
User sperren fuer Windows 2003 Zugriff
Erstellt am 01.03.2006
Hi, Was ist, wenn du ihm die Adminrechte lokal entizehst bzw. das Kennwort zuändern?! Gruß Dani ...
7
KommentareStandarddrucker ändert sich
Erstellt am 01.03.2006
Hi, also ich habe bei hier Kix liegen. Damit kannst du so ziemlich alles realsieren. z.B. Ich installier überall über Kix den Drucker und ...
7
KommentareStandarddrucker ändert sich
Erstellt am 01.03.2006
Hi, was hast für Loginscript Sprache (Batch oder Kix)?? Mit Kix könntest du das in den Griff bekommen! Gruß Dani ...
7
KommentareStandarddrucker ändert sich
Erstellt am 01.03.2006
Hi, beim Client oder beim Server?! ...
7
KommentareRemoteunterstützung Windows 2000 prof
Erstellt am 01.03.2006
Hi, also eine Remotedesktop wie unter XP einzurichten ist bei Win2000 Pro nicht möglich. Alternativen wären VNC oder dann halt kostenpflichtige Programme, wie Remotecontrol ...
4
KommentareISA oder IIS auf Port 81 biegen?
Erstellt am 01.03.2006
Hallo, warum möchtest du den Port ändern. Reicht doch, wenn einem von den beiden einen Header verpasst. Oder irre ich mich da?! Erstelle eine ...
11
KommentareWebseiten Editor fr Windows
Erstellt am 01.03.2006
Hi, das Thema wurde schon mal am Montag angeschnitten. Der Beitrag heißt "Mit was php programmieren" (oder so ähnlich). Gruß Dani ...
5
KommentareSicherungssoftware für kopieren auf externe HDD
Erstellt am 01.03.2006
Hallo, Windows bringt doch ein Backuptool schon mit. Gruß Dani ...
20
KommentarePsKill benützen
Erstellt am 01.03.2006
Hi, also ich glaube hier steht alles drin, was du brauchst: So im groben: Du kannst die Jobs remote ausführen. Sprich du könntest eine ...
3
KommentareXP PC soll W2k PC remote kontrollieren
Erstellt am 01.03.2006
Hi, also ich hab mla grad ein bisschen recherichiert. Also Remotedesktop (RD) kann man nur auf Windows 2000 Server nachträglich installieren. Auf Pro. ist ...
6
KommentareProbleme mit Rechtevergabe im Netzwerk und lokal
Erstellt am 01.03.2006
hi, einfach mal nach Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Benutzer und Gruppen->Gruppen. Dort dann die Gruppe "Administratoren" öffnen und dort einen neuen Benutzer hinzufügen. Dann folgendes Schema eingeben: DOMÄNE\BENUTZER. ...
1
KommentarRealplayer unattended Installation
Erstellt am 01.03.2006
Hi, hier das ganze für QuickTime: Gruß Dani ...
8
KommentareRealplayer unattended Installation
Erstellt am 01.03.2006
Hi, schau mal bei dem unten angegeben Link vorbei: Gruß Dani ...
8
KommentareISA oder IIS auf Port 81 biegen?
Erstellt am 01.03.2006
Hi, du musst erstmal deine Zugriffsregel für deinen Server im ISA erstellen. Das gleiche Problem hat mich au schon tagelang aufgehalten!! Gruß Dani ...
11
KommentareBenutzer von Win2K-Domäne können nicht drucken, aber Gäste und Admins?
Erstellt am 01.03.2006
Guten Morgen, wie hast du den Drucker bei den Clients eingebunden?! Ich würde es einfach mal so machen: Den Drucker über den Server freigeben ...
7
KommentareVPN erstellen beim Booten
Erstellt am 28.02.2006
Hi, dann brauchst du nur noch den User ein PM schicken! Falls du das Script bekommst, könntest du es hier mal postn. GRuß Dani ...
7
KommentareGigabit Netzwerkkarten für Server - 32Bit oder 64Bit
Erstellt am 28.02.2006
Hi, kommt drauf an, was du für Platten drin hast. Wenn du normale IDE hast, dann kannst stinknormale NIC's nehmen. Ansonsten rechne es einfach ...
