
Wie kann man die Verbindungsdauer bis zum automatischen Abmelden bei einer RDP Sitzung ändern?
Erstellt am 30.05.2010
Gut, da haben wir uns missverstanden. "Abmeldung zur Kennwortmaske" war für mich die Zeit, die Dir der Anmeldedialog lässt, um Namen und Kw. einzugeben. ...
17
KommentareWie kann man die Verbindungsdauer bis zum automatischen Abmelden bei einer RDP Sitzung ändern?
Erstellt am 30.05.2010
Dein Wunsch hat nichts mit den von Sam genannten Optionen zu tun - es geht um den Remote-Anmeldebildschirm. Hab die Frage schon häufiger gesehen ...
17
KommentareRecovery cd mit neuer Festplatte
Erstellt am 29.05.2010
Klar, geht. ...
8
KommentareRecovery cd mit neuer Festplatte
Erstellt am 29.05.2010
Musst Du wissen. ...
8
KommentareRecovery cd mit neuer Festplatte
Erstellt am 29.05.2010
Frag ASUS, ob sie das regeln, oder Du mit Hitachi Kontakt aufnehmen musst. ...
8
KommentareRecovery cd mit neuer Festplatte
Erstellt am 29.05.2010
Ich hab da einen guten Ansatz für Dich: 1 Image des jetzigen Zustands erstellen mit (Testversion reicht dazu) 2 Neue Platte (oder Ersatzplatte aus ...
8
KommentareRecovery cd mit neuer Festplatte
Erstellt am 29.05.2010
Hi. Oft sind "ein paar Sektoren" erst der Anfang und nach kurzer Zeit ist alles hin. Recovery-CD wird auch mit neuer Platte laufen. Leuchte ...
8
KommentareRPC-Dienst Rechtevergabe
Erstellt am 29.05.2010
Moin. Hab keinen 2003er hier, aber ich würde Folgendes empfehlen: ...
2
KommentareWMI und SCHTASKS
Erstellt am 29.05.2010
Moin. Sieht schlecht aus, siehe ...
4
KommentareTestaccounts in AD anlegen Tool gesucht?
Erstellt am 29.05.2010
Läuft bei mir auch nicht, obwohl das Skript Rückmeldungen kreiert - überblicke ich nicht. ...
14
KommentareGPO für Remote Desktop
Erstellt am 29.05.2010
Also: auf meinem 2008 R2 zu Haus gibt's das auch nicht. Jedoch auf dem 2008 R1. Auf R2 gibt es an der Stelle Remote ...
8
KommentareGPO ausfindig machen, welche für Abmeldung verantwortlich ist?
Erstellt am 28.05.2010
Das weiß ich nicht. ...
8
KommentareGPO für Remote Desktop
Erstellt am 28.05.2010
Hmm. Hab hier gerade nur Vista in englisch. Könnte heute Abend mal nachsehen, ob ich es bei Win7/2008 R2 finde. ...
8
KommentareGPO ausfindig machen, welche für Abmeldung verantwortlich ist?
Erstellt am 28.05.2010
Klar? Verstehe den Beitrag nicht. DIe Meldung kommt ja auch nicht immer, sondern nur (wie der erklärende Text besagt) bei bestimmten Richtlinien, die Ihr ...
8
KommentareGPO für Remote Desktop
Erstellt am 28.05.2010
Such bei Comp.-Konfig - adm. Vorlagen - Windows Komponenten - Terminal Services ...
8
KommentareTestaccounts in AD anlegen Tool gesucht?
Erstellt am 27.05.2010
Hab noch nichts gemacht. Hasdt Du die OU.xls auch angepasst? Muss wohl sein. ...
14
KommentareEREIGNISANZEIGE - Ereignisse zu einem anderen Server pushen?
Erstellt am 27.05.2010
Weitergeleitete Events tauchen im Log "Forwarded events" des fernen Rechners auf - ob der Agent damit klar kommt, musst Du schauen. ...
4
KommentareWSUS - Clients installieren keine Updates
Erstellt am 27.05.2010
Das Installieren übernimmt ein Dienst, man braucht keine Adminrechte. ...
