
Administration für eigene website
Erstellt am 20.02.2006
Hi, ohhdann wirst du wohl die Site umschreiben müssen, damit du ein Adminmenü machen kannst oder du musst alles weiterhin mit Hand ändern. ...
24
KommentareAdministration für eigene website
Erstellt am 20.02.2006
Hi, wie hast du deine Website den programmiert, in html oder in php bzw. asp?! ...
24
KommentareAdministration für eigene website
Erstellt am 20.02.2006
Hi, ich habe mal so einen Bereich für eine Website realisiert. Habe Authentifizierung über einen Login gemacht (USER + PW). Zu dem kann man ...
24
Kommentareservergespeicherte Profile werden nicht synchronisiert
Erstellt am 20.02.2006
Guten Morgen, das Problem hatte ich auch mal. Ich habe mir einfach NTMUM 2.5 heruntergeladen. Nachdem ich mit diesem kl. Tool alle Benutzer angelgt ...
4
KommentareExchange 2003 - Abruf über eigene Domain
Erstellt am 19.02.2006
Hi, also ich bin her gegangen und hab mir eine .de Domain zugelegt. Wie man das ganze dann einrichtet erfährst du hier: Hoffe, es ...
3
KommentareHTML Eingabeformulare mit MySQL Auswahlmenü
Erstellt am 19.02.2006
Hi, wäre vielleicht ganz gut, wenn du uns den Quellcode posten würdest. Dann spricht man nicht aneinander vorbei. ...
13
KommentareSuche: Router oder Gatway Software mit Zugriffsschutz!
Erstellt am 17.02.2006
Hi, ich denke mal, dass du Windows verwendest. Es gibt den Squid Proxy Server auch für Windows!! Sehr einfach zu handhaben! Download: Handbuch Viel ...
2
KommentareBezeichnung von Netzlaufwerk über NET USE Befehl bestimmen
Erstellt am 15.02.2006
Hi, das geht vielleicht mit diesem VB - Script: Option Explicit Dim objNetwork, strDrive, objShell, objUNC Dim strRemotePath, strDriveLetter, strNewName strDriveLetter = "P:" strRemotePath ...
3
KommentareSuche Programm um DVD"s zu AVI oder MPEG zu konvertieren allerdings im 16:9 Format.
Erstellt am 14.02.2006
Hi, also ich benutze DaVideo 4 Pro. Super Tool. Kann so ziemlich alles, was man zum Rippen brauch. ...
6
KommentareAutomatische Drucker installation mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Sr auf unterschiedlichen PCs mit XP per Batch.
Erstellt am 14.02.2006
hi, also ich mache die Druckerinstalltion über mein Logon Script. Ich benutze aber KIX statt Batch. Somit kann ich mit Kix nachschauen, ob der ...
10
KommentareZugriff auf ein Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 13.02.2006
Du meinst das Problem mit dem net use?! Ich versteh grad net auf was du hinaus möchtest. Ich steh grad voll auf dem Schlauch ...
6
KommentareZugriff auf ein Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 13.02.2006
Hi, du meldest dich per VPN an. Also benutzt du dein User + PW. Oder? Normal musst du dann, wenn du die Netzlaufwerke per ...
6
KommentareISA 2004 wpad.dat
Erstellt am 13.02.2006
hi, soweit ich weiß, musst du die wpad.dat selber erstellen und dann in einem Verzeichnis speichern, dass über deinen Webserver erreichbar ist. ...
3
KommentareZugriff auf ein Netzlaufwerk über VPN
Erstellt am 13.02.2006
Hi, ich habe das ganze mit den Netzlaufwerken so gelöst, ich hab einfach n Delphi Programm geschrieben, wo dre Benutzer User + PW eingeben. ...
6
KommentareBatch-Datei für Laufwerksmappung
Erstellt am 13.02.2006
Guten Morgen, der Syntax für das Mapping ist einfach: net use LAUFWERKSBUCHSTABE: \\SERVER\FREIGABE ...
3
KommentareUSB-Festplatten werden nicht richtig erkannt
Erstellt am 13.02.2006
Guten Morgen, ich hatte vor 2 Wochen das gleiche Problem. Hab mir n ext. Platte gekauft, schließ sie an meinem PC an und wird ...
