
HTTPS Websites nicht aufrufbar, HTTP geht, DNS etc. funktioniert
Erstellt am 02.12.2020
Sekunden später kam die "Erleuchtung" Es ist eine NAT-Regel auf der Firewall Schuld gewesen Es sollte von außen über Port 443 intern ein WebServer ...
2
KommentareExchange 2019 mehrere Adressrichtlinien, aber nur eine greift?
Erstellt am 19.11.2020
Zitat von : Hi, nein, meines Wissens wird immer nur genau eine Adressrichtlinie pro Empfänger angewendet. Wenn man mehrere Richtlinien hat, dann bestimmt deren ...
5
KommentareExchange 2019 mehrere Adressrichtlinien, aber nur eine greift?
Erstellt am 19.11.2020
Zitat von : Hi, nein, meines Wissens wird immer nur genau eine Adressrichtlinie pro Empfänger angewendet. Wenn man mehrere Richtlinien hat, dann bestimmt deren ...
5
KommentareExchange 2019 mehrere Adressrichtlinien, aber nur eine greift?
Erstellt am 19.11.2020
Erstmal Danke für den Tipp. So aber nur die Theorie (leider). Bei neu erstellen Usern spätestens müssten die Richtlinien ja direkt greifen. Tun sie ...
5
KommentareSuche nach HDMI Adapter für Konferenzraum
Erstellt am 05.10.2020
Hallo aqui, Danke dafür, die habe ich jedoch selber auch schon gefunden, gewünscht wäre eine Allgemeinlösung als 1 Adapter für alle Anschlüsse quasi. Wir ...
5
KommentareSuche nach HDMI Adapter für Konferenzraum
Erstellt am 05.10.2020
Hey Crazy, ja das Kabel ist leider fix und liegt schon. :-( Außerdem wäre das Kabel mit nur 2,4m leider zu kurz. Die Strecke ...
5
KommentareExchange - Umleitung mit Absender-Änderung oder Weiterleitung nach extern
Erstellt am 21.07.2020
Hey emeriks, klingt nach einer akzeptablen Lösung, nur mangelt es mir persönlich an Powershell-Sktripting-Erfahrung um soetwas zu "schreiben". :-/ Irgendeine Idee? Dennis ...
6
KommentareProxy nur für bestimmte Domain nutzen, ansonsten nicht
Erstellt am 25.03.2020
Du bist der Beste, ich Danke Dir! Hatte nen Brett vorm Kopf! Funktioniert super! ...
6
KommentareProxy nur für bestimmte Domain nutzen, ansonsten nicht
Erstellt am 25.03.2020
Danke, das sieht schonmal nach dem richtigen Weg aus. Kannst Du mir bei der Erstellung evtl. etwas unter die Arme greifen? Im genannten Beispiel ...
6
KommentareProxy nur für bestimmte Domain nutzen, ansonsten nicht
Erstellt am 25.03.2020
Es geht darum, dass eine bestimmte Branchen-Seite NUR über den Proxy aufrufbar ist, alle anderen Seiten im Internet aber durch den Proxy gefiltert werden. ...
6
KommentareTerminalserverfarm, bestimmte Benutzergruppen nur auf einen Terminalserver zulassen
Erstellt am 29.01.2020
So sieht es aus, weitere Sammlung würde weiteren Terminalserver voraussetzen, da ein TS nicht in mehreren Sammlungen sein kann. ...
10
KommentareTerminalserverfarm, bestimmte Benutzergruppen nur auf einen Terminalserver zulassen
Erstellt am 24.01.2020
Windows Server 2019 haben wir. Leider alle in einer Sammlung, und das wollen wir auch "eigentlich" nicht ändern. :-( ...
10
KommentareOutlook Suche findet nur komplette Begriffe
Erstellt am 13.11.2019
Habe den "Fehler" gefunden, bzw. das Problem behoben. Bei den Konten bei denen der Fehler mit der Suche auftrat war überall der Cache-Modus aus. ...
6
KommentareOutlook Suche findet nur komplette Begriffe
Erstellt am 11.11.2019
Mailbox zu voll glaube ich nicht, haben das Problem bei neuen Postfächern mit nur 5 eMails Inhalt genau so wie bei Postfächern mit 5.000 ...
6
KommentareOutlook Suche findet nur komplette Begriffe
Erstellt am 11.11.2019
Zitat von : >> Das ist doch mit Sicherheit irgendwie eine Einstellungs-Sache, oder? How to search partial word or string in Outlook? Danke für ...
6
KommentareExchange 2019 - eMails mit SCL landen nicht im Junk-Ordner
Erstellt am 28.10.2019
Die Exchange Shell gibt mir folgendes für jedes Postfach aus. Screenshot ein Beispiel eines Postfachs. ...
