
Raspberry Pi 4 Rev. 1.2: Erkennungsmerkmale? Lohnenswerte Neuauflage von Rev. 1.1?
Erstellt am 29.04.2020
Zitat von : Steht es nicht einfach gedruckt auf der Platine? Bei meinem 3er ist es hinter der Modellbezeichnung. Da steht leider nicht die ...
15
KommentareRaspberry Pi 4 Rev. 1.2: Erkennungsmerkmale? Lohnenswerte Neuauflage von Rev. 1.1?
Erstellt am 29.04.2020
Zitat von : Es ist eigentlich vernachlässigbar. Ok. Dachte, dass es auf Dauer vielleicht nachteilig sein könnte, wenn der Anschluss nicht der vorgegebenen USB-C ...
15
KommentareRaspberry Pi 4 Rev. 1.2: Erkennungsmerkmale? Lohnenswerte Neuauflage von Rev. 1.1?
Erstellt am 29.04.2020
Zitat von : ich würde mir die Mühe sparen und einfach beim Bestellen den Händler fragen welche Revision er verkauft. :-) War im Laden ...
15
KommentareRaspberry Pi 4 Rev. 1.2: Erkennungsmerkmale? Lohnenswerte Neuauflage von Rev. 1.1?
Erstellt am 29.04.2020
Moin! Zitat von : Hilft das? Leider nicht. Da wird nur die Abfrage über das Terminal gemacht. Das kann ich schlecht beim Kaufen im ...
15
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 22.04.2020
Danke für den Hinweis und den Link! Gruß, DeDe-76 ...
29
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 21.04.2020
Saftnase Das Dumme bei den Brosern ist ja nur, dass ich mich für einen entscheiden muss, da kann nicht sagen "Ach, lieber mal keinen". ...
29
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 21.04.2020
Visucius Danke noch mal für Deine ausführlichen Kommentare und Hilfe. Mit der Temperatur des Raspi ist ja wirklich so ne Sache. Ich überlege, auf ...
29
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 20.04.2020
all Vielen Dank für Eure Infos. Im Endeffekt läuft es letztendlich auf die drei Großen raus. Edge. Chrome. Firefox. Mit dem guten Hinweis, dass ...
29
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 20.04.2020
Dilbert-MD Vielen Dank für Deine Infos zur UTM und zum Edge!!! Guten Start in die Woche! DeDe ...
29
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 20.04.2020
Moin Visucius! Mensch. Vielen Dank für den ausführlichen Kommentar. Zitat von : b) PiHole: Soso, 1 Computer Ja. Das ist der von mir betreute. ...
29
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 19.04.2020
Hi Dilbert, vielen Dank für Deine Infos. Zitat von : Nur äußerst selten muss mal der IE oder Edge ersatzweise bemüht werden. Da es ...
29
KommentareHardware für Windows Server 2019 in einem kleinen Mittelständischen Unternehmen
Erstellt am 19.04.2020
Zitat von : ein Bekannter von mir möchte seine derzeitige Hardware (Fileserver mit Windows Server 2008 r2) upgraden auf Windows Server 2019. Unternehmensgröße ca. ...
7
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 19.04.2020
Vielen Dank für die ausführliche Darstellung. Zitat von : Nach rund 25 Jahren Technikblah bin ich der Überzeugung, es gibt kein „bestes“, sondern nur ...
29
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 19.04.2020
Zitat von : Firefox habe ich früher auch fast ausschließlich ausgerollt, doch aus Gründen der Kompatibilität verwende ich aktuell eher Chrome oder Edge. Schlussendlich ...
29
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 19.04.2020
Zitat von : Klar und empfehlen neben ner Nischensoftware dann auf Platz 2 Chrome :-) Sorry, auf was ist das jetzt bezogen. ...
29
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 19.04.2020
Zitat von : Also minimal weniger schlecht als ein Google Chrome, aber immer noch weit entfernt von einem wirklich unabhängigen Browser wie Firefox. Was ...
29
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 19.04.2020
Zitat von : Firefox was sonst ?! Vielen Dank an Dich. Datenschutztechnisch ist der wohl ungeschlagen. Wie schaut es mit der Sicherheit aus. Bei ...
29
KommentareWelchen Browser im Unternehmensumfeld (KMU) nutzen?
Erstellt am 19.04.2020
Zitat von : Was willst Du denn da hören? Da hat doch jeder eigene Präferenzen?! Das ist richtig. Aber da ich sehr viel auf ...
29
KommentareFirefox lässt sich beim Standardbenutzer nicht als Admin ausführen
Erstellt am 17.04.2020
Zitat von : Dann ist Dein Windows kaputt. :-) Das wollte ich eigentlich nicht hören bzw. lesen. :) Mist. Bei den anderen Anwendungen klappt ...