7
Kommentaredie ID aus der URL in MYSQL auslesen
Erstellt am 13.02.2006
Guten Morgen, ich würde das so machen: $id=$_GET'id'; $sql="SELECT name,sid FROM online WHERE sid='$id';"; ...
8
KommentareWebinterface für OWA kommt nicht, jedoch Windowsanmeldefenster
Erstellt am 12.02.2006
Ich könnte mir vorstellen, dass diese Freigabe im IIS standardmäßig nur für 127.0.0.1 geht. Kannst ja mal auf dem Server direkt einen IE öffnen ...
2
KommentareWelche Fernwartung benutzt ihr?
Erstellt am 12.02.2006
hi, ich benutze RemoteControl von Funk Software. Ganz gut das Teil. Man kann sowohl fernsteuern, remote drucken oder auch Files ganz leicht austauschen. Es ...
20
KommentareNach VPN Einwahl automatisch Netzlaufwerke anlegen
Erstellt am 12.02.2006
Hi, ich hab das Problem mit einem Delphi Programm gelöst. Dort trägt der Benutzer Username und PW ein. Neben dran (links) kann der Benutzer ...
1
KommentarMit Batch Datei auf einen SQL Server zugreifen
Erstellt am 09.02.2006
Hi, das spielt keine Rolle, was für ein SQL benutzt du (MySQL o. MSSQL)?? ...
12
KommentareSymantec AntiVirus
Erstellt am 09.02.2006
Hi, ich habe bei auch Symantec Cop. im Einsatz. Ich habe das so gelöst. Ich habe auf dem Server die "Serverinstallation" gemacht. Dann habe ...
3
KommentareDie Funktion "SESSION"
Erstellt am 09.02.2006
Okhab's grad eben auch gemerkt. Aber tortzdem Danke. ...
8
KommentareDie Funktion "SESSION"
Erstellt am 08.02.2006
Okthx. Hab grad a bissle rum gespielt und habe festgestellt, dass session_id() immer den gleichen Schlüssel ausgibt. Muss ich noch was in die Klammer ...
8
KommentareLocale Seite über www geht überall nur nicht auf netzwerkrechner
Erstellt am 08.02.2006
Wie teilst du dyndns mit, dass sich deine IP geändert hat?! ...
6
KommentareLocale Seite über www geht überall nur nicht auf netzwerkrechner
Erstellt am 08.02.2006
Hi, hast mal probiert, über deine Internet IP-Adresse (sprich die IP die von deinem Provider bekommen hast! ...
6
KommentareMit Batch Datei auf einen SQL Server zugreifen
Erstellt am 08.02.2006
Hi, also ich hab es hinbekommen. Ich habe das ganze mit XAMPP probiert. Habe dort den MySQL Server gestartet und habe dann eine Konsole ...
12
KommentareMit Batch Datei auf einen SQL Server zugreifen
Erstellt am 08.02.2006
Könntest du mal genauer beschreiben, was du (ihr) vorahabt?! Oder muss ich meine große Zange holen und alles aus deiner Nase ziehen?! *gg* ...
12
KommentareProbleme bei der Active Directory Anmeldung nach Passwortwechsel
Erstellt am 08.02.2006
Hi, hast du mal das alte PW rein gemacht. Ob der Computer dann wieder normal tut oder doch weiter spinn?! ...
7
KommentareMit Batch Datei auf einen SQL Server zugreifen
Erstellt am 08.02.2006
Wie eine Datei öffnen?! Die in der Tabelle gespeichert wurde?! ...
12
KommentareVPN - verschiedene Subnetmasks, Computer sehen sich nicht gegenseitig
Erstellt am 07.02.2006
Hi, ich denke mal du mein mit pingen weder vom Server -> Client bzw. Client - Server geht einfach net. Wie sieht dein Netzwerk ...
3
KommentareServerseitiges Benutzerprofil
Erstellt am 07.02.2006
Hi, ich habe meine Benutzer mit dem Tool NTMUM angelegt. Ist einwandfrei. ...