5
KommentareExchange 2019 - eMails mit SCL landen nicht im Junk-Ordner
Erstellt am 28.10.2019
Hey, ja ist leider bei allen Postfächern so. Outlook Junk-Optionen sind nicht deaktiviert worden und stehen auf Standard-Einstellungen. Sind etliche Spams im Posteingang, alle ...
5
KommentareExchange 2019 - eMails mit SCL landen nicht im Junk-Ordner
Erstellt am 25.10.2019
Zitat von : Edit: guckstu hier Gruss Hey, erstmal Danke, das hatte ich tatsächlich auch schon gefunden. Dort steht geschrieben: Im Gegensatz zu anderen ...
5
KommentareVMware Tools für Server 2003 - ESXi 6.7 U2
Erstellt am 11.09.2019
Ich Danke Dir! Hatte den Eintrag schon gefunden, aber wohl nur überflogen ...
3
KommentareExchange 2019 Such-Indizierung funktioniert nicht
Erstellt am 09.09.2019
Zitat von : War bei mir gleich. Bis ich einmal am Client hab neu aufbauen lassen, seitdem hat der OWA dann auch Mails gefunden. ...
5
KommentareExchange 2019 Such-Indizierung funktioniert nicht
Erstellt am 09.09.2019
Zitat von : Servus. Lokal am Cient den Index löschen und neu aufbauen lassen. Grüsse Henere Hey! Lokal ist der Cache-Modus aus. Ebenso funktioniert ...
5
KommentareExchange + Outlook 2019 - Nachricht wurde geändert
Erstellt am 22.08.2019
Oh guter Tipp, das könnte ich mal schauen! Wir nutzen zwar kein ESET, sondern Panda Adpative Defense 360, aber dort gibt es auch ein ...
5
KommentareWindows Server 2019 mit Exchange 2019
Erstellt am 21.08.2019
Hallo! Wir haben das genau in der Konstellation Server 2019 mit Exchange 2019 seit mehreren Monaten im produktiven Einsatz. Haben keinerlei Einschränkungen gehabt (außer ...
2
KommentareGPO Server 2019 greift nur im root
Erstellt am 06.08.2019
Hey, nein sind sie nicht, waren sie in meinen bisherigen Servern aber auch nie. Habe die Lösung gefunden, Loopbackverarbeitungsmodus aktiviert und schon geht es. ...
7
KommentareGPO Server 2019 greift nur im root
Erstellt am 06.08.2019
Ja, gibt nur den einen Server, der ist auch dieser DC, ist ja eine Testumgebung für 2019 ...
7
KommentareGPO Server 2019 greift nur im root
Erstellt am 06.08.2019
Nevermind, der Loopbackverarbeitungsmodus hat gefehlt. Komisch nur, dass ich den bisher nie für diese Richtlinie gebraucht habe, auch nicht, wenn ich sie auf Computer-OUs ...
7
KommentareProbleme nach Updates Microsoft Patchday April 2019 bei Windows Server 2008 R2 mit "KB4493472"
Erstellt am 11.04.2019
T3N schrieb folgendes: Sophos zufolge hat Microsoft vorübergehend die Updates für alle Geräte, auf denen Sophos Endpoint installiert ist, blockiert und arbeitet an einer ...
36
KommentareProbleme nach Updates Microsoft Patchday April 2019 bei Windows Server 2008 R2 mit "KB4493472"
Erstellt am 11.04.2019
Hier auch bei fast allen Kunden mit Sophos. Die Windows 7 PCs hängen im "Bitte warten" fest und das wars. Bei allen Kunden jetzt ...
36
KommentareNach PST Import "Gesendete Objekte" anstatt "Gesendete Elemente"
Erstellt am 01.03.2019
Danke für den Tipp freesolo Gibt es also für mich nur die Möglichkeit mich da selbst einzuarbeiten und mir das anzueignen, oder evtl. schon ...
8
KommentareNach PST Import "Gesendete Objekte" anstatt "Gesendete Elemente"
Erstellt am 01.03.2019
Zitat von : Du hast nichts überlesen. Der TO hatte dazu nichts gesagt, erst in nachhinein hat er Fakten geliefert :-) Gruß, Peter Du ...
8
KommentareNach PST Import "Gesendete Objekte" anstatt "Gesendete Elemente"
Erstellt am 01.03.2019
Bei ca. 75-80 Postfächern ein eher lästiger und vor allem aufwendiger Schritt, oder? Vor allem, wenn in den Ordner teilweise über 10.000 Elemente sind! ...
8
KommentareBintec Router - ISDN Überschneidungsempfang
Erstellt am 22.02.2019
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Wir haben dafür eine neue VM aufgesetzt und dort die CAPI von bintec installiert und ...
2
KommentarePer Batch-Datei Dateien mit bestimmten Namen löschen
Erstellt am 07.02.2019
Danke für die Lösung laserjet ...
