Netbook Festplatte auf andere Netbooks spiegeln
Hallo,
wir wollen uns für mehrere Mitarbeiter identische Netbooks anschaffen. Wo überall die gleichen (freien) Programme und Dokumente vorhanden sein sollen.
Kann man das so machen, das ich ein Netbook entsprechend vorbereite und dann ein Image von der Festplatte ziehe und auf die anderen Netbooks verteile? Das würde eine Menge Zeit sparen.
Die Frage ist, wie sieht das mit der Win7-Lizenzierung aus. Irgendwie muss ich dann ja noch den Productkey in Win7 ändern, in den, der unter dem Netbook klebt.
Sehe ich das so richtig? Gibt es da eine Möglichkeit?
Grüße
Zunaras
wir wollen uns für mehrere Mitarbeiter identische Netbooks anschaffen. Wo überall die gleichen (freien) Programme und Dokumente vorhanden sein sollen.
Kann man das so machen, das ich ein Netbook entsprechend vorbereite und dann ein Image von der Festplatte ziehe und auf die anderen Netbooks verteile? Das würde eine Menge Zeit sparen.
Die Frage ist, wie sieht das mit der Win7-Lizenzierung aus. Irgendwie muss ich dann ja noch den Productkey in Win7 ändern, in den, der unter dem Netbook klebt.
Sehe ich das so richtig? Gibt es da eine Möglichkeit?
Grüße
Zunaras
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135031
Url: https://administrator.de/forum/netbook-festplatte-auf-andere-netbooks-spiegeln-135031.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 03:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Zunaras:
habs mir durchgelesen. Dem Netbook liegen leider keine Datenträger bei. So kann ich kein WinPE erstellen.
Aber ich schau mal....
habs mir durchgelesen. Dem Netbook liegen leider keine Datenträger bei. So kann ich kein WinPE erstellen.
Aber ich schau mal....
Wenn es nur um das Image geht, das solltest du mit jeder Image-Software erstellen und zurückspielen (Arcronis, usw.) können.
Zitat von @Supaman:
sollest du in der folgezeit vorhaben, 2 oder mehr der geclonten netbooks im gleichen netz zu betreiben, soltlest du die SID noch
ändern, sonst gibts probleme.
sollest du in der folgezeit vorhaben, 2 oder mehr der geclonten netbooks im gleichen netz zu betreiben, soltlest du die SID noch
ändern, sonst gibts probleme.
Kann jetzt sein dass ich mich irre, aber macht das nicht sysprep ohnehin schon? Genau dafür ist es ja da
moin
die lizenz wird beim klonen der festplatten nicht das prob. sein, sondern die id des netbook, die beim klonen auf jedem netbook dann die gleiche ist, d.h. wenn sich mehrere davon im selben netz anmelden gibts probs.
zwei hilfreiche tools
- newsid.exe von sysinternals ,jetzt microsoft mit dem man unter xp die id ändern kann weiß aber nicht ob das unter win7 geht.
- du könntest mit sysrep ,auch microsoft, nen netbook erstellen, wie du es haben willst und dann die anderen netbooks damit bestücken.
gruß dirk
die lizenz wird beim klonen der festplatten nicht das prob. sein, sondern die id des netbook, die beim klonen auf jedem netbook dann die gleiche ist, d.h. wenn sich mehrere davon im selben netz anmelden gibts probs.
zwei hilfreiche tools
- newsid.exe von sysinternals ,jetzt microsoft mit dem man unter xp die id ändern kann weiß aber nicht ob das unter win7 geht.
- du könntest mit sysrep ,auch microsoft, nen netbook erstellen, wie du es haben willst und dann die anderen netbooks damit bestücken.
gruß dirk
Wenn du ein kostenloses Tool suchst ohne 80€ ausgeben zu müssen, dann kannst du Clonezilla nehmen:
http://clonezilla.org/
bzw. hier eine deutsche Beschreibung:
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2010/2/162_kiosk
Bootet von CD oder USB Stick oder SD-Karte und sichert das Platten Image auf alle Datenträger inklusive Windows Freigaben oder FTP Server übers Netz zum Nulltarif.
http://clonezilla.org/
bzw. hier eine deutsche Beschreibung:
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2010/2/162_kiosk
Bootet von CD oder USB Stick oder SD-Karte und sichert das Platten Image auf alle Datenträger inklusive Windows Freigaben oder FTP Server übers Netz zum Nulltarif.
moin
was ich vorhin noch vergessen habe ist die lösung von acronis
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/plus-pack.html
alles in allen ca. 80€. acronis verwende ich auch selber, auch für server und bin damit zufrieden, wie ich finde auch einfach zu bedienen.
und bei fragen haste auch nen support
gruß dirk
was ich vorhin noch vergessen habe ist die lösung von acronis
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/plus-pack.html
alles in allen ca. 80€. acronis verwende ich auch selber, auch für server und bin damit zufrieden, wie ich finde auch einfach zu bedienen.
und bei fragen haste auch nen support
gruß dirk