peterpanak47

Hauptbenutzern verbieten Software zu installieren

Tag Tag face-smile

hab mal ne klitzekleine Frage.

undzwar müssen viele User als Hauptbenutzer angemeldet sein. Aber ich will nicht, dass sie Software installieren können.

Gibtz da ne Möglichkeit?

Grüße Christopher
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 24284

Url: https://administrator.de/forum/hauptbenutzern-verbieten-software-zu-installieren-24284.html

Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 23:05 Uhr

Dani
Dani 23.01.2006 um 15:23:39 Uhr
Goto Top
Hi,

kann man bestimmt über GPO festlegen.
PeterPanAK47
PeterPanAK47 23.01.2006 um 15:27:41 Uhr
Goto Top
GPO = Gruppenrichtlinien???

wär nett, wenn mir jemand näher beschreiben könnte wie ich das am besten einstelle

dankeschön face-smile
verkehrsberuhigt
verkehrsberuhigt 23.01.2006 um 16:06:47 Uhr
Goto Top
Vielleicht wäre es ganz hilfreich, wenn Du auch die beteiligten Betriebssysteme nennen würdest....

Wenn Du mit GPOs bisher noch nichts gemacht hast ist http://www.gruppenrichtlinien.de die beste Anlaufstelle.
gemini
gemini 23.01.2006 um 21:59:12 Uhr
Goto Top
Hallo Christoher,

in den meisten Fällen wird der Hauptbenutzer-Zugang benötigt, damit die User in best. Verzeichnissen Schreibrechte haben.

Wäre es nicht einfacher, die User in die Benutzer zu stecken und dieser Gruppe oder besser einer Domänengruppe explizit Schreiben-/Ändern-Rechte auf die entspr. Verzeichnisse, Reg-Schlüssel oder was auch immer einzuräumen.
Meiner Erfahrung nach ist es vorteilhafter einen geringen Rechtestatus punktuell zu erweitern, als einen höheren Status einzuschränken.
Du hast dadurch mehr Kontolle über das Wer-darf-was in deinem Netz und du bist wesentlich näher am So-wenig-wie-möglich-aber-so-viel-wie-nötig-Grundsatz.

gemini
18697
18697 24.01.2006 um 17:36:18 Uhr
Goto Top
Ich schliesse mich der Meinung von gemini an. Für mehr Informationen siehe bitte:
http://wiki.bsdforen.de/index.php/Windows_-_Sicherheit_unter_Windows#Pr ...