
Variablen umwandeln z.B. string-int in CSharp
Erstellt am 27.03.2006
Hi, komisches Buch. Aber man kann halt nicht alles in ein Buch reinbringen. Aber zum Glück gibt es administrator.de :-) Schönen Abend! Gruß Dani ...
8
KommentareFlash Player im IE
Erstellt am 27.03.2006
Hi, ich erinnere mich dran als ich mein PC neuinstalliert habe, kam bei der 1. HP die Flashinhalte hatte, oben unter den Links einen ...
8
KommentareFlash Player im IE
Erstellt am 27.03.2006
Hi, ich erinnere mich dran als ich mein PC neuinstalliert habe, kam bei der 1. HP die Flashinhalte hatte, oben unter den Links einen ...
8
KommentareVariablen umwandeln z.B. string-int in CSharp
Erstellt am 27.03.2006
Hi, Ne Typecasting hat nix gebracht. Dafür aber das Beispiel 2 :-) Vielen Dank! Wäre interessant zu wissen, das du mit Bsp. 2 meinst. ...
8
KommentareFlash Player im IE
Erstellt am 27.03.2006
Hi, wie hast probiert zu installieren? Hast im IE gesagt, Plugin downloaden und installieren oder warst auf der HP und hast dort Flash runtergeladen ...
8
KommentareVariablen umwandeln z.B. string-int in CSharp
Erstellt am 27.03.2006
Hi, bin mir nicht sicher, ob dir das weiterhilft? Probier's mal so: 1.) 2.) Link:; Hoffe, es hilft dir weiter! Gruß Dani ...
8
KommentareDynamische Hintergrundbilder
Erstellt am 27.03.2006
Hi, meinst du sowas oder wirklich ein Hintergrundbild?! Das Tool hier, ist natürlich Freeware. Gruß Dani ...
4
KommentarePHP - Verzeichnisse auf dem Server löschen bzw. erstellen. Wie geht das?
Erstellt am 27.03.2006
Hi, hier wie versprochen deine Funktion: Gruß Dani ...
8
Kommentarenet localgroup funktioiert nicht in Verbindung mit Login Skript
Erstellt am 26.03.2006
Hi, hab das gerade bei mir mal getestet. Probier mal das: net localgroup Administratoren GRUPPE ODER USERNAME /ADD Gruß Dani ...
5
KommentareExchange Problem bei Installation
Erstellt am 26.03.2006
Hi, schau dir das mal an: Gruß Dani ...
12
KommentareMit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegt
Erstellt am 26.03.2006
Hi, ich hab meinen User mal nach dem Dateityp durchsucht und nix gefunden!! Ich versteh die Welt nich mehr. Gruß Dani ...
26
KommentareMit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegt
Erstellt am 26.03.2006
Hi, okwerd ich machen! Schon mal Danke an alle! Gruß Dani ...
26
KommentareFehler beim "Senden und Empfangen" mit Outlook 2003 vom Exchange Server 2003
Erstellt am 25.03.2006
Hi, schau mal hier vorbei: Gruß Dani ...
4
KommentareSUS webinterface
Erstellt am 25.03.2006
Hi, du meinst wohl WSUS?! Könnte mir gut vorstellen, dass es am Apache liegt. Der kann kein ASP oder?? Ich würde einfach mal den ...
3
KommentareOutlook Problem - Fehler 0x8004010F
Erstellt am 25.03.2006
G' Abend, hier der Lösungsweg, da das Problem wohl sehr verbreitet ist: Grundlage: Alle Service Packs installieren (1 und 2) 1.) Öffne den System-Manager. ...
9
KommentareOutlook Problem - Fehler 0x8004010F
Erstellt am 25.03.2006
Hi, du meinst den richtigen Servername? Ja der stimmt! Gruß Dani ...
9
KommentareNetzwerkadapter erstellen/kopieren
Erstellt am 25.03.2006
G' Morgen, wäre erst mal gut zu wissen, welches OS du hast? Ich gehe einfach mal von WindowsXP oder höher aus (sprich Server 2003 ...
2
KommentareTextbox Wörter einzelnd auslesen! Wie?
Erstellt am 24.03.2006
hi, wäre vielleicht interessant zu Wissen was du für ein OS hast und in welcher Programmiersprache du das Ganze vorhast / machst?! Gruß Dani ...
3
Kommentareexchange4linux Konfiguration per Browser
Erstellt am 24.03.2006
Hi, die Datei, dir normalerweiße angezeigt werden soll, hat die die entsprechenden Rechte bzw. heißt die index.* (php,htm,html,pl). Gruß Dani ...
