Frage zu VPN und Druckerfreigabe
Hallo zusammen,
ich habe eine (wahrscheinlich dumme Frage) zur Druckerfreigabe bei VPN.
Wir haben hier zwei Rechner stehen, von denen nur einer einen Drucker hat. Die beiden habe ich jetzt erfolgreich per VPN verbunden.
Jetzt ist meine Frage: Wie kann ich den Drucker vom Client aus benutzen? Und bitte schön langsam, ich bin ein Obernoob in Netzwerksachen
Details:
Server ist ein Win2000 SP4. Bei ipconfig steht "RAS-Server-(Einwahl)-Schnittstelle" mit IP 169.254.A.B.
Er hängt an einem Router und hat eine Firewall; beides wurde entsprechend konfiguriert, damit die Verbindung überhaupt zustande kommt.
Der Drucker ist freigegeben und für den Benutzer der VPN-Verbindung zugelassen.
In der Netzwerkumgebung findet er nur sich selbst, aber nicht den Client.
Client ist ein WinXP Pro SP2. Ipconfig spuckt "(Verbindungsname)" mit IP 169.254.X.Y aus. Ist das so richtig? Die Subnetzmaske stimmt bei beiden überein.
Er hängt nicht am gleichen Router wie der Server.
Wenn ich versuche, über "Drucker installieren" - "Netzwerkdrucker" einen Drucker zu suchen, wird mir der entsprechende Drucker nicht angezeigt. Auch kann ich über Angabe des Pfades "\\servername\druckername" keine Verbindung herstellen, weil angeblich die Netzwerkressource fehlt. Der Server ist auch nirgendwo im Netzwerk bzw. in der Workgroup zu finden - genaugenommen habe ich darauf auch gar keinen Zugriff (Fehler: "Auf Workgroup kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. [...] Die Liste der Server dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar").
Wie gesagt, ich habe keinerlei Ahnung von Netzwerken, deshalb erhoffe ich mir eine verständliche Anleitung, was ich jetzt zu machen habe.
Vielen Dank im Voraus!
astrogirl
ich habe eine (wahrscheinlich dumme Frage) zur Druckerfreigabe bei VPN.
Wir haben hier zwei Rechner stehen, von denen nur einer einen Drucker hat. Die beiden habe ich jetzt erfolgreich per VPN verbunden.
Jetzt ist meine Frage: Wie kann ich den Drucker vom Client aus benutzen? Und bitte schön langsam, ich bin ein Obernoob in Netzwerksachen
Details:
Server ist ein Win2000 SP4. Bei ipconfig steht "RAS-Server-(Einwahl)-Schnittstelle" mit IP 169.254.A.B.
Er hängt an einem Router und hat eine Firewall; beides wurde entsprechend konfiguriert, damit die Verbindung überhaupt zustande kommt.
Der Drucker ist freigegeben und für den Benutzer der VPN-Verbindung zugelassen.
In der Netzwerkumgebung findet er nur sich selbst, aber nicht den Client.
Client ist ein WinXP Pro SP2. Ipconfig spuckt "(Verbindungsname)" mit IP 169.254.X.Y aus. Ist das so richtig? Die Subnetzmaske stimmt bei beiden überein.
Er hängt nicht am gleichen Router wie der Server.
Wenn ich versuche, über "Drucker installieren" - "Netzwerkdrucker" einen Drucker zu suchen, wird mir der entsprechende Drucker nicht angezeigt. Auch kann ich über Angabe des Pfades "\\servername\druckername" keine Verbindung herstellen, weil angeblich die Netzwerkressource fehlt. Der Server ist auch nirgendwo im Netzwerk bzw. in der Workgroup zu finden - genaugenommen habe ich darauf auch gar keinen Zugriff (Fehler: "Auf Workgroup kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. [...] Die Liste der Server dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar").
Wie gesagt, ich habe keinerlei Ahnung von Netzwerken, deshalb erhoffe ich mir eine verständliche Anleitung, was ich jetzt zu machen habe.
Vielen Dank im Voraus!
astrogirl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28088
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-vpn-und-druckerfreigabe-28088.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar