
VMWare auf XP, wie komme ich ins Internet
Erstellt am 23.01.2006
Du könntest dann auf deinem physikalischen eine "Gemeinsame Internetverbindung" freigeben. Afu den vir. Maschinen einfach als Gateway die IP des physikalischen ein. Dann müsste ...
10
Kommentarevpn dynamische IP Norton 2005
Erstellt am 23.01.2006
PPP Adapter bekommt aber ne privat IP!! 100%ig. ...
6
KommentareHauptbenutzern verbieten Software zu installieren
Erstellt am 23.01.2006
Hi, kann man bestimmt über GPO festlegen. ...
5
Kommentarevpn dynamische IP Norton 2005
Erstellt am 23.01.2006
Ja schon, aber dein VPN Client bekommt ja eine IP Adresse zugewiesen. Oder?? ...
6
KommentareVMWare auf XP, wie komme ich ins Internet
Erstellt am 23.01.2006
Hast du noch n Router davor hängen oder direkt am PC das Modem hängen?! ...
10
KommentareWie greife ich Freigabe eines PC in Dömäre bei lokaler Anmeldung zu?
Erstellt am 23.01.2006
Hi, öffne mal den Windows - Explorer ->Extras -> Netzlaufwerk verbinden BUCHSTABE AUSSUCHEN->PFAD EINGEBEN und dann unter anderem Benutzer anmelden Dort gibtst du dann ...
3
KommentareVon Informix nach SQL
Erstellt am 23.01.2006
Gibt's da n Fronted -> Informix?! ...
7
KommentareVerschiedene Subnetze über einen Router????
Erstellt am 23.01.2006
Ich weiß nicht wie schnell dein PC ist, aber der Traffic wird dann ziemlich hoch sein. Hat dein Chef ne Ahnung von sowas?? (Sry). ...
6
KommentareVon Informix nach SQL
Erstellt am 23.01.2006
Kannst du irgendwie phpMyAdmin unter Informix zum laufen bringen bzw. läuft der bei dir?! ...
7
Kommentarevpn dynamische IP Norton 2005
Erstellt am 23.01.2006
Du musst noch eine Regel unter Norton hinzufügen, die den IP - Breich von dem VPN Client beinhaltet. ...
6
Kommentarenur dateien aus verzeichnisbaum löschen
Erstellt am 23.01.2006
Hi, die folgende Zeile müsste dein Problem beheben: del "C:\Temp\*.*" /F Statt C:\Temp musst du natürlich dein Pfad einsetzen. ...
5
Kommentareoutlook 2003 administratorrechte
Erstellt am 23.01.2006
Was bist du und wo bist du?? Bist du nur Benutzer oder Administrator?! ...
7
KommentareRemote Desktop Unterstützung
Erstellt am 23.01.2006
Du kannst ja die Clientsoftware so einstellen, dass der angemeldete Benutzer gefragt wird, ob er dich drauflassen möchte oder nicht. Ansonsten ka ...
38
KommentareVMWare auf XP, wie komme ich ins Internet
Erstellt am 23.01.2006
Also du hast eine physikalische Maschine. Dort bist du direkt mit dem Inet verbunden. Nun hast du dort VMWare installiert und 1 Server, 1 ...
10
KommentareRemote Desktop Unterstützung
Erstellt am 23.01.2006
Jo ...
38
Kommentareenvironment bei active directory oder eine andere möglichkeit für...
Erstellt am 23.01.2006
Ich kann dir WSUS nur empfehlen. Ich benutze den auch schon ein weilchen und bin sehr zufrieden damit! ...
4
KommentareRemote Desktop Unterstützung
Erstellt am 23.01.2006
Jo Master -> Server -> Client ...
38
KommentareRemote Desktop Unterstützung
Erstellt am 23.01.2006
Nö!! Ganz und gar net. ...
38
KommentareDsl Router - Datentransfer
Erstellt am 23.01.2006
Warum ist das für dich so interessant?? Hast doch bestimmt eine Flat. ...
16
KommentareServerzertifikat
Erstellt am 22.01.2006
Mach doch bitte mit deiner anderen Frage einen neuen Thread auf. ...
18
KommentareDsl Router - Datentransfer
Erstellt am 22.01.2006
Ich habe mal dem Mut und stelle gleich eine Gegenfrage: Was für eine Rolle spielt das für dich?? ...
16
KommentareSATA Festplatte wird von WXP nicht erkannt
Erstellt am 22.01.2006
Also ich musste auch das Raid abschalten. Aber ich weiß nicht, wie das bei dir ist. Probier's einfach mal aus. ...
9
KommentareSATA Festplatte wird von WXP nicht erkannt
Erstellt am 22.01.2006
Jo, so ein Problem ist mir auch schon untergekommen. Du musst einfach beim Hersteller die entsprechenden Treiber herunterladen und auf eine Diskette speichern. Dann ...
9
KommentareVPN VERBINDUNG?!
Erstellt am 22.01.2006
Ich denke mal das ihr beide WindowsXP Pro. habt?! Start->Einstellungen->Netzwerkverbindungen Das musst du machen: Assistent->Erweiterte Verbindung->Eigende Verbindungen zulassen->weiter->VPN Verbindung zulassen->Nun bei dem Benutzer, der ...
15
KommentareMappen von Laufwerken und Druckern für eine bestimmte Gruppe von Clients !!!