6
KommentareEinfacher Counter
Erstellt am 07.02.2006
Hi, ich habe sowas gemacht. Bloß mit einer Datenbank dahinter. Wenn du möchtest kann ich es dir mal schicken. Verwendest du eine DB?? Anonsten ...
7
KommentareSicherheit für Notebooks
Erstellt am 07.02.2006
Hi, von DataBecker gibt es ein Programm namens "Notebook Bodyguard". Tolle Ding, benutz ich hier au. Bin sehr zufrieden damit. Kann es dir nur ...
8
KommentareMit Batch Datei auf einen SQL Server zugreifen
Erstellt am 07.02.2006
Hi, Sry, aber ich verstehe den Sinn nicht. Warum möchtest du per Batch eine Datenbank öffnen aber dann nichts machen?! Oder verstehe ich was ...
12
KommentareDomain bei W2K-Server ändern?
Erstellt am 07.02.2006
Tausche mal die beiden DNS IP Adressen aus.Vielleicht bringt das was. ...
13
KommentareZertifikatdienste
Erstellt am 07.02.2006
Hi, also sit der der PDC = Primary Domain Controller (Primärer Domänen Controller). ...
9
KommentareZertifikatdienste
Erstellt am 07.02.2006
Hi, da fällt mir im Moment das VPN Beispiel ein! Normalerweiße müssen meine Benutzer, wenn sie von zu Hause sich einwählen möchten, Benutzer und ...
9
KommentareDomain bei W2K-Server ändern?
Erstellt am 06.02.2006
Guten Abend, ich wüsste mal nicht wie! Ich denke mal, es wäre sowieso besser den Server neu aufzusetzen. Somit kannst du sicherstellen, dass alles ...
13
KommentareNetzlaufwerk an Verzeichnis mounten/verbinden
Erstellt am 06.02.2006
Hi, mir würde da der Befehl subst einfallen. Aber ob du da auch Freigabe in Ordner machen kannst, keine Ahnung. ...
4
KommentareVPN Verbindung kommt trotz aller Konfigurationen nicht zu stande
Erstellt am 06.02.2006
Seh ich das richtig, Du willst vom Client auf'm W2k3 Server ein VPN aufbauen? Sind die in der selben Domäne bzw. Arbeitsgruppe? Wenn ja ...
14
KommentareMarktanteile von Betriebssystemen
Erstellt am 05.02.2006
Hi, ich weiß, aber ich denke halt oft, dass sich das andere vielleicht auch Fragen könnten. Früher hab ich meistens per pm gefragt, bis ...
8
KommentareMarktanteile von Betriebssystemen
Erstellt am 05.02.2006
Hi, ich hatte heut Abend noch viel um die Ohren. Hab erst jetzt Zeit gehabt. Sry!! ...
8
KommentareSelect Count darstellen
Erstellt am 05.02.2006
Du müsstest meine Adresse schon haben! Hab dir kürzlich erst eine E-Mail zu einem Thema geschickt. ...
10
KommentareEmail Sicherheit
Erstellt am 05.02.2006
Hallo, du kannst dir auch die 30 Tage Version von PGP runterladen. Wenn du diese Sache nur einmal machen musst!! ...
19
KommentareMarktanteile von Betriebssystemen
Erstellt am 05.02.2006
Hi, soll ich das Ganze auf Desktop oder auf Server beziehen? Oder alles ingesamt?! ...
8
KommentareNetzwerkfreigaben in der Netzwerkumgebung sichtbar machen
Erstellt am 05.02.2006
Hi, also wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du bestimmte Netzlaufwerke beim anmelden eines Benutzer erstellt haben?! ...
6
KommentareWindows XP Key ändern (Will aber nicht)
Erstellt am 05.02.2006
Hallo, wenn du mir deine Mail Adresse gibst, kann ich dir ein Programm zuschicken. ...
5
KommentareEmail Sicherheit
Erstellt am 05.02.2006
sryHab's wohl überlesen. Bleiben die Mails' intern -> sprich Intranet oder gehen die raus in die Welt -> sprich Internet?? ...
19
KommentareMausrad - Geschwindigkeit weiter verringern
Erstellt am 05.02.2006
Hi, probier's mal so: Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Maus->Rad. Dani ...
2
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)