DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Office 2003 in einer Windows 7 Domäne

Erstellt am 06.08.2012

Moin. Ich habe das Setup wie von Dir beschrieben hier kurzzeitig auch laufen gehabt. Beim ersten Start von Office will Windows auf die Installationsquelle ...

9

Kommentare

Exchange 2007 mit Acronis sichern?

Erstellt am 06.08.2012

Hi. Ist das Backup&Recovery 11 Server? Und was leistet das Exchange Plugin genau? Hört sich zunächst so an, als bräuchtest Du eben dieses. ...

9

Kommentare

Standardberechtigungen unter c users

Erstellt am 06.08.2012

Zum Ändern der Rechte musst Du bei Profilordnern tatsächlich den Besitz übernehmen. Also wäre ein Skript denkbar, dass mit der takeown.exe den Besitz übernimmt ...

8

Kommentare

Standardberechtigungen unter c users

Erstellt am 06.08.2012

Moin. Für Remote Assistance brauchst Du keinen Client runterladen, ist schon eingebaut in Windows - so würde ich es machen. Siehe In Win7 ist ...

8

Kommentare

Windows Server Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 06.08.2012

Moin tantalos. Verschlüsselung der Systempartition mittels Bitlocker Bitlocker ist hier nicht wirklich brauchbar, wie schon erwähnt. Es ist zwar besser als nichts, aber der ...

30

Kommentare

Windows Server Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 06.08.2012

Hallo Maretz! Ich fang mal hinten an und möchte etwas klar stellen: Ja, du bist der erleuchteteFang nicht mit so einer Tour an. Du ...

30

Kommentare

Windows Server Remote App - für Windows XP Applikationen

Erstellt am 06.08.2012

Moin. als bisherige Lösung meinst du XPThinstuff Remoteapp, ist das korrekt ? Ja. Die RemoteApp auf 2008 ist eine Anwendung auf dem Server. Wenn ...

3

Kommentare

Windows Server Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 05.08.2012

Moin Maretz. Ich frage mich dabei nur - macht es wirklich SINN einen Server zu verschlüsseln?Lies mal meinen Erfahrungsbericht - dort steht, wovor man ...

30

Kommentare

Windows Server Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 05.08.2012

Moin. Ich habe mich ausgiebig damit befasst und das Thema umgesetzt. Unter anderem habe ich mich hier beraten lassen und gemerkt, dass sich kaum ...

30

Kommentare

Windows Server Remote App - für Windows XP Applikationen

Erstellt am 05.08.2012

Hi. Kann ich Dir recht genau sagen. Es gibt für Win7 und vista den xp-Mode (ja, auch für Vista zum Nachrüsten). Dabei müsstest Du ...

3

Kommentare

White listing unter Windows - Suche Informationen

Erstellt am 04.08.2012

das muss nicht heißen, dass alle 33 Änderungen durch die Policies entstanden sind. sieh genau hin. ...

33

Kommentare

Software-deploy per GPO funktioniert nur unter Win7 32 Bit, nicht unter Win7 64 Bit.

Erstellt am 03.08.2012

Es liegt definitiv am Paket. Versuch es mal mit einem anderen MSI-Wrapper, beispielsweise WIWW von VinsVision. ...

16

Kommentare

Standardberechtigungen unter c users

Erstellt am 03.08.2012

Schön, nun zu meiner Bitte. ...

8

Kommentare

Software-deploy per GPO funktioniert nur unter Win7 32 Bit, nicht unter Win7 64 Bit.

Erstellt am 03.08.2012

Hast Du bei A draufgeklickt? Wenn ja, kam ´die notwendige UAC-Abfrage? Wenn nein, versuch es von einer Kommandozeile, welche Du mit Rechtsklick auf cmd.exe ...

16

Kommentare

User Account erstellen, User umbenennen, Passwort setzten...

Erstellt am 03.08.2012

Hi. Erzähl mal, wie das Skript gestartet werden soll, damit klar wird A) warum das Kennwort ein Problem darstellt B) warum das Skript den ...

9

Kommentare

Standardberechtigungen unter c users

Erstellt am 03.08.2012

Beschreib doch zunächst, wie der Supporter seinen Support leistet - warum kann er nicht per RemoteAssistance/VNC/Teamviewer rauf und mit dem Nutzerkonto handeln? Der Nutzer ...

8

Kommentare

White listing unter Windows - Suche Informationen

Erstellt am 03.08.2012

Ich sehe keinen Sinn in der Verschlüsselung von Regeln - selbst wenn allgemein einsehbar ändert das nichts an Ihrer Durchsetzungskraft. Du kannst für den ...

