23656
Goto Top

Ideal Administration: Zugriff auf Workstation verweigert

Ich möchte gerne Ideal Administration testen und habe mir die 30-Tage-Version heruntergeladen. Wenn ich jedoch einen anderen Rechner als den lokalen, an dem ich sitze administrieren möchte, erhalte ich die Fehlermeldung "Sie verfügen nicht über die Zugriffsrechte, um die Eigenschaften der Benutzer dieses Computers zu ändern"

Mein lokaler Client ist eine Windows XP Professional Maschine, der zu steuernde Test-PC ebenso. In der Auflistung des Kontexmenüs habe ich bereits die Funktion "Anmelden als" versucht, das ging nicht. Benutzername und Paßwort sind richtig.

Vielen Dank schon mal für nützliche Tipps.

Content-ID: 24706

Url: https://administrator.de/forum/ideal-administration-zugriff-auf-workstation-verweigert-24706.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr

14078
14078 28.01.2006 um 07:08:33 Uhr
Goto Top
da ideal admin meist nur in einer active directory umgebung gebraucht wird geh ich mal davon aus das du auch die domain admin rechte nutzt, um mit dem tool auf die clients zu connecten ?

wenn du das prog nur client / client einsetzt, also ohne AD, duerfte schlicht und einfach das pass flasch sein bzw. das pass schon richtig aber eben nicht mit der entsprechenden berechtigung.
superboh
superboh 28.01.2006 um 13:23:30 Uhr
Goto Top
... soll heissen, der User der das Programm startet, muss auf dem Rechner, der administriert werden soll, Adminrechte haben.
Da Du ohne Domain-Adminrechte aber ein Programm nur mit den Rechten eines auf dem lokalen Rechner vorhandenen User starten kannst, sollte es auf beiden Rechnern einen lokalen User mit dem gleichen Namen und dem gleichen Passwort geben und beide sollten Adminrechte habe.
Wenn Du das Programm dann unter diesem User startest, dann sollte es gehen.
Durch diesen Trick merkt Windows nicht, dass Du ein User von einem anderen Rechner bist.

Gruss,
Thomas
Dani
Dani 28.01.2006 um 17:54:09 Uhr
Goto Top
Wo gibt's es die Funktion "Anmelden als"??
23656
23656 28.01.2006 um 17:58:07 Uhr
Goto Top
Im rechten Fenster mit der rechten Maustaste auf eine der Arbeitsstationen klicken. Im Kontexmenü erscheint etwas weiter unterhalb unter anderem "Anmelden als"

Gruß
Tom
Dani
Dani 28.01.2006 um 18:01:16 Uhr
Goto Top
Ok...thx.
Die Anmeldung schkägt bei mir auch fehl!!
23656
23656 28.01.2006 um 18:10:25 Uhr
Goto Top
Hey,

bin ganz angetan, wie schnel das hier mit der Hilfe geht, vielen Dank!

Melde mich bei beiden Rechnern mit dem gleichen User und dem gleichen Paßwort an. Das mit der Domäne leuchtet mir ein, werde das demnächst in meiner Testumgebung versuchen, jedoch will ich das Programm auch in Arbeitsgruppennetzwerken verwenden, gerade weil das schnelle Kopieren der User superpraktisch ist ohne Domäne mit diesem Tool. Soll heissen, es muss auch von Arbeitsstation zu Arbeitsstation funktionieren.

Erstmal aber vielen Dank, freue mich auf weitere Vorschläge!
Gruß
Tom
23656
23656 28.01.2006 um 18:19:14 Uhr
Goto Top
Hey,

bin ganz angetan, wie schnel das hier mit der Hilfe geht, vielen Dank!

Melde mich bei beiden Rechnern mit dem gleichen User und dem gleichen Paßwort an. Das mit der Domäne leuchtet mir ein, werde das demnächst in meiner Testumgebung versuchen, jedoch will ich das Programm auch in Arbeitsgruppennetzwerken verwenden, gerade weil das schnelle Kopieren der User superpraktisch ist ohne Domäne mit diesem Tool. Soll heissen, es muss auch von Arbeitsstation zu Arbeitsstation funktionieren.

Erstmal aber vielen Dank, freue mich auf weitere Vorschläge!
Gruß
Tom
Dani
Dani 28.01.2006 um 18:20:30 Uhr
Goto Top
Ich habe beinen Benutzer jetzt in die Gruppe "Domänen-Admin" aufgenommen. Ändere ich nun die Eigenschaften eines Benutzers kommt Zugriff verweigt, aber die Einstellungen werden trotzdem übernommen.

Weiß jemand woher das kommt bzw. wie ich das abstellen kann?!
meikel1970
meikel1970 29.01.2006 um 13:59:54 Uhr
Goto Top
@milanos

Du sagst, daß die Rechner auf XP laufen. Habe bei uns festgestellt, daß die Firewall (XP SP2) ausgeschaltet sein muß !
Dann gehte es wieder.
Jetzt aber habe ich wieder das Prob mit einigen Rechnern (einige XP und W2k). Ich vermute,
daß das Microsoft AntiSpywaretool, das kürzlich auf einigen Rechnern aufgespielt wurde das Prob verursacht. Was ist eure Erfahrung ?