3
KommentareOpenSSH Login mit Public Key schlägt fehl, mit Passwort funktioniert
Erstellt am 17.01.2019
So sieht es aktuell aus, also übertrage ich die Rechte auf den User und passe dann mit chmod die Berechtigung wieder dementsprechend an: Danke ...
19
KommentareOpenSSH Login mit Public Key schlägt fehl, mit Passwort funktioniert
Erstellt am 17.01.2019
Angelegt hatte ich den Benutzer und damit auch die Home-Ordner mit dem Benutzer "admin" bzw. mit su Befehl als root (gehe ich von aus?). ...
19
KommentareOpenSSH Login mit Public Key schlägt fehl, mit Passwort funktioniert
Erstellt am 17.01.2019
Wie kann ich einstellen, dass er nur den Ordner "upload" sehen soll und auch nur dort drin etwas machen darf? Ich revidiere, erstellen und ...
19
KommentareOpenSSH Login mit Public Key schlägt fehl, mit Passwort funktioniert
Erstellt am 17.01.2019
Okay, also ist Berechtigung mit 755 richtig? Dann wahrscheinlich nur noch eine kleine Frage. Ich habe in der /etc/ssh/sshd_config Datei folgendes drinstehen: Nun sieht ...
19
KommentareOpenSSH Login mit Public Key schlägt fehl, mit Passwort funktioniert
Erstellt am 17.01.2019
Okay, es MUSS irgendein Berechtigungsproblem sein. Ich habe etwas ausprobiert. Habe folgendes getan: Anschließend funktioniert der Login mit Public & Private Key einwandfrei! Komisch! ...
19
KommentareOpenSSH Login mit Public Key schlägt fehl, mit Passwort funktioniert
Erstellt am 17.01.2019
Habe mal im FileZilla das Logging hochgeschraubt! Dabei kam folgendes: ...
19
KommentareOpenSSH Login mit Public Key schlägt fehl, mit Passwort funktioniert
Erstellt am 17.01.2019
Wie genau mache ich das mit "-vvv"? Ich möchte es ja nachher eigentlich mit WinSCP oder FileZilla nutzen. Kenne mich mit Linux leider nur ...
19
KommentareSFTP Server Anleitung gesucht (kein FTPS)
Erstellt am 17.01.2019
Nur in neueren OpenSSH Versionen. Das Server-System solle also auf den aktuellen Stand gebracht werden. apt-get update apt-get upgrade sind beide gemacht. Open SSH ...
25
KommentareSFTP Server Anleitung gesucht (kein FTPS)
Erstellt am 17.01.2019
Den Key Typ habe ich vorgegeben bekommen vom Kunden, geht das mit dem Typ gar nicht? Ich habe nur für mich zum Testen erstmal ...
25
KommentareSFTP Server Anleitung gesucht (kein FTPS)
Erstellt am 17.01.2019
Siehe folgende Screenshots: ...
25
KommentareSFTP Server Anleitung gesucht (kein FTPS)
Erstellt am 17.01.2019
Zitat von : Folge, dann klappt das auch: >> Den Private und Public Key hatte ich im Windows mit Puttygen generiert. Dort musst du ...
25
KommentareSFTP Server Anleitung gesucht (kein FTPS)
Erstellt am 17.01.2019
So, nochmal etwas schlauer (evtl.). Den Private und Public Key hatte ich im Windows mit Puttygen generiert. Der war im SSH2 Format. Habe das ...
25
KommentareSFTP Server Anleitung gesucht (kein FTPS)
Erstellt am 17.01.2019
Habe gerade mal den Zugriff nicht mit FileZilla, sondern mit WinSCP versucht. Dort kam als Fehlermeldung "Der entfernte Rechner lehnte unseren Schlüssel ab." Habe ...
25
KommentareSFTP Server Anleitung gesucht (kein FTPS)
Erstellt am 17.01.2019
Heyho. Ich habe jetzt eine VM mit Debian installiert und dort mit OpenSSH das SFTP am laufen. Der Login mit Username & Passwort funktioniert ...
25
KommentareSFTP Server Anleitung gesucht (kein FTPS)
Erstellt am 16.01.2019
Danke schonmal für die vielen Infos. Eine Linux Variante kommt tatsächlich auch in Frage, wir haben einen ESXi auf welchem ich noch Platz für ...
25
KommentareExchange 2019 Update schlägt fehl - Exchange Dienste starten nicht mehr
Erstellt am 14.01.2019
Kannst Du mir verraten, wo ich das finde? Meinst Du die Datei "ExchangeSetup.log" aus dem selben Ordner? Die wurde seit der eigentlichen Exchange Installation ...
7
KommentareExchange 2019 Update schlägt fehl - Exchange Dienste starten nicht mehr
Erstellt am 14.01.2019
Zitat von : Hi Ich hoffe du hast vorher ein entsprechendes Backup gemacht. Ich würde das Backup zurück spielen und mir eine Kopie(Image) des ...
7
Kommentare