
In Remotedesktopverbindung werden lokale Drucker nicht angezeigt
Erstellt am 08.02.2013
Umgestellt, darauf geachtet, dass der Client wirklich eingestellt ist auf "Drucker mitnehmen" und das Eventlog zeigt immer noch nichts? Schwer vorstellbar. ...
8
KommentareEmpfohlene Gruppenrichtlinien unter Windows 2008 R2 - Windows 7 Clients
Erstellt am 08.02.2013
Moin. Die Antwort mag Dir nicht schmecken, aber: beschäftige Dich selbst damit, dann lernst Du zu beurteilen, ob diese Einstellungen (Benutzerkontensteuerung/Energieoptionen/Firewall) in Eurer Umgebung ...
4
KommentareWIN 8 - Benutzer verliert lokale Adminrechte nach Neustart - SBS 2003 Domain
Erstellt am 08.02.2013
Hi. Du kannst in der lokalen Überwachungsrichtlinie einstellen, dass Kontenmanagement überwacht wird. Somit kannst Du sichtbar machen, wer oder was wann dort Änderungen macht. ...
11
KommentareRDP 8 Protokoll für SBS2008
Erstellt am 08.02.2013
Verzeih bitte, das war eine Fehlinfo meinerseits. Dies ist kein Feature von der Clientkomponente mstsc (wie manch andere), sondern wirklich vom Server. Es geht ...
17
KommentareWindows-Server taucht in Netzwerkumgebung nicht auf
Erstellt am 07.02.2013
Ist mir schleierhaft, warum das deaktiviert war Ist es per default. Warum? Weil MS den Usern zutraut, ohne die Netzwerkumgebung auszukommen - Recht haben ...
6
KommentareWindows-Server taucht in Netzwerkumgebung nicht auf
Erstellt am 07.02.2013
Am Server sind diese Einstellungen (Netzwerkerkennung an+NetBIOS über TCP/IP) ebenso an? Was steht bei eine PC der den Server sieht als "Erkkenungsmethode/Discovery Method" im ...
6
KommentareWindows-Server taucht in Netzwerkumgebung nicht auf
Erstellt am 07.02.2013
Hi. Stell sicher, dass am 7er die Netzwerkerkennung an ist und zudem NetBIOS über TCP/IP aktiv. Letzteres in den Eigenschaften der Netzwerkkarte auf dem ...
6
KommentareWindows Server 2012
Erstellt am 07.02.2013
Nichts weiter zu beachten. Wenn die Bauhöhe passt, ist es eh eine Serverkarte. ...
14
KommentareRDP 8 Protokoll für SBS2008
Erstellt am 07.02.2013
Komischer Thread, hallo erstmal. Du sprichst von der Option /multimon? Wenn er an seinem Client mal bitte mstsc /? eingibt und da der Parameter ...
17
KommentareWindows Server 2012
Erstellt am 07.02.2013
Das ist eine Radeon ES1000. Kann aber nicht sagen, welcher Treiber für 2012 passt. Wundert mich sehr, dass der 2008 R2 nicht geht, teste ...
14
KommentareProbleme mit psshutdown
Erstellt am 07.02.2013
Was funktioniert auf 8 nicht? Ich kann mein 8 damit runterfahren. Mach mal genauere Angaben, was Du tust und welche fehler erscheinen. ...
9
KommentareWindows Server 2012
Erstellt am 07.02.2013
Hast Du schon versucht, den Treiber über Windows Update suchen zu lassen? Wenn's nicht klappt: hast Du den x64-Treiber von Win7/2008R2 schon versucht? Zu ...
14
KommentareWindows Server 2012
Erstellt am 07.02.2013
Hi. Befolge doch zunächst mal die Aufforderung vom Setup, es stumpf noch einmal zu versuchen, dann sehen wir weiter. Wenn erfolglos, würde ich ein ...
14
KommentareNach Officeinstallation haken Downloads bei vielen Rechnern
Erstellt am 07.02.2013
Moin. Erstmal solltest Du einen anderen Browser testen oder eine Downloadsoftware wie wget.exe Dann: Nimm einen Rechner ohne Office bei dem es sicher geht ...
1
KommentarWindows 2008 R2 Datenträger Defekt - ChkDsk bringt keine Erfolge. Ein Härtefall!
Erstellt am 07.02.2013
Ja, so wäre es, wenn er denn startet ;) ...
