DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Datenträger unter Vista verkleinerngelöst

Erstellt am 13.11.2009

Ein Detail lässt Du ja gepflegt aus: arbeitet die Festplatte denn? ...

8

Kommentare

Zur Domäne wieder-hinzugefügte Rechner tauchen meistens im AD nicht auf

Erstellt am 13.11.2009

Hi. Suchst Du die Neuen denn auch in der Domäne (Suche auf Wurzelebene)? ...

2

Kommentare

Remotedesktop für Win7 über GPO aktivieren

Erstellt am 13.11.2009

Lies Dir doch die GPO-Dokumentation zu Server 2008/2008 R2 durch, da findest Du es. Comp.-Konfig - ad. Vorlagen - windows components - terminal services ...

2

Kommentare

Wie kann man über Richtlinien Konfigurationen vornehmen wie die Ordneransicht auf Detailansicht setzen oder die Schnellstartleiste einrichten?

Erstellt am 13.11.2009

Bei 2003 auch, sogar schon bei Windows 2000er DCs geht das. Dazu muss man lediglich RSAT von einer Vista oder Windows 7 Workstation aus ...

6

Kommentare

Wie kann man über Richtlinien Konfigurationen vornehmen wie die Ordneransicht auf Detailansicht setzen oder die Schnellstartleiste einrichten?

Erstellt am 13.11.2009

Nicht über GPOs, aber über GPPs geht das mit den Ordneroptionen. Siehe kb943729 (für XP/Vista/W7). Die Schnellstartleiste - das hängt vom Client-OS ab. Bei ...

6

Kommentare

Fehlermeldung AD Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 13.11.2009

Lies die Meldung, da steht exakt, was zu tun ist: net user administrator /passwordreq:yes Wir hatten dies Problem erst vor einigen Wochen und es ...

8

Kommentare

Ordnerberechtigungen Win Server 2003 - Besitzer eines Ordners

Erstellt am 13.11.2009

Setzt Du auf den Freigabeberechtigungen Adminis:voll und jeder:ändern, dann kann auch der Besitzer nirgendwo Vollzugriff bekommen. Nur so und nicht anders erreichst Du diese ...

4

Kommentare

PDF Dokumente werden nur mit Adminrechten erstellt

Erstellt am 13.11.2009

Hi. Da es nur ein System ist mit diesen Problemen, solltest Du mal auf Berechtigungsebene monitoren, was da passiert. filemon oder regmon sollten Dir ...

1

Kommentar

Netzwerkspeed kontrollieren und steigern

Erstellt am 12.11.2009

Oder siehst Du einen guten Grund, beim alten filemon zu bleiben? Nein, zumal ich gerade sehe, dass Bootlogging bei Filemon noch nicht drin war. ...

11

Kommentare

Netzwerkspeed kontrollieren und steigern

Erstellt am 12.11.2009

Du könntest filemon nutzen und die Option "enable boot logging" bei diesem einstellen. Der monitort alle Dateizugriffe mit Zeiten. ...

11

Kommentare

Batch-Datei zum überprüfen ob eine Software installiert installiert wurde

Erstellt am 12.11.2009

N'Abend. Noch ein Gedanke: Eigentlich ist eine gut geplante MSI-Verteilung nahezu sorgenfrei. Schau mal nach, woran es scheitert. Im Eventlog steht das drin unter ...

8

Kommentare

Visio Viewer 2003 - Darstellung von VSD Files im Internet Explorer (IE.6,7 und 8) funktioniert nicht.gelöst

Erstellt am 12.11.2009

Nimm Dir mal einen nackten Rechner ohne alles (nur OS) und installier den Viewer und teste. ...

6

Kommentare

Netzwerkspeed kontrollieren und steigern

Erstellt am 12.11.2009

Hi. Und wenn ich nach der Anmeldung mir 200MB vom Server ziehe, ist es nach wenigen Sekunden da. Die selben 200MB? Kopier mal das ...

11

Kommentare

Windows Installer 5 auch für Windowsversionen vor W7?gelöst

Erstellt am 12.11.2009

Habe in einem anderen Forum einen Link zu MSDN erhalten, aus dem hervorging, dass der 5er nicht für Vista/2008 erscheinen wird, nur für Win7/2008R2 ...

1

Kommentar

Windows 2000 Server Clonen - SCSI Problem

Erstellt am 11.11.2009

Welche Bluescreenmeldung kommt? inaccessible_boot_device 0x0000007b? ...

3

Kommentare

RunAs Explorer.exe funktioniert mit Vista und Windows7 nicht mehr - aber wie dann?

Erstellt am 11.11.2009

Dagegen ist mir unklar welchen Sicherheitsgewinn es bringt, wenn der Explorer nicht mehr unter einem anderen Benutzer gestartet werden kannKannst Du bei MS nachlesen ...