9
KommentareFirefox lässt sich beim Standardbenutzer nicht als Admin ausführen
Erstellt am 17.04.2020
Deinstalliert hatte ich schon. Ebenfalls die Profile gelöscht und soweit auch die Einträge in der Registry. Habe es dennoch noch einmal durchgeführt. Leider wieder ...
9
KommentareFirefox lässt sich beim Standardbenutzer nicht als Admin ausführen
Erstellt am 17.04.2020
Zitat von : Und wenn Du Firefox in dieser administratoven Konsole aufrufst? Funktioniert das dann? Leider auch nicht. Auch da zeigt er mir wieder ...
9
KommentareFirefox lässt sich beim Standardbenutzer nicht als Admin ausführen
Erstellt am 17.04.2020
Moin Penny, der fragt ja. :o) Die Einrichtung der PCs habe ich selber vorgenommen. Die Benutzer, wie auch ich, arbeiten natürlich nur mit eingeschränkte ...
9
KommentareiOS: Welchen Authenticator nutzt Ihr?
Erstellt am 08.04.2020
Hi arcmos, vielen Dank für die vielen Infos. Zitat von : PS: Open source heisst nicht per se sicher. Ok. Verstehe. Aber zumindest ist ...
12
KommentareAlternative für MiniKeePass iOS
Erstellt am 08.04.2020
IceAge Schade. Könntest Du bitte vielleicht auch mal hier reinschauen. Die anderen Foristen gerne auch. Vielleicht hast Du / habt Ihr dazu noch eine ...
18
KommentareAlternative für MiniKeePass iOS
Erstellt am 08.04.2020
IceAge Vielen Dank für die Info. Leider weiß ich immer noch nicht, was für mich in Frage kommt Hast Du oder habt Ihr schon ...
18
KommentareUnifi - Firwall Regeln greifen nicht
Erstellt am 08.04.2020
Moin Jens, wenn Du ein Gerät im VLAN 20 angeschlossen hast, dann zieh Dir bitte die IP Adresse dieses Gerätes. Dann pingst Du das ...
8
KommentareAlternative für MiniKeePass iOS
Erstellt am 08.04.2020
Moin IceAge, Zitat von : KeePassium ist zumindest schon mal auf github zu finden zudem habe ich hier eine kleine Übersicht über weitere Alternativen ...
18
KommentareAlternative für MiniKeePass iOS
Erstellt am 08.04.2020
Zitat von : Wenn Du KeePass auf dem PC weiter betreiben willst, müsstest du die Passwörter doppelt pflegen. Schade. Genau wie IceAge, würde ich ...
18
KommentareUnifi - Firwall Regeln greifen nicht
Erstellt am 07.04.2020
´n Abend Jens, schau Dir mal das an. Option 2. sollte das Problem lösen. Gruß DeDe ...
8
KommentareiOS: Welchen Authenticator nutzt Ihr?
Erstellt am 07.04.2020
Hi Uwe, vielen Dank für den Link. Leider behandelt der nur FreeOTP (außer ich hab es total überlesen). Meine Frage zielte auf den OTP ...
12
KommentareiOS: Welchen Authenticator nutzt Ihr?
Erstellt am 07.04.2020
Hallo Arcmos, vielen Dank für Deine Infos. Ist die Authy App Open Source? Wie sieht es mit der Yubico App aus? Kann man die ...
12
KommentareiOS: Welchen Authenticator nutzt Ihr?
Erstellt am 07.04.2020
Hallo Uwe, vielen Dank für Deine Antwort. Ist OTP Auth Open Source? Konnte auf den ersten Blick nichts dazu finden. Gruß, DeDe ...
12
KommentareAlternative für MiniKeePass iOS
Erstellt am 07.04.2020
Hallo -teddy, auch Dir recht herzlichen Dank für Deinen Vorschlag. Werde mir auch diese App gleich noch genauer anschauen. Sie scheint auf den ersten ...
18
KommentareAlternative für MiniKeePass iOS
Erstellt am 07.04.2020
Hallo NordicMike, vielen Dank für Deine Infos zu Bitwarden. Werde ich mir heute noch genauer anschauen. Kann ich weiterhin KeePass auf dem PC nutzen ...
18
KommentareUbiquiti: USG + US 8 + AP AC Pro - VLAN Behandlung
Erstellt am 03.03.2019
Der Switch sieht nicht so aus als ob er L3 fähig ist, aber das kann man nicht wirklich sicher beurteilen ohne die Konfig zu ...
