
Bildschirmschoner mit PW schützen
Erstellt am 24.01.2006
KomischSry, im Moment fällt mir nix mehr dazu ein. ...
4
KommentareBackup bricht nach 4GB ab? Wer weiss warum?
Erstellt am 24.01.2006
Schau dir mal Backup Maker Pro. an. Setze ich auch erfolgreich ein. Bin sehr zufriedeb damit!! ...
4
KommentareAus 2 DHCP Servern auswählen
Erstellt am 24.01.2006
Sieht so aus, als würde ein 1. DHCP schneller Antworten wie der 2. !! ...
5
KommentareWindows Server 2003 SBS / SSL Server
Erstellt am 24.01.2006
Da fragst du mich was. *gg* Ich weiß halt noch, dass wo ich mein Zerti-Dienst installiert habe einen Hinweis kommt, dass man nichts mehr ...
8
KommentareIP Adresse von 3Com SuperStack II 3C16902
Erstellt am 24.01.2006
Hast du schonmal einen 3Com in Betrieb genommen?! Nimm noch einfach ein Tool, wo du ganze Subnetze durchsuchen kannst. -> IP Scanner Am Ende ...
11
KommentareTemporäre Installationsrechte für Benutzer
Erstellt am 24.01.2006
Du kannst ja sagen, er soll das ganze unter einem anderen Benutzer ausführen! Gruß Dani ...
3
KommentareWindows Server 2003 SBS / SSL Server
Erstellt am 24.01.2006
Hast du das Zertifikat neu erstellt oder wirklich bloß wieder aktiviert?! Würde mal ein neues erstellen!!! ...
8
KommentareProblem Office 2000 Installation
Erstellt am 24.01.2006
Hast du mal ne neue Installer Version installiert?? ...
11
KommentareDomain An- und Abmeldung über WLAN
Erstellt am 24.01.2006
Sieht nach einen Timeout aus. Wie schnell ist dein LAN?? ...
9
KommentareBekomme keine Internetverbindung
Erstellt am 24.01.2006
Du musst erstmal auf dem Router eine Route eintragen, damit alle Anforderungen an deinen x.x.30.x Netz weitergeleitet werden. Da der Router für die x.x.10.x ...
5
KommentareAus 2 DHCP Servern auswählen
Erstellt am 24.01.2006
Vielleicht dadurch, dass du ihm auf dem gewünschten DHCP eine Reservierung machst?! ...
5
KommentareBildschirmschoner mit PW schützen
Erstellt am 24.01.2006
hi, bist du Single Computer oder Netzwerk mit AD? ...
4
Kommentare"Benutzereinstellungen werden geladen..." - dauert ewig!
Erstellt am 23.01.2006
Sollte man das aktivieren oder deaktivieren?! ...
6
KommentareInternetzugang ohne Zugriff auf das LAN
Erstellt am 23.01.2006
Ich würde es mal mit einem DSL Router probieren. ...
20
KommentareMerkwürdiges Problem beim Zugriff auf Windows Freigaben
Erstellt am 23.01.2006
Joder Domänenadmin "Administrator" darf eigentlich alles tun!! ...
3
KommentareServerzertifikat
Erstellt am 23.01.2006
Na dannGlückwunsch! Ein Problem weniger auf dieser Windowswelt! *G* ...
18
KommentareMerkwürdiges Problem beim Zugriff auf Windows Freigaben
Erstellt am 23.01.2006
Das Problem hatte ich auch schon. Wie hast du deine RAS Richtlinien definiert?? ...
3
KommentareWie greife ich Freigabe eines PC in Dömäre bei lokaler Anmeldung zu?
Erstellt am 23.01.2006
Ich könnte dir in Delphi ein Programm schreiben, wo du nur User und PW eingibst und daneben für die entsprechenden Netzlaufwerke einen Hacken setzten ...
3
KommentareVMWare auf XP, wie komme ich ins Internet
Erstellt am 23.01.2006
Joauf Bridged stellen! ...
10
KommentareFirewall für Linux
Erstellt am 23.01.2006
Was für eine Linuxversion hast du denn?? ...
21
KommentareDruckereinstellungen mit welchem Recht verändern
Erstellt am 23.01.2006
Geh mal in die Eigenschaften des Durckers. Dort müsste es dann Sicherheit geben. Dort trägst du die gewünwschte Gruppe ein und das war's dann ...
3
KommentareVMWare auf XP, wie komme ich ins Internet
Erstellt am 23.01.2006
Du könntest dann auf deinem physikalischen eine "Gemeinsame Internetverbindung" freigeben. Afu den vir. Maschinen einfach als Gateway die IP des physikalischen ein. Dann müsste ...
10
Kommentarevpn dynamische IP Norton 2005
Erstellt am 23.01.2006
PPP Adapter bekommt aber ne privat IP!! 100%ig. ...
6
KommentareHauptbenutzern verbieten Software zu installieren
Erstellt am 23.01.2006
Hi, kann man bestimmt über GPO festlegen. ...
5
Kommentarevpn dynamische IP Norton 2005
Erstellt am 23.01.2006
Ja schon, aber dein VPN Client bekommt ja eine IP Adresse zugewiesen. Oder?? ...
6
KommentareVMWare auf XP, wie komme ich ins Internet
Erstellt am 23.01.2006
Hast du noch n Router davor hängen oder direkt am PC das Modem hängen?! ...
10
KommentareWie greife ich Freigabe eines PC in Dömäre bei lokaler Anmeldung zu?