9

Kommentare

netbios über tcpip deaktivierengelöst

Erstellt am 11.11.2009

Du kannst demnach wohl nur die GUID auslesen bzw. mit findstr finden. Den zweiten Artikel hattest Du beachtet? "index number" use in next command: ...

4

Kommentare

RunAs Explorer.exe funktioniert mit Vista und Windows7 nicht mehr - aber wie dann?

Erstellt am 11.11.2009

Du hast Recht, das habe ich nicht bedacht, da wir nie Admins degradiert haben bislang. Nun gut, es gibt ja den genannten Umweg. Ein ...

9

Kommentare

Windows XP SP3 Horror Schreibschutzgelöst

Erstellt am 11.11.2009

Der Schreibschutz hat keine Auswirkung - Null. Lass mal filemon mitlaufen, während geschrieben werden soll - was liefert der? ...

13

Kommentare

Windows XP SP3 Horror Schreibschutzgelöst

Erstellt am 11.11.2009

xampp? - Aber das hat doch nichts damit zu tun. Auslesen hat was mit Schreibschutz (welcher nicht existiert) zu tun? ...

13

Kommentare

Windows XP SP3 Horror Schreibschutzgelöst

Erstellt am 11.11.2009

Das ist doch normal und dürfte einer der ältesten Sachen überhaupt sein. Und warum Nervenzusammenbrüche? Reinschreiben geht. ...

13

Kommentare

Änderungen an Registry und Files mitschreiben

Erstellt am 10.11.2009

Hallo. Genau dafür ist wininstall LE 10 von von scalable software als Freeware zu haben. ...

5

Kommentare

netbios über tcpip deaktivierengelöst

Erstellt am 10.11.2009

Bei MS steht zum Bsp.: NetbiosOptions Key: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Netbt\Parameters\Interfaces\interfaceGUID Value: NetbiosOptions Value Type: REG_DWORD—number Valid Range: 1, 2 Default: 1 Description: This parameter controls whether ...

4

Kommentare

Raid5 Partition erweiterngelöst

Erstellt am 10.11.2009

Könnte ich die Partition E:\ (nicht benötigte Daten) im laufenden Betrieb löschen und D:\ (Exchange Database) erweitern ohne dass die Benutzer davon etwas mitbekommen? ...

22

Kommentare

RunAs Explorer.exe funktioniert mit Vista und Windows7 nicht mehr - aber wie dann?

Erstellt am 10.11.2009

Wie kann ich jetzt auf Dateien zugreifen, die in einem lokalen Administratorprofil liegen, ohne den Benutzer extra abzumelden!? Einfach: Schreib \\client\c$ in die Adresszeile. ...

9

Kommentare

Freigabe wegen Sicherheitsbedenken blockiert, nach erneutem Anmelden funktioniert es wieder (Windows Server 2008)

Erstellt am 10.11.2009

Es gibt keine Fehlermeldung? Das glaub ich nicht. Wenn der Client zum Beispiel in die Adresszeile \\server\freigabe schreibt und abfeuert, was für eine Meldung ...

3

Kommentare

lokale Freigaben nach Domänenbeitrittgelöst

Erstellt am 10.11.2009

Moin. Meine Vorgehensweise wäre nunund genauso läuft das auch. Die Freigaberechte und die NTFS-Rechte anpassen für Dateien und ggf. für die Drucker. ...

2

Kommentare

visio11.admx gesucht...gelöst

Erstellt am 10.11.2009

Total unschön - da gibt's ja nun Schlimmeres :) ...

4

Kommentare

Raid5 Partition erweiterngelöst

Erstellt am 10.11.2009

Hast du ne Ahnung wann die gelöschten Objekte nach ändern der Einstellungen in der Datenbank entfernt werden? Nein. könnte sein, dass die 0-Tage-Einstellung nur ...

22

Kommentare

Raid5 Partition erweiterngelöst

Erstellt am 10.11.2009

Unter Windows mit Diskpart. Unter DOS mit gparted. Datenbank sollte wohl lieber offline genommen werden, also Exchange-Dienste stoppen. ...

22

Kommentare

Raid5 Partition erweiterngelöst

Erstellt am 09.11.2009

Die Festplatte hat diesen Speicherplatz aber nicht freigegeben, warum? Du hast in Exchange die Möglichkeit, permanent (vom Mitarbeiter) Gelöschtes wiederherzustellen (default: 14 Tage lang). ...

22

Kommentare

Administratorenrechte bei Windows Vista

Erstellt am 09.11.2009

Pass mal auf. Vista hat die Pfade geändert. Vergleiche mal den Output der folgenden Befehle auf xp mit dem von Vista: echo %userprofile% echo ...