9
KommentareProbleme mit psshutdown
Erstellt am 07.02.2013
Falls das die neueste Version von psshutdown ist, dürfte dieser Umstand den Author interessieren - mail ihm das. Als Abhilfe würde ich per GPO ...
9
KommentareWindows 7 XP Modus Netzwerkpfad falsch
Erstellt am 07.02.2013
Kannst Du auf dem xp nicht das Netzwerk flottmachen? Sollte doch gehen. ...
4
KommentareIn Remotedesktopverbindung werden lokale Drucker nicht angezeigt
Erstellt am 07.02.2013
Moin. Treiber sind auch auf dem Server. Zur Info: Seit TS der Generation 2008 braucht man keine Treiber mehr auf dem Server. Es sei ...
8
KommentareJava Deployment Update wird nicht aktualisiert
Erstellt am 07.02.2013
Aha, immerhin eine Meldung nach der man googeln kann, schon gemacht? Teste nun ein 7er MSI ohne Transform. ...
4
KommentareWindows 2008 R2 Datenträger Defekt - ChkDsk bringt keine Erfolge. Ein Härtefall!
Erstellt am 07.02.2013
Schalte wirklich alle Dienste ab, die er Dich abschalten lässt. Die Dienstekonfig kann man sichern durch Export von HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services Nochmal zum Imagerestore: hat die ...
9
KommentareProbleme mit psshutdown
Erstellt am 07.02.2013
Aha und was ist, mit einer Batch, in der Stumpf Zeile für Zeile pspc1 pspc2 drin steht? ...
9
KommentareWindows 7 XP Modus Netzwerkpfad falsch
Erstellt am 07.02.2013
Hi. richte Dir am tsclient (dem xp) auch ein Netz-LW x: ein. ...
4
KommentareProbleme mit psshutdown
Erstellt am 07.02.2013
Moin. Erstell eine Textdatei mit allen rechnernamen und arbeite dann mit der psshutdown-Option file. ...
9
KommentareWin Vista auf raid klonen
Erstellt am 07.02.2013
Moin. Zunächst musst Du im Altsystem den Raidtreiber installieren, danach klonen/imagen. Nimm Drive Snapshot Trial, das kannst Du z.B. von der Windows-Setup-DVD aus starten. ...
3
KommentareWindows 2008 R2 Datenträger Defekt - ChkDsk bringt keine Erfolge. Ein Härtefall!
Erstellt am 06.02.2013
Moin. Für solche Fälle hat mein ein Image, damit man sie nicht lösen muss. Aber gut, vielleicht kriegen wir gemeinsam einen Fuß in die ...
9
KommentareAutostartobjekte mit erhöhten Rechten im AD ausführen (Standardbenutzer)
Erstellt am 06.02.2013
Hi. FastFlash Sleep Restore, Fast Boot, Fast Start, Cooler Management, Battery Management Ich klär Dich mal auf: die tun keine Wunder. Sie sind nicht ...
6
KommentareMeldung bei neuen Dateien in einem System von Unterordnern
Erstellt am 06.02.2013
Noch eine Antwort auf meine Frage parat? ...
11
KommentareWindows 2000 Server, JavaUpdate auf 1.6 , keine zulässige win32 Anwendung
Erstellt am 06.02.2013
Hi. Vielleicht nur ein defekter Download? Lad's neu runter. Aber: Sicherheitsbedenken und dann Oldie 2000 Server einsetzen? Das widerspricht sich. ...
9
KommentareJava Deployment Update wird nicht aktualisiert
Erstellt am 06.02.2013
Hi. Um das einigermaßen sichtbar nachzustellen, starte mal das MSI über msiexec und übergib auch mit dem Parameter /t das transform. Am besten diese ...
4
KommentareMeldung bei neuen Dateien in einem System von Unterordnern
Erstellt am 06.02.2013
Ok, dann sag mal kurz für mich und andere, wie weit Du denn den Rechner mit der Freigabe beeinflussen kannst, wenn Du dort nicht ...
11
KommentareMeldung bei neuen Dateien in einem System von Unterordnern
Erstellt am 06.02.2013
Das ginge, wäre aber recht aufwändig. Du kannst auf der Ordnerstruktur die NTFS-Überwachung aktivieren. Stell sie so ein, dass auch create/write überwacht werden und ...
