussehen: die If Variante: Gruß Dani ...
5
KommentareOutlook anhänge Filter - Registry ?
Erstellt am 25.04.2006
Hi, ich wüsste nichts, dass man alle Anhäge freischalten kann. Aber schau mal hier nach: Gruß Dani ...
3
KommentareSeit Windowsupdate ActiveX versperrt Flash
Erstellt am 25.04.2006
Hi, geh mal Extras->Internetoptionen->Sicherheit->Internt->Stufe anpassen! Gruß Dani ...
5
KommentareWindows 2003 Zeitserver
Erstellt am 25.04.2006
Hi, also ich hätte dir n PDF von MS, wo man Windows 2003 als Zeitgeber einrichtet. Falls es dich interessiert. Schreib mir ne PM ...
12
KommentareBatch zum iportieren von tsv Daten
Erstellt am 24.04.2006
Hi, es gibt doch in der Leiste oben einen Menüpunkt "Daten". Dort dann auf "Ext. Daten importieren". Dann gibst du die Datei an. Dann ...
2
KommentareLogfile in Batch Datei
Erstellt am 24.04.2006
Hi, mit der Option /F wird dir ja alles angezeigt. Wenn du nun folgendes machst: Somit müsste es eine Logfile geben, wo alles genau ...
3
KommentareOutlook anhänge Filter - Registry ?
Erstellt am 24.04.2006
Hi, man kann ja definieren (mit einem RegKey) welche Typen man zulassen möchte. Der Key würde dann so aussehn: Das Ganze ist jetzt auf ...
3
KommentareInternet Explorer - Proxy / AutoKonfiguration
Erstellt am 24.04.2006
Hi, hast schon mal mit dem .pac Script probiert. Diese legst du auf einen Webserver ab. Diese kann sowohl IE als auch FF benutzen. ...
2
KommentarePDF-maker für Server 2003
Erstellt am 24.04.2006
Hi, ich hab mal gelesen, dass sowas mit dem PDF Creator 0.9 möglich sein. Habe mich damit aber auch noch nicht beschäftigt. Hätte sowas ...
8
KommentarePDF-maker für Server 2003
Erstellt am 24.04.2006
Hi, Doppelpost! Gruß Dani ...
8
KommentareScript funktioniert auf einmal nicht mehr
Erstellt am 21.04.2006
Hi, probier das hier mal. Hab's in meinen Stil mal umgeschrieben. Vielleicht gehts so: Kl. Hinweis: Leerzeichen in Tabellen oder Banknamen ist ganz schlecht ...
5
Kommentarename mit handynummer rausfinden
Erstellt am 21.04.2006
Hi, das ist Sch. Naja, wenn du dem Typ nachweisen kannst, dass der für "Tür zu Tür" keine Genehmigung hat, gelten seine "Abmachungen" nicht ...
8
KommentareSuche spezielle Software
Erstellt am 21.04.2006
Hi, das könnte mir Gene6 FTP Server gehen. Aber du kannst hier noch gerne nachschauen: Gruß Dani ...
1
Kommentarname mit handynummer rausfinden
Erstellt am 21.04.2006
Hi, also das wirst du keine Chance haben beim Netzbetreiber. Der darf solche Infos nur der Staatsanwaltschaft geben. Wäre schön, wenn das dso ginge. ...
8
Kommentareredundante Drucker im Active Directory ?
Erstellt am 21.04.2006
Hi, ich les dein Beitrag schon zum 5. durch. Ich glaube nun :-), dass ich verstehe was du meinst. Du gibst diese 50 Drucker ...
2
KommentareADOBE READER downloaden
Erstellt am 21.04.2006
Hi, hier kannst du Ihn komplett downloaden: GRuß DAni ...
2
KommentareDie Funktion "SESSION"
Erstellt am 21.04.2006
Hi, weiß ich nicht, hab das Ganze noch einmal gemacht! Dann ging es Gruß DAni ...
8
KommentareBatchschleife in Kixscript einbauen
Erstellt am 20.04.2006
Hi, Dankegeht wunderbar. So habe ich mir das vorgestellt.! Gruß Dani ...
5
KommentareDie Funktion "SESSION"
Erstellt am 20.04.2006
Hi, all Danke für eure Ratschläge. aber vorallem für die Hilfe! Es GEHT! Gruß Dani ...
8
KommentarePHP in IIS 6.0 implementieren
Erstellt am 20.04.2006
Hi, viele, vielen, vielen Dank! Ging auf anhieb! Gruß DAni ...
2
Kommentaredyndns und webseiten online testen
Erstellt am 20.04.2006
Hi, oder in der Konsole (Start->Ausführen->cmd) eingegeben. Dann nslookup DEINEDYNDNSDOMÄNE. Dann siehst du eine IP. Wenn du nun diese im IE oben eingibst, siehst ...