8
KommentareOffice Security Updates in Installation integrieren
Erstellt am 27.05.2010
Es kommen fast jeden zweiten Monat Updates für Office raus - ein WSUS muss her. ...
10
KommentareEREIGNISANZEIGE - Ereignisse zu einem anderen Server pushen?
Erstellt am 27.05.2010
Moin. Welches OS? Nicht ganz unwichtig, bei diesem Thema. Das Zauberwort ist eventlog-forwarding oder event-triggered tasks und zu diesem Thema auch zu nennen für ...
4
KommentareGPO ausfindig machen, welche für Abmeldung verantwortlich ist?
Erstellt am 27.05.2010
gpupdate zwingt Dich nicht, es lässt Dir die Wahl (j/n). Das Verhalten lässt sich nicht ändern. ...
8
KommentareTestaccounts in AD anlegen Tool gesucht?
Erstellt am 27.05.2010
Keine Zeit jetzt. Ich schau heute Abend mal in meinem Test-AD. ...
14
KommentareTestaccounts in AD anlegen Tool gesucht?
Erstellt am 27.05.2010
Zwei Sachen müssen gegeben sein: die VBS muss elevated und mit einem Domänenadminkonto ausgeführt werden. Z.B. so: als Domadmin anmelden, cmd rechtsklicken und wählen ...
14
KommentareTestaccounts in AD anlegen Tool gesucht?
Erstellt am 27.05.2010
Warte, ich glaube, dies war's: adpopulate. und eine Alternative ist auch noch dabei. ...
14
KommentareTestaccounts in AD anlegen Tool gesucht?
Erstellt am 27.05.2010
Hi. Es gibt sowas von MS, ich müsste es zu Hause haben und kann Dir am Abend den Namen nennen. ...
14
KommentareFlash Videos ruckeln im Vollbild und gelegntlich Lags bei Systemauslastung
Erstellt am 27.05.2010
Es könnte auch mit Win7 zu tun haben oder mit einem unsauberen Upgrade. Zum Test nochmal Win7 in eine .vhd-date ein zweites Mal installieren. ...
13
KommentareFolgende Programme sind noch atkiv - Abfrage abschalten.....?
Erstellt am 27.05.2010
Ja, was soll's mit GPOs zu tun haben? Wenn's ein Feature ist, könnte man es per GPO evtl. abschalten. crashzero - richtig, aber vorher ...
4
KommentareFolgende Programme sind noch atkiv - Abfrage abschalten.....?
Erstellt am 26.05.2010
Moin. Ob Du die Abfrage abschalten kannst, kannst Du in der GPO-Doku (Google - group policy reference) nachlesen. Wenn's nicht geht, nimm eine Batch ...
4
KommentareFlash Videos ruckeln im Vollbild und gelegntlich Lags bei Systemauslastung
Erstellt am 26.05.2010
Ok, 80% heisst, vermutlich, dass der Prozess einen Core voll auslastet (was 50% entspricht). Wegen der Installationen: vielleicht ist der Festplattencontrollertreiber verantwortlich. ...
13
KommentareFestplattenwechsel RAID
Erstellt am 25.05.2010
Funktionieren wird das, aber ratsam für die Performance sind identische Plattenmodelle, wenn möglich. ...
8
KommentareGPO Softwareinstallation - Domänen Umzug
Erstellt am 25.05.2010
Hi. Die verantwortlich Einstellung müsste doch sein ...
11
KommentareGPO für Remote Desktop
Erstellt am 25.05.2010
Moin. Schau in die Doku. Siehe ...
8
KommentareFlash Videos ruckeln im Vollbild und gelegntlich Lags bei Systemauslastung
Erstellt am 25.05.2010
Hi. Schwer zu sagen, was das ist. Ich würde beide Symptome nicht zwangsläufig in Verbindung bringen. Schau zunächst genau nach, ob im Vollbild die ...
13
KommentareFreigabebrechtigungen sichern und wiederherstellen
Erstellt am 25.05.2010
und über die Gruppen/SIDs brauchst Du Dir eh nur Gedanken machen, falls es lokale Konten sind. Nach dem Importieren der Registyeinträge muss übrigens nur ...