11
KommentareMeldung bei neuen Dateien in einem System von Unterordnern
Erstellt am 06.02.2013
Moin. Es ist natürlich die Frage, was Du bezweckst, was also die Messagebox anzeigen soll. Wenn es nur darum geht zu sagen "Hallo, in ...
11
KommentareServer 2008 Sicherheitsrechte mancher Ordner defekt
Erstellt am 06.02.2013
Moin. Es sieht danach aus, als wäre nicht das Filesystem, sondern die Dateien selbst angeknackst. Wenn Du mit der Kommandozeile über takeown.exe und danach ...
3
KommentareUAC bzw Benutzerkontensteuerung Programm Anwendung Analyse
Erstellt am 06.02.2013
Moin. Du verstehst Sinn und Arbeitsweise der UAC etwas miss. Sie ist nicht dafür verantwortlich, was Setups tun. Wenn ein Setup keine hohen Rechte ...
5
KommentareAbmeldenachricht an Domänen PCs
Erstellt am 06.02.2013
Hi. Kannst auch ein shutdownskript nutzen, das bleibt ein paar Sekunden als Popup sichtbar: msg * Text ...
5
KommentareWenn Farblaserdrucker Text drucken, verbrauchen diese dann alle Farben etwa gleichermaßen?
Erstellt am 06.02.2013
IMHO wohl eher ein Geschäftsmodell als technisch bedingt. Ja, das sieht so aus. Haben extra keine Brother-Geräte gekauft, weil deren aktuelles MFC-Gerät eben dieses ...
13
KommentareVolume Shadow Copy - Speicherort ändern - Accuguard
Erstellt am 06.02.2013
Komischer Support, klingt eher nach extremer Faulheit bei denen. Sei's drum, hier schon durch: ? ...
10
KommentareHosts kopieren über Batch geht nicht.
Erstellt am 06.02.2013
Moin rewe69, nachdem Du nun zweien in epischer Breite geantwortet hast, kommt sich meine Antwort so vergessen vor - oder verfolgst Du den Plan ...
12
KommentareVolume Shadow Copy - Speicherort ändern - Accuguard
Erstellt am 05.02.2013
Du lässt Dir auch alles erzählen, oder? :) "Ja und?" hätte ich da gesagt. Er soll Dir Support geben und kein Kindertheater. ...
10
KommentareVolume Shadow Copy - Speicherort ändern - Accuguard
Erstellt am 05.02.2013
Hi. d) warum fragst Du das nicht die Hotline? ...
10
KommentareWMI-Berechtigungen unter Windows 7
Erstellt am 05.02.2013
Weder noch. Windows buggt rum, wenn es nach Adminberechtigungen fragt, das ist schlicht falsch benannt. Gib einfach die Credentials des Nutzers ein - ehrlich, ...
14
KommentareServer 2012 C-Platte zu klein
Erstellt am 05.02.2013
Direct Computerverwaltung e: verkleinern, c: vergrößern Dann mach mal. Geht so nicht, da nicht linksbündig verkleinert werden kann. ...
11
KommentareSBS 2011 und Win8
Erstellt am 05.02.2013
Moin. spricht darüber. ...
3
KommentareProblem mit svchost.exe und Systemauslastung
Erstellt am 05.02.2013
Hi. Starte process explorer, der verrät mehr über die einzelnen Instanzen der svchost.exe ...
4
KommentareServer 2012 C-Platte zu klein
Erstellt am 05.02.2013
Hi. Ist kein Akt. e:\ sichern, dann löschen und c: erweitern. e: neu und zurück mit dem Inhalt. ...
11
KommentareServer 2012 Core - Rolle hinzufügen
Erstellt am 05.02.2013
Dann geh doch noch mal die History der Kommandozeile durch dass das Selbe mal geht und mal nicht? Eher selten ;) ...
9
KommentareServer 2012 Core - Rolle hinzufügen
Erstellt am 05.02.2013
Beispiel von Microsoft: Dism /online /Enable-Feature /FeatureName:Hearts ...
9
KommentareServer 2012 Core - Rolle hinzufügen
Erstellt am 05.02.2013
Ich denke, Deine ist richtig, nur ohne den Bindestrich bei Feature-Name. ...
9
KommentarePrüft mal bitte eure WSUS Synchronisation
Erstellt am 05.02.2013
Läuft noch wie immer. ...
9
KommentareServer 2012 Core - Rolle hinzufügen
Erstellt am 05.02.2013
Moin. FeatureName, nicht Feature-Name :) ...
9
Kommentare