docsam
docsam
Ich bin Administrator in einer kleinen IT-Abteilung und beschäftige mich daher mit vielen Themenbereichen. Schwerpunkte bilden die Administration von Linux und Windows Servern/Clients, Mail-Server, Routing sowie der ERP-Lösung bäurer.Wincarat.

smb.config - Einträge verschwinden spurlosgelöst

Erstellt am 02.03.2006

naja cron macht alles mögliche - ist halt sowas wie der taskplaner unter windows :) dort können alle möglichen scripts laufen. schau mla unter ...

8

Kommentare

Neuer Benutzer in AD mit Exchange Account kann nichts senden

Erstellt am 02.03.2006

versuche doch mal bei den Empfänger-Richtlinien eine weitere anzulegen mit höherer Priorität. Dort mal die 2. SMTP Domäne hinzufügen. Nicht vergessen mit Rechtsklick "jetzt ...

11

Kommentare

Sicherungssoftware für kopieren auf externe HDD

Erstellt am 02.03.2006

das einfachste wäre mit dem Archiv-Bit zu arbeiten. Du kannst ja sagen, nach dem Kopieren Archivbit löschen und nur die Dateien kopieren, die das ...

20

Kommentare

Desktop während eines Kopiervorganges gesperrt

Erstellt am 02.03.2006

jau treiber wäre jetzt die eine möglichkeit, als nächstes evtl. verkablungsproblem? oder einfach ne inkompatiblität zwischen switch und nic? ...

12

Kommentare

Neuer Benutzer in AD mit Exchange Account kann nichts senden

Erstellt am 02.03.2006

und es gibt nur eine Richtlinie also Standard Richtlinie ? ...

11

Kommentare

Desktop während eines Kopiervorganges gesperrt

Erstellt am 02.03.2006

kopierst Du über den Explorer? was helfen könnte, ist für jeden Explorer einen eigenen Prozess laufen zu lassen. Dies geht über >Arbeitsplatz >Ansicht >ORdnerfenst ...

12

Kommentare

Neuer Benutzer in AD mit Exchange Account kann nichts senden

Erstellt am 02.03.2006

auffällig ist schon mal, das die 2. Domain nicht in der Empfängerrichtlinie vorkommt. Wie sehen denn im Exchange-Manager unter "Empfänger -> Empfängerrichtlinien" die Einträge ...

11

Kommentare

Linux anfänger hat ein Problem, Linux fernadministrieren?!

Erstellt am 02.03.2006

unter OpenSuse gibts nen Paket LIBSTDC wirds wohl bei Redhat auch geben. ...

23

Kommentare

Neuer Benutzer in AD mit Exchange Account kann nichts senden

Erstellt am 02.03.2006

ich hatte mal was ähnliches - Stichwort Empfängerrichtlinien - die haben nicht ganz gestimmt, für einzelne User. Unter E-Mail-Adressen (im AD Benutzer&Computer) des jeweiligen ...

11

Kommentare

Exchange mit DynDNS

Erstellt am 01.03.2006

man kann auch mit dynamischer IP versenden, das Problem ist, das viele Server einen dann oft für nen Spammer halten. ...

19

Kommentare

Sicherungssoftware für kopieren auf externe HDD

Erstellt am 01.03.2006

ich weiss nicht, wenn ich nen backup auf ne externe hd mache, kommt die platte anschliessend bei uns in den safe (wegen pw schutz) ...

20

Kommentare

Sicherungssoftware für kopieren auf externe HDD

Erstellt am 01.03.2006

punkte wär ja egal, aber ne rückinfo, ob die infos helfen oder wie es denn nun entgültig gelöst wurde, hätte ich ganz gerne immer ...

20

Kommentare

bild durch makro verkleinern

Erstellt am 01.03.2006

da gibt es Tools wie Sand am Meer. VBA ist mir jetzt nix geläufig. Gut und per z.B. Batch zu automatisieren ist aber ImageMagic ...

3

Kommentare

Mal wieder Netviewer-Alternarive gesucht

Erstellt am 01.03.2006

es gibt noch FastViewer Allerdings auch nicht kostenlos, aber gibt verschiedene Zahlungsmodalitäten. Z.B. per Use - oder For Free mit eingeschränkter Verbindungszeit. Sonst fällt ...

2

Kommentare

Linux anfänger hat ein Problem, Linux fernadministrieren?!

Erstellt am 01.03.2006

die Meldung ist eindeutig - die Lib fehlt, aber ich weiss jetzt nicht, ob diese durch Redhat oder Dein Programm mitgebracht werden muss, vermute ...

23

Kommentare

Anmeldung an Windows Server unter Linux?

Erstellt am 01.03.2006

ja das mit $LOGNAME ist klar - dennoch müssen dann die User immer noch Ihr Kennwort eingeben. Dennoch schonmal Danke für Deine Hilfe. ...