1
KommentarSBS Exchange und Pop3 Connector
Erstellt am 24.03.2006
Hi, der SBS bringt zwar einen Connector mit, hat aber den unangenehmen Nachteil, daß Mails, die nicht zugestellt werden können (weil der Informationstore hängt/down ...
7
KommentareSBS Exchange und Pop3 Connector
Erstellt am 24.03.2006
Hi, ich kann dir nur PopCon empfehlen Ist halt keine Freeware, dafür aber sehr gut. Setze es auch schon lange ein und bin sehr ...
7
KommentareWelchen Router für VPN und DynDNS?
Erstellt am 24.03.2006
Hi, hier ist eine kl. Übersicht: Gruß Dani ...
5
KommentareNotfallplan für Server erstellen
Erstellt am 24.03.2006
Hi, das du geschrieben hast ist schon gut. Ich würde eine Telefonliste schreiben, wo die Nummern von Hardwareherstellern und Softwareherstellern stehen, die was mit ...
9
KommentareWelchen Router für VPN und DynDNS?
Erstellt am 24.03.2006
Hi, also heut zutage müsste jeder Router sowas haben. Empfehlen kann ich dir D-Link. Da weiß ich das 100%ig. Gruß Dani ...
5
KommentarePHP Installation auf Windows Server 2003 Web Edition mit IIS 6
Erstellt am 24.03.2006
Hi, wenn du mir deine E-Mail Addy gibst, kann ich dir eine Anleitung schicken! Gruß Dani ...
2
KommentareAntivir Virendefinitionen lokal bereitstellen?
Erstellt am 23.03.2006
Hi, also bei Symantec gibt es ein solches Tool. Aber sonst fällt mir keins ein. McAfee vielleicht noch. Aber am besten du schaust auf ...
8
KommentareIm PERL psexec.exe aufrufen, ist das möglich
Erstellt am 23.03.2006
Hi, system("\\E:\Lim\Im\org\LimDisPro\Kill\\testwin2 -u administrator -p passwort\\psexec.exe"); probier's mal so: system("\\E:\Lim\Im\org\LimDisPro\Kill\\testwin2\\psexec.exe -u administrator -p passwort"); Gruß Dani ...
10
KommentareNet Send bei Linux
Erstellt am 23.03.2006
G' Morgen, hier noch andere Möglichkeiten: Von einem Linux Rechner aus kann man mit smbclient -M host Popup-Nachrichten an Windowsclients schicken. Mit echo "Nachrichtentext" ...
2
KommentareSuse Linux "GUI" installieren über Putty
Erstellt am 22.03.2006
Hi, was ist das für ein Server?! Den Eigener, dann ist es einfach, ansonsten wirds schwerer. Wenn dein Anbieter dir keine Pakete zur Verfügung ...
8
KommentareSQL Datenbank
Erstellt am 21.03.2006
Hi, was hast du für eine Angebot. Falls du einen vServer oder Root Server hast kannst du das mit mysqldump realisieren. Ansonsten wirds schwerer. ...
4
KommentarePHP - Verzeichnisse auf dem Server löschen bzw. erstellen. Wie geht das?
Erstellt am 21.03.2006
Hi, für das löschen habe ich eine PHP Funktion geschrieben. Denn nach dem Manual von PHP muss der Order, der gelöscht werden möchte, leer ...
8
KommentareFTP Server mit AD authentification
Erstellt am 20.03.2006
Hi, dann gibts da noch Gene6 FTP. Hab ich aber noch nie ausprobiert! Gruß Dani ...
8
KommentareFTP Server mit AD authentification
Erstellt am 20.03.2006
Hi, Serv-U könnte das noch unterstützen. Ist aber kein Freeware Programm!! Gruß Dani ...
8
KommentareZugriff auf Rechner der Netzwerkumgebung ist gesperrt. Wie deaktiviere ich dies?
Erstellt am 20.03.2006
Hi, hört sich fpr mich an, als würde der Gruppe die Rechte auf die Freigabe fehlen! Das du in der Netzwerkumgebung nix sieht, hat ...
2
KommentareIHK Prüfung Server 2003 Exchange 2003
Erstellt am 20.03.2006
Hi, wenn er n Exchange daheim hat, wird er wohl ne dyn IP haben?! Gruß Dani ...
