
Exchange 2010 - Outlook Anywhere - Zertifikat
Erstellt am 13.02.2015
Hi, Danke ich akker die Anweisung mal durch. Kurze Frage zu diesem Bild Diese angegebene URL, muss die mit einer meiner subdomains übereinstimmen? Kann ...
6
KommentareExchange 2010 - Outlook Anywhere - Zertifikat
Erstellt am 10.02.2015
Hi Axel, Gerade ist Outlook Anywhere deaktiviert in der Verwaltungskonsole, ich dachte ich bekomme erstmal das Zertifikat in den Griff. Ich versuche diesen Zugriff ...
6
KommentareAnzahl VM auf einem HOST mit internen SAS-Raid - Erfahrungswerte?
Erstellt am 09.10.2014
Ich habe mir die Frage bzw. dessen Antwort einfacher Vorgestellt als sie ist. Die Umgebungen und Umstände können einfach zu verschieden sein um da ...
11
KommentareAnzahl VM auf einem HOST mit internen SAS-Raid - Erfahrungswerte?
Erstellt am 08.10.2014
OK herzlichen Dank für die Hinweise! Ich markiere den Thread mal als gelöst! ...
11
KommentareAnzahl VM auf einem HOST mit internen SAS-Raid - Erfahrungswerte?
Erstellt am 08.10.2014
Nein, die Anmerkung ist vollkommen richtig und leuchtet mir ein. Danke für deine Antwort! Mir wäre es auch am liebsten, die Applikation auf bestehende ...
11
KommentareAnzahl VM auf einem HOST mit internen SAS-Raid - Erfahrungswerte?
Erstellt am 08.10.2014
Moin, Es handelt sich beim Datastore um Raid5 Ich möchte einen älteren 2003er Server virtualisieren und von der alten Hardware trennen. Dieser soll noch ...
11
KommentareAnzahl VM auf einem HOST mit internen SAS-Raid - Erfahrungswerte?
Erstellt am 07.10.2014
Ok, werde die Leistungsüberwachung mal 24std laufen lassen. Melde mich dann hier wieder. Vielen Dank soweit! ...
11
KommentareExchange 2010 Öffentliche Ordner Datenbank relativ Groß nach Migration
Erstellt am 31.03.2014
Hallo colinardo, Hallo Zusammen ;-) Ich konnte den defrag leider erst am Samstag durchführen. Die Sache lief bei einer Ausgangsgröße von 118 GB etwa ...
4
KommentareExchange 2010 Öffentliche Ordner Datenbank relativ Groß nach Migration
Erstellt am 27.03.2014
Hallo Colinardo, Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde den Defrag durchführen, wenn die Herren und Damen soweit zuhause sind. Bzw. kannst du eine ...
4
KommentareProbleme beim dearchivieren mit Simatic Manager für Step7
Erstellt am 11.11.2013
Das freut mich ;-) Wäre für einen klick auf den Lachenden Smilie bei der Lösung noch dankbar ;-) gruß dididi ...
4
KommentareProbleme beim dearchivieren mit Simatic Manager für Step7
Erstellt am 07.11.2013
Hallo Zusammen, Wir hatten das selbe Problem. Die Fehlermeldung aus Simatic ist die: 3020:46 Mit dieser kam ich auf folgenden Forum Beitrag im Simatic ...
4
KommentareVBA Code bricht bei Befehl Speichern unter ab
Erstellt am 24.10.2013
Aah ich verstehe ;-) Ich hab das Ding mal mal mir laufen lassen. Mit Lokalem Laufwerk klappt es. Hast du dir nochmal die Berechtigungen ...
14
KommentareVBA Code bricht bei Befehl Speichern unter ab
Erstellt am 24.10.2013
Zeile 15 sowie Zeile 30 kommen mir seltsam vor. "SPEICHERORT" ist kein Pfad bzw. du hinterlegst im Quellcode keinen. Der Variable Speicherpfad weist du ...
14
KommentarePasteSpecial-Methode Syntax Problem
Erstellt am 24.10.2013
Hi, ich hoffe ich verstehe die Frage jetzt richtig. Dann nimm doch auch nur das Value von deiner Quelle: Bsp.: Wenn Bedinung eintritt dann: ...
2
KommentareDrucker per GPO - Drucker von anderen Server wird nicht verbunden
Erstellt am 01.10.2013
Gut Okay, dann wollen wir das nicht weiter hinterfragen ;-) Geht klar ;-) Danke nochmal. ...
7
KommentareWindows Phone gewinnt weitere Marktanteile
Erstellt am 01.10.2013
Will man denn wirklich eine alternative zum Surface 2 bringen? Da bin ich mal gespannt ...
1
KommentarDrucker per GPO - Drucker von anderen Server wird nicht verbunden
Erstellt am 01.10.2013
Zitat von : - Hi, Hast du in der GPO "Im Sicherheitskontext des angemeldet Benutzers ausführen" angehakt? Gruß Sven Ha! das war es, jetzt ...
7
KommentareDrucker per GPO - Drucker von anderen Server wird nicht verbunden
Erstellt am 01.10.2013
Zitat von : - Um was für Clients handelt es sich? 32 BIT oder 64 BIT mit was für OS? Ist der 32 BIT ...
7
KommentareDrucker per GPO - Drucker von anderen Server wird nicht verbunden
Erstellt am 01.10.2013
Zitat von : - Hi, wenn du als angemeldeter Benutzer versucht den Drucker zu verbinden: Funktioniert es? Wenn deine GPO in Ordnung ist dürfte ...
7
KommentareStrategie zur Umstellung von Exchange 2003 auf Exchange 2013
Erstellt am 16.04.2013
Hallo, nur Zur Info: Wir haben uns im ersten Schritt nun für 2012 Server mit Exchange 2010 entschieden Kaufen werden wir allerdings Exchange 2013er ...
5
KommentareMicrosoft Outlook 2010 blockiert Mail-Eingang
Erstellt am 12.04.2013
ServicePack geprüft? Welches hast du nun drauf? Ich hatte in einem Forum gelesen das es bei einigen geklappt hat. Hab den Link jetzt nicht ...
14
KommentareStrategie zur Umstellung von Exchange 2003 auf Exchange 2013
Erstellt am 12.04.2013
Hallo LauneBaer, Danke für deine Antwort. Richtig, ich habe mich da verschrieben. Ist ein 2003 Standard. Also wäre die alternative mit Exchange 2010 mit ...
5
KommentareMicrosoft Outlook 2010 blockiert Mail-Eingang
Erstellt am 12.04.2013
Hast du die aktuellen ServicePacks für WinXP drauf? SP3? XP müsste den Befehl kennen. Und optional auch mal prüfen ob du Office Sp1 installiert ...
14
KommentareMicrosoft Outlook 2010 blockiert Mail-Eingang
Erstellt am 12.04.2013
Probiere mal: Start -> Ausführen: cmd oder Windows Taste + R: cmd Dann darin: netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled Outlook neustarten. ...
14
KommentareMicrosoft Outlook 2010 blockiert Mail-Eingang
Erstellt am 12.04.2013
Was meinst du denn mit blockiert? Outlook holt die Mails nicht vom server? Fehlermeldung? Welcher Anbieter? ...
14
Kommentare