Erstellt am 23.01.2006
Hi, öffne mal den Windows - Explorer ->Extras -> Netzlaufwerk verbinden BUCHSTABE AUSSUCHEN->PFAD EINGEBEN und dann unter anderem Benutzer anmelden Dort gibtst du dann ...
3
KommentareVon Informix nach SQL
Erstellt am 23.01.2006
Gibt's da n Fronted -> Informix?! ...
7
KommentareVerschiedene Subnetze über einen Router????
Erstellt am 23.01.2006
Ich weiß nicht wie schnell dein PC ist, aber der Traffic wird dann ziemlich hoch sein. Hat dein Chef ne Ahnung von sowas?? (Sry). ...
6
KommentareVon Informix nach SQL
Erstellt am 23.01.2006
Kannst du irgendwie phpMyAdmin unter Informix zum laufen bringen bzw. läuft der bei dir?! ...
7
Kommentarevpn dynamische IP Norton 2005
Erstellt am 23.01.2006
Du musst noch eine Regel unter Norton hinzufügen, die den IP - Breich von dem VPN Client beinhaltet. ...
6
Kommentarenur dateien aus verzeichnisbaum löschen
Erstellt am 23.01.2006
Hi, die folgende Zeile müsste dein Problem beheben: del "C:\Temp\*.*" /F Statt C:\Temp musst du natürlich dein Pfad einsetzen. ...
5
Kommentareoutlook 2003 administratorrechte
Erstellt am 23.01.2006
Was bist du und wo bist du?? Bist du nur Benutzer oder Administrator?! ...
7
KommentareRemote Desktop Unterstützung
Erstellt am 23.01.2006
Du kannst ja die Clientsoftware so einstellen, dass der angemeldete Benutzer gefragt wird, ob er dich drauflassen möchte oder nicht. Ansonsten ka ...
38
KommentareVMWare auf XP, wie komme ich ins Internet
Erstellt am 23.01.2006
Also du hast eine physikalische Maschine. Dort bist du direkt mit dem Inet verbunden. Nun hast du dort VMWare installiert und 1 Server, 1 ...
10
KommentareRemote Desktop Unterstützung
Erstellt am 23.01.2006
Jo ...
38
Kommentareenvironment bei active directory oder eine andere möglichkeit für...
Erstellt am 23.01.2006
Ich kann dir WSUS nur empfehlen. Ich benutze den auch schon ein weilchen und bin sehr zufrieden damit! ...
4
KommentareRemote Desktop Unterstützung
Erstellt am 23.01.2006
Jo Master -> Server -> Client ...
38
KommentareRemote Desktop Unterstützung
Erstellt am 23.01.2006
Nö!! Ganz und gar net. ...
38
KommentareDsl Router - Datentransfer
Erstellt am 23.01.2006
Warum ist das für dich so interessant?? Hast doch bestimmt eine Flat. ...
16
KommentareServerzertifikat
Erstellt am 22.01.2006
Mach doch bitte mit deiner anderen Frage einen neuen Thread auf. ...
18
KommentareDsl Router - Datentransfer
Erstellt am 22.01.2006
Ich habe mal dem Mut und stelle gleich eine Gegenfrage: Was für eine Rolle spielt das für dich?? ...
16
KommentareSATA Festplatte wird von WXP nicht erkannt
Erstellt am 22.01.2006
Also ich musste auch das Raid abschalten. Aber ich weiß nicht, wie das bei dir ist. Probier's einfach mal aus. ...
9
KommentareSATA Festplatte wird von WXP nicht erkannt
Erstellt am 22.01.2006
Jo, so ein Problem ist mir auch schon untergekommen. Du musst einfach beim Hersteller die entsprechenden Treiber herunterladen und auf eine Diskette speichern. Dann ...
9
KommentareVPN VERBINDUNG?!
Erstellt am 22.01.2006
Ich denke mal das ihr beide WindowsXP Pro. habt?! Start->Einstellungen->Netzwerkverbindungen Das musst du machen: Assistent->Erweiterte Verbindung->Eigende Verbindungen zulassen->weiter->VPN Verbindung zulassen->Nun bei dem Benutzer, der ...
15
KommentareMappen von Laufwerken und Druckern für eine bestimmte Gruppe von Clients !!!
Erstellt am 22.01.2006
Also wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, möchtest du an Hand des Computernamens bestimmte Laufwerke bzw. Drucker mappen. Da würde mir spontan Kixtart ...
3
KommentareBenutzer-Authentifizierung bei RRAS-NAT (W2k3) möglich?
Erstellt am 22.01.2006
Am besten du machst n Proxy drauf. Dann kannst gleich noch mehr Einstellungen für Benutzer/Gruppen machne. Empfehl dir ISA 2004. ...
2
KommentareServerzertifikat
Erstellt am 22.01.2006
Echt komisch!! Lad dir mal Portscanner runter und schau mal, ob der den Port 443 als geöffnet darstellt. Wenn du auf dem Server eine ...
18
KommentareWie öffne ich .bin und .cue Dateien?
Erstellt am 21.01.2006
Mit UltraISO kannst du diese auch ins ISO Format bringen. ...
6
KommentareServerzertifikat
Erstellt am 21.01.2006
hmmmWennd du mal ne Konsole aufmachst und dort netstat -a eingibst. Siehst du da irgenwo folgendes: TCP SERNAMENAME SERVERNAME:0 Abhören ...
18
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)