14

Kommentare

Administratorenrechte bei Windows Vista

Erstellt am 09.11.2009

:) Bitte sieh es ein: c:\dokum. und einstellungen gibt es nicht mehr. Das heißt jetzt c:\users (bzw. in den deutschen Versionen erscheint c:\benutzer). c:\dokum. ...

14

Kommentare

Batch-Abfrage mit whoamigelöst

Erstellt am 09.11.2009

Och mannNu gib doch mal Dein Skript wieder, damit man Dir endlich helfen kann - oder sollen wir noch 10-12 weitere Stückchen dem Ziel ...

12

Kommentare

Batch-Abfrage mit whoamigelöst

Erstellt am 09.11.2009

Das tut es doch auch. Was ist denn nun Dein Problem? Es macht eine Abfrage, ob Dein Konto S-1-16-8192 zuzurechnen ist, oder nicht. Wenn ...

12

Kommentare

Administratorenrechte bei Windows Vista

Erstellt am 09.11.2009

Dazu brauchst Du den Link nicht. Du findest die Daten wie eh und je über die Variablen %userprofile% %appdata% und %localappdata% sowie %ALLUSERSPROFILE% ...

14

Kommentare

Batch-Abfrage mit whoamigelöst

Erstellt am 09.11.2009

wenigsten etwas. Was willst Du denn erreichen? Das Skript macht doch genau, was es soll. ...

12

Kommentare

Administratorenrechte bei Windows Vista

Erstellt am 09.11.2009

Was "verhält" sich daran wie ein Ordner? Nebenbei: Dein Problem ist nun seit 3 Jahren im Gespräch. So lange "verwirren" diese symbolischen Links schon ...

14

Kommentare

Microsoft Baseline Security Analyzer - MBSA

Erstellt am 09.11.2009

Vermutlich sind das uneinheitliche Einstellungen im Bereich "Absicherung". -mach die Firewalls aus/Deinstalliere diese zum Test -sorg dafür, dass Du den MBSA mit Domänenadminrechten startest ...

1

Kommentar

Batch-Abfrage mit whoamigelöst

Erstellt am 09.11.2009

rechter maustaste -> kontextmenü steht als administrator ausführen, das hilft mir aber mit einer batch datei nichtWie jetzt? Natürlich, es gibt andere Resultate, hatte ...

12

Kommentare

Raid5 Partition erweiterngelöst

Erstellt am 09.11.2009

Hallo. Eine Repartitionierung muss her. Am besten wäre es, die Partitionen neu zu erstellen und die Daten aus einem Backup wiederherzustellen. Um Zeit zu ...

22

Kommentare

Windows 2000 Server Clonen - SCSI Problem

Erstellt am 09.11.2009

Du solltest versuchen, die Treiber schon im Altsystem manuell zu installieren, also Hardware hinzufügen auswählen und dann auf den Treiber verweisen. Danach kannst Du ...

3

Kommentare

Probleme bei Raid 5

Erstellt am 09.11.2009

Der Prozess userinit.exe startet nicht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind Deine Laufwerksbuchstaben verschoben. Wenn Du noch remote rankommst, solltest Du auch regedit starten können und ...

2

Kommentare

visio11.admx gesucht...gelöst

Erstellt am 09.11.2009

Die gibt es nicht. Wo liegt das Problem mit der ADM, die es bei Microsoft gibt? Die kann auch 2008 Server noch verwenden. ...

4

Kommentare

Batch-Abfrage mit whoamigelöst

Erstellt am 09.11.2009

Das glaub ich auch :) Admin unter W7/2008/Vista ist nicht gleich Admin auf xp/2003/2000. Elevation ist der Vorgang des "Höherstufens" / Erlangens der hohen ...

12

Kommentare

Adobe Customization Wizard 9 installiert Acrobat in Englisch

Erstellt am 09.11.2009

Hi. Andere Einstellungen werden aber übernommen? (setz zur Not ein paar) ...

6

Kommentare

Batch-Abfrage mit whoamigelöst

Erstellt am 09.11.2009

Hi. Was wird ignoriert? Als normaler User ist das im Screenshot angezeigte Verhalten normal. cmd.exe elevated ausgeführt liefert ein anderes Ergebnis. Wo liegt Dein ...

12

Kommentare

Windows Firewall über Gruppenrichtlinien steuern

Erstellt am 08.11.2009

Hallo! Hast Du mit rsop.msc schon geprüft, ob die Richtlinie angewendet wird? ...

7

Kommentare

belegter Festplattenspeicherplatz bei Windows Vistagelöst

Erstellt am 08.11.2009

Dann kannst Du das Thema ja abhaken (als gelöst markieren). ...

3

Kommentare

2 Promise RAID Controller funktionieren nicht zusammen

Erstellt am 08.11.2009

Ich glaub da is niemand! Klingt so :) Aber das ist keine Klitsche. Zur Not mal in der Zentrale anrufen, und wenn die im ...

16

Kommentare