12
KommentareTemporär gespeicherte Netzverbindungslogindaten für anderen Rechner löschen
Erstellt am 25.05.2010
Ah, verstehe. Versuch es einfach mit der IP, damit kann man sich zum seleben Server/PC ein zweites Mal mit anderen Credentials anmelden, nachdem man ...
5
KommentareMit Abmeldescript Abmelden abbrechen
Erstellt am 25.05.2010
Als Admin geht es deswegen nicht, da das Kommando nicht ohne Weiteres hochgestuft ("elevated") läuft. Dazu im Task die Option "mit höchsten Privilegien ausführen". ...
3
KommentareBackup Exec 2010 - Restore einer einzelnen Email
Erstellt am 25.05.2010
Moin. Wurde die Mail innerhalb der letzten 14 Tage gelöscht? Für den Fall kannst Du sie einfach wiederherstellen: ...
3
KommentareMit Abmeldescript Abmelden abbrechen
Erstellt am 25.05.2010
Moin. Du setzt mit dem Skript im Nutzerkontext Adminrechte voraus, da nur Admins shutdown -a ausführen dürfen. Möglich wäre das Anst´oßen eines geplanten Tasks, ...
3
KommentareRDP Sitzung per VNC supporten
Erstellt am 25.05.2010
Moin. MIt RDP ist sogenanntes shadowing von Sitzungen möglich, soweit ich weiß, aber nur bei Servern, nicht bei xp. Mit vnc ginge Mehrfachverbindung in ...
6
KommentareWindows XP Auslagerungsdatei per Batch Vergrößern
Erstellt am 25.05.2010
Hi. Zunächst: es geht alles, aber den Zweck dahinter sollte man prüfen. Prüf doch lieber, ob der Arbeitsspeicher nicht mal aufgerüstet gehört. Wenn die ...
4
Kommentare3Ware 8506-4LP Server 2003 Einbau neue große HDD
Erstellt am 25.05.2010
Moin. Das ist eine völlig andere Frage, Du hast nicht das Selbe vor. Er fragte, ob er notfalls die alten wieder anhängen kann. Eröffne ...
5
KommentareWindows für Schuleinsatz absichern.
Erstellt am 24.05.2010
Hallo. Das ist leider kaum mehr als zuvor. Schreib etwas, was leere Phrasen wie "aber der Einsatz in Schulen verlangt schon etwas mehr" auffüllt. ...
12
KommentareEinzelne Berechtigung in bestehender Struktur verteilen
Erstellt am 24.05.2010
Die SID von System nehmen: ...
6
KommentareEinzelne Berechtigung in bestehender Struktur verteilen
Erstellt am 24.05.2010
Hi. Schau Dir icacls.exe an. ...
6
KommentareGPO Verarbeitungsreihenfolge
Erstellt am 24.05.2010
Ja natürlich. ...
4
KommentareWindows für Schuleinsatz absichern.
Erstellt am 24.05.2010
Moin. Auch auf die Gefahr hin, dass hier wieder endlose Offtopic-Diskussionen angezettelt werden und unsubscribe ja leider nicht existiert, schreib ich was dazu. Lebowski, ...
12
KommentareWindows xp upgrade auf 7
Erstellt am 24.05.2010
goscho Gestatte eine Richtigstellung: Weder bräuchte man dafür eine Pro/Business, noch eine gültige Lizenz. Es geht mit Home und man braucht keinen Key eingeben ...
7
KommentareAusführen von Dateien per Netzwerk dauert zu lange
Erstellt am 24.05.2010
Moin. Schau, ob's evtl. am Player liegt und nutze mal abwechselnd winamp/media player und vlc. ...
5
KommentareBatch Registryeintrag für Dateiicon
Erstellt am 24.05.2010
Moin. Nochmal zwei Ansätze: Entweder OO erneut per GPO bereitstellen, dann werden die Verknüpfungen wohl gerichtet oder die Zuweisung und Icons per GPP (MS ...
6
KommentareWinXP-Eventlog-Einstellung
Erstellt am 24.05.2010
Nebenbei: Du kannst jeden Registryeintrag ausfindig machen, wenn Du mit procmon arbeitest und das Fadenkreuz (Filterung nach Prozessen) einsetzt. ...
3
Kommentare