
Vom VPN Netz ins private Netz
Erstellt am 04.04.2015
Hi flitzenderelch, danke für deine Mithilfe, in der ersten push route hatte ich einen Zahlendreher ich habe die Konfiguration daraufhin angepasst und den Dienst ...
15
KommentareVom VPN Netz ins private Netz
Erstellt am 01.04.2015
Wenn ich jetzt von VM 3 versuche den Client anzupingen erhalte ich keine Antwort, ein Ping aufs Gateway 10.8.0.1 (VM 2) klappt problemlos. Die ...
15
KommentareVom VPN Netz ins private Netz
Erstellt am 01.04.2015
Habe mal den Verkehr auf dem Client mit Wireshark und auf dem Server mit tcpdump mitgeschnitten. Daraufhin habe ich eine entsprechende Ping-Abfrage vom VPN-Client ...
15
KommentareVom VPN Netz ins private Netz
Erstellt am 31.03.2015
Vielen Dank, die Route war nicht gesetzt jetzt komme ich auch über den VPN ins private Netz. (Die bekannte Kopf - Tisch/Wand Situation) Jetzt ...
15
KommentareVom VPN Netz ins private Netz
Erstellt am 31.03.2015
Ok, ich liste das am besten noch mal zur besseren Übersicht auf: Öffentliche Netz: 184.251.154.163/29 Privates Netz: 192.168.154.136/28 VPN Netz: 10.8.0.0/24 auf tun0 auf ...
15
KommentareVPN intern öffentliche Adresse
Erstellt am 14.03.2015
Ok, ich glaube so langsam verstehe ich das ganze. Wenn ich jetzt aber in der UTM eine NAT Regel für das VPN Netz erstellen ...
8
KommentareVPN intern öffentliche Adresse
Erstellt am 13.03.2015
Ja, genau. ...
8
KommentareVPN intern öffentliche Adresse
Erstellt am 13.03.2015
Zitat von : > meine lokale IP 62.143.0.15 Oha, tödlich in so einem Umfeld: Das kann doch niemals deine "lokale" IP sein sondern ist ...
8
KommentareLösung für Daten Backup
Erstellt am 02.12.2014
Abgesehen davon das es ein Beispiel war sind Seiten bei mir unter /var/www/benutzerXXX/ ...
6
KommentareLösung für Daten Backup
Erstellt am 02.12.2014
Über eine Kombination aus Duplicity und Duply hatte ich auch schon nachgedacht. LBackup werde ich mir mal anschauen, danke für den Tipp. ...
6
KommentareLösung für Daten Backup
Erstellt am 02.12.2014
Es geht nur um die zwei virtuellen Maschinen selbst die täglich um 00:00 Uhr gesichert werden sollen. ...
6
KommentareWindows Server 2012 R2 verliert Netzwerkverbindung
Erstellt am 08.11.2014
Ja, beides ist auf dem aktuellen Stand. Im Ereignisprotokoll steht nichts dazu. Normal, ist die On-Board Realtek aktiviert, gegen Aufpreis gibt es aber eine ...
9
KommentareWindows Server 2012 R2 verliert Netzwerkverbindung
Erstellt am 08.11.2014
zugewiesen ist eine IPv4 Adresse, IPv6 habe ich fürs erste rausgeworfen. Zumindest wird die HW im VMware Compatibility Guide noch gelistet. Hier ist eine ...
9
KommentareWindows Server 2012 R2 verliert Netzwerkverbindung
Erstellt am 08.11.2014
Hallo, vielen Dank Dani für den Link habe zwar alles gemacht aber es kommt immer noch zu Unterbrechungen. Das System ist frisch installiert worden, ...
9
KommentareWindows Server 2012 R2 verliert Netzwerkverbindung
Erstellt am 06.11.2014
Kann ich die HW Version auf 9 upgraden oder wird das nichts bringen? Werde die VM mal neu installieren, melde mich wenn ich wieder ...
9
KommentareWindows Server 2012 R2 verliert Netzwerkverbindung
Erstellt am 06.11.2014
Hey, danke für den Tipp habe ich bereits gemacht ohne Veränderung. ...
9
KommentareWindows 8.1 ist nun für alle Windows 8 User kostenlos verfügbar
Erstellt am 17.10.2013
Habe das Update nun auch mal getätigt, jedoch kann ich die deutsche Anzeigesprache nicht installieren, da mir unter Language => Deutsch (Deutschland) kein Link ...
30
Kommentare