Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

SUS auf WSUS?

Erstellt am 25.01.2006

Benutz mal die Suchfunktion. Das Thema wurde erst vor kurzem mal behandelt. ...

2

Kommentare

Netzwerkdrucker an mehreren Clients löschen

Erstellt am 25.01.2006

Hi, ich habe auch Kixtart am laufen. Das ist ein tolle Sache. Mach mit den Drucker genauso. ...

5

Kommentare

ausgesperrt! LanVerbindung auf windowswebserver deaktiviert

Erstellt am 25.01.2006

hmmm dann hast du ein großes Problem!! ...

4

Kommentare

Nur lokale Domäne in Netzwerkumgebung anzeigen

Erstellt am 25.01.2006

Schon, klar was macht das aus, wenn du gar keine NWU siehst?? ...

3

Kommentare

Exchange und POP3 Connector routet die e-mails nicht korrekt

Erstellt am 25.01.2006

Najaalso bei mir geht alles wunderbar. ...

3

Kommentare

Netzwerkdrucker an mehreren Clients löschen

Erstellt am 25.01.2006

Du meinst Drucker löschen und dann gleich den neuen installieren und als Standard setzen. ...

5

Kommentare

VPN zu einem Windows 2003 Server

Erstellt am 24.01.2006

Jo ...

5

Kommentare

Nur lokale Domäne in Netzwerkumgebung anzeigen

Erstellt am 24.01.2006

Was ist das Problem, wenn die NWU nicht mehr angezeigt wird?? ...

3

Kommentare

VPN zu einem Windows 2003 Server

Erstellt am 24.01.2006

Hi, auf welchen Portokoll fährst du (PPTP oder L2TP)?? Bei PPTP ist es TCP 1723 + evt. Protokoll 47 (GRE) bei L2TP ist es ...

5

Kommentare

Auf einmal keine Lan Verbindung mehr möglich!

Erstellt am 24.01.2006

Vielleicht ist die NIC am A! ...

8

Kommentare

Autorun.inf bei USB-Sticks?

Erstellt am 24.01.2006

Also ich hab's auch hinbekommen. Tausch mal Icon mit open ...

5

Kommentare

Komplettes System kopieren

Erstellt am 24.01.2006

Jokostet schon was. Ist aber super gut das Programm. Du kannst im laufenden Betrieb ein Image ziehen. ...

5

Kommentare

ausgesperrt! LanVerbindung auf windowswebserver deaktiviert

Erstellt am 24.01.2006

Ich kenne den befehl netsh. Mit dem müsstest du das wieder hinbekommen. Aber ließ einfach mal nach. ...

4

Kommentare

Remoteinstallationsdienst auf W2k3 im Schneckentempo

Erstellt am 24.01.2006

Wie schnell ist dein Server, sprich was hat der an Hardware drinne, wie ist er an das Netz angeschlossen. Außerdem was hat dein Netzwerk ...

5

Kommentare

Auf einmal keine Lan Verbindung mehr möglich!

Erstellt am 24.01.2006

Hast mal das LAN Kabel ausgesteckt und wieder rein?? ...

8

Kommentare

Domain An- und Abmeldung über WLANgelöst

Erstellt am 24.01.2006

Würde ich mal umstellen. Hast du mal den Computer direkt mit LAN verbunden? ...

9

Kommentare

Server 2003, geplanten Task mit beliebigen Account starten

Erstellt am 24.01.2006

Jup, so wie oben beschrieben würde ich es auch machen. Läuft bei mir auch so!! ...

18

Kommentare

windows shell befehle aufrufen

Erstellt am 24.01.2006

Also der Befehl heißt shell_exec('del c:\blabla\*.* /S /Q'); ...

8

Kommentare

Antivirusprogrammlösung für Server/Client

Erstellt am 24.01.2006

Ich habe hier Symantec AntiVirus drauf. Super Sache!! Läuft einwandfrei. ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 SBS / SSL Server

Erstellt am 24.01.2006

Du hast nach der Neuinstalltion ein neues Zertifikat erstellt?! Oder das alte importiert. ...

8

Kommentare

Windows Server 2003 SBS / SSL Server

Erstellt am 24.01.2006

Du hast nach der Neuinstalltion ein neues Zertifikat erstellt?! Oder das alte importiert. ...

8

Kommentare

Problem Office 2000 Installation

Erstellt am 24.01.2006

Such einfach mal mit Google. ...

11

Kommentare

IP Adresse von 3Com SuperStack II 3C16902

Erstellt am 24.01.2006

Ich würde einfach mal beim Support anrufen und nach der IP Fragen. Die wissen sowas eigentlich immer. ...

11

Kommentare

Bildschirmschoner mit PW schützen

Erstellt am 24.01.2006

KomischSry, im Moment fällt mir nix mehr dazu ein. ...

4

Kommentare

Backup bricht nach 4GB ab? Wer weiss warum?

Erstellt am 24.01.2006

Schau dir mal Backup Maker Pro. an. Setze ich auch erfolgreich ein. Bin sehr zufriedeb damit!! ...

4

Kommentare

Aus 2 DHCP Servern auswählen

Erstellt am 24.01.2006

Sieht so aus, als würde ein 1. DHCP schneller Antworten wie der 2. !! ...

