Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Gruppen mit Untergruppengelöst

Erstellt am 21.01.2006

OkIch probier's am Montag gleich mal aus. Danke für deine Hilfe. ...

4

Kommentare

Serverzertifikat

Erstellt am 21.01.2006

Aber eine index.TYP gibst bei dir schon? ...

18

Kommentare

Serverzertifikat

Erstellt am 21.01.2006

hmmmWenn du auf dem Server ...

18

Kommentare

Remote Desktop Unterstützung

Erstellt am 21.01.2006

Ich denke mal ja. Da du ja auf dem Server den Gateway installierst. Ist wie im Vergleich zum Internetgateway. Hast du bedenken, ob das ...

38

Kommentare

Serverzertifikat

Erstellt am 21.01.2006

Naürlich musst du das Zertifiakt auf deinen Internet bzw. wenn nur im Intranet angebunden den Intranetnamen. ...

18

Kommentare

Gruppen mit Untergruppengelöst

Erstellt am 21.01.2006

Du meinst vom gemischten Level zum "reinen"?! ...

4

Kommentare

(W2003 Server) VPN vergibt falsche Subnetzmaske

Erstellt am 21.01.2006

Hallo, die Subnetmaske stimmt schon. Du kommt trotzdem in das LAN. Also meine VPN Client's haben auch 255.255.255.255 können sich aber überall ganz normal ...

2

Kommentare

VMWare auf XP, wie komme ich ins Internet

Erstellt am 21.01.2006

Wie sieht dein Netzwerk denn aus? ...

10

Kommentare

Startparameter des Internetexplorers

Erstellt am 20.01.2006

Du meinst, du rufst das 1. IE auf www.x.de. Dann machst gleich nochmal einen auf, dort geht er sofort auf www.admin.de Versteh ich das ...

11

Kommentare

Startparameter des Internetexplorers

Erstellt am 20.01.2006

Aha.und warum setzt du nicht einfach in den Internetoptionen die Startseite?! ...

11

Kommentare

notebook über wlan über router über lan über pc :-(

Erstellt am 20.01.2006

net use ltp1: \\SERVERNAME\DRUCKERFREIGABENAME /COMPUTER\USER ...

27

Kommentare

notebook über wlan über router über lan über pc :-(

Erstellt am 20.01.2006

Von meinem Befehl vorher. *gg* ...

27

Kommentare

SMTP Auth für Exchange 2003

Erstellt am 20.01.2006

Nun, soviel Lösungen hast du dann nicht mehr. Im Moment fällt mir nur OWA ein. Sry!! ...

10

Kommentare

Serverzertifikat

Erstellt am 20.01.2006

Würde mal im Verzeichnisschutz den Kanal deaktivieren und dafür unter Website den SSL Port eintragen. ...

18

Kommentare

SMTP Auth für Exchange 2003

Erstellt am 20.01.2006

Benutzerfreundlicher auf jeden Fall. Doch von der Schnelligkeit her dürfte beides gleich schnell sein (so meine Erfahrungen hier). Du könntest doch aber das ganze ...

10

Kommentare

notebook über wlan über router über lan über pc :-(

Erstellt am 20.01.2006

Du könntest es auch mal so probieren: Start->Ausführen->cmd net use T: \\PCNAME\FREIGABE /:COMPUTERNAME\BENUTZERNAME ...

27

Kommentare

Exchange und POP3 Connector routet die e-mails nicht korrekt

Erstellt am 20.01.2006

Abend, lese dir mal dies durch: Vielleicht bringt es dir was! ...

3

Kommentare

SMTP Auth für Exchange 2003

Erstellt am 20.01.2006

Warum richtest nicht einfach ein Webinterface ein (OWA). Somit hätte jeder Mitarbeiter Zugang und du brauchst dich nicht verkopfen. ...

10

Kommentare

logfile mit batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 20.01.2006

Könntest du dein Vorhaben ein bisschen genauer beschreiben? Was für eine Logfile, von welchem Programm, was willst du ihr machenWär echt gut. So können ...

6

Kommentare

Knoppix, etc.

Erstellt am 20.01.2006

Hier kannst du das ISO runterladen: ...

43

Kommentare

Variable Zeichenweise auslesen

Erstellt am 20.01.2006

Willst du dann die exe jeden Benutzer geben?? ...

13

Kommentare

Variable Zeichenweise auslesen

Erstellt am 20.01.2006

Okthx!! Machst du eine GUI dazu oder auf Konsolenbasis?? ...

13

Kommentare

notebook über wlan über router über lan über pc :-(

Erstellt am 20.01.2006

Welche Betriebsysteme hast du drauf?? ...

27

Kommentare

Variable Zeichenweise auslesen

Erstellt am 20.01.2006

Wie wird denn die 13. berechnet?? ...

13

Kommentare

Variable Zeichenweise auslesen

Erstellt am 20.01.2006

Was für eine Variable ist das?? string oder AnsiString. Einfacher wäre es du legst den Inhalt als Char array an. Wird der Inhalt eingegeben?? ...

