Windows 7 - Umzug der Festplatte in einen anderen Rechner - Boot funktioniert nicht - Standardfestplattencontroller?
Hallo,
mein AMD-Motherboard hatte den Geist aufgegeben, habe mir ein Intelboard (Intel® Desktop Board DH55TC) zugelegt. Nun hatte ich gehofft, dass ich einfach mit meiner Festplatte umziehen kann. Das hat leider nicht funktioniert. Der Bootvorgang stoppt kurz nach "starting windows" und beginnt von neuem. Andere Installationen hat das Board erkannt, sodass ich mir sicher bin, dass kein Hardwareproblem (Speicher, Board, CPU etc.) existiert. Nur eben meine eigentliche HDD, eine Seagate 1-TB-Platte, will nicht booten.
Ich hab das neueste BIOS installiert und sowohl mit AHCI- und IDE-Modus experimentiert. Mein Verdacht ist, dass der Festplattencontroller nicht der Standard-Windows7-Controller ist. Aber leider habe ich keine Idee, wie ich den auf der Platte installiert bekomme.
Erkannt wird sie, wenn ich von einer anderen windows-7-partition aus starte, aber booten geht nicht.
Hat jemand eine Idee, wie das zu lösen ist? Für Antworten bin ich sehr dankbar.
Besten Gruß
Martin
mein AMD-Motherboard hatte den Geist aufgegeben, habe mir ein Intelboard (Intel® Desktop Board DH55TC) zugelegt. Nun hatte ich gehofft, dass ich einfach mit meiner Festplatte umziehen kann. Das hat leider nicht funktioniert. Der Bootvorgang stoppt kurz nach "starting windows" und beginnt von neuem. Andere Installationen hat das Board erkannt, sodass ich mir sicher bin, dass kein Hardwareproblem (Speicher, Board, CPU etc.) existiert. Nur eben meine eigentliche HDD, eine Seagate 1-TB-Platte, will nicht booten.
Ich hab das neueste BIOS installiert und sowohl mit AHCI- und IDE-Modus experimentiert. Mein Verdacht ist, dass der Festplattencontroller nicht der Standard-Windows7-Controller ist. Aber leider habe ich keine Idee, wie ich den auf der Platte installiert bekomme.
Erkannt wird sie, wenn ich von einer anderen windows-7-partition aus starte, aber booten geht nicht.
Hat jemand eine Idee, wie das zu lösen ist? Für Antworten bin ich sehr dankbar.
Besten Gruß
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 189492
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-umzug-der-festplatte-in-einen-anderen-rechner-boot-funktioniert-nicht-standardfestplattencontroller-189492.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 02:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Martin,
guck doch mal den folgenden Link.
Sollte danach funktionieren. So aus meiner Erfahrung heraus.
http://windows.microsoft.com/de-CH/windows7/products/features/startup-r ...
Schönen Abend
guck doch mal den folgenden Link.
Sollte danach funktionieren. So aus meiner Erfahrung heraus.
http://windows.microsoft.com/de-CH/windows7/products/features/startup-r ...
Schönen Abend
vermutlich Bluescreen mit 0x0000007B (Stell mal den automatischen Neustart ab):
Windows umziehen oder Motherboard wechseln mit Fehler 0x0000007B inaccessible boot device
lks
Windows umziehen oder Motherboard wechseln mit Fehler 0x0000007B inaccessible boot device
lks
Zitat von @martinhilde:
@ Lochkartenstanzer: Nee, bis zum Bluescreen kommt es gar nicht. Deswegen gabs da auch nichts zum Abstellen oder Pausieren.
@ Lochkartenstanzer: Nee, bis zum Bluescreen kommt es gar nicht. Deswegen gabs da auch nichts zum Abstellen oder Pausieren.
Sicher? Mit F8 mal versucht den automatischen neustart abzustellen?
Den Bluescreen sieht man bei Modernen Rechnern fast gar nicht mehr, weil die den reboot zu schnell machen.
lks
Hast Du, wie ich vorgeschlagen habe, Windows umziehen oder Motherboard wechseln mit Fehler 0x0000007B inaccessible boot device probiert. endweder auf den originalen System die 4 Werte mit dem Regeditor setzen und dann nochmal das image kopieren, oder mit Hilfe eines WINPE und einem Registry Editor auf dem "neuen" System.
Das sollte eigentlich helfen.
lks
Das sollte eigentlich helfen.
lks