
Netzwerkdruckerüberwachung Auswertung
Erstellt am 20.03.2006
Morgen, da fällt mir nur PaperCut ein. Super Programm, setz ich auch schon sei 1/2 Jahr erfolgreich ein. Gruß Dani ...
8
KommentareInternet Explorer öffnet Seite aus dem Intranet erst beim 2. Versuch
Erstellt am 20.03.2006
Morgen, die Frage ist eher, was du für Einstellungen hast?! Wie ist dein Netzwerk den aufgebaut. Hätte zuerst auf DNS getippt, aber du sagst ...
7
KommentareExchange 2003 Mails abholen
Erstellt am 20.03.2006
G' Morgen, ich habe das so gemacht. Ich habe mir eine Domain gekauft. Hier habe zu Hause(nicht in der Firma) habe ich einen Echange ...
8
KommentareWelchen HTTP Proxy und Firewall Server nutzen?
Erstellt am 20.03.2006
Guten Morgen, ich habe eine zeitlang AllgeroSurf eingesetzt. Der einzigste Nachteil ist das es keine Freeware ist. Leider :-( Ich war mit dem Programm ...
17
KommentareWerte aus Datenbank lesen - In Batchdatei schreiben - Datei downloaden
Erstellt am 18.03.2006
Hi, schön zu hören! Viel Spaß damit! Gruß Dani ...
4
KommentareNachrichtendienst über WLAN?
Erstellt am 18.03.2006
Hi, das liegt daran, dass unter SP2 der Nachrichtendienst standardmäßig deaktiviert ist. Aktivieren: Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste Dort dann nach Nachrichtendienst schauen->Eigschaften Gruß Dani ...
9
KommentareProblem mit Shellscript
Erstellt am 18.03.2006
Hi, Was sagt denn: ls -lb /var/www/vhosts/hochdorf-tennis.de/backup/mysql/tennis-17.03.06.sql Ergebnis: -rw-r-r- 1 root root 120005 Mar 18 00:05 /var/www/vhosts/hochdorf-tennis.de/backup/mysql/tennis-17.03.2006.sql >Dann wäre ein direkter Aufruf von mail ...
19
KommentareProblem mit Shellscript
Erstellt am 17.03.2006
G' Abend, Eine Probiermalkurzaus-Idee wäre noch, am Anfang des Scriptes die PATH-Variable mit allen relevanten Pfaden (sowohl von den Binaries, als auch vom zu ...
19
KommentareGoogle Earth Installation möglich, trotz eingeschränkter Benutzerrechte
Erstellt am 17.03.2006
G' Abend, ich hab mal gelesen, dass Google Earth keine Registy Einträge oder ähnliches macht. Der Installationsvorgang ist wie eine Art entpacken. Somit kann ...
11
KommentareWerte aus Datenbank lesen - In Batchdatei schreiben - Datei downloaden
Erstellt am 17.03.2006
G' Abend, schau dir mal die Funktion von fopen an. Damit kannst du ihn PHP auf dem Server Dateien aller Arten erstellen. Beispiel: $log ...
4
KommentareProblem mit Shellscript
Erstellt am 17.03.2006
G' Abend, bringt nichts Gruß Dani ...
19
KommentareProblem mit Shellscript
Erstellt am 17.03.2006
Hi, ich habe die Rechte der Datei schon auf 777 gesetzt.Ob das gut ist oder nicht, geht mir grad am A vorbei. Die Ordner ...
19
KommentareKeine Verbindung mit Internet unter win Server NT 4
Erstellt am 17.03.2006
G' Abend, setzt du den Beitrag noch auf "gelöst". Oben am Thread kannst du editieren. Dann den entsprechenden Hacken setzen -> Fertig. Danke Gruß ...
42
KommentareProblem mit Shellscript
Erstellt am 17.03.2006
Abend, das kommt dabei raus: #Ließt den 1.Para aus table=$1 table=tennis #Ließt das aktuelle Datum aus date -universal +%d.%m.%y >/tmp/tag.var date -universal +%d.%m.%y tag="$(cat ...
19
KommentareProblem mit Shellscript
Erstellt am 17.03.2006
Abend, und was soll ich jetzt machen? Versteh grad nicht auf was du hinaus möchtest?! Sorry Gruß Dani ...
19
KommentareAuslagern von eigene Datein auf Samba Laufwerk per skript
Erstellt am 17.03.2006
Hi, net use Z: \\SERVER\FREIGABE /USER:DOMÄNE\BENUTZERNAME KENNWORT Gruß DAni ...
8
KommentareAuslagern von eigene Datein auf Samba Laufwerk per skript
Erstellt am 17.03.2006
Hi, du kannst ja ein Batch - Datei im netlogon eueres win2003 hinterlegen. Beispiel: net use Z: \\server\%username% Du musst halt dann für jeden ...
8
KommentareAuslagern von eigene Datein auf Samba Laufwerk per skript
Erstellt am 17.03.2006
Hi, deiner Überschrift zu folge läuft bei dir LINUX?! GRuß Dani ...
8
KommentareAuslagern von eigene Datein auf Samba Laufwerk per skript
Erstellt am 17.03.2006
Hi, du kannst du doch bei den Eigenschaften von den Eigenen Dateien einstellen, wo du die Daten ablegen möchtest. Da gibst du dann einfach ...
8
KommentareFTP Server für Firma
Erstellt am 17.03.2006
Hi, also ich setze Serv-U ein. Ist ein super Programm meiner Ansicht nach. Kostet natürlich ein paar Euro, aber ich finde das Preisverhältnis ok. ...
8
KommentareOffice XP (Windows 2003 Server) - Problem beim Programmstart
Erstellt am 17.03.2006
Hi, ich hatte auch das gleich Problem, bloß auf WindowsXP Prof. + SP2. Microsaft Hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen. Hab den Rechner auch ...
2
KommentareNetzwerkprobleme unter Suse 9.3
Erstellt am 17.03.2006
Hi, würde sagen, da fehlt ne Route im 172.2.x.x Netz. Gruß Dani ...
8
KommentareOutlook und Möglichkeit der Web\\\\
Erstellt am 17.03.2006
Hi, soweit ich weiß, muss der Pfad, wo die pst Datei liegt, einen Laufwerksbuchstaben haben. Das mit dem Webinterface ist so wie du das ...
1
KommentarProblem mit Shellscript
Erstellt am 17.03.2006
Hi, was macht das + bzw ?! Also wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du den Dateinamen statisch haben. Nun, kann ich dir ...
19
KommentareProblem mit Shellscript
Erstellt am 16.03.2006
Hi, ok -a heißt Anhang (Datei anhängen). Srydas muss t-$tag.sql heißen. Gruß Dani ...
19
KommentareRouter zwingen eine neue IP zu bekommen
Erstellt am 16.03.2006
Abend, was ist dann das Problem?! Da wirst du höchstens mal beim Provider anrufen und Fragen, ob man das ändern kann. Ansonsten hast du ...
7
KommentareKeine Verbindung mit Internet unter win Server NT 4
Erstellt am 16.03.2006
Hi, oben hat er geschrieben, dass jetzt alles geht. Oder habe ich das falsch verstanden?! Gruß dani ...
42
KommentareKeine Verbindung mit Internet unter win Server NT 4
Erstellt am 16.03.2006
Abend, es geht doch Viel Spaß!! Gruß Dani ...
42
KommentareRouter zwingen eine neue IP zu bekommen
Erstellt am 16.03.2006
Abend, hast du für ein Internetanschluss?! Standleitung oder T-DSL B. GRuß DAni ...
7
KommentareKeine Verbindung mit Internet unter win Server NT 4
Erstellt am 16.03.2006
Hi, dann machs so: IP: 192.168.6.2 DNS: 192.168.6.2 Gateway: 192.168.6.2 Gruß Dani ...
42
KommentareKeine Verbindung mit Internet unter win Server NT 4
Erstellt am 16.03.2006
Hi, also so wie ich das sehe, kann das gar nicht gehen. Die Beiden Geräte liegen in unterschiedlichen IP-Bereichen. Mach mal am Server folgende ...
42
KommentareKeine Verbindung mit Internet unter win Server NT 4
Erstellt am 16.03.2006
Hi, ein paar Infos mehr wären nicht schlecht. 1.) Welchen IP-Bereich hast du gewählt. 2.) Welche IP hat dein Router. 3.) Wie hast du ...
42
KommentareWindows XP als Router konfigurieren
Erstellt am 16.03.2006
Tach, du ganz den einen, an dem das Internet bis jetzt folgendens machen. Gehe mal in Wählverbindung und gehe dann in die Eigenschaften. Ganz ...
6
KommentareAnmeldung unter XP-Prof nicht mglich!
Erstellt am 16.03.2006
Tach, die müssten dann wieder automatisch gehen! Gruß Dani ...
10
KommentareAnmeldung unter XP-Prof nicht mglich!
Erstellt am 16.03.2006
Hi, kannst du mal beim Anmeldebildschirm ganz oft STR + ALT + ENTF drücken. Dann kannst du mal mit Administrator + PW probieren. Ansonsten ...
10
KommentareNetzlaufwerk verbinden trotz Benutzerwechsel
Erstellt am 16.03.2006
Hi, Was ist, wenn du für jeden Benutzer ein Script (marko) machst. Kann dir nur AutoHotKey empfehlen. Damit habe ich z.B. meine Windows Einstellungen ...
