
VPN ZUgriff auf VM XP unter Windows 2003 Server.
Erstellt am 12.02.2010
moin weise deinem server auch eine vpn-adresse zu und schon sind die beiden wieder im geichen netz und können kommunizieren. gruß dirk ...
14
KommentareVPN ZUgriff auf VM XP unter Windows 2003 Server.
Erstellt am 12.02.2010
moin können die beiden pc´s mit einander komunizieren ohne vpn, kommt die virtuelle maschine ins inet, die beiden pc´s haben berschiedene gateways, wenn ich ...
14
KommentareVPN ZUgriff auf VM XP unter Windows 2003 Server.
Erstellt am 12.02.2010
moin bin zwar nicht der grosse routing-experte, aber mit den angaben kann das auch nicht klappen. läßt du dir die adresse zuweisen oder trägst ...
14
KommentareWindows Update an W2K3 verstellt sich selbst
Erstellt am 11.02.2010
moin heißt das, das der server nur einmal in der woche upgedatet wird - sonntags 22:00 - ??? außerdem gibt es da regel - ...
3
KommentareWindows Home Server ohne Home Server Tool installieren?
Erstellt am 04.02.2010
moin wenn du unbedingt sowas illegales machen willst, versuch mal mit nlite oder slipstreamer ne boot-cd aus deiner gekauften whs-boot- cd zu extrahieren und ...
3
KommentareServer 2003 hat in Domäne keine Rechte
Erstellt am 04.02.2010
moin soviel ich weiß, gibt es auf einm dc keinen lokalen admin, also irgendwas läuft verkehrt bei dir!!!! gruß dirk ...
10
KommentareDateien auf Server zuverlässig sichern und imagen
Erstellt am 04.02.2010
moin hast du schon mal bei acronis nachgefragr, was das mit den "Diese besagt, es seien einige Dateinamen zu lang" auf sich hat und ...
7
KommentareWindows Vista und MS Office 2003 kann keine 2007 Daten öffnen
Erstellt am 03.02.2010
moin hab mir deine screen angeguckt. drei möglichkeiten 1. einträge in der registry löschen in openwithlist docx eintrag b löschen - mrulist bearbeiten, so ...
16
KommentareNetbook Festplatte auf andere Netbooks spiegeln
Erstellt am 03.02.2010
moin was ich vorhin noch vergessen habe ist die lösung von acronis alles in allen ca. 80€. acronis verwende ich auch selber, auch für ...
10
KommentareWindows Vista und MS Office 2003 kann keine 2007 Daten öffnen
Erstellt am 03.02.2010
moin klar könen wir machen ddjangoweb.de weiß aber nicht ob das heut noch was wird,muß gleich wech. wie lange bist du heute zu erreichen??? ...
16
KommentareMp3 in msword oder oowriter einbetten
Erstellt am 03.02.2010
ok werd ich mal ausprobieren. dann werd ich den mal als erledigt kennzeichnen. tschau ...
4
KommentareWindows Vista und MS Office 2003 kann keine 2007 Daten öffnen
Erstellt am 03.02.2010
moin such mal über regedit den eintrag HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ FileExts\ <Dateiendung>\ datei-endungen doc und docx womit die aufgemacht werden gruß ...
16
KommentareWindows Vista und MS Office 2003 kann keine 2007 Daten öffnen
Erstellt am 03.02.2010
moin schon mal versucht das doc über "öffnen mit" und denn die zuweisung msoffice hier word zu öffnen ?? gruß dirk ...
16
KommentareNetbook Festplatte auf andere Netbooks spiegeln
Erstellt am 03.02.2010
moin die lizenz wird beim klonen der festplatten nicht das prob. sein, sondern die id des netbook, die beim klonen auf jedem netbook dann ...
10
KommentareWindows Vista und MS Office 2003 kann keine 2007 Daten öffnen
Erstellt am 03.02.2010
moin das müsst ihr schon ausprobieren, das weiß ich nicht, sorry. aber bearbeiten müsste doch mit der neusten openoffice 3.?? gehen, zur not. weiß ...
16
KommentareMp3 in msword oder oowriter einbetten
Erstellt am 03.02.2010
moin hat super geklappt, ob das mit den anderen versionen klappt weißt du wahrscheinlicht nicht oder ?? gruß dirk ...
4
KommentareWindows Vista und MS Office 2003 kann keine 2007 Daten öffnen
Erstellt am 03.02.2010
moin probiers mal hiermit gibts auch für andere office2007 anwendungen. und auf die rechte bei vista achten, einfach euren admin auf den sack gehen, ...
16
KommentareRechner finden wsus nicht
Erstellt am 02.02.2010
moin hab nochmal nen bisschen rumprobiert, mit den "normaleinstellungen" am wsus-server und n den clients über vpn, heut morgen hat der wsus-server den ersten ...
