
VMWare 5.x Lizenzfrage
Erstellt am 08.11.2016
Danke Dir :-) ...
7
KommentareVMWare 5.x Lizenzfrage
Erstellt am 07.11.2016
Moin, aus den Unterlagen von meinem Vorgänger kann ich erkennen, das wir noch eine Subscription bis 27.02.2017 haben. Habe ich damit das Recht auf ...
7
KommentareUSB Sicherheit in Unternehmen
Erstellt am 05.11.2016
Servus, wir nutzen DevieLock und sind damit ganz zufrieden. Lässt sich bequem im AD pflegen. Gruß Peter ...
15
KommentareLangzeitmessung des Datenstroms
Erstellt am 04.11.2016
Muss man kein bestimmtes Produkt nennen, Google hilft Dir weiter. ...
11
KommentareLebensdauer Server
Erstellt am 04.11.2016
Servus, ich habe zwei Dell PowerEdge R710 im Einsatz, welche seit 2009 rennen. Auch hatte ich in einem anderen Unternehmen etliche HP Proliant ML ...
18
KommentareFortigate vs Sophos vs Stormshield
Erstellt am 04.11.2016
Hi Tuxedo-Mask, ich habe ebenfalls Sophos im Einsatz (SG310 mit HA und FullGuard) und würde mich freuen, wenn Du mir einen Einblick in den ...
18
KommentareLangzeitmessung des Datenstroms
Erstellt am 04.11.2016
Servus, auf das einfachste wie StefanKittel wäre ich nie gekommen, aber das ist korrekt. Auf meiner Firewall hätte ich Offline-Überwachung eingerichtet, vornehmlich auf der ...
11
KommentareFortigate vs Sophos vs Stormshield
Erstellt am 28.10.2016
Hi exellent, habe eigentlich auf den TO antworten wollen was wir haben und was okay ist oder nicht. Bin mit den beiden SG310 zufrieden, ...
18
KommentareFortigate vs Sophos vs Stormshield
Erstellt am 28.10.2016
Hoi Valexus, was hat Dir an der Sophos nicht gepasst wo die Barracuda besser sein soll? Würde mich interessieren. VG, Peter ...
18
KommentareOutlook 2010 und 2013 Clients verlieren Verbindung zu Exchange 2016
Erstellt am 28.10.2016
Servus, kommt mir bekannt vor: wird im Outlookprofil die interne oder externe URL verwendet? Wer spielt den Proxy? Gruß Peter ...
4
KommentareFortigate vs Sophos vs Stormshield
Erstellt am 28.10.2016
Hoi, in der Firma setzen wir zwei SG310 von Sophos im HA-Cluster ein. Ich habe Sophos vor 5 Jahren kennen gelernt. Bin eigentlich zufrieden, ...
18
KommentareVirtual Lab Windows Server 2012 R2 Hyper-V
Erstellt am 28.10.2016
Servus, so war mein Plan auch habe eine Sophos UTM Home in der Version 9.4.xx installiert. Allerdings habe ich es nicht zufriedenstellend hinbekommen. Evtl. ...
3
KommentareExchange 2013: max. gleichzeitige Verbindungen EWS für einen CAS
Erstellt am 24.10.2016
Servus, im Moment schaff ich 8-10. Gruß Peter ...
6
KommentareExchange 2013: max. gleichzeitige Verbindungen EWS für einen CAS
Erstellt am 24.10.2016
Zitat von : Daher meine Frage an Euch: was ist wirklich die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen zum EWS? Sofern es Wirklich daran hapert, kann ...
6
KommentareExchange 2013: max. gleichzeitige Verbindungen EWS für einen CAS
Erstellt am 21.10.2016
Servus Thomas, es lag tatsächlich an der Throttling Policy. Aus mir unerfindlichen Gründen wurde ein Process w3wp.exe mit dem betreffenden User gebremst, dessen Mailbox ...
6
KommentareSophos UTM DMZ und VLAN
Erstellt am 21.10.2016
Danke aqui, also lag ich nicht ganz so falsch. Schönes WE. ...
2
KommentareExchange 2013: automatisierter Bericht für Postfachzugriff
Erstellt am 29.02.2016
Vielen Dank, das hat geholfen P. ...
2
KommentareSophos: Exchange 2013 auf SMTP Port 25 nicht erreichbar
Erstellt am 04.09.2014
Leute ich hab die Lösung: es war eine aktivierte DNAT-Regel die hier zwischen gefunkt hat. Diese deaktiviert, externe und interne Mailversand getetstet, MX-Einträge gecheckt, ...
15
KommentareSophos: Exchange 2013 auf SMTP Port 25 nicht erreichbar
Erstellt am 04.09.2014
Servus Benjamin, habe eine Regel Internal Adress (die Firewall) SMTP any Alleine damit sollte es doch funktionieren. Gruß Peter ...
15
KommentareSophos: Exchange 2013 auf SMTP Port 25 nicht erreichbar
Erstellt am 01.09.2014
Servus, mit Wireshark geprüft: es gehen keine Pakete über den Port 25 an den Zielserver raus. Die Gegenkentrolle über den Port 465 war erfolgreich. ...
15
KommentareSophos: Exchange 2013 auf SMTP Port 25 nicht erreichbar
Erstellt am 01.09.2014
Grüß Dich Benjamin, huier habe ich die Voreinstellungen rausgechmissen und die Adresse der UTM eingetragen sowie die IP der Netzwerkschnittstelle. Aber das hat ja ...
15
KommentareSophos: Exchange 2013 auf SMTP Port 25 nicht erreichbar
Erstellt am 30.08.2014
Hi, ich brauch keine NAT-Regeln für den internen Verkehr, nur für den externen von und zur Sophos. Man beachte: auf den Zielserver erreiche ich ...
15
KommentareNetzwerkkarte mit externe IP einschränken
Erstellt am 24.07.2014
Servus, wird so nicht klappen die Maschine ist in einem RZ wo zu 95% nur Linux-Kisten sind, die ihre eigene ausgefeilte Filterregeln haben. Die ...
6
KommentareMDT 2013 Installation Win7x64 - fehlende Netzwerk- oder Protokollkomponente?
Erstellt am 18.06.2014
In einem anderen Forum habe ich den Hinweis gefunden: es liegt an dem Task "Apply Local GPO Package" der dafür sorgt, das die Sicherheitseinstellung ...
1
KommentarKein Zugriff aus AD auf einer Synology RS812
Erstellt am 18.06.2014
Ich markiere die frage als Gelöst, da es sich wohl um ein Problem beim Deploy mittels MDT2013 handelt. ...
6
KommentareKein Zugriff aus AD auf einer Synology RS812
Erstellt am 17.06.2014
Update: ich habe den Fehler eingrenzen können von einem Original-Image auf USB den Client installiert funktioniert der Zugriff auf die Synology-Box mittels MDT2013 per ...
6
KommentareKein Zugriff aus AD auf einer Synology RS812
Erstellt am 17.06.2014
leider auch nicht, aber erreichbar ist er per Ping. Habe nun Logs gefunden und komischerweise sagt er mir da, das ich von dem betreffenden ...
6
KommentareKein Zugriff aus AD auf einer Synology RS812
Erstellt am 17.06.2014
Servus Holli, als Betriebssystem habe ich Windows 7 x64 im Einsatz. In der Domäne ist die Firewall ausgeschaltet. Andere Shares (Windows Server 2012) erreiche ...
6
Kommentare