33

Kommentare

Software-deploy per GPO funktioniert nur unter Win7 32 Bit, nicht unter Win7 64 Bit.

Erstellt am 03.08.2012

Gut, teste nun, das MSi manuell zu installieren A als Admin B als Systemkonto (zuvor Systemrechte erschleichen über psexec -s -i msiexec /i Dein.msi, ...

16

Kommentare

Software-deploy per GPO funktioniert nur unter Win7 32 Bit, nicht unter Win7 64 Bit.

Erstellt am 03.08.2012

Moin. Dein MSI wird also installiert, jedoch funktioniert das in dieses MSI eingepackte Setup nur unter 32 Bit? Das hätte man auch kürzer beschreiben ...

16

Kommentare

Win Xp in Samba Domain und Lokale Gruppenrichtlinien

Erstellt am 03.08.2012

Du nimmst Dir jetzt mal eine neue Installation und testest das, ohne die Domäne. Wenn es geht, dann mit Domäne. ...

18

Kommentare

Servicepack-Sicherungsdateien wieder dagelöst

Erstellt am 03.08.2012

Ja und? Geht es jetzt?_ ...

14

Kommentare

Win Xp in Samba Domain und Lokale Gruppenrichtlinien

Erstellt am 03.08.2012

Ich glaube nicht, dass es bei allen Rechnern so ist - oder doch? ...

18

Kommentare

White listing unter Windows - Suche Informationen

Erstellt am 03.08.2012

Führ doch einen Testvirus aus (irgendeine nichtzugelassene exe). Übertragen per registryexport/regimport versuchen. ...

33

Kommentare

Servicepack-Sicherungsdateien wieder dagelöst

Erstellt am 03.08.2012

Startknopf ->cmd eingeben und Suchergebnis (die cmd.exe) mit der rechten Taste anklicken ->"als Administrator ausführen" anklicken. Die dann erscheinende Kommandozeile (= command prompt) läuft ...

14

Kommentare

Win Xp in Samba Domain und Lokale Gruppenrichtlinien

Erstellt am 03.08.2012

Keine Ahnung. Scheint ein tief sitzender Fehler zu sein. Hab ich so noch nie erlebt, auf rsop war bsialng zur Diagnose Verlass. Ich würde ...

18

Kommentare

White listing unter Windows - Suche Informationen

Erstellt am 03.08.2012

Hashregeln - schau in die Hilfe. Es wird ein Hash der Datei erstellt, damit kann die .exe auf Verfälschung geprüft werden. Vorteil gegenüber der ...

33

Kommentare

Win Xp in Samba Domain und Lokale Gruppenrichtlinien

Erstellt am 03.08.2012

Dann prüf nochmal mit dem schwachen Benutzer, was rsop.msc bei dem ausgibt. ...

18

Kommentare

Outlook cached mode gibt Rätsel auf... Adressbücher veralten.gelöst

Erstellt am 03.08.2012

Moin Günther. Sollte man meinen, war aber so. ...

5

Kommentare

Outlook cached mode gibt Rätsel auf... Adressbücher veralten.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Heureka, gelöst. Es war kein Problem beim Downloaden, sondern das OAB selbst wurde am Server nicht mehr aktualisert - warum auch immer. Abhilfe brachte ...

5

Kommentare

Outlook cached mode gibt Rätsel auf... Adressbücher veralten.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Habe eine Spur: - müsste es wohl sein. ...

5

Kommentare

Softwareverteilung GPO

Erstellt am 02.08.2012

Teste weiter. Nimm einen anderen Freigabepfad und versuch aus der psexec-shell mit Systemrechten Ordner anzulegen - geht das? Stell auch Sicher, dass die Zugriffsprobleme ...

7

Kommentare

Softwareverteilung GPO

Erstellt am 02.08.2012

Seltsam. Pass mal testhalber die rechte jeweils auf Rechnername$:lesen an, wenn das nichts bringt, auf jeder:lesen. ...

7

Kommentare

Softwareverteilung GPO

Erstellt am 02.08.2012

Und die NTFS-Rechte stimmen ebenso wie die Freigaberechte? ...

7

Kommentare

Softwareverteilung GPO

Erstellt am 02.08.2012

Moin. Tu erstmal wie empfohlen. Hat das Computerkonto von den xp-Rechnern jeweils Zugriff auf den Pfad? Nimm dazu psexec zur Hand, starte am xp-Client ...

