DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Win7 Pro 64b und Raid 0gelöst

Erstellt am 24.05.2013

zu DerWoWusste: Sollte SSD genügen - Heißt das, daß Raid0 für meine FullHD-Videobearbeitung gar nicht erforderlich ist? An SATA3 schafft eine moderne SSD schon ...

10

Kommentare

Notebook fährt nach Stromunterbrechung während des Updates nicht hoch.

Erstellt am 24.05.2013

Moin Cardisch. Soweit ich weiß, hat "last known good" nichts mit Software (bzw. hier Updates) zu tun, siehe Hast Du andere Erfahrungen gemacht? ...

13

Kommentare

Win7 Pro 64b und Raid 0gelöst

Erstellt am 24.05.2013

Moin. 1. Sollte eine SSD genügen 2. wenn schon, dann musst Du einen Raidcontr. nehmen, denn Raid-0 kann man in Software nicht auf dem ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 R2 reparierengelöst

Erstellt am 24.05.2013

Moin. Evtl. dies Problem: -Lösung siehe dort, sollte für 2003 genau so gelten. Falls der IE danach weiterhin nicht geht und auch nmicht aktualisiert ...

18

Kommentare

Notebook fährt nach Stromunterbrechung während des Updates nicht hoch.

Erstellt am 24.05.2013

Hi. Drück vor dem Losfliegen der bunten Windows7-Bälle doch mal F8, dort kannst Du die Option "Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren" wählen, dann kannst ...

13

Kommentare

Angemeldete AD-Benutzer via Kommandozeile abmelden

Erstellt am 23.05.2013

Hi. Wo sind die Benutzer angemeldet, an Ihren Kisten oder eine Remotesitzung am Server? Und was meinst Du mit "qwinsta zeigt keine AD Benutzer ...

3

Kommentare

PC in Domäne fährt ewig hoch

Erstellt am 23.05.2013

Kann mir schwer vorstellen, dass das xp 30 min hochfährt, wenn kein Netzkabel steckt - teste das noch einmal. Wenn es wirklich so ist, ...

20

Kommentare

PC in Domäne fährt ewig hoch

Erstellt am 23.05.2013

Hi. Fahr den PC doch testhalber mal ohne gestecktes Netzwerkkabel hoch. ...

20

Kommentare

Windows Server 2003 R2 reparierengelöst

Erstellt am 23.05.2013

Hi. Du kannst die Rep.-Install problemlos machen, wenn Du den Treiber in die CD integrierst. Mach es einfach mit nlite, eine Sache von wenigen ...

18

Kommentare

Passwortwarnung Netzwerk Lokalgelöst

Erstellt am 22.05.2013

Die Warnung soll nicht irgendeine Anzahl von Tagen wiedergeben, sondern die korrekte Zahl - und dafür muss zwangsläufig eine Verbindung zum DC bestehen. Er ...

8

Kommentare

Passwortwarnung Netzwerk Lokalgelöst

Erstellt am 22.05.2013

Nein, darauf kommt es nicht an. Es muss eine Verbindung zum DC bestehen, um überhaupt auszulesen, wie lange das Kw. noch gilt, ganz einfach. ...

8

Kommentare

Passwortwarnung Netzwerk Lokalgelöst

Erstellt am 22.05.2013

Moin Chris. Das stimmt dann aber nur für lokale Konten, nicht für Domänenkonten. ...

8

Kommentare

Psexec - Rechteproblem?

Erstellt am 22.05.2013

und auf andere Freigaben? Teste ebenso mit telnet, ob Port 445 offen ist. ...

6

Kommentare

Wert in Regestry änderngelöst

Erstellt am 22.05.2013

Moin. Und Du bist sicher, dass Du den richtigen Pfad eingetragen hast? ...

3

Kommentare

SBS 2011 - Partition via Fernwartung verschieben?

Erstellt am 22.05.2013

Hi Goscho. Die Anforderung war "möglichst beim laufenden System", von "keine Downtime" im Sinne von "kein Stoppen von Diensten" war nicht die Rede. Es ...

7

Kommentare

Psexec - Rechteproblem?

Erstellt am 22.05.2013

Ja: stell sicher, dass Du auf diese Freigabe kommst, die braucht psexec. Du musst diesen Regeintrag am Server setzen und ihn neu starten (testhalber ...

6

Kommentare

Wie nutzerspezifische Druckereinstellungen resetten

Erstellt am 21.05.2013

Hi Dani. Nein, kein Blues. Fehler kommt von der splwow64.exe. Den Treiber drüber zu installieren half nicht. Ist der HP-Unidriver und andere HP-Printer, die ...

