Serverseitiges Benutzerprofil
Was mache ich falsch?!?
Hallo,
ich habe ein kl. Problem. Ich habe versucht auf einem Windows 2003 Server ein serverseitiges Benutzerprofil anzulegen (\\server\order\%username%)... Wenn ich jetzt versuche auf einem Klient (XP) mich einzuloggen, kommt immer eine Fehlermeldung, dass er das serverseitige Konto nicht erstellen kann... Den Ordner habe ich für denjenigen User freigegeben (Vollzugriff)... (C:\Benutzer)
Ich habe hier schonmal gesucht, habe aber nicht wirklich was gefunden, was mir weiter geholfen hat... Es wäre gut, wenn mir einer bei diesem Problem helfen könnte....
Gruß,
Michael
Hallo,
ich habe ein kl. Problem. Ich habe versucht auf einem Windows 2003 Server ein serverseitiges Benutzerprofil anzulegen (\\server\order\%username%)... Wenn ich jetzt versuche auf einem Klient (XP) mich einzuloggen, kommt immer eine Fehlermeldung, dass er das serverseitige Konto nicht erstellen kann... Den Ordner habe ich für denjenigen User freigegeben (Vollzugriff)... (C:\Benutzer)
Ich habe hier schonmal gesucht, habe aber nicht wirklich was gefunden, was mir weiter geholfen hat... Es wäre gut, wenn mir einer bei diesem Problem helfen könnte....
Gruß,
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25425
Url: https://administrator.de/forum/serverseitiges-benutzerprofil-25425.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 21:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
1) Ist der Pfad in der Nutzerverwaltung des AD richtig eingetragen ?
\\Server\profiles\Username....
2) ist überhaupt der Server ein DC, sonst kannst Du Hinweis 1) knicken.
3) Wo hast Du die Einträge geändert? In der Nutzerverwaltung des Clients?
DUrch die Angabe %username% kommt mir das etwas komisch vor... So trägt man es nicht im AD ein, scheinst es über Registry oder so ähnlich zu machen oder ?
4) Ist die Freigabe Order auch für den Nutzer erreichbar. Versuche mal über den Explorer mit dem jeweiligen Nutzer drauf zuzugreifen.
5) Gib mal dem System Vollzugriff auf diesen Ordner
Gruß Miguel
1) Ist der Pfad in der Nutzerverwaltung des AD richtig eingetragen ?
\\Server\profiles\Username....
2) ist überhaupt der Server ein DC, sonst kannst Du Hinweis 1) knicken.
3) Wo hast Du die Einträge geändert? In der Nutzerverwaltung des Clients?
DUrch die Angabe %username% kommt mir das etwas komisch vor... So trägt man es nicht im AD ein, scheinst es über Registry oder so ähnlich zu machen oder ?
4) Ist die Freigabe Order auch für den Nutzer erreichbar. Versuche mal über den Explorer mit dem jeweiligen Nutzer drauf zuzugreifen.
5) Gib mal dem System Vollzugriff auf diesen Ordner
Gruß Miguel
Hi,
geh mal in die Active Directory User Verwaltung und schau Dir mal die Eigenschaften des Nutzers an. Unter Profil müssten der eintrag für den Nutzer xyz \\Server\order\xyz lauten ohne %. Nimm nicht den Assistenten. Einiges sollte man manuell machen.
Wenn der Eintrag richtig ist. Die anderen Punkte mal prüfen.
Gruß Miguel
geh mal in die Active Directory User Verwaltung und schau Dir mal die Eigenschaften des Nutzers an. Unter Profil müssten der eintrag für den Nutzer xyz \\Server\order\xyz lauten ohne %. Nimm nicht den Assistenten. Einiges sollte man manuell machen.
Wenn der Eintrag richtig ist. Die anderen Punkte mal prüfen.
Gruß Miguel
HI,
@Dani auch wenn das Tool das Du da einpreist ganz nett ist. Geht es an dem Problem von MiSt vorbei. Dieses Tool erstellt Dir genau wie im AD die Nutzer. Der Vorteil dieses Programmes ist, dass eine große Menge an Nutzern erstellt werden kann.
Und zum zweiten unterstützt es nicht ein AD, kann aber darin betrieben werden. Das ist die Aussage des Herstellers
http://www.rsbesigheim.de/profile/iuk/modellnetz/verwaltung/benutzer/nt ...
und da wäre ich selbst etwas vorsichtig.
Mit Boardmitteln läßt sich das Problem ohne weiteres Lösen ohne gleich mit neuen Programmen zu kommen.
Gruß Miguel
@Dani auch wenn das Tool das Du da einpreist ganz nett ist. Geht es an dem Problem von MiSt vorbei. Dieses Tool erstellt Dir genau wie im AD die Nutzer. Der Vorteil dieses Programmes ist, dass eine große Menge an Nutzern erstellt werden kann.
Und zum zweiten unterstützt es nicht ein AD, kann aber darin betrieben werden. Das ist die Aussage des Herstellers
http://www.rsbesigheim.de/profile/iuk/modellnetz/verwaltung/benutzer/nt ...
und da wäre ich selbst etwas vorsichtig.
Mit Boardmitteln läßt sich das Problem ohne weiteres Lösen ohne gleich mit neuen Programmen zu kommen.
Gruß Miguel

Hallo,
hast Du schon einmal die Sicherheitseinstellungen des Ordners überprüft? Der User muß in der Freigabe UND in den Sicherheitseinstellungen volle Zugriffsrechte besitzen.
Gruß Jörn
hast Du schon einmal die Sicherheitseinstellungen des Ordners überprüft? Der User muß in der Freigabe UND in den Sicherheitseinstellungen volle Zugriffsrechte besitzen.
Gruß Jörn