Benachrichtigung bei Installation durch Benutzer?
Hallo,
ich betreue *in Nebentätigkeit* ein Netzwerk bei uns in der Firma. Sprich: Ich wurde als derjenige mit der meisten Ahnung im EDV Bereich dazu nominiert, gelernt habe ich es nicht.
(das gleich mal vorweg)
Mein Problem ist nun, daß die Benutzer in letzter Zeit dazu tendieren Blödsinn anzustellen, beispielweise auf dem Arbeitsplatz PC Software für die Steuererklärung (!!) zu installieren und damit benötigte alte Java zu überschreiben. Das nur mal als Beispiel.
Nun werdet ihr sagen "wo ist das Problem, nimm denen die Admin rechte weg ist eh besser".
Das würde ich auch gerne tun, nur leider laufen einige Programme (allen voran unser verpfuschtes Warenwirtschaftssystem und Norton Antirivirus welches noch 1 Jahr Lizenz nach hat) nicht mit Benutzerrechten.
Wäre mir auch im Moment zu viel Arbeit auf einmal, um es neben meiner normalen Tätigkeit zu machen.
Wie würdet ihr sowas kurzfristig lösen?
Mir fiel nur die moralisch fragwürdige Methode ein auf allen Rechnern ein Programm zu verteilen, was mir per Mail/IM eine Warnung zukommen lässt sobald ein Benutzer etwas installiert. Kennt jemand so ein Programm?
Domäne haben wir übrigens nicht, es sind 5 Standorte, jeweils mit eigenem LAN und Standleitung zum Server).
ich betreue *in Nebentätigkeit* ein Netzwerk bei uns in der Firma. Sprich: Ich wurde als derjenige mit der meisten Ahnung im EDV Bereich dazu nominiert, gelernt habe ich es nicht.
(das gleich mal vorweg)
Mein Problem ist nun, daß die Benutzer in letzter Zeit dazu tendieren Blödsinn anzustellen, beispielweise auf dem Arbeitsplatz PC Software für die Steuererklärung (!!) zu installieren und damit benötigte alte Java zu überschreiben. Das nur mal als Beispiel.
Nun werdet ihr sagen "wo ist das Problem, nimm denen die Admin rechte weg ist eh besser".
Das würde ich auch gerne tun, nur leider laufen einige Programme (allen voran unser verpfuschtes Warenwirtschaftssystem und Norton Antirivirus welches noch 1 Jahr Lizenz nach hat) nicht mit Benutzerrechten.
Wäre mir auch im Moment zu viel Arbeit auf einmal, um es neben meiner normalen Tätigkeit zu machen.
Wie würdet ihr sowas kurzfristig lösen?
Mir fiel nur die moralisch fragwürdige Methode ein auf allen Rechnern ein Programm zu verteilen, was mir per Mail/IM eine Warnung zukommen lässt sobald ein Benutzer etwas installiert. Kennt jemand so ein Programm?
Domäne haben wir übrigens nicht, es sind 5 Standorte, jeweils mit eigenem LAN und Standleitung zum Server).
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25006
Url: https://administrator.de/forum/benachrichtigung-bei-installation-durch-benutzer-25006.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 00:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
ehm zu deinem Mail-system, das wäre dan sowas wie verletzen der Privatsphäre (oder wie sagt man dem?, ist mir nur spontan eingefallen (so ähnlich wie eine kameraüberwachung im büro).
Aber zu deinem Problem, das ist schwierig, dies wäre wohl eine kostenpflichitge lösung http://www.securewave.com
Du könntest natürlich ein script basteln das irgendwie sämtliche setup.exe abschiesst
das wäre einfach, geht auf kosten der performance. Via GPO kannst du "Installationen von Wechselmedien verhindern" verhindern. des weiteren Kannst du meines Wissens auch noch Installationen die allgemein auf den Windows installer zugreifen verhindern. Dies dürfte mal ein wenig helfen. Wäre aber grundsätzlich auch an einer besseren gratislösung intressiert, habe ähnliches Problem bei schulpc's.