5

Kommentare

Psexec - Rechteproblem?

Erstellt am 21.05.2013

Hi. Da Gott und die Welt psexec verwendet, wird dieser Fehler im Netz zu finden sein - schon gesucht? Mit welchem Ergebnis? Erstmal ware ...

6

Kommentare

SBS 2011 - Partition via Fernwartung verschieben?

Erstellt am 21.05.2013

Hi. Moin. Normales Online-Vorgehen ware, die Partition hinter c: zu sichern, platt zu machen, c: zu vergrößern, neues d: erstellen und zurück mit dem ...

7

Kommentare

Wie nutzerspezifische Druckereinstellungen resetten

Erstellt am 21.05.2013

Vielleicht noch einmal deutlicher zu meinem Problem: Wir wollen die Drucker per GPO verteilen und einheitliche Treiber benutzen, der Workaround ist unerwünscht. ...

5

Kommentare

Win Server 2008 R2 - RemoteApp - Lokale Drucker einbindengelöst

Erstellt am 21.05.2013

Zur Info: Easyprint kann man per Policy an- und ausschalten - per default ist es an. Ist es aus, muss man für die Drucker ...

3

Kommentare

TS easy print funktioniert bei einzelnem Client nicht

Erstellt am 21.05.2013

Hi. Ich bin mir nicht mehr sicher, glaube aber, dass es nach einer Reparaturinstallation des Clients behoben war. ...

5

Kommentare

Wie nutzerspezifische Druckereinstellungen resetten

Erstellt am 21.05.2013

Die Drucker werden über GPOs verteilt, löschen gestaltet sich daher schwierig. ...

5

Kommentare

Windows Vista Whitescreengelöst

Erstellt am 21.05.2013

Hi. Das ist kein eindeutig zuzuordnendes Symptom, klingt aber am ehesten nach einem Virus. Ich hatte bei Bekannten exakt dieses Symptom gesehen und nach ...

3

Kommentare

Verschwundene Daten

Erstellt am 21.05.2013

Hi. Dass man hier nur mutmaßen kann, ist zunächst mal klar. Habt Ihr evtl. ein DFS im Einsatz, das nicht mehr synchron lief und ...

11

Kommentare

Win Server 2008 R2 - RemoteApp - Lokale Drucker einbindengelöst

Erstellt am 21.05.2013

Moin. Das zitierte Ereignis hat mit den Druckern gar nichts zu tun, sondern mit weiteren PnP-Devices - darunter fallen keine Drucker. Prüfe also, wie ...

3

Kommentare

Windows 7 startet nach Mainboardwechsel auf HP 500B nicht mehr

Erstellt am 21.05.2013

Hi. Der Umzug auf neue Hardware ist ein Evergreen um nicht zu sagen uralt und doch immer wieder gern gefragt. Versuche bitte Folgendes, wenn ...

7

Kommentare

Powerpoint 2003 - kann Kompatibilitäts-Paket nicht installieren

Erstellt am 21.05.2013

Hi. Das Ding hier? ...

1

Kommentar

Installation von Windows Server 2008 R2 mit falscher Installationsdateigelöst

Erstellt am 21.05.2013

Hi. Es ghet doch nur um einen Schlüsselwechsel - gar kein Problem. Geh einfach zum Aktivierungsassistenten und gib dort den neuen Key ein - ...

7

Kommentare

Win 2003 Server Booten mit anderem Treiber

Erstellt am 21.05.2013

Moin. Wenn möglich, steck den neuen Controller in Deinen alten Rechner, installiere dessen Treiber und steig erst danach auf die neue Serverhardware um, so ...

3

Kommentare

Passwort auf Remot vergessen.. einloggen noch möglichgelöst

Erstellt am 18.05.2013

Hi. Du kannst am Server mit net user arbeiten, das verlangt zum Ändern nicht das alte. ...

8

Kommentare

Server 2008 Firewall-Port geöffnet aber kein Zugriff

Erstellt am 17.05.2013

Hi. Lauscht da denn schon ein Dienst? Teste am Server mit netstat -ano ...

9

Kommentare

Gruppenrichtline Server 2012 - Softwareverteilung

Erstellt am 17.05.2013

Steht im Link. Orca kann genutzt werden, um eine .mst zu erstellen. ...

9

Kommentare

Passwort - login Manager für eine Firma

Erstellt am 17.05.2013

Schau Dir mal Password manager pro an. ...

8

Kommentare

Startgeschwindigkeit von Programmen messen

Erstellt am 16.05.2013

Hi. Ich halte das für aussichtslos. Menschen können entscheiden, wann ein Programm geladen ist, aber ein dummer Rechner? Du müsstest also definieren, wann das ...