7
KommentareServer 2008 Remotedesktop funktioniert nach DC Einrichtung nicht mehr
Erstellt am 01.02.2010
moin wie meldest du dich den an? mit nem domänenkonto oder wie? ist der user überhaupt berechtigt sich per remote an der domäne anzumelden? ...
7
KommentareRechner finden wsus nicht
Erstellt am 01.02.2010
moin bei der inst. habe ich an den portangaben nichts geändert, wie gesagt das einzige was nen bißchen anders ist, ich versuche den wsus ...
7
KommentareRechner finden wsus nicht
Erstellt am 31.01.2010
Zitat von : - poste doch mal eines der client logs -> c:\Windows\WindowsUpdate.log 010-01-31 15:39:39:567 2052 b84 Misc = Logging initialized (build: 7.2.6001.788, tz: +0100) 2010-01-31 15:39:39:567 2052 b84 Misc = Process: E:\WINDOWS\Explorer.EXE ...
7
KommentareWsus eintrag auf dem client
Erstellt am 26.01.2010
danke für den tipp und die seiten, aber da war ich auch schon. na mal sehen was da noch kommt. erstmal danke ...
5
KommentareVpn (hier hamachi) und skype
Erstellt am 21.01.2010
habe es hinbekommen, fragt aber bitte nicht wie kann jetzt skype und vpn benutzen , vielleicht nur ne frage der zeit dirk ...
4
KommentareVpn (hier hamachi) und skype
Erstellt am 21.01.2010
danke für den tipp, dann muß ich wohl jetzt immer die vpn-applikationen deaktivieren, bevor ich skype, so´n sche :-( . trotzdem vielen dank ...
4
KommentareVnc zeigt keinen desktop-bild bei w2k3sp2
Erstellt am 21.01.2010
danke für eure hilfe, hat weitergeholfen, bis zur nächsten problemstellung gruß dirk ...
8
KommentareWindows Remote vs. UltraVNC - plus OpenVPN oder SSH?
Erstellt am 20.01.2010
moin wenn du keine lust hast ports freizuschalten versuchs mal mit 1. logmein - oder 2. ms teamviewer - mit ultravnc - mit nem ...
6
KommentareIE lässt keinen Zugriff auf Virenscanner-Homepages zu
Erstellt am 17.01.2010
Schönen Dank für Eure Bemühungen. HAbe mich aber über den Compi so geärgert, habe Win7 neu istalliert! Nochmals Dank und Grüße ...
4
KommentareMigrieren von Benutzerprofilen auf neuen Domain Kontroller
Erstellt am 13.01.2010
moin mal nen ganz anderen vorschlag 1. auf den neuen rechner w2k3sp2 drauf 2. in die domäne aufnehmen, als 2. dc 3. alles duplizieren ...
10
KommentareVnc zeigt keinen desktop-bild bei w2k3sp2
Erstellt am 10.01.2010
hat sich nicht geändert, nur das bild des remote-pcs ist jetzt wesentlich schärfer ...
8
KommentareVnc zeigt keinen desktop-bild bei w2k3sp2
Erstellt am 10.01.2010
was heißt als dienst installiert, ich hab den vnc-server installiert und gestartet, gibt es da einen unterschied ?? unter den diensten der mmc-konsole des ...
8
KommentareVnc zeigt keinen desktop-bild bei w2k3sp2
Erstellt am 10.01.2010
moin das prob. scheint gelöst, solange nen benutzer angemeldet ist, klappt es hervorragend, nur ohne angemeldetet benutzer gehts halt nicht, muß mal weiter forschen. ...
8
KommentareOutlook 2007 startet nicht mehr
Erstellt am 09.01.2010
moin - Hallo ddjeango, probier das bitte einmal aus, hat schon oft geholfen ;-) Gruß, Ole dein tipp hätte wahrscheinlich geklappt, wenn ich nicht ...
8
KommentareOutlook 2007 startet nicht mehr
Erstellt am 06.01.2010
moin hab ich schon probiert, dann kommt nur nen fenster mit "setup konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werdn. wir bedauern die unannehnlichkeiten" auf ner anderen ...
8
KommentareOutlook 2007 startet nicht mehr
Erstellt am 06.01.2010
moin das ist mir schon klar, das ändert aber nichts daran, dass ich damit arbeiten muß und jetzt nen prob. damit habe ;-) gruß ...
8
KommentareOutlook 2007 startet nicht mehr
Erstellt am 06.01.2010
moin läuft bei mir auch, nur brauch ich für die arbeit auch office, da kann man nichts machen, man kann nicht jeden überzeugen umzusteigen. ...
8
KommentareExchange 2007 ohne DVD Laufwerk installieren
Erstellt am 23.11.2009
moin wie wärs wenn du ein iso-image von der dvd erstellst und auf dem server Virtual CloneDrive (freeware) oder ähnliches installierst und da das ...
7
KommentareVMWare VM nach MS Virtual Server migrieren
Erstellt am 21.11.2009
moin versuchs mal mit Vmdk2Vhd.exe vielleicht klappts, gruß ddjango ...
7
Kommentare