4
KommentareVPN erstellen beim Booten
Erstellt am 28.02.2006
Hi, könntest du denn Link zu der Seite posten, wo du das gelesen hast?! Danke. Gruß Dani ...
7
KommentareZugriff auf Mysql von anderem Host
Erstellt am 28.02.2006
Hi, kannst du mal deine config posten?! GRuß Dani ...
6
KommentareVPN erstellen beim Booten
Erstellt am 28.02.2006
Hi, das ist auch schon die einzigste Möglichkeit mit den Boardmitteln. Gruß Dani ...
7
KommentareDSL Leitungswerte messen
Erstellt am 28.02.2006
Hi, ruf doch einfach mal bei der Telekom an. Die haben glaub die Möglichkeit solche Dinge zu überprüfen. Ob's was kostet, weiß ich nicht! ...
9
Kommentarewin 2000 server will nich mitgliedserver werden
Erstellt am 28.02.2006
Hi, also soweit ich das weiß, kannst du dann kein Windows 2000 - x einhängen. Somit geht nur WindowsXP und Server 2003 - x. ...
8
Kommentaresmb.config - Einträge verschwinden spurlos
Erstellt am 28.02.2006
Hi, welche Zeilen verschwinden nun in deiner config?? Gruß Dani ...
8
Kommentarewin 2000 server will nich mitgliedserver werden
Erstellt am 28.02.2006
hi, hast du mal den 2003 Server heraufgestuft?? Falls dies der Fall sein sollte wird es schwerer den 2000 Server in die Domain auf ...
8
KommentareKein vpn bei Netzwerkverbindungs-Assistent
Erstellt am 28.02.2006
Hi, was für ein Problem hast denn?? Mit deinen wenigen Zeilen da oben, kann ich nichts anfangen. Sorry! Gruß Dani ...
1
KommentarCD/DVD Autostart Aktion hinzufügen
Erstellt am 28.02.2006
Hi, warum wirfst du das Programm / Tool einfach von deinem Pc runter?! Gruß Dani ...
4
KommentareGruppenzugehörigkeiten von Benutzern in AD
Erstellt am 28.02.2006
Hi, also soweit ich weiß, kannst du einem Benutzer x - beliebige Gruppen zuordnen. Sprich -> unendlich. Macht abe wenig Sinn, oder?? Gruß Dani ...
2
KommentareMit was PHP Programmieren
Erstellt am 28.02.2006
Hi, also zum schreiben com Code kann ich dir notepad empfehlen. Sehr gute Programm. Mit allem, was sich ein Programmierer wünscht (Ansichtssache!!). Zu dem ...
12
KommentareOutlook 2000 - Outlook Today anpassen nicht klickbar
Erstellt am 28.02.2006
Hi, weiß ich nicht auswending. Hab grad keinen Zugriff auf einen Server. Sry!! Gruß Dani ...
3
KommentareXP PC soll W2k PC remote kontrollieren
Erstellt am 28.02.2006
Hi, vor kurzem gab es einen Beitrag, wo einer den Remotedesktop auf eine Windows 2000 Maschine installiert hat. Einfach mal die Suchfunktion verwenden. Gruß ...
6
KommentareAuthentifizierung an Netzlaufwerken im Offlinebetrieb schlägt fehl
Erstellt am 28.02.2006
Hi, du könntest das Ganze mit einem kl. Delphi Programm lösen. Da gibst du deinen Benutzer und Passwort an. Gleich daneben kannst du noch ...
3
KommentareOutlook 2000 - Outlook Today anpassen nicht klickbar
Erstellt am 28.02.2006
Hi, könnte gut sein, dass ein Admin das per GPO (Gruppenrichtlinien) fest definiert hat. Sprich, du musst dich einfach mit einem Admin von euch ...
3
KommentareEinrichten eines ProxyServer
Erstellt am 28.02.2006
Hi, naja das es nichts bringt stimmt nicht so ganz. Wenn du eine Domain hast, kannst du über diese, die Proxyauthentifizierung laufen lassen. Dazu ...