4
KommentareNetzlaufwerk verbinden trotz Benutzerwechsel
Erstellt am 16.03.2006
Tach, ich könnte dir ein Delphi Programm geben. Dort könntest du Benutzer un PW hinterlegen. Einfach beim Login kurz in das Feld klicken und ...
4
KommentareDienst automatisch beenden
Erstellt am 16.03.2006
Hi, einfach so: echo off net stop "NAME DES DIENSTES" rem Wie der Dienst unter Dienst angezeigt wird net start "NAME DES DIENSTES" Gruß ...
7
KommentareProblem: Komme bei einer VPN Verbindung auf einen Win2k3 Server nur an den Server selbst, nicht aber an die anderen Server/Netzwerkgeräte der Domäne/des Netzwerks.
Erstellt am 16.03.2006
Hi, unter den Eigenschaften von Routing und RAS Dienst. Gruß Dani ...
8
KommentareProblem: Komme bei einer VPN Verbindung auf einen Win2k3 Server nur an den Server selbst, nicht aber an die anderen Server/Netzwerkgeräte der Domäne/des Netzwerks.
Erstellt am 16.03.2006
Hi, Routing hast du aber aktiviert beim Routingdienst?! Gruß Dani ...
8
Kommentarekennwort soll nach x tagen ablaufen
Erstellt am 15.03.2006
Abend, ist eigentlich ganz simpel. Du möchtest, dass alle Benutzer am AD ihr Passwort z.B. nach 20 Tage ändern müssen. Dazu musst du eine ...
4
KommentareMit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegt
Erstellt am 15.03.2006
Hi, also ich habe hier WindowsXP Professional + SP2. Als Office setzte ich 2003 Professional ein. Auch mit allen Updates. Die PST Files liegen ...
26
KommentareVerschieben von Ordnern auf einem Netzlaufwerk.
Erstellt am 15.03.2006
Hi, also ich habe sowas auch noch nie gehört bzw. gesehen. Löschen oder in Papierkorb ziehen, da kommt immer die Abfrage. Aber ansonsten nicht! ...
3
KommentareWas ist das für eine Datei die immer angelegt wird kann mir das jemand mal erleutern danke Thumbs.db
Erstellt am 15.03.2006
Hi, diese Datei wird erstellt, wenn du im Ordner die Bilder in der Miniaturansicht darstellen lässt. Abstellen lässt sich das durch folgendes: Windows - ...
3
KommentareMit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegt
Erstellt am 14.03.2006
Abend, habe den Schlüssel geändert! Nun steht in meiner txt File sowas drinne: Rechnername: W-HW-DANI ,User: 0407German, PST-Pfad:07000000550000003c000000180000009400000018000000ac00000018000000c400000018000000dc00000055000000f4000000180000004c0100000000000038a1bb1005e5101aa1bb08002b2a56c200006d737073742e646c6c00000000004e495441f9bfb80100aa0037d96e000000553a5c4e65747a7765726b5c4f75746c6f6f6b5c4f75746c6f6f6b2e7073740000000000000000bcc14f1bfe99db408ea2b190b1aaab2f0282000000000000bcc14f1bfe99db408ea2b190b1aaab2f8282000000000000bcc14f1bfe99db408ea2b190b1aaab2f4283000000000000bcc14f1bfe99db408ea2b190b1aaab2fe28300000000000038a1bb1005e5101aa1bb08002b2a56c200006d737073742e646c6c00000000004e495441f9bfb80100aa0037d96e000000553a5c4e65747a7765726b5c4f75746c6f6f6b5c617263686976652e7073740000000000000000514abe2036d8e74ebda0b2f62d1c13e1e2820000 Was soll ich damit anfangen? GRuß ...
26
KommentareNetzlaufwerk wird beim Neustart nicht verbunden
Erstellt am 14.03.2006
Hi, hast du mal die Batchdatei am Ende mit einer Pause versehen?! Dann kannst du schauen, was für Meldungen kommen. Ansonsten mal manuell vom ...
4
KommentareNetzlaufwerk wird beim Neustart nicht verbunden
Erstellt am 14.03.2006
Hi, du könntest das mit einer Batch im Autostart lösen: echo off net use * /d /y rem Alle Netzlaufwerke trennen net use Z: ...
4
KommentareFrage zu VPN und Druckerfreigabe
Erstellt am 13.03.2006
Hi, du trägst start->einstellungen->systemsteuerung->system->computername Gruß Dani ...
10
KommentareFrage zu VPN und Druckerfreigabe
Erstellt am 13.03.2006
Hi, du trägst start->einstellungen->systemsteuerung->system->computername Gruß Dani ...
10
KommentareFrage zu VPN und Druckerfreigabe
Erstellt am 13.03.2006
Abend, sind bei in der gleichen Arbeitsgruppe?? Gruß DAni ...
10
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)