Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Problem mit Shellscriptgelöst

Erstellt am 17.03.2006

Hi, was macht das + bzw ?! Also wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du den Dateinamen statisch haben. Nun, kann ich dir ...

19

Kommentare

Problem mit Shellscriptgelöst

Erstellt am 16.03.2006

Hi, ok -a heißt Anhang (Datei anhängen). Srydas muss t-$tag.sql heißen. Gruß Dani ...

19

Kommentare

Router zwingen eine neue IP zu bekommen

Erstellt am 16.03.2006

Abend, was ist dann das Problem?! Da wirst du höchstens mal beim Provider anrufen und Fragen, ob man das ändern kann. Ansonsten hast du ...

7

Kommentare

Keine Verbindung mit Internet unter win Server NT 4gelöst

Erstellt am 16.03.2006

Hi, oben hat er geschrieben, dass jetzt alles geht. Oder habe ich das falsch verstanden?! Gruß dani ...

42

Kommentare

Keine Verbindung mit Internet unter win Server NT 4gelöst

Erstellt am 16.03.2006

Abend, es geht doch Viel Spaß!! Gruß Dani ...

42

Kommentare

Router zwingen eine neue IP zu bekommen

Erstellt am 16.03.2006

Abend, hast du für ein Internetanschluss?! Standleitung oder T-DSL B. GRuß DAni ...

7

Kommentare

Keine Verbindung mit Internet unter win Server NT 4gelöst

Erstellt am 16.03.2006

Hi, dann machs so: IP: 192.168.6.2 DNS: 192.168.6.2 Gateway: 192.168.6.2 Gruß Dani ...

42

Kommentare

Keine Verbindung mit Internet unter win Server NT 4gelöst

Erstellt am 16.03.2006

Hi, also so wie ich das sehe, kann das gar nicht gehen. Die Beiden Geräte liegen in unterschiedlichen IP-Bereichen. Mach mal am Server folgende ...

42

Kommentare

Keine Verbindung mit Internet unter win Server NT 4gelöst

Erstellt am 16.03.2006

Hi, ein paar Infos mehr wären nicht schlecht. 1.) Welchen IP-Bereich hast du gewählt. 2.) Welche IP hat dein Router. 3.) Wie hast du ...

42

Kommentare

Windows XP als Router konfigurieren

Erstellt am 16.03.2006

Tach, du ganz den einen, an dem das Internet bis jetzt folgendens machen. Gehe mal in Wählverbindung und gehe dann in die Eigenschaften. Ganz ...

6

Kommentare

Anmeldung unter XP-Prof nicht mglich!

Erstellt am 16.03.2006

Tach, die müssten dann wieder automatisch gehen! Gruß Dani ...

10

Kommentare

Anmeldung unter XP-Prof nicht mglich!

Erstellt am 16.03.2006

Hi, kannst du mal beim Anmeldebildschirm ganz oft STR + ALT + ENTF drücken. Dann kannst du mal mit Administrator + PW probieren. Ansonsten ...

10

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden trotz Benutzerwechsel

Erstellt am 16.03.2006

Hi, Was ist, wenn du für jeden Benutzer ein Script (marko) machst. Kann dir nur AutoHotKey empfehlen. Damit habe ich z.B. meine Windows Einstellungen ...

4

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden trotz Benutzerwechsel

Erstellt am 16.03.2006

Tach, ich könnte dir ein Delphi Programm geben. Dort könntest du Benutzer un PW hinterlegen. Einfach beim Login kurz in das Feld klicken und ...

4

Kommentare

Dienst automatisch beenden

Erstellt am 16.03.2006

Hi, einfach so: echo off net stop "NAME DES DIENSTES" rem Wie der Dienst unter Dienst angezeigt wird net start "NAME DES DIENSTES" Gruß ...

7

Kommentare

Problem: Komme bei einer VPN Verbindung auf einen Win2k3 Server nur an den Server selbst, nicht aber an die anderen Server/Netzwerkgeräte der Domäne/des Netzwerks.

Erstellt am 16.03.2006

Hi, unter den Eigenschaften von Routing und RAS Dienst. Gruß Dani ...

8

Kommentare

Problem: Komme bei einer VPN Verbindung auf einen Win2k3 Server nur an den Server selbst, nicht aber an die anderen Server/Netzwerkgeräte der Domäne/des Netzwerks.

Erstellt am 16.03.2006

Hi, Routing hast du aber aktiviert beim Routingdienst?! Gruß Dani ...

8

Kommentare

kennwort soll nach x tagen ablaufen

Erstellt am 15.03.2006

Abend, ist eigentlich ganz simpel. Du möchtest, dass alle Benutzer am AD ihr Passwort z.B. nach 20 Tage ändern müssen. Dazu musst du eine ...

