
Select Count darstellen
Erstellt am 27.02.2006
Hi, Wenn ich schreibe: "SELECT COUNT (*) alle FROM Ergebnisse" Da zählt es mir alle Datensätze und schreibt es mir in ein Feld das ...
10
Kommentareoutlook.pst nicht einlesebar
Erstellt am 27.02.2006
Hi, zum Sichern, hab ich das Plugin von Microsoft installiert. Super Sache das Tool. Das zurückspielen hab über Importieren vor gehabt!! Auf die alte ...
23
Kommentareoutlook.pst nicht einlesebar
Erstellt am 27.02.2006
Hi, okich kann es leider es heut Abend probieren. Bin grad bei der Arbeit. *ggDAnke! Die scanexe ist ja im Office Ordner drinne?! GRuß ...
23
Kommentareoutlook.pst nicht einlesebar
Erstellt am 27.02.2006
Hi, wie meinst du das, ich soll mir ein Konto anlegen?! Ich hab schon meine E-Mailfächer wieder angelegt. Ich habe volle Adminrechte!! Gruß Dani ...
23
Kommentareoutlook.pst nicht einlesebar
Erstellt am 27.02.2006
Hi, hab ich au schon gemacht. Hab dazu dei Grupper der Administratoren benutzt. Geht trotzdem nicht. Gruß Dani ...
23
Kommentareoutlook.pst nicht einlesebar
Erstellt am 27.02.2006
Hi, wüsste nicht! Und wenn das der Fall wäre, komm ich dann trotzdem ran?! Gruß Dani ...
23
Kommentareoutlook.pst nicht einlesebar
Erstellt am 27.02.2006
Hi, ne, ein Passwort habe ich nicht gesetzt!! Gruß Dani ...
23
KommentareVPN aufbau klappt - Ping nicht
Erstellt am 27.02.2006
Hi, hast du die Windows - Firewall ativiert. Die blockiert den Ping normalerweiße!! Gruß Dani ...
4
KommentareWLAN und LAN überbrücken
Erstellt am 26.02.2006
Hi, soweit ich weiß, gibst unter Windows eine Internetverbindungsfreigabe. Diese gibt es unter der DFÜ bzw. DSL Verbindung -> Netzwerverbindungen. Einfach Eigenschaften der Verbindung ...
7
KommentareVPN-Zugriff auf Server 2003 hinter einem Router
Erstellt am 26.02.2006
Hi, wäre vielleicht interessant zu wissen, was die Fehlernummer bedeutet?! Hab schließlich nicht das Lexion der Fehler in meinem Kopf. *Ggg* Gruß Dani ...
5
KommentareHabe englische Seriennummer von Windows-XP Pro moechte aber eine deutsche Version installieren!
Erstellt am 26.02.2006
Hi, ruf einfach mal Microsaft an und frage, ob Sie dir den Key tauschen. Hat ein Bekannter von mir auch schon gemacht -> klappte ...
12
KommentareEinrichten eines ProxyServer
Erstellt am 26.02.2006
Abend, du hast doch bestimmt einen Server bei 1&1 gemietet?! Gruß Dani ...
13
KommentareEinrichten eines ProxyServer
Erstellt am 25.02.2006
Hi, was laufen für Dienste auf dem Server? Wenn du z.B. ISA installieren möchtest, könnte es Probleme geben. Es heißt, ISA verträgt sich nicht ...
13
KommentarePer for Schleife Dateipfade mit Leerzeichen aus Textdatei auslesen
Erstellt am 25.02.2006
Hi Sparky, schreibs doch einfach mal so: E"%pfad:~3%" Gruß Dani ...
16
KommentareWindows 2003 SMB Server Herunterfahren v. Remote
Erstellt am 25.02.2006
Hi, du musst doch in der Systemsteuerung -> System angeben, welche Benutzer sich einloggn dürfen?! MAch doch da einfach eine neue Gruppe auf. Gruß ...
1
KommentarPer for Schleife Dateipfade mit Leerzeichen aus Textdatei auslesen
Erstellt am 25.02.2006
Hi Sparky45, warum das?? Es ist doch die Datei angeben!! Was passiert, wenn du bei set datfile die " wegmachst?! Gruß Dani ...
16
KommentareProblem beim durchsuchen des Active Directory
Erstellt am 25.02.2006
Hi, hast schon mal ein weilchen gewartet, nachdem du drauf geklickt hast?! Ich gehe mal davon aus, der WInXP ist in die Domain sauber ...
