
Dateien im Adminmodus austauschen bei Vista - Win7
Erstellt am 03.11.2009
Das klappt nicht bei xp - nicht mit Nutzerrechten. Schau Dir die Schreibrechte auf system32 doch an, wie soll das im Anmeldeskript (arbeitet mit ...
5
KommentareNur über DNS ins Internet
Erstellt am 03.11.2009
Trag als zweiten DNS die Fritzbox ein und ab geht's. ...
4
KommentareNur über DNS ins Internet
Erstellt am 02.11.2009
Moin. Die IP des DNS's ist in der IP Konfiguration eingetragen genau so wie die IP der FritzBox als Standartgateway. Nochmal langsam - als ...
4
KommentareTruecrypt in Multiuser-Umgebung
Erstellt am 02.11.2009
Und ich habe schlechte Erfahrungen mit EFS Tausende Leute haben schlechte Erfahrungen mit diverser Verschlüsselungssoftware, weil die eben manchmal doch so sicher ist, wie ...
10
KommentareHintergrundbild über Gruppenrichtlinie ausrollen Windows Server 2003 DC
Erstellt am 02.11.2009
Bei mir geht es auch mit Hintergrundbild (nicht einfarbig). ...
5
KommentareTruecrypt in Multiuser-Umgebung
Erstellt am 02.11.2009
Und das Bauchgefühl ist, was im Leben zählt - seh ich auch so! Zum EFS kannst Du jetzt viel lesen oder aber einfach voraussetzen, ...
10
KommentareNTFS Fehler auf einem Windows 2008 Server
Erstellt am 02.11.2009
Hallo. Das nächste Kommentar wird vermutlich "jetzt ist er abgestürzt und macht gerade einen Checkdisk". Und dann:" jetzt gibt die Platte komische Geräusche von ...
3
KommentareHintergrundbild über Gruppenrichtlinie ausrollen Windows Server 2003 DC
Erstellt am 02.11.2009
Keine Ahnung - normalerweise geht's so, hab's testhalber gerade eingestellt - Desktopschriften sind auf transparentem Grund. ...
5
KommentareTruecrypt in Multiuser-Umgebung
Erstellt am 02.11.2009
Truecrypt geht auch über die Kommandozeile, nimm ein Anmeldeskript und mounte so unter Verwendung der Variable %username% den passenden Container. Ich würde jedoch eher ...
10
KommentareDateien im Adminmodus austauschen bei Vista - Win7
Erstellt am 02.11.2009
Jedoch verfügen die Nutzer nicht über Admin-Rechte - das ist auch nicht machbar *grins* aber unter xp ging es ohne Adminrechte? nee is klar. ...
5
KommentareVista 64 und Festplattenspiegelung
Erstellt am 02.11.2009
Moin. Deshalb mein Verdacht, ob Microsoft diese nicht in der Business Variante ausgeschaltet hat und ob man diese nachrüsten kann. Ganz recht. Das ging ...
5
KommentareWindows 2008 und Vista Clients und Netzwerkkennung
Erstellt am 02.11.2009
Hallo Michael. Dir kann geholfen werden. Das gehört in den Bereich Firewalleinstellungen. Falls Du keine speziellen Firewalleinstellungen gesetzt hast (oder die Firewall eh deaktiviert ...
1
KommentarEinfache Dateifreigabe REMOTE deaktivieren
Erstellt am 02.11.2009
Das ist doch der Registryeintrag forceguest, den kannst Du verteilen. Google mal danach unter Angabe von site:microsoft.com ...
2
KommentareUSB-Stick in Terminalsitzung übernehmen bei VPN-Verbindung
Erstellt am 02.11.2009
Ich schreib's hier mal von einem 2008er in englisch ab, sollte auf 2003 gleich sein: Comp.Konfig - administrative Templates - Windows Komponenten - Terminal ...
11
KommentareFonts MSI Installation
Erstellt am 02.11.2009
nur sie werden über Windows Ebene nicht dargestellt Im Explorer nicht sichtbar? Geht bei mir. Bist Du unter c:\windows\fonts? Wenn's nicht geht, nimm ein ...
11
KommentareFonts MSI Installation
Erstellt am 02.11.2009
Die Schriften werden dennoch nicht in dem Fonts Ordner angezeigt. Dann sag bitte: wurden die Fonts kopiert? Wurden die Registryeinträge gesetzt? Wenn ja, starte ...
11
KommentareVMWareConverter bricht ab
Erstellt am 02.11.2009
Hmmm mal schwer überlegen drive snapshot? :) ...