5

Kommentare

Windows Server 2003 SBS / SSL Server

Erstellt am 24.01.2006

Da fragst du mich was. *gg* Ich weiß halt noch, dass wo ich mein Zerti-Dienst installiert habe einen Hinweis kommt, dass man nichts mehr ...

8

Kommentare

IP Adresse von 3Com SuperStack II 3C16902

Erstellt am 24.01.2006

Hast du schonmal einen 3Com in Betrieb genommen?! Nimm noch einfach ein Tool, wo du ganze Subnetze durchsuchen kannst. -> IP Scanner Am Ende ...

11

Kommentare

Temporäre Installationsrechte für Benutzer

Erstellt am 24.01.2006

Du kannst ja sagen, er soll das ganze unter einem anderen Benutzer ausführen! Gruß Dani ...

3

Kommentare

Windows Server 2003 SBS / SSL Server

Erstellt am 24.01.2006

Hast du das Zertifikat neu erstellt oder wirklich bloß wieder aktiviert?! Würde mal ein neues erstellen!!! ...

8

Kommentare

Problem Office 2000 Installation

Erstellt am 24.01.2006

Hast du mal ne neue Installer Version installiert?? ...

11

Kommentare

Domain An- und Abmeldung über WLANgelöst

Erstellt am 24.01.2006

Sieht nach einen Timeout aus. Wie schnell ist dein LAN?? ...

9

Kommentare

Bekomme keine Internetverbindunggelöst

Erstellt am 24.01.2006

Du musst erstmal auf dem Router eine Route eintragen, damit alle Anforderungen an deinen x.x.30.x Netz weitergeleitet werden. Da der Router für die x.x.10.x ...

5

Kommentare

Aus 2 DHCP Servern auswählen

Erstellt am 24.01.2006

Vielleicht dadurch, dass du ihm auf dem gewünschten DHCP eine Reservierung machst?! ...

5

Kommentare

Bildschirmschoner mit PW schützen

Erstellt am 24.01.2006

hi, bist du Single Computer oder Netzwerk mit AD? ...

4

Kommentare

"Benutzereinstellungen werden geladen..." - dauert ewig!

Erstellt am 23.01.2006

Sollte man das aktivieren oder deaktivieren?! ...

6

Kommentare

Internetzugang ohne Zugriff auf das LAN

Erstellt am 23.01.2006

Ich würde es mal mit einem DSL Router probieren. ...

20

Kommentare

Merkwürdiges Problem beim Zugriff auf Windows Freigaben

Erstellt am 23.01.2006

Joder Domänenadmin "Administrator" darf eigentlich alles tun!! ...

3

Kommentare

Serverzertifikat

Erstellt am 23.01.2006

Na dannGlückwunsch! Ein Problem weniger auf dieser Windowswelt! *G* ...

18

Kommentare

Merkwürdiges Problem beim Zugriff auf Windows Freigaben

Erstellt am 23.01.2006

Das Problem hatte ich auch schon. Wie hast du deine RAS Richtlinien definiert?? ...

3

Kommentare

Wie greife ich Freigabe eines PC in Dömäre bei lokaler Anmeldung zu?

Erstellt am 23.01.2006

Ich könnte dir in Delphi ein Programm schreiben, wo du nur User und PW eingibst und daneben für die entsprechenden Netzlaufwerke einen Hacken setzten ...

3

Kommentare

VMWare auf XP, wie komme ich ins Internet

Erstellt am 23.01.2006

Joauf Bridged stellen! ...

10

Kommentare

Firewall für Linux

Erstellt am 23.01.2006

Was für eine Linuxversion hast du denn?? ...

21

Kommentare

Druckereinstellungen mit welchem Recht verändern

Erstellt am 23.01.2006

Geh mal in die Eigenschaften des Durckers. Dort müsste es dann Sicherheit geben. Dort trägst du die gewünwschte Gruppe ein und das war's dann ...

3

Kommentare

VMWare auf XP, wie komme ich ins Internet

Erstellt am 23.01.2006

Du könntest dann auf deinem physikalischen eine "Gemeinsame Internetverbindung" freigeben. Afu den vir. Maschinen einfach als Gateway die IP des physikalischen ein. Dann müsste ...

10

Kommentare

vpn dynamische IP Norton 2005

Erstellt am 23.01.2006

PPP Adapter bekommt aber ne privat IP!! 100%ig. ...

6

Kommentare

Hauptbenutzern verbieten Software zu installieren

Erstellt am 23.01.2006

Hi, kann man bestimmt über GPO festlegen. ...

5

Kommentare

vpn dynamische IP Norton 2005

Erstellt am 23.01.2006

Ja schon, aber dein VPN Client bekommt ja eine IP Adresse zugewiesen. Oder?? ...

6

Kommentare

VMWare auf XP, wie komme ich ins Internet

Erstellt am 23.01.2006

Hast du noch n Router davor hängen oder direkt am PC das Modem hängen?! ...

10

Kommentare

Wie greife ich Freigabe eines PC in Dömäre bei lokaler Anmeldung zu?

Erstellt am 23.01.2006

Hi, öffne mal den Windows - Explorer ->Extras -> Netzlaufwerk verbinden BUCHSTABE AUSSUCHEN->PFAD EINGEBEN und dann unter anderem Benutzer anmelden Dort gibtst du dann ...

3

Kommentare