1
KommentarKeine Verbindung zu W2003-Server von XP-Client
Erstellt am 25.02.2006
Hi, was ist, wenn du vor den Benutzernamen noch die Domain angibst. z.B. TEST\musterman.max. So müssen wir das hier manchmal auch machen. GRuß Daniel ...
2
Kommentarehängende tasks automatisch beenden
Erstellt am 25.02.2006
Hi, das kannst du net machen! Wie mein Vorreder schon sagt. Du hast doch keine Möglichkeit, dass zu überprüfen. Außerdem schießt doch Windows auch ...
4
KommentareWindows 2000 Server als VPN Server einrichten
Erstellt am 25.02.2006
Hi, wäre vielleicht möglich. Über das Routing. Aber habe ich noch nie gemacht! Probier's doch einfach mal mit dem Jana aus. Hab bis jetzt ...
11
KommentareRechtslage Vorschriften fuer ein WLAN
Erstellt am 25.02.2006
Guten Abend, vielleicht ist da was für dich dabei: Gruß Dani ...
4
KommentarePer for Schleife Dateipfade mit Leerzeichen aus Textdatei auslesen
Erstellt am 25.02.2006
Hi, probier's mal hier mit. Hab ein paar Sachen hinzugefügt: ECHO OFF :: variable WOCHENTAG ermitteln mittels showclok :: ftp://ftp.ads.uga.edu/utility/win-nt/SHOWCLOK.ZIP" title="ftp://ftp.ads.uga.edu/utility/win-nt/SHOWCLOK.ZIP" target="_blank">ftp://ftp.ads.uga.edu/utility/win-nt/SHOWCLOK.ZIP for /F ...
16
KommentareWindows 2000 Server als VPN Server einrichten
Erstellt am 25.02.2006
Hi, hast du einen Proxy am Laufen?! Oder wie routest du die Clients auf die externe Karte. Hoffe, du hast bei den Clients den ...
11
KommentareWindows 2000 Server als VPN Server einrichten
Erstellt am 25.02.2006
Hi, kannst du bitte mal posten, wie die beiden Netzwerkkarten konfiguriert sind?! Gruß Dani ...
11
KommentareWindows 2000 Server als VPN Server einrichten
Erstellt am 25.02.2006
Hi, okdann schau mal hier vorbei: Gruß Dani ...
11
KommentareGroe Probleme mit Windows Installer
Erstellt am 25.02.2006
Hi, nachdem einschalten erscheint ja das BIOS. Dann danach gleich ganz oft hintereinander F8 drücken. Wenn es geklappt hat, erscheint ein Menü. Dort der ...
10
KommentareWindows XP von Netzlaufwerk booten
Erstellt am 25.02.2006
Guten Morgen, was hast du denn für ein Server - BS?? Bei XP dauert das aber ewig. Ich habe das mal unter Linux mit ...
2
KommentareWindows 2000 Server als VPN Server einrichten
Erstellt am 25.02.2006
Guten Morgen, schau dich einfach mal der Seite um: Geuß Dani ...
11
KommentareBerechtigung fuer Servergespeicherte Profile
Erstellt am 25.02.2006
Guten Morgen, ich hab das mal gestern Abend mit einem Tool (NTMUM) getestet. So hat es auch funktioniert. Gruß Dani ...
3
KommentareBerechtigung fuer Servergespeicherte Profile
Erstellt am 25.02.2006
Hi, also soweit ich das weiß, muss der Profilordner des entsprechenden Benutzer als Besitzer den entsprechenden Benutzer haben. Des weiteren muss unter Sicherheit der ...
3
KommentareWelche Firewall eignet sich für den Privatbereich?
Erstellt am 24.02.2006
Hi, guck dir mal das an: Gruß Dani ...
10
KommentareEinschränkung des Tranfervolumens im Heimnetzwerk?
Erstellt am 24.02.2006
Hi, neenur auf deinen "SERVER" installieren. Den dann bei den Clients im IE oder Firefox eintragen. ...
8
KommentareDownload bricht bei 2MB ab
Erstellt am 24.02.2006
Hi, es liegt definiv an PHP. Dort beträgt standardmäßgi ca 2MB. Du kannst das ganze aber abändern. Du kannst es einmal in der php.ini ...
5
KommentareEinschränkung des Tranfervolumens im Heimnetzwerk?