5
KommentareKennworteingabe bei Reaktivierung funktioniert bei Domänenanmeldung nicht
Erstellt am 02.11.2009
Die Graceperiod ist wie hoch? Stell sie auf Standard oder auf eine Sekunde und probier sicherheitshalber nochmal. Kann nicht sein, dass es nirgendwo geht, ...
4
KommentareFireFox via SoftwareVerteilung, System akzeptiert einige Sachen nicht
Erstellt am 02.11.2009
Moin tg. Kann es sein, dass Du nicht die richtige Version geladen hast? Bei Frontmotion gibt es zwei MSI-Paketserien, Du brauchst die CE-MSIs, denn ...
16
KommentareÜbertragung im LAN bricht extrem ein, wenn Ursprungsdateien EFS chiffriert sind - sonst nicht. Vista zu W7
Erstellt am 01.11.2009
Gut. Sind die Systeme frisch? Wenn nicht: frische nehmen und nochmal. Hilft's nicht, würde ich doch mal EFS in Frage stellen wollen - wozu ...
10
KommentarePer cmd Festplatte auf Fehler Prüfen und Reparieren
Erstellt am 01.11.2009
Woow. Aus welchen Insiderkreisen ist denn der Tipp durchgesickert??? :) ...
11
KommentareLange Wartezeit beim Öffnen von PDF Dateien auf XP Pro 32-Bit SP3 PC nach paar Sekunden
Erstellt am 01.11.2009
Wenn Du Acrobar deinstallierst und in der Registry nachsiehst, was das Paket zurückgelassen hat - falls anwendbar, und das auch wegwirfst - dann neu ...
9
KommentareAutomatische Abmeldung bei Terminal Server 2008 einstellen deaktivieren
Erstellt am 01.11.2009
RSOP hat keine Policy ausgeworfen, die den Bildschirmschonefr türkt? Dann stell es nach Deinem Wunsch in den Eigenschaften des Bildschirmschoners ein - ganz einfach ...
9
KommentareTask wird während Ausführung abgebrochen
Erstellt am 01.11.2009
Teste das Ganze nochmal mit einem unkritischen Systemdienst und mach kein dolles Skript sonder nur net start dienstname alle 20 Sekunden. Dann überwach wieder ...
14
KommentareWindows 7 Ultimate - Bitlocker ohne TPM und USB?
Erstellt am 01.11.2009
Von welchem Kennwort redest Du? Auf W7 kannst Du für entfernbare Geräte Kennwörter verwenden, sonst nur eine PIN - und die auch nicht solo, ...
11
KommentareAutomatische Abmeldung bei Terminal Server 2008 einstellen deaktivieren
Erstellt am 01.11.2009
DAnn bitte doch den, der's eingestellt hat, Dir den Weg zu weisenNein ernsthaft - woran hapert es denn jetzt noch? Du kannst die verantwortlich ...
9
KommentareBildschirm schaltet sich nicht ein
Erstellt am 01.11.2009
Hallo. das meine Mutter vielleicht auf den Standby Button gekommen ist und wenn es so wäre? In jedem Fall kannst Du den Laptop nun ...
9
KommentareAutomatische Abmeldung bei Terminal Server 2008 einstellen deaktivieren
Erstellt am 01.11.2009
Wenn Du mir noch sagst, was Du finden willst, von den zwei genanntenAlso: Terminaldiensteverwaltung findest Du im Startmenü unter Verwaltung. Die Policy für den ...
9
KommentareÜbertragung im LAN bricht extrem ein, wenn Ursprungsdateien EFS chiffriert sind - sonst nicht. Vista zu W7
Erstellt am 01.11.2009
das Anhalten von BitLocker funktioniert nur auf Systempartitionen Gut, dann teste mit einem EFS-Testordner auf c: - sollte reichen, oder? ...
10
KommentareTask wird während Ausführung abgebrochen
Erstellt am 01.11.2009
Beherrscht der Home Server bei den Diensten evtl. genau wie 2008 die Startart "Automatisch - verzögerter Start"? ...
14
KommentareUSB-Stick in Terminalsitzung übernehmen bei VPN-Verbindung
Erstellt am 01.11.2009
Mach am TS einmal rsop.msc, das wird es Dir im Nu anzeigen. ...
11
KommentareTask wird während Ausführung abgebrochen
Erstellt am 01.11.2009
Es geht um den Dienst, nicht um Dein Skript. ...
14
Kommentarebootvorgang bei windows wie unter linux
Erstellt am 01.11.2009
Starte msconfig. Da kannst Du im Bereich boot.ini (xp) kannst Du den Schalter SOS setzen. Bei Vista/W7 geht das auch so, heißt nur anders. ...
