
Exchange Server 2003 verschick plötzlich keine E-Mails mehr
Erstellt am 11.03.2014
Soweit ich dass noch im Kopf habe sollte im Eigenschaften (Properties) Tab des Smarthost irgendwo etwas von Ausgehende Verbindungen (Outbound connections) stehen. Wenn du ...
13
KommentareExchange Server 2003 verschick plötzlich keine E-Mails mehr
Erstellt am 11.03.2014
Habe gerade nochmal securesmtp.t-online.de und smtpmail.t-online.de jeweils auf Port 465 mit SSL getestet. Funktioniert einwandfrei. Nachdem du in Zukunft so oder so von TLS ...
13
KommentareExchange Server 2003 verschick plötzlich keine E-Mails mehr
Erstellt am 11.03.2014
Setz deinen Sendeconnector bitte mal neu auf und zwar auf Port 587. Dass sollte funktionieren: Wenn dass nicht funktioniert versuche mal statt securesmtp.t-online.de smtpmail.t-online.de ...
13
KommentareTrotz MX Record und Erreichbarkeit des Exchange 2010 Versand an den Hostingprovider
Erstellt am 11.03.2014
Jetzt muss ich zu meiner Schande eingestehen dass ich vor lauter Hektik und Streß wegen der extrem frühen Deadline scheinbar doch nur Testmails von ...
8
KommentareTrotz MX Record und Erreichbarkeit des Exchange 2010 Versand an den Hostingprovider
Erstellt am 10.03.2014
Zitat von : existieren bei "bytecamp" online Postfächer der selben Domain, wenn ja dann entfernen die mal alle! Ja natürlich, bei bytecamp sind die ...
8
KommentareTrotz MX Record und Erreichbarkeit des Exchange 2010 Versand an den Hostingprovider
Erstellt am 09.03.2014
So nun am Freitag habe ich es eingerichtet, und heute am Sonntag geht es immer noch nicht. Jetzt weiß ich endgültig nicht mehr weiter. ...
8
KommentareTrotz MX Record und Erreichbarkeit des Exchange 2010 Versand an den Hostingprovider
Erstellt am 08.03.2014
*kopf* *tisch* *kopf* *tisch* *kopf* *tisch* War gstern wohl einfach schon zu spät, auf die Idee bin ich depp gar nicht mehr gekommenHab ja ...
8
KommentareAutomatische Soundregelung in Vista und 7 deaktivieren (Skype und Co stellt andere Programme leiser)
Erstellt am 01.08.2013
Super, vielen Dank hätte mich sonst totgesucht =D ...
1
KommentarFirefox liest Zertifikatskette nicht
Erstellt am 25.04.2013
Ah ok das ist eine interessante Info, danke. ...
2
KommentareZwischengespeicherte PDF mit TTL versehen
Erstellt am 18.03.2013
Nachdem mod_expires keinen Erfolg brachte habe ich nun doch ein Uploadscript geschrieben Danke für die Hilfe DarkLevi ...
3
KommentareZwischengespeicherte PDF mit TTL versehen
Erstellt am 14.03.2013
Zitat von : - Anderer Vorschlag: Schreibe ein einfaches PHP-Script, das die Datei hochlädt und passend benennt (tageskarte-yy-mm-dd.pdf oder tageskarte-0001.pdf) und den Link anpasst. ...
3
KommentareServer 2012 - Programm benötigt Adminrechte - Realisierung über GPO
Erstellt am 27.01.2013
Nein es läuft nicht über eine TS, lediglich das Programm wird über ein Netzlaufwerk bereitgestellt. Ist der PowerBroker so etwas wie WinSUDO? Ich konnte ...
2
KommentareBenutzer bzw Benutzerrolle Schreibberechtigung für Kalender anderer Benutzer erteilen
Erstellt am 15.08.2012
ja im outlook kann das sein, kann ich leider grad nicht testen^^ wir arbeiten zu 98% über owa deswegen ja auch die ursprüngliche frage ...
7
KommentareBenutzer bzw Benutzerrolle Schreibberechtigung für Kalender anderer Benutzer erteilen
Erstellt am 30.07.2012
Zitat von : - hab ich nichts gesehen, werde heute nachmittag mal einen screenshot hochladen ja genau oO war leider die letzten tage mit ...
7
KommentareBenutzer bzw Benutzerrolle Schreibberechtigung für Kalender anderer Benutzer erteilen
Erstellt am 27.07.2012
hab ich nichts gesehen, werde heute nachmittag mal einen screenshot hochladen ...
7
KommentareBenutzer bzw Benutzerrolle Schreibberechtigung für Kalender anderer Benutzer erteilen
Erstellt am 26.07.2012
Dies ist schon über eine Freigaberichtlinie im Exchange der Fall, jedoch ist das immer nur eine Lesefreigabe, sogar wenn der User den Kalender selber ...
7
KommentareBatch unter Win7 64bit - Teil2
Erstellt am 22.07.2012
probiers mal damit: WshShell.SendKeys("{ENTER}") kann allerdings sein dass du das fenster vorher fokussieren musst: WshShell.AppActivate "HINWEISFENSTERTITEL" WshShell.SendKeys("{ENTER}") ...
5
Kommentare