Den Vorschlag mit den Profilen oder den Neustart-alles.wie-neu lösung würde ich abraten.
Dazu bräuchtest du auch entsprechende software oder hardware (zB radix karten) oder müsstest Mandatory Profiles einrichten, was für deine user vermutlich ein müll ist.
In den Gruppenrichtlinien kannst du den Windows installer auch vollständig deaktivieren
"gpedit.msc" in start => ausführen eingeben
sei vorsichtig damit, diese einstellungen betreffen alle user, auch den admin.
Grüsse GI
Aber zu deinem Problem, das ist schwierig, dies wäre wohl eine kostenpflichitge lösung http://www.securewave.com
Du könntest natürlich ein script basteln das irgendwie sämtliche setup.exe abschiesst
Den Vorschlag mit den Profilen oder den Neustart-alles.wie-neu lösung würde ich abraten.
Dazu bräuchtest du auch entsprechende software oder hardware (zB radix karten) oder müsstest Mandatory Profiles einrichten, was für deine user vermutlich ein müll ist.
In den Gruppenrichtlinien kannst du den Windows installer auch vollständig deaktivieren
"gpedit.msc" in start => ausführen eingeben
sei vorsichtig damit, diese einstellungen betreffen alle user, auch den admin.
Grüsse GI
Ich benutze für etwas ähnliches EventSentry http://www.eventsentry.com/ Sendet dir Mails über protokollierte Ereignisse. Da gibt's m.M. auch keinen Stress mit dem Datenschutz es handelt sich um Einträge die eh im Windows Log stehen. Ob da allerdings auch Benachrichtigungen über neu installierte Software landet kann ich dir nicht sagen, hängt vermutlich stark vom verwendten Installer ab. Letztendlich bleibt dir nichts als den Benutzern die Rechte zu entziehen!
Diese Software die (immer noch) nur mit Adminrechten läuft bringt mich auch regelmässig zur Weissglut (zum Beispiel für nen Scanner), völlig unbrauchbar, aber zur Not tut's dann ein Skript wie zum Beispiel das MachMichZumAdmin von c't http://www.heise.de/ct/ftp/result.xhtml?url=/ct/ftp/05/23/112/default.s ...
Und fortan keine derartige Software mehr kaufen.....
- Ulli -
Diese Software die (immer noch) nur mit Adminrechten läuft bringt mich auch regelmässig zur Weissglut (zum Beispiel für nen Scanner), völlig unbrauchbar, aber zur Not tut's dann ein Skript wie zum Beispiel das MachMichZumAdmin von c't http://www.heise.de/ct/ftp/result.xhtml?url=/ct/ftp/05/23/112/default.s ...
Und fortan keine derartige Software mehr kaufen.....
- Ulli -
ich betreue *in Nebentätigkeit* ein
Netzwerk bei uns in der Firma. Sprich: Ich
wurde als derjenige mit der meisten Ahnung
im EDV Bereich dazu nominiert, gelernt habe
ich es nicht.
Netzwerk bei uns in der Firma. Sprich: Ich
wurde als derjenige mit der meisten Ahnung
im EDV Bereich dazu nominiert, gelernt habe
ich es nicht.
Das ist doch eine ideale Voraussetzung. Offenbar handelt es sich doch um eine
vergleichsweise kleine Firma. Warum willst Du Dir dann unnötigen Stress antun?
ICH würde unter diesen Voraussetzungen seitens der Geschäftsleitung eine Be-
triebsvereinbarung entwerfen und von den Angestellten unterzeichnen lassen,
die das Installieren von Programmen verbietet und mit Sanktionen belegt. Ich
habe schon gehört, dass so etwas Wunder bewirkt.
Wäre mir auch im Moment zu viel Arbeit
auf einmal, um es neben meiner normalen
Tätigkeit zu machen.
auf einmal, um es neben meiner normalen
Tätigkeit zu machen.
Eben drum; gibt ja offenbar kein zusätzliches Geld dafür...
Mir fiel nur die moralisch fragwürdige Methode ein...
Für 98% aller Admins stellt sich die Frage der Moral nicht.