13
KommentareMailserver Virenscaner
Erstellt am 27.02.2006
G' Abend, ich habe hier bei mir Symantec Antivirus für Exchange laufen. Bin sehr zufrieden damit. Hat bis jetzt jeden Virus oder ähnliches gefunden. ...
3
KommentareAntiVir PersonalEdition Classic - Version 7 verfügbar
Erstellt am 27.02.2006
Guten Abend, kl. Hinweis: Die Updateserver sind ssssssssssoooooooooooooooo lahm!!! Aber sonst gut gelungen! Gruß Dani ...
3
Kommentarekonfiguration email server - outlook
Erstellt am 27.02.2006
Hi, hast du auf deinem v Server nicht Plesk oder Confixx?! Was hast du für einen Anieter?? Gruß Dani ...
4
KommentareSuche Zeichenprogramm
Erstellt am 27.02.2006
Hi, ich kann dir Electronic Workbench empfehlen. Dort kannst du Schaltungen aufbauen und auch testen zu gleich. Hatten wir früher auf der Schule auch. ...
4
KommentareZwei/Drei Ethernet Netzwerke mit Linux Gateways verbinden
Erstellt am 27.02.2006
Abend, und wie ist es anderes rum. Weiß die 1.Karte, dass sie die meisten Anfragen auf die 2. Karte weitergeben muss. Gruß Dani ...
24
KommentareSelect Count darstellen
Erstellt am 27.02.2006
Hi, Kann ich das mit meinem Befehl: "SELECT COUNT (*) alle FROM Ergebnisse" verbinden? Du schreibst das ganze in eine Variable und setzt sie ...
10
Kommentaredomain für server mit emailserver
Erstellt am 27.02.2006
Hi, ich verstehn dich net so richtig!! Du möchtest dir eine Domain mieten und die dann auf deinem Server daheim verwenden. Sprich als E-Mailadresssen ...
2
KommentareSuche Upload-Tool welches auf der Homepage ist
Erstellt am 27.02.2006
Hi, meinst du jetzt dein Tool oder der Link von mir?`! Gruß Dani ...
6
Kommentareoutlook.pst nicht einlesebar
Erstellt am 27.02.2006
Hi, huudas ganz du laut sagen! Danke Gruß Dani ...
23
Kommentaresmb.config - Einträge verschwinden spurlos
Erstellt am 27.02.2006
Hi, könntest du mal die config posten?? Die Messagedatei sagt nix dazu?! Gruß Dani ...
8
KommentareOutlook Lesebestätigungen lassen sich nicht deaktivieren...
Erstellt am 27.02.2006
Hi, könnte gut sein, dass diese Optionen per GPO (Gruppenrichtlinien) festgelegt ist. Gruß DAni ...
7
KommentareSuche Upload-Tool welches auf der Homepage ist
Erstellt am 27.02.2006
Hi, hier gäb es einen FTP Zugang: Gruß Dani ...
6
Kommentareoutlook.pst nicht einlesebar
Erstellt am 27.02.2006
Hi, also das mit der scanpst.exe hat geklappt. Irgendwie hat sich da ein Fehler eingenistet. Auf jeden Fall gehts jetzt!! Vielen Dank an alle, ...
23
KommentareOrdnerfreigabe fr bestimmte Person
Erstellt am 27.02.2006
Hi, du kannst doch einfach den Benutzer direkt eingeben und die Rechte zuordnen. Dann kannst du alle Gruppen entfernen und den gewünschten Benutzer + ...
9
Kommentareoutlook.pst nicht einlesebar
Erstellt am 27.02.2006
Hi, ich werd heute Abend gleich mal, eure Vorschläge durch arbeiten! Natürlich auch den Link. *gg* Bis spätergeh mal wieder an die Arbeit. Gruß ...
23
Kommentareoutlook.pst nicht einlesebar
Erstellt am 27.02.2006
Hi, also so im Explorer hab ich Zugriff auf die Datei (die ALTE, die GESICHERTE). Bloß wenn ich diese im Outlook importieren möchte, hab ...
23
Kommentareoutlook.pst nicht einlesebar
Erstellt am 27.02.2006
Hi, ich habe schon den ganzen Computer neugestartet, aber ohne Erfolg. Gruß Dani ...
23
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)