7

Kommentare

Servicepack-Sicherungsdateien wieder dagelöst

Erstellt am 02.08.2012

Öffne mal ein elevated command prompt und nimm den Befehl zur Hand. Was gibt die Kommandozeile zurück? ...

14

Kommentare

Servicepack-Sicherungsdateien wieder dagelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hi. Beschreib doch bitte, welche SP-Sicherungsdateien gemeint sind und wie Du diese entfernt hattest. ...

14

Kommentare

Zugriff auf bestimmte Netzwerkfreigabe in einer Domäne klappt von einem Client aus nichtgelöst

Erstellt am 01.08.2012

Moin. Das sollte natürlich nicht so sein. Wenn ein User von Client A auf alle Freigaben rauf kommt, aber von Client B nicht auf ...

4

Kommentare

Freigaben ohne Authentifizierung von Arbeitsgruppe zu Domaingelöst

Erstellt am 01.08.2012

Hi. Hab nun Zeit gefunden, es nochmal zu sichten: ich hab Blödsinn erzählt. Sieh Dich bitte mal bei den folgenden Policies um, da findest ...

12

Kommentare

Win Xp in Samba Domain und Lokale Gruppenrichtlinien

Erstellt am 01.08.2012

und welche Policy stand dort als Ursprung für die Einstellung "deaktiviert"? Kann man dort ablesen. ...

18

Kommentare

Win Xp in Samba Domain und Lokale Gruppenrichtlinien

Erstellt am 01.08.2012

Ok, ich muss mal einen Gang zurückschalten. Du redest von lokalen GPOs (gpedit.msc), hab ich nicht berücksichtigt. Durch die beiden \\SC-037vhbdh und \\TC-01 war ...

18

Kommentare

White listing unter Windows - Suche Informationen

Erstellt am 01.08.2012

Hi. In Kürze: Pfadregel ist ok, Hashregel ist noch sicherer. Startmenü: gib es per Pfadregel komplett frei. Grund: die darin enthaltenen Dateien vom Typ ...

33

Kommentare

Win Xp in Samba Domain und Lokale Gruppenrichtlinien

Erstellt am 01.08.2012

Wenn es geht, nimm die neue GPO und vergiss die alte bzw. migrier die Einstellungen rüber. Wenn nichtgute Frage, dafür müsste ich jetzt schon ...

18

Kommentare

Üppigkeit zweier neuer DCsgelöst

Erstellt am 01.08.2012

Moin. Selbst die kleinste ausgewiesene Serverhardware, die aktuell irgendwo angeboten wird, wird reichen, vermutlich auch über die geplante Lebenszeit (ich gehe mal von ca. ...

13

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Windows 7 Prof - Inhalt von Freigaben nicht aktuell

Erstellt am 01.08.2012

Erzeug doch zum Test eine neue Datei am Server - kann auch eine Textdatei sein. ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Windows 7 Prof - Inhalt von Freigaben nicht aktuell

Erstellt am 01.08.2012

Moin. Ein paar Fragen habe ich: -Kannst Du die Datei auf m: denn unsichtbarerweise aufrufen (einfach unter Start -> ausführen den Namen der Datei ...

5

Kommentare

Dateireplikationsdienst Windows 2003 Server - EventID 13555

Erstellt am 01.08.2012

aber doch noch nicht standardmäßig unter Windows Srv 2k3 oder? Dort war es doch der NTFRS-Dienst. Korrekt - Tippfehler. Ich meinte den von ihm ...

7

Kommentare

Dateireplikationsdienst Windows 2003 Server - EventID 13555

Erstellt am 01.08.2012

Ich kann nicht sicher sagen, dass der Fehler dann keine Auswirkung hat, aber ich vermute es. Du solltest dennoch über einen zweiten DC nachdenken ...

7

Kommentare

Dateireplikationsdienst Windows 2003 Server - EventID 13555

Erstellt am 01.08.2012

Moin. Ist das ein Domänencontroller? DCs benutzen DFS für die Replikation Ihres ADs. Edit: ich meinte NTFRS, nicht DFS. Erst seit 2008 R2 wird ...

7

Kommentare

Das Adminkonto verstecken

Erstellt am 01.08.2012

Moin. Sieht nach einem Bug aus. Denkt mal drüber nach, es so zu lösen: Gib dem Nutzer ein starkes Konto und schalte die UAC ...

17

Kommentare

Win Xp in Samba Domain und Lokale Gruppenrichtlinien

Erstellt am 01.08.2012

Da liegt der Hase im Pfeffer. Prüf bitte mit einer neuen GPO mit gleichen Einstellungen, ob es dann geht. ...

18

Kommentare