
16096
23.01.2006, aktualisiert um 15:04:23 Uhr
environment bei active directory oder eine andere möglichkeit für...
das installieren von updates auf allen rechnern in einer domain
hallo!
ich suche eine einfache lösung um in einer domain mit ca. 80 pc´s updates auf allen rechnern gleichzeitig - oder zuverlässig nach dem neustart installieren zu können-
ich habe win2003 server oder suse linux zur verfügung-
suche eine lösung ohne kostspielige software anschaffungen-
wichtig ist, nicht alle schalten immer abends ihre pc´s aus- bedeutet also die lösung muss erkennen können wo das update bereits installiert wurde und wo nicht-
das ganze kann von mir aus auch mit hilfe von bats gelöst werden nur weiß ich nicht wie man da ein doppeltes update verhindern kann da die updates mindestens immer 3-4 tage online bleiben müsste um sicher zu gehen, dass es auch wirklich auf allen pc´s angekommen ist-
super währe auch noch eine bestätigung oder so-
hat jemand eine lösung?
danke!
hallo!
ich suche eine einfache lösung um in einer domain mit ca. 80 pc´s updates auf allen rechnern gleichzeitig - oder zuverlässig nach dem neustart installieren zu können-
ich habe win2003 server oder suse linux zur verfügung-
suche eine lösung ohne kostspielige software anschaffungen-
wichtig ist, nicht alle schalten immer abends ihre pc´s aus- bedeutet also die lösung muss erkennen können wo das update bereits installiert wurde und wo nicht-
das ganze kann von mir aus auch mit hilfe von bats gelöst werden nur weiß ich nicht wie man da ein doppeltes update verhindern kann da die updates mindestens immer 3-4 tage online bleiben müsste um sicher zu gehen, dass es auch wirklich auf allen pc´s angekommen ist-
super währe auch noch eine bestätigung oder so-
hat jemand eine lösung?
danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24261
Url: https://administrator.de/forum/environment-bei-active-directory-oder-eine-andere-moeglichkeit-fuer-24261.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Geht es um Windows Updates?
Dann kann ich nur zu WSUS (Windows Server Update Services) raten.
http://www.microsoft.com/windowsserversystem/updateservices/default.msp ...
Dann kann ich nur zu WSUS (Windows Server Update Services) raten.
http://www.microsoft.com/windowsserversystem/updateservices/default.msp ...
Hallo,
Du kannst Software auch per GPO (Gruppenrichtlinien) verteilen, das klappt aber nur problemlos,
wenn es sich um MSI Pakete handelt.
Alternativ wäre es noch möglich, über ein Login-Skript, dass nach der Anmeldung ausgeführt
wird, das Setup auf einer Netzwerkfreigabe auszuführen, allerdings sollte das Setup dann einen
Admin Modus unterstützen, sonst erwartet es natürlich eventuell Eingaben vom Benutzer.
Ansonsten hilft nur ein kommerzielles Tool, wie Netinstall oder der Microsoft SMS.
Gruss
cykes
EDIT: Kannst auch mal auf http://www.appdeploy.com/downloads/ schauen, und dort unter
"Browse by Category" "Software Deployment" auswählen und Browse drücken, da gibt's auch noch einige kostenlose Tools, die kenn ich aber nicht, aber einen Versuch ist es wert
Du kannst Software auch per GPO (Gruppenrichtlinien) verteilen, das klappt aber nur problemlos,
wenn es sich um MSI Pakete handelt.
Alternativ wäre es noch möglich, über ein Login-Skript, dass nach der Anmeldung ausgeführt
wird, das Setup auf einer Netzwerkfreigabe auszuführen, allerdings sollte das Setup dann einen
Admin Modus unterstützen, sonst erwartet es natürlich eventuell Eingaben vom Benutzer.
Ansonsten hilft nur ein kommerzielles Tool, wie Netinstall oder der Microsoft SMS.
Gruss
cykes
EDIT: Kannst auch mal auf http://www.appdeploy.com/downloads/ schauen, und dort unter
"Browse by Category" "Software Deployment" auswählen und Browse drücken, da gibt's auch noch einige kostenlose Tools, die kenn ich aber nicht, aber einen Versuch ist es wert