12
Kommentaredyndns und webseiten online testen
Erstellt am 20.04.2006
Hi, du könntest auch den Link hier online stellen, dann könnten es die Besucher testen. Ich würde mich auch zur Verfügung stellen es mehrmals ...
12
KommentareVBS-Datei startet nicht über den Taskplaner
Erstellt am 20.04.2006
Hi, dann schreib doch einfach die Zeile in eine Batchdatei. Ist zwar nicht das Wahre, aber es müsste gehen :-) Gruß Dani ...
9
KommentareVBS-Datei startet nicht über den Taskplaner
Erstellt am 20.04.2006
Hi, mach mal ne Konsole auf und gib wscript /? ein. Dann bekommst du eine kl. Hilfe. Die wscript.exe liegt in C:\WINDOWS\system32\wscript.exe. Beispiel für ...
9
KommentareVBS-Datei startet nicht über den Taskplaner
Erstellt am 20.04.2006
Hi, wie hast du das in den Taskplaner eingebunden?! =>Welcher Befehl? gruß Dani ...
9
KommentareNet Time und AD
Erstellt am 20.04.2006
Hi, hast n allgemeines Login Script am laufen?! Bei 150 Clients hast du doch bestimmt einen DHCP am laufen. Dort kann man auch n ...
9
KommentareNet Time und AD
Erstellt am 20.04.2006
G' Morgen, probier's mal damit: Heißt so viel, wie erzwinge Update! Gruß DAni ...
9
KommentareOutlook Web Access Kennwortablauf beinflussen?
Erstellt am 20.04.2006
G' Morgen, du könntest ja n Interface machen, wo der Benutzer sein Passwort ändern darf. Das Problem wird glaube eher sein, wie vergelichst du ...
1
KommentarNetzwerkdrucker wird nicht gefunden
Erstellt am 19.04.2006
Hi, du musst bei Assistent vom Drucker auf "Lokaler Drucker". Vorher die automatische Suche ausmachen (Hacken entfernen). Dann auf "Weiter". Dort "Einen neuen" anklicken ...
1
KommentarProblem beim abspecken von WinXP
Erstellt am 19.04.2006
Hi, eigentlich kannst du alle 4 Programme deinstallieren. Dazu einfach nach C:\WINDOWS\inf\sysoc.inf Dort überall das "HIDE" durch NIX (=>NICHT DURCH DAS WORT NIX ERSETZEN). ...
7
KommentarePHPMyAdmin Conf Http
Erstellt am 19.04.2006
Hi, Lösung: $cfg'Servers'$i'auth_type' ='cookie'; Genauso Gruß Dani ...
3
KommentarePHPMyAdmin Conf Http
Erstellt am 19.04.2006
Hi, hast du den für den root User von MySQL schon ein Passwort vergeben?! Wenn nicht, dann wirst du nie weiter kommen. Zuerst config ...
3
KommentareProblem beim abspecken von WinXP
Erstellt am 19.04.2006
Hast mal die Platte C:\ durchsucht, ob die 4 irgendwo als Vorlage liegen?! Gruß Dani ...
7
KommentareProblem beim abspecken von WinXP
Erstellt am 19.04.2006
Hi, also das mit den Verküpfungen könntest du so machen. Einfach in Loginscirpt immer die 4 löschen lassen! Ist wahrscheinlich nicht die beste Lösung, ...
7
KommentareMicrosoft Office 2003 Reparatur
Erstellt am 19.04.2006
Hi, soweit ich weiß, gibt es bei Office 2003 einen Assistenten um seine Einstellungen & Co. zu sichern. Damit müsstest du deine Outlook Einstellungen ...
3
Kommentarehomepage erweitern - bitte um unterstützung
Erstellt am 19.04.2006
Hi, also PHP Plugin auf dem Websapce. Dann natürlich einen Datenbankserver. Dort sollte dir min. eine Bank zur Verfügung stehen. FTP Zugang versteht sich ...
8
KommentareBenutzerkonto NUR für Explorer, Office, Adobe Pdf, Winamp und Norton
Erstellt am 19.04.2006
Hi, es gibt ein Programm Namens WinControl. Kostet ca. 30? und gibst unter. Bietet so weit ich informiert bin, alles was du brauchst. Gruß ...
3
Kommentarehomepage erweitern - bitte um unterstützung
Erstellt am 19.04.2006
Hi, Interessant wäre wie hier die technischen voraussetzungen aussehen, jetzt ausser webspace. Was meinst du damit?? Gruß Dani ...
8
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)