10
KommentareUbiquiti: USG + US 8 + AP AC Pro - VLAN Behandlung
Erstellt am 03.03.2019
Hi und guten Abend! Mit anderer Switch HW wärest du da weit besser beraten gewesenaber egal ! Was wären Deine Empfehlungen für einen Netzwerk ...
10
KommentareUbiquiti: USG + US 8 + AP AC Pro - VLAN Behandlung
Erstellt am 02.03.2019
Noch ein paar kurze Fragen zu Deinen Ausführungen: Du kannst zur Kontrolle auch einen Wireshark Sniffer an den Port hängen und checken ob die ...
10
KommentareUbiquiti: USG + US 8 + AP AC Pro - VLAN Behandlung
Erstellt am 02.03.2019
Hi aqui, vielen Dank für Deine Geduld und Hilfe. Werde mir Deine Links in Ruhe anschauen und hoffentlich wieder einiges dazu lernen. Zitat von ...
10
KommentareUbiquiti: USG + US 8 + AP AC Pro - VLAN Behandlung
Erstellt am 02.03.2019
Zitat von : Über das Manasgement Netz kommunizieren die APs mit dem Controller und untereinander. Die mSSIDs (Namen deiner 3 WLANs) sind ja auf ...
10
KommentareUbiquiti: USG + US 8 + AP AC Pro - VLAN Behandlung
Erstellt am 02.03.2019
Hi aqui! Vielen Dank für die Infos und Hilfe. Zitat von : Dieses Tutorial erklärt dir alles was bei mSSID WLANs und den dazu ...
10
KommentareUBIQUITI: AP AC PRO manuelles aktivieren des WLAN
Erstellt am 01.03.2019
Hi, danke für Deine Geduld! >> Bisher habe ich keine LAN eingehend Firewall Regel angelegt, da ich der Meinung bin, dass wenn VLANs angelegt ...
57
KommentareUBIQUITI: AP AC PRO manuelles aktivieren des WLAN
Erstellt am 01.03.2019
Hi, Aber du hast schon beachtet das dein IP Netz im Privaten bereich niemals ein 192.1.1.0/24 sein sollte/darf? Oder ist dies hier dein Netz? ...
57
KommentareUBIQUITI: AP AC PRO manuelles aktivieren des WLAN
Erstellt am 01.03.2019
Hi, >> Die Netzwerkadresse unterscheidet sich doch im dritten Zahlenblock. Und da wir immer noch von links nach rechts schreiben ist es somit immer ...
57
KommentareUBIQUITI: AP AC PRO manuelles aktivieren des WLAN
Erstellt am 01.03.2019
Hallo Peter, ich hätte da bitte noch einmal ein paar Verständnisfragen zu Deinen Ausführungen. >> Zitat von : >> Netze: >> 192.168.1.0/24 da liegt ...
57
KommentareUBIQUITI: AP AC PRO manuelles aktivieren des WLAN
Erstellt am 01.03.2019
Hab es geschafft, die Netze zu ändern. Es war nur wichtig, dass alle angemeldeten Clients "gelöscht" werden mussten. ...
57
KommentareUBIQUITI: AP AC PRO manuelles aktivieren des WLAN
Erstellt am 27.02.2019
Hi! Ja. So dachte ich mir das jetzt auch Mist. Da war ich gestern zu voreilig mit der Benennung der Netze. Finde Deine Variante ...
57
KommentareUBIQUITI: AP AC PRO manuelles aktivieren des WLAN
Erstellt am 27.02.2019
Hi! Zitat von : Hallo, >> Mit der Fritzbox als Client hat übrigens funktioniert!!!! Bedenke die kann keine VLANs Wie genau meinst Du das? ...
57
KommentareUBIQUITI: AP AC PRO manuelles aktivieren des WLAN
Erstellt am 27.02.2019
Hi Peter, hab da was durcheinandergebracht. Ändere das auch gleich noch im Beitrag ab Grüße DeDe ...
57
KommentareUBIQUITI: AP AC PRO manuelles aktivieren des WLAN
Erstellt am 27.02.2019
Hallo Der.ITler, Danke für Deine ausführlichen Infos. Zum Verständnis: Netze: 192.168.1.0/24 da liegt ja auch die USG mit: 192.168.1.1 VLAN 10: 10.1.1.0/24 Standard Gateway: ...
57
KommentareUBIQUITI: AP AC PRO manuelles aktivieren des WLAN
Erstellt am 27.02.2019
Hallo Peter, vielen Dank für die ganzen Infos. Werde mir das Tool mal laden und mich an die Arbeit machen. dank Dir. Wird wohl ...
57
Kommentare