comspro
Goto Top

Dienst automatisch beenden

Ich möchte unter windows server 2003 einen Dienst einmal pro Woche automatisch und unbeaufsichtigt beenden und anschließend wieder starten. Wie muss ich vorgehen? Vielen Dank von comspro!

Content-ID: 28330

Url: https://administrator.de/forum/dienst-automatisch-beenden-28330.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 07:04 Uhr

verkehrsberuhigt
verkehrsberuhigt 16.03.2006 um 13:19:44 Uhr
Goto Top
Ich möchte unter windows server 2003
einen Dienst einmal pro Woche automatisch
und unbeaufsichtigt beenden und
anschließend wieder starten. Wie muss
ich vorgehen? Vielen Dank von comspro!

Vom Ansatz her:
1. Batch erstellen a la
stop messenger
start messenger
2. Über Taskplaner ausführen lassen
comspro
comspro 16.03.2006 um 13:48:08 Uhr
Goto Top
Genau da hängst. Wie muss den das batch genau aussehen?
verkehrsberuhigt
verkehrsberuhigt 16.03.2006 um 13:58:55 Uhr
Goto Top
Genau da hängst. Wie muss den das batch
genau aussehen?
Würdest Du Dich jetzt sehr wundern wenn man Dich nach dem Dienst fragen würde?
Dani
Dani 16.03.2006 um 14:17:05 Uhr
Goto Top
Hi,

einfach so:

@echo off

net stop "NAME DES DIENSTES" rem Wie der Dienst unter Dienst angezeigt wird
net start "NAME DES DIENSTES"


Gruß
DAni
VoSp
VoSp 16.03.2006 um 14:18:20 Uhr
Goto Top
Hallo comspro,

also um Dienst aus der Kommandozeile zu stoppen

net stop "Dienstname"

und starten

net start "Dienstname"

Bis dann

VoSp
Biber
Biber 16.03.2006 um 14:23:26 Uhr
Goto Top
@Jürgen
Würdest Du Dich jetzt sehr wundern wenn man Dich nach dem Dienst fragen würde?

Er hätte sich noch mehr gewundert, wenn ich den Beitrag vor Dir gefunden hätte.. ich hätte wahrscheinlich noch spitzer nach diesem geheimnisvollen Dienst gefragt.. *gg

Gruß Biber
comspro
comspro 16.03.2006 um 14:33:03 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. es handelt sich um ISDNcall, der bei einem Kunden als Ansagedienst für die öffnungszeiten laüft. Leider reagiert er nach einigen Tagen nicht mehr auf Anrufe. Nach einem Neustarten ist jedoch alles wieder okay. Fehler war nicht zu lokalisieren. Deshalb diese Automatic.