Hardware für Windows Server 2019 in einem kleinen Mittelständischen Unternehmen
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir möchte seine derzeitige Hardware (Fileserver mit Windows Server 2008 r2) upgraden auf Windows Server 2019. Unternehmensgröße ca. 6 Personen und im Datev Umfeld (Steuerberater).
Die 6 Angestellten haben Windows 10 Clients, die eigenständige Datev Programme installiert haben. Da die derzeitige Hardware definitiv zu alt für Windows Server 2019 ist bitte ich euch um Hilfe bei Vorschlägen zu neuer geeigneter Hardware.
Vielen lieben Dank schon mal!
Gruß,
Hans
ein Bekannter von mir möchte seine derzeitige Hardware (Fileserver mit Windows Server 2008 r2) upgraden auf Windows Server 2019. Unternehmensgröße ca. 6 Personen und im Datev Umfeld (Steuerberater).
Die 6 Angestellten haben Windows 10 Clients, die eigenständige Datev Programme installiert haben. Da die derzeitige Hardware definitiv zu alt für Windows Server 2019 ist bitte ich euch um Hilfe bei Vorschlägen zu neuer geeigneter Hardware.
Vielen lieben Dank schon mal!
Gruß,
Hans
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 518849
Url: https://administrator.de/forum/hardware-fuer-windows-server-2019-in-einem-kleinen-mittelstaendischen-unternehmen-518849.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 00:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
dazu fehlen zu viele Informationen.
Besonders der Hinweis mit Datev lässt die Alarmglocken klingeln.
Die Datev gibt sehr genau Systemvorraussetzungen für Server raus auf denen die Datev-Server-Dienste laufen.
https://apps.datev.de/dnlexka/#/document/0908081#D234187181981241355
Da sollte sich Dein Bekannter mit einem Systemhaus zusammensetzen.
Sonst besteht das Risiko, dass er zu wenig ausgibt, und später einen 2. Server kaufen muss, oder zu viel ausgibt und Geld wegwirft.
Stefan
dazu fehlen zu viele Informationen.
Besonders der Hinweis mit Datev lässt die Alarmglocken klingeln.
Die Datev gibt sehr genau Systemvorraussetzungen für Server raus auf denen die Datev-Server-Dienste laufen.
https://apps.datev.de/dnlexka/#/document/0908081#D234187181981241355
Da sollte sich Dein Bekannter mit einem Systemhaus zusammensetzen.
Sonst besteht das Risiko, dass er zu wenig ausgibt, und später einen 2. Server kaufen muss, oder zu viel ausgibt und Geld wegwirft.
Stefan

Hallo,
mit diesen mangelhaften Informationen gibt es gar keine Empfehlung.
Wie man eine Frage richtig stellt.
Also mehr Informationen liefern.
Gruss Penny.
mit diesen mangelhaften Informationen gibt es gar keine Empfehlung.
Wie man eine Frage richtig stellt.
Also mehr Informationen liefern.
Gruss Penny.
Naja, man könnte zumindest wie Christian "sechs neun sechs(x) neun sechs neun, ruf mich an!" empfehlen.
lks
moin....

Unternehmensgröße ca. 6 Personen und im Datev Umfeld (Steuerberater).
geht zu einem Datev Partner, und lasst euch ein angebot machen!
bei der größe, sage ich dir aus erfahrung, ist die sache übers WE erledigt....
Vielen lieben Dank schon mal!
Gerne
Gruß,
Hans
Frank
Zitat von @HansDampf23:
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir möchte seine derzeitige Hardware (Fileserver mit Windows Server 2008 r2) upgraden auf Windows Server 2019.
das sind immer Bekannte, wörüber gefragt wird...... Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir möchte seine derzeitige Hardware (Fileserver mit Windows Server 2008 r2) upgraden auf Windows Server 2019.
Unternehmensgröße ca. 6 Personen und im Datev Umfeld (Steuerberater).
Die 6 Angestellten haben Windows 10 Clients, die eigenständige Datev Programme installiert haben. Da die derzeitige Hardware definitiv zu alt für Windows Server 2019 ist bitte ich euch um Hilfe bei Vorschlägen zu neuer geeigneter Hardware.
also wenn du nicht mal die Hardware Systemvoraussetzungen für DATEV-Software im Netz bei Datev findest, bezweifel ich das jemand bei auch die Plattform umziehen kann....geht zu einem Datev Partner, und lasst euch ein angebot machen!
bei der größe, sage ich dir aus erfahrung, ist die sache übers WE erledigt....
Vielen lieben Dank schon mal!
Gruß,
Hans
ein Bekannter von mir möchte seine derzeitige Hardware (Fileserver mit Windows Server 2008 r2) upgraden auf Windows Server 2019. Unternehmensgröße ca. 6 Personen und im Datev Umfeld (Steuerberater).
Die 6 Angestellten haben Windows 10 Clients, die eigenständige Datev Programme installiert haben. Da die derzeitige Hardware definitiv zu alt für Windows Server 2019 ist bitte ich euch um Hilfe bei Vorschlägen zu neuer geeigneter Hardware.
Die 6 Angestellten haben Windows 10 Clients, die eigenständige Datev Programme installiert haben. Da die derzeitige Hardware definitiv zu alt für Windows Server 2019 ist bitte ich euch um Hilfe bei Vorschlägen zu neuer geeigneter Hardware.
Server:
SSDs:
- unbedingt zu empfehlen sind NVMe SSDs
Prozessor:
- aktuellste Generation!!!
- Taktung, Taktung und nochmals Taktung!!! Mehr Wert auf höchstmögliche Taktung legen, als auf die Anzahl der Kerne (aber mindestens Quad-Core!!!)
Gespart werden sollte in einer DATEV Umgebung definitiv nicht an der Hardware!
Man hat entweder von Beginn an keine Freude an der Performance oder spätestens bei der nächsten Jahres DVD im Herbst!
Gruß
De-De