4
KommentareIHK Prüfung Server 2003 Exchange 2003
Erstellt am 20.03.2006
Hi, schau dir mal den Link na: Gruß Dani ...
4
KommentareIm PERL psexec.exe aufrufen, ist das möglich
Erstellt am 20.03.2006
Hi, so müsste es von der Theorie gehen! Probier's einfach dann mal aus! Gruß Dani ...
10
KommentareKurze Frage zu Knoppix
Erstellt am 20.03.2006
Hi, kl. Gegenfrage: Für was brauchst du Rootrechte im "Explorer"?! Du müsstest so auch root Rechte haben! Gruß Dani ...
5
KommentareSBS 2003 Zertifikat angeblich nicht angefordert
Erstellt am 20.03.2006
Hi, Im IIS SnapIn die Anfrage erstellt und ein entsprechendes Zertifikat von der Zertifizierungsstelle bekommen usw. Hi,versteh dich nicht so ganz. Du erstellst unter ...
2
KommentareExchange Problem bei Installation
Erstellt am 20.03.2006
Hi, es müsste da ne Option geben! Aber ich hab die noch nie verwendet. Hast du ISA 2004. Sonst mache halt in diesem Zustand ...
12
KommentareExchange Problem bei Installation
Erstellt am 20.03.2006
Hi, also soweit ich mich erinnere, gibt es noch keine 100%ig Bestätigung, dass ISA und Exchange sich vertragen. Dein Fehler verdeutlicht diese meiner Ansicht ...
12
KommentareGoogle Earth Installation möglich, trotz eingeschränkter Benutzerrechte
Erstellt am 20.03.2006
Hi, aber was machst du, wenn der Benutzer dann einfach das Ganze umbenennt. Da ist das von mir besser! Da musst du angeben, was ...
11
Kommentarent backup und rechte
Erstellt am 20.03.2006
Hi, hast du es mal mit dem "vordefinierten" Konto probiert?! Gruß Dani ...
4
Kommentarent backup und rechte
Erstellt am 20.03.2006
Hi, benutzt du den schon angelegten Admin (sprich der nach der Installtion immer da ist) oder einen selbst gemachten?! Des weiteren ist es ein ...
4
KommentareGoogle Earth Installation möglich, trotz eingeschränkter Benutzerrechte
Erstellt am 20.03.2006
Hi, es gibt doch unter Start->Einstellungen->Systemsteuerung->System->Erweitert->Systemleistung (Einstellungen) einen Punkt Datenausführungsverhinderung. Ich weiß nicht, ob man das mit GPO einrichten kann. Ist zwar sehr umständlich, ...
11
KommentareNetzwerkdruckerüberwachung Auswertung
Erstellt am 20.03.2006
Hi, cooles Teil. Ich glaub ich muss meinem Ch** den Umstieg mitteilen. So sparen wir gleich mal wieder viel Kosten. Danke! Gruß Dani ...
8
KommentareOutlook Anlagen - nicht sichtbar
Erstellt am 20.03.2006
G' Mittag, ich habe das mit folgenden Regschlüssel gelöst: Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Security "Level"=dword:00000003 "UseCRLChasing"=dword:00000001 "OutlookSecureTempFolder"="C:\\Temp\\Temporary Internet Files\\OLKBB\\" "Level1Remove"="ADE;ADP;BAS;BAT;CHM;CMD;COM;CPL;CRT;EXE;HLP;HTA;INF;INS;ISP;JS;JSE;LNK;MDA;MDB;MDE;MDZ;MSC;MSI;MSP;MST;REG;ZIP;RAR;DOC;XLS;PPT;" Du kannst einfach ...
5
KommentareIm PERL psexec.exe aufrufen, ist das möglich
Erstellt am 20.03.2006
Hi, also wie oben beschrieben, funktioniert das sehr gut. Ein Kollege von mir macht das mit einer anderen exe genauso. Gab bis jetzt noch ...
10
KommentareNetzwerkdruckerüberwachung Auswertung
Erstellt am 20.03.2006
Morgen, da fällt mir nur PaperCut ein. Super Programm, setz ich auch schon sei 1/2 Jahr erfolgreich ein. Gruß Dani ...
8
KommentareInternet Explorer öffnet Seite aus dem Intranet erst beim 2. Versuch
Erstellt am 20.03.2006
Morgen, die Frage ist eher, was du für Einstellungen hast?! Wie ist dein Netzwerk den aufgebaut. Hätte zuerst auf DNS getippt, aber du sagst ...
7
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)