Erstellt am 22.01.2006
Also wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, möchtest du an Hand des Computernamens bestimmte Laufwerke bzw. Drucker mappen. Da würde mir spontan Kixtart ...
3
KommentareBenutzer-Authentifizierung bei RRAS-NAT (W2k3) möglich?
Erstellt am 22.01.2006
Am besten du machst n Proxy drauf. Dann kannst gleich noch mehr Einstellungen für Benutzer/Gruppen machne. Empfehl dir ISA 2004. ...
2
KommentareServerzertifikat
Erstellt am 22.01.2006
Echt komisch!! Lad dir mal Portscanner runter und schau mal, ob der den Port 443 als geöffnet darstellt. Wenn du auf dem Server eine ...
18
KommentareWie öffne ich .bin und .cue Dateien?
Erstellt am 21.01.2006
Mit UltraISO kannst du diese auch ins ISO Format bringen. ...
6
KommentareServerzertifikat
Erstellt am 21.01.2006
hmmmWennd du mal ne Konsole aufmachst und dort netstat -a eingibst. Siehst du da irgenwo folgendes: TCP SERNAMENAME SERVERNAME:0 Abhören ...
18
KommentareGruppen mit Untergruppen
Erstellt am 21.01.2006
OkIch probier's am Montag gleich mal aus. Danke für deine Hilfe. ...
4
KommentareServerzertifikat
Erstellt am 21.01.2006
Aber eine index.TYP gibst bei dir schon? ...
18
KommentareServerzertifikat
Erstellt am 21.01.2006
hmmmWenn du auf dem Server ...
18
KommentareRemote Desktop Unterstützung
Erstellt am 21.01.2006
Ich denke mal ja. Da du ja auf dem Server den Gateway installierst. Ist wie im Vergleich zum Internetgateway. Hast du bedenken, ob das ...
38
KommentareServerzertifikat
Erstellt am 21.01.2006
Naürlich musst du das Zertifiakt auf deinen Internet bzw. wenn nur im Intranet angebunden den Intranetnamen. ...
18
KommentareGruppen mit Untergruppen
Erstellt am 21.01.2006
Du meinst vom gemischten Level zum "reinen"?! ...
4
Kommentare(W2003 Server) VPN vergibt falsche Subnetzmaske
Erstellt am 21.01.2006
Hallo, die Subnetmaske stimmt schon. Du kommt trotzdem in das LAN. Also meine VPN Client's haben auch 255.255.255.255 können sich aber überall ganz normal ...
2
KommentareVMWare auf XP, wie komme ich ins Internet
Erstellt am 21.01.2006
Wie sieht dein Netzwerk denn aus? ...
10
KommentareStartparameter des Internetexplorers
Erstellt am 20.01.2006
Du meinst, du rufst das 1. IE auf www.x.de. Dann machst gleich nochmal einen auf, dort geht er sofort auf www.admin.de Versteh ich das ...
11
KommentareStartparameter des Internetexplorers
Erstellt am 20.01.2006
Aha.und warum setzt du nicht einfach in den Internetoptionen die Startseite?! ...
11
Kommentarenotebook über wlan über router über lan über pc :-(
Erstellt am 20.01.2006
net use ltp1: \\SERVERNAME\DRUCKERFREIGABENAME /COMPUTER\USER ...
27
Kommentarenotebook über wlan über router über lan über pc :-(
Erstellt am 20.01.2006
Von meinem Befehl vorher. *gg* ...
27
KommentareSMTP Auth für Exchange 2003
Erstellt am 20.01.2006
Nun, soviel Lösungen hast du dann nicht mehr. Im Moment fällt mir nur OWA ein. Sry!! ...
10
KommentareServerzertifikat
Erstellt am 20.01.2006
Würde mal im Verzeichnisschutz den Kanal deaktivieren und dafür unter Website den SSL Port eintragen. ...
18
KommentareSMTP Auth für Exchange 2003
Erstellt am 20.01.2006
Benutzerfreundlicher auf jeden Fall. Doch von der Schnelligkeit her dürfte beides gleich schnell sein (so meine Erfahrungen hier). Du könntest doch aber das ganze ...
10
Kommentarenotebook über wlan über router über lan über pc :-(
Erstellt am 20.01.2006
Du könntest es auch mal so probieren: Start->Ausführen->cmd net use T: \\PCNAME\FREIGABE /:COMPUTERNAME\BENUTZERNAME ...
27
KommentareExchange und POP3 Connector routet die e-mails nicht korrekt
Erstellt am 20.01.2006
Abend, lese dir mal dies durch: Vielleicht bringt es dir was! ...
3
KommentareSMTP Auth für Exchange 2003
Erstellt am 20.01.2006
Warum richtest nicht einfach ein Webinterface ein (OWA). Somit hätte jeder Mitarbeiter Zugang und du brauchst dich nicht verkopfen. ...
10
Kommentarelogfile mit batch
Erstellt am 20.01.2006
Könntest du dein Vorhaben ein bisschen genauer beschreiben? Was für eine Logfile, von welchem Programm, was willst du ihr machenWär echt gut. So können ...
6
KommentareKnoppix, etc.
Erstellt am 20.01.2006
Hier kannst du das ISO runterladen: ...
43
KommentareVariable Zeichenweise auslesen
Erstellt am 20.01.2006
Willst du dann die exe jeden Benutzer geben?? ...
13
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)