13

Kommentare

Variable Zeichenweise auslesen

Erstellt am 20.01.2006

Du meinst den Inhalt einer Variablen?! ...

13

Kommentare

Kleines Problem mit header LOCATION

Erstellt am 20.01.2006

Geht das bei PHP 5 auch?? ...

11

Kommentare

Kleines Problem mit header LOCATION

Erstellt am 20.01.2006

Wo sendest du den Header noch?? ...

11

Kommentare

Remote Desktop Unterstützung

Erstellt am 20.01.2006

Sry, ich versteh deine Frage nicht. Willst du wissen, wenn du dich per vpn einwählst um eine Workstations zu steuern, alles über den Server ...

38

Kommentare

Remote Desktop Unterstützung

Erstellt am 20.01.2006

Wenn du dich ins VPN einwählst, kann dein Rechner normalerweiße alles im LAN machen. Des ist wie wenn du direkt im LAN selber bist. ...

38

Kommentare

Remote Desktop Unterstützung

Erstellt am 20.01.2006

Na dannkannst den Gateway auch auf Server machen, der immer läuft. ...

38

Kommentare

Remote Desktop Unterstützung

Erstellt am 20.01.2006

Normal schon. ...

38

Kommentare

Wörterbuch: Windows-Deutsch - Windows-Englisch ?

Erstellt am 20.01.2006

Installiere dir doch einfach ein 2. Windows mit VMWare. ...

3

Kommentare

Remote Desktop Unterstützung

Erstellt am 20.01.2006

Nichts ...

38

Kommentare

Per VPN zu einem Ordner verbinden

Erstellt am 20.01.2006

Also bis morgen Abend habe ich es fertig! ...

7

Kommentare

Remote Desktop Unterstützung

Erstellt am 20.01.2006

Einfach Routing und RAS installieren Unter www.gruppenrichtlinien.de -> HowTo -> VPN einrichten Dort steht eine Anleitung!! ...

38

Kommentare

Remote Desktop Unterstützung

Erstellt am 20.01.2006

Hast du kein VPN?? ...

38

Kommentare

Per VPN zu einem Ordner verbinden

Erstellt am 20.01.2006

Ich könnte es dir schreiben und dann per E-Mail schicken. Ich bräucht den Servername, Freigaben und die dazugehörigen Laufwerksbuchstaben. ...

7

Kommentare

Remote Desktop Unterstützung

Erstellt am 20.01.2006

Warum? Ist doch egal, ob der Gateway läuft oder net. ...

38

Kommentare

Administratoracc sichern

Erstellt am 20.01.2006

Klar kannst du den Admin umbenennen. Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Lokale Benutzer Dort den Administrator makieren und F2 drücken. ...

3

Kommentare

Remote Desktop Unterstützung

Erstellt am 20.01.2006

Klar, gibts für alle Arten eine Demo. Der Gateway muss immer laufen! ...

38

Kommentare

Remote Desktop Unterstützung

Erstellt am 20.01.2006

Du musst auf jeden Client den Host installieren. Dann installierst du auf einem Server den Gateway (auf diesen Server sollten alle Clients verbinden können)! ...

38

Kommentare

Remote Desktop Unterstützung

Erstellt am 20.01.2006

Also RemoteControl von Funk Software erfüllt dir deine Wünsche!!! ...

38

Kommentare

Per VPN zu einem Ordner verbinden

Erstellt am 20.01.2006

Hi, also ich habe es so gelöst: Benutzer erstellt eine VPN Verbindung und dann habe ich mir ein Delphi Programm geschrieben, wo dann der ...

7

Kommentare

Per VPN zu einem Ordner verbinden

Erstellt am 20.01.2006

Du meinst mit öffentlich Ordner eine Ordnerfreigabe?! ...

7

Kommentare

Serverzertifikat

Erstellt am 20.01.2006

Morgen, kommt du mit ...

18

Kommentare

Wie gut funktioniert Acronis True Image 8.0 Enterprise Server für Windows ?

Erstellt am 19.01.2006

Ahaalso ne Art "Neuling"?! Wenn dort dein Domäne drin steht muss auch dein lokaler Computer drin stehen. Einfach mal mit der Maus auf PRAXIS ...

16

Kommentare

SBS 2003 Domäne zwingend erforderlich?

Erstellt am 19.01.2006

Naja, kannst du dich an allen Workstation mit deinem Benutzer anmelden und hast über das gleiche Profil bzw. Einstellungen?? Alle haben Zugriff - Ist ...

19

Kommentare

Wie gut funktioniert Acronis True Image 8.0 Enterprise Server für Windows ?

Erstellt am 19.01.2006

Du hast das Anmeldefenster vor dir. Oben gibst du den Benutzer ein. In der Mitte das Kennwort und unten steht normal der Computername(meist seht ...

16

Kommentare

firefox oder microsoft i-netexplorer

Erstellt am 19.01.2006

Also du kannst di IE Fav nach FF importieren lassen. Das ist kein Problem. Doch wenn du dich vielleicht mal an einem späteren Zeitpunkt ...

6

Kommentare