4

Kommentare

Mit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegtgelöst

Erstellt am 15.03.2006

Hi, also ich habe hier WindowsXP Professional + SP2. Als Office setzte ich 2003 Professional ein. Auch mit allen Updates. Die PST Files liegen ...

26

Kommentare

Verschieben von Ordnern auf einem Netzlaufwerk.

Erstellt am 15.03.2006

Hi, also ich habe sowas auch noch nie gehört bzw. gesehen. Löschen oder in Papierkorb ziehen, da kommt immer die Abfrage. Aber ansonsten nicht! ...

3

Kommentare

Was ist das für eine Datei die immer angelegt wird kann mir das jemand mal erleutern danke Thumbs.dbgelöst

Erstellt am 15.03.2006

Hi, diese Datei wird erstellt, wenn du im Ordner die Bilder in der Miniaturansicht darstellen lässt. Abstellen lässt sich das durch folgendes: Windows - ...

3

Kommentare

Mit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegtgelöst

Erstellt am 14.03.2006

Abend, habe den Schlüssel geändert! Nun steht in meiner txt File sowas drinne: Rechnername: W-HW-DANI ,User: 0407German, PST-Pfad:07000000550000003c000000180000009400000018000000ac00000018000000c400000018000000dc00000055000000f4000000180000004c0100000000000038a1bb1005e5101aa1bb08002b2a56c200006d737073742e646c6c00000000004e495441f9bfb80100aa0037d96e000000553a5c4e65747a7765726b5c4f75746c6f6f6b5c4f75746c6f6f6b2e7073740000000000000000bcc14f1bfe99db408ea2b190b1aaab2f0282000000000000bcc14f1bfe99db408ea2b190b1aaab2f8282000000000000bcc14f1bfe99db408ea2b190b1aaab2f4283000000000000bcc14f1bfe99db408ea2b190b1aaab2fe28300000000000038a1bb1005e5101aa1bb08002b2a56c200006d737073742e646c6c00000000004e495441f9bfb80100aa0037d96e000000553a5c4e65747a7765726b5c4f75746c6f6f6b5c617263686976652e7073740000000000000000514abe2036d8e74ebda0b2f62d1c13e1e2820000 Was soll ich damit anfangen? GRuß ...

26

Kommentare

Netzlaufwerk wird beim Neustart nicht verbunden

Erstellt am 14.03.2006

Hi, hast du mal die Batchdatei am Ende mit einer Pause versehen?! Dann kannst du schauen, was für Meldungen kommen. Ansonsten mal manuell vom ...

4

Kommentare

Netzlaufwerk wird beim Neustart nicht verbunden

Erstellt am 14.03.2006

Hi, du könntest das mit einer Batch im Autostart lösen: echo off net use * /d /y rem Alle Netzlaufwerke trennen net use Z: ...

4

Kommentare

Frage zu VPN und Druckerfreigabe

Erstellt am 13.03.2006

Hi, du trägst start->einstellungen->systemsteuerung->system->computername Gruß Dani ...

10

Kommentare

Frage zu VPN und Druckerfreigabe

Erstellt am 13.03.2006

Hi, du trägst start->einstellungen->systemsteuerung->system->computername Gruß Dani ...

10

Kommentare

Frage zu VPN und Druckerfreigabe

Erstellt am 13.03.2006

Abend, sind bei in der gleichen Arbeitsgruppe?? Gruß DAni ...

10

Kommentare

Frage zu VPN und Druckerfreigabe

Erstellt am 13.03.2006

Hast du auf der Clientseite die Firewall von Windows deaktiviert?! Hängt da noch ein Router vor der Maschine?! Wenn ja, könnte sein, dass der ...

10

Kommentare

Frage zu VPN und Druckerfreigabe

Erstellt am 13.03.2006

Hi, ads = Active Directory Service. Pingen geht?! Gruß Dani ...

10

Kommentare

Frage zu VPN und Druckerfreigabe

Erstellt am 13.03.2006

Hi, probier mal die Verbindung mit der IP statt des Servername! Ansonsten, hast du ADS am laufen?! Gruß Dani ...

10

Kommentare

Mit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegtgelöst

Erstellt am 13.03.2006

hi, der findet aber nichts!!! Gruß Dani ...

26

Kommentare

Mit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegtgelöst

Erstellt am 12.03.2006

Guten Abend, vielen Dank. Aber ich habe hier kein Exchange amlaufen. Wie müsste dann der Pfad aussehen?! Würde es gerne mit 5 Sternen bewerten, ...

26

Kommentare

Externer Link im Frame

Erstellt am 12.03.2006

Guten Abend, hier kannst du dein I-Frame zusammen bauen. Ist alles drauf, was du brauchst. GRuß Dani ...