Erstellt am 24.02.2006
Hi, es gibt bestimmt Router, die sowas mit sich bringen. Aber das sind Standard - Router! ICh hab hier zum Teil auch die Softwarelösunge ...
8
KommentareFirefox Proxy sperren
Erstellt am 24.02.2006
G' Mittag, hab grad a bissle an meiner Glaskugel gedreht: Viel Spaß! Gruß Dani ...
1
KommentarProxyserver Umgehen/Tunneln?
Erstellt am 24.02.2006
Hi, also ich habe das auch mal ins Auge gefasst!! Aber drum haben Firmen und Schulen Proxy's am laufen. Aus dem einem Grund, damit ...
6
KommentareRoutingeintrag unter Windows
Erstellt am 24.02.2006
Guten Morgen, der Befehl würde so ungefähr aussehen: route add 192.168.99.0 mask 255.255.255.0 172.16.8.1 Gruß Dani ...
5
KommentareImage von USB ACRONIS 8.0
Erstellt am 23.02.2006
Guten Abend, kannst du nicht das Wiederherstellen unter Windows au machen?! Klar, wenn es nemme geht is blöd. Gruß Dani ...
7
KommentareTool für Netzwerkübersicht
Erstellt am 23.02.2006
G' Abend, kann ich dir auch bloß empfehlen. Super Ding. Setz ich hier auch ein. Findet alles (Router,). Normal reicht die Shareware. Gruß Dani ...
3
KommentareNSLOOKUP ergibt Fehler
Erstellt am 23.02.2006
Hi, 1.) wie sieht den deine Netzstruktur aus?? 2.) Hast du was am DNS "rumgespielt (standardmäßig ist das net so *gg*)"? 3.) Was für ...
23
KommentareEinschränkung des Tranfervolumens im Heimnetzwerk?
Erstellt am 23.02.2006
Jagenaukl. Tippfehler! *ups* Grüsse Dani ...
8
KommentareEinschränkung des Tranfervolumens im Heimnetzwerk?
Erstellt am 23.02.2006
Hi, Einfach AllgoSurf auf den "SEVER " dazwischen schalten. Dort kannst du dann alles definieren. Gruß Dani ...
8
KommentareGegebenes Datum um einen Tag erhöhen
Erstellt am 23.02.2006
Hi, so müsste es gehen: list($jahr,$monat,$tag)=split("\-",$_POST'start_datum'); for($i=1;$i<=$_POST'dauer';$i) { $tag; $datum = "$jahr-$monat-$tag"; $sql=" UPDATE entliehen SET status='1' WHERE geraet='".$_POST'geraet'."' AND datum='".$datum."';"; } Gruß Dani ...
6
KommentareRouting und RAS Dienst startet nicht. Fehlercode 126
Erstellt am 23.02.2006
Gi, hab mal grad gegoogelt: Mehr kann ich dir nicht bieten! Ahwas spricht das Ereignisprotokoll?! Gruß Dani ...
3
KommentareSamba FileServer :: /media/ als Freigabe, aber schreiben nur in Unterordnern erlauben
Erstellt am 23.02.2006
Hi, könnte vielleicht chmod 755 /media/* das Problem lösen?! Gruß Dani ...
2
KommentareBenutzerrechte auf Netzwerkfreigabe
Erstellt am 23.02.2006
Sers, kommt dann eine Maske, wo du User + PW eintragen kannst? - Ja, dann leg doch einen extra Benutzer an und gibst ihm ...
2
KommentareVPN(UMTS) mit anmeldung in Domäne
Erstellt am 23.02.2006
Hi, also das Problem mit den Netzlaufwerken hab ich so gelöst. Die Benutzer wählen sich ein (Bzw. das Zertifikat). Danach gibt es auf dem ...
3
KommentareAutomatische Ruecksicherung der Partition nach Neustart
Erstellt am 23.02.2006
Hi, mir fällt spontan WinRollBack ein. Ist Freeware!! Gruß Dani ...
7
Kommentareacr*.tmp Dateien in Windows Temp Ordner
Erstellt am 23.02.2006
Guten Morgen, schreib doch einen Batchjob, der den Tempordner komplett leert. So etwa: echo off del "C:\TEMP\*.*" /s Gruß Dani ...
18
KommentareWICHTIG! Benutzerkonto verweigert Zugriff
Erstellt am 23.02.2006
Hi, oder du meldest mich mit dem richtigen Admin an und fügst dann dein Scheinadmin unter "Sicherheit" ein und gibst ihm vollen Zugriff!! Gruß ...
10
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)