4
KommentareUSB-Stick in Terminalsitzung übernehmen bei VPN-Verbindung
Erstellt am 01.11.2009
Du kannst per GPO Laufwerksmitnahme verbieten oder auch am TS selbst in der Terminaldienstekonfiguration (Verwaltung) dies einstellen. Aber wie sieht es denn aus, wenn ...
11
KommentareTask wird während Ausführung abgebrochen
Erstellt am 01.11.2009
Ein wenig mysteriös. Es darf normalerweise keinen Unterschied machen. Könnte es sein, dass Dein Dienst irgendetwas sichtbar ausführen will, also mit dem Desktop interagiert ...
14
KommentareUSB-Stick in Terminalsitzung übernehmen bei VPN-Verbindung
Erstellt am 01.11.2009
Welche Version des Clients verwendest Du? Evtl. muss es Version 6 mindestens sein. ...
11
KommentareTask wird während Ausführung abgebrochen
Erstellt am 01.11.2009
Das liegt daran, dass das Ding nicht von alleine aktualisiert. Setz ein paar Wartezeiten in Dein Skript (wieder mit ping) und drück dann zum ...
14
KommentareTask wird während Ausführung abgebrochen
Erstellt am 01.11.2009
Fangen wir damit an, dass Du meine Rückfrage beantwortest :) ...
14
KommentareWindows 2003 Svr blockt RDP Zugriff von einer bestimmten IP
Erstellt am 01.11.2009
Ist der Server pingbar? Wenn ja, ist Port 3389 (Standard für rdp) erreichbar? Letzteres prüft man über den Befehl telnet servername 3389 Wird der ...
4
KommentareAutomatische Abmeldung bei Terminal Server 2008 einstellen deaktivieren
Erstellt am 01.11.2009
IN den Terminaldiensteoptionen (Terminaldiensteverwaltung) kannst Du die automatische Trennung einstellen. Ist es keine Trennung, sondern wirklich ein Sperren, dann kommt das aus der Policy ...
9
Kommentareunsignierte Treiber unter Windows 7 zulassen
Erstellt am 01.11.2009
oder - was jedoch nicht auf 64-Bittern läuft. ...
7
KommentareKann als Admin Dateien und Verzeichnisse nicht löschen unter Vista
Erstellt am 01.11.2009
Ursache bekannt: die Benutzerkontensteuerung (läuft diese im abgesicherten Modus? Ich schätze mal, nein.) Steht in der ACL administratoren:Vollzugriff, dann ist dass erst dann relevant, ...
5
KommentarePasswortänderung WLAN Domäne
Erstellt am 01.11.2009
Dein Problem in einem Satz: wie bewege ich meine WLAN-Karte dazu, auch vor der Anmeldung zu funktionieren? Du kannst -den Treiber der WLAN-NIC erneuern ...
6
KommentareProblem mit Windows Server 2003 und VMWare Player
Erstellt am 01.11.2009
Hallo. Installiert der VMWare Player nicht wie ebenso vmware virtuelle Netzwerkkarten? Wenn ja, deaktiviere diese mal testhalber (zu finden über ncpa.cpl). ...
5
KommentareVMWareConverter bricht ab
Erstellt am 01.11.2009
Wenn's nicht will mach es so: Die benötigte Software liegt als Trial vor und muss nicht installiert werden (und wiegt mal eben ein paar ...
5
KommentareHintergrundbild über Gruppenrichtlinie ausrollen Windows Server 2003 DC
Erstellt am 01.11.2009
Wickel das zum Test über die lokale Gruppenrichtlinie ab (Domäneneinstellungen deaktivieren und dann ab nach gpedit.msc), wie verhält es sich da? ...
5
KommentareTask wird während Ausführung abgebrochen
Erstellt am 01.11.2009
Überprüf doch mal über eine mmc mit dem Dienste snapin von remote aus, ob der Dienst gestoppt und neu angeworfen wird - evtl. versagt ...
14
KommentareBenutzerkennwort XP wird nur manchmal akzeptiert
Erstellt am 01.11.2009
Hallo. Ändere Dein Kennwort sichtbar über die Konsole (cmd.exe) Mit dem Befehl net user DeinName DeinNeuesKennwort In die Registry eintragen ist unschön, für Autologon ...
2
KommentareWie macht Ihr in Zukunft Images von Windows 7 und Server 2008?
Erstellt am 01.11.2009
Hi. Ein ausreichend großer Ablageort für Images sollte nicht das Problem sein. Willst Du die Images wirklich schnell wiederherstellen, dann ist DOS doch eh ...
8
KommentareVmware Workstation geht nicht mehr
Erstellt am 01.11.2009
Nun habe ich die Vmware Workstation 7er Version probieren wollen doch wenn icgh diese installieren möchte erscheintwann denn genau? ...
3
Kommentare