6

Kommentare

Fetse IP oder andere möglichkeit

Erstellt am 11.03.2006

Hi, du meinst dyndns. Ist eigentlich ne super Sache. Einfach unter anmelden. Dort findest du auch die entsprechenden Programme. Oder du suchst einfach auf ...

7

Kommentare

Bei PHP5 Installation auf IIS6.0 (Server2003Standart) nur leere Seite mit Timeout

Erstellt am 11.03.2006

Guten Morgen, sorry, wenn ich dich "'nieder gemacht habe"?! Aber jetzt gehts wohl? *g* Gruß DAni ...

8

Kommentare

Netzwerkproblem mit Win98

Erstellt am 10.03.2006

Hi, hast du eine Domäne oder Arbeitsgruppe?! Arbeitsgruppe: Musst du nur einmal in den Eigenschaften der Netzwerkumgebung eintragen. Domäne: Musst du 3mal eingeben!! Gruß ...

4

Kommentare

suche sehr einfache günsitge ( kostenlos ? ) Backup Software

Erstellt am 10.03.2006

Hi, probier's mal mit BackupMaker. Da gibt's ne Freeware und ne kostenpflichtige. Bei der Freien kannst du nur dateien sichern, die kl. wie 2MB ...

16

Kommentare

Bei PHP5 Installation auf IIS6.0 (Server2003Standart) nur leere Seite mit Timeout

Erstellt am 09.03.2006

Hi, also, wenn du dich genau an die Anweisungen hälst, geht es! Gruß Dani ...

8

Kommentare

SBS 2003 Std. DNS Konfiguration Subdomainsgelöst

Erstellt am 09.03.2006

Hi, passt! Setzt du den Thread noch auf gelöst -> edtitieren -> Gelöst. Danke Gruß Dani ...

2

Kommentare

Bei PHP5 Installation auf IIS6.0 (Server2003Standart) nur leere Seite mit Timeout

Erstellt am 09.03.2006

hi, mach einfach nach dieser Anleitung. Die geht 1000000%ig!!! Gruß Dani ...

8

Kommentare

IP des Rechners ermitteln und mitsendengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.03.2006

Hi, probier's mal mit dem Code hier: Gruß Dani ...

12

Kommentare

Wie kann ich beim Client vom Server ein Script ausführen lassen, wenn sich ein Benutzer über VPN am Server anmeldet?

Erstellt am 09.03.2006

Hi, geht das bei VPN auch?! Ich habe einfach ein Delphi Programm. Dort gibt man Benutzer + PW an. Daneben einfach die Hacken, für ...

4

Kommentare

Proxyeinstellungen in der Registry

Erstellt am 09.03.2006

Hi, also zur Frage 1: Du könntest auch über Start->Ausführen-> mmc und dort dann eine SnapIn anelgen. Dann den entsprechenden Computername eingeben. Falls du ...

3

Kommentare

Confixx alternative

Erstellt am 09.03.2006

Hi, mein Kumpel hat eins. Das heißt glaub vhcs. Aber das ist für Linux ausgelegt!! Gruß Dani ...

3

Kommentare

Dokumente als pdf speichern

Erstellt am 09.03.2006

Guten Morgen, ich setze hier zum Teil den PDF Creator ein. Großer Vorteil, er kann auch als Netzwerkdrucker installiert werden. Mehr dazuNatürlich ist der ...

6

Kommentare

Exchange 2k3 mit POP3-Connector holt sporadisch keine Mails mehr ab

Erstellt am 09.03.2006

Guten Morgen, schau mal hier vorbei: Gruß Dani ...

2

Kommentare

Gegebenes Datum um einen Tag erhöhengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.03.2006

Hi, probier's mal mit mktime(). Erstmal musst du dein Datum splitten!! list($tag,$monat,$jahr)=split("\DEIN TRENNUNGSZEICHEN",$_GET'start_datum'; echo mktime (0, 0, 0, $monat, $tag, $jahr); Je nachdem, wie ...

6

Kommentare

DirList Ausgabe in Textdatei formatierengelöst

Erstellt am 08.03.2006

Hi, probier das mal: For /F "delims=" %%i in ('dir *.*') do echo %%i >>C:\text.txt Gruß Dani ...

9

Kommentare

Welche Ports nutzt der FVS 338 für VPN?

Erstellt am 08.03.2006

Hi, ein kl. Auszug von einer HP: Sie brauchen für die Kontrollverbindung den TCP-Port 1723 und für die eigentliche VPN-Verbindung die Freigabe des GRE-Protokolls ...

1

Kommentar

HTML-Seite in HTML-Seite verlinken

Erstellt am 08.03.2006

hi, dankesetzt du den Beitrag noch als gelöst?! einfach oben bei deinem thema auf editieren. dort gibst dann eine Zeile mit "Themawurde gelöst". Hacken ...

4

Kommentare