6

Kommentare

Exchangeserver-Windowsserver Zugriffe Protokoll? Vor Fremdzugriffe schützen!

Erstellt am 16.05.2013

Hi. Vielleicht ist ganz banal vergessen worden, das Konto des ehemaligen GFs zu sperren? Wenn er von remote noch rein kommt, dann kann er ...

14

Kommentare

Installationen bei Remoteverbindung..?!?

Erstellt am 16.05.2013

Das sieht das Breaker ganz richtig - dazu ist die UAC doch wie gemacht. Wenn Du xp supportest, kommt manchmal, nicht immer, auch so ...

2

Kommentare

Windows-Software-Raid1 ,aufgelöst, - kein Zugriff auf Datenträgergelöst

Erstellt am 16.05.2013

Hi Peter. MS hat schon immer den Begriff Mirrored Drives verwendet. Warum? Eben weil die kein RAID 1 gemacht haben wie es die Hardware ...

15

Kommentare

Clonezilla modifiziert die Quelle - schonmal erlebt?gelöst

Erstellt am 16.05.2013

Nein, definitiv war das nie GPT, auf keiner der beteiligten Platten. Ich finde übrigens weniger schlimm, dass die Kopie fehlgeschlagen ist (ist sie genaugenommen ...

11

Kommentare

Clonezilla modifiziert die Quelle - schonmal erlebt?gelöst

Erstellt am 16.05.2013

So. Habe mit dem Programm Testdisk alles wieder herstellen können. Auf diesem Wege ist mir auch einiges aufgefallen und es scheint, als müsste das ...

11

Kommentare

Remotedesktop auf Windows7, lediglich eine Anwendung starten (wie bei TS)

Erstellt am 16.05.2013

Kleine Anmerkung: Es gibt doch auch MLGPOs, die betreffen nicht alle. ...

9

Kommentare

Clonezilla modifiziert die Quelle - schonmal erlebt?gelöst

Erstellt am 16.05.2013

Moin certifiedit. Wie beschrieben: Win7. Allerdings ist das beim Klonen ja unerheblich. Aber wenn es Dich interessiert: win7 plus eine weitere Partition mit ext2. ...

11

Kommentare

Kein Start des Bildschirmschoners mit Kennwortschutz beim normalen Benutzer (Windows 7 32 Bit)

Erstellt am 16.05.2013

Hi. Wenn Du ein neues Nutzerprofil für ihn nicht ablehnst: das könnte schon zur Lösung reichen. ...

1

Kommentar

GeForce Go 7300 unter Windows 8 Pro 64 Bitgelöst

Erstellt am 15.05.2013

Hi. Man sollte meinen, dass diese Karte A alt ist und B populär, deshalb müsste win8 sie erkennen - ist das nicht der Fall, ...

2

Kommentare

Windows 8 und zurück zu XP macht Trouble beim bootengelöst

Erstellt am 15.05.2013

Hi. Nimm Deine Win8-DVD, boote diese, drücke beim Setup-Bildschirm SHIFT-F10 und die Kommandozeile poppt auf. Dort startest Du diskpart list disk select disk x ...

6

Kommentare

Option Abmelden aus dem Menü start entfernen greift nichtgelöst

Erstellt am 15.05.2013

Den regkey zur Policy bietet die Doku ->google nach "group policy reference" bemühen. Aber ich schätze, der wurde schon gesetzt, wird durch einen Bug ...

18

Kommentare

Gruppenrichtline Server 2012 - Softwareverteilung

Erstellt am 15.05.2013

Es sieht so aus, als bräuchte man das Transform (die .mst-Datei) - binde die mit ein. Wenn das nicht reicht, nimm ein Startskript zum ...

9

Kommentare

Batch wird unter Win7 nicht abgearbeitet W2K8gelöst

Erstellt am 15.05.2013

Ok, das Problem dürfte eben diese Mitgliedschaft in der Admingruppe sein, so komisch das auch klingt. Lies mal , das Problem ist auch in ...

5

Kommentare

Batch wird unter Win7 nicht abgearbeitet W2K8gelöst

Erstellt am 15.05.2013

Hi. 1. Sind Deine Testuser Admins? 2. lass zur Diagnose die Ausgabe in eine Datei umleiten. ...

5

Kommentare

Gruppenrichtline Server 2012 - Softwareverteilung

Erstellt am 15.05.2013

Ok, auf die Schnelle habe ich als Doku nur dies von 2006 gefunden: - schau mal, ob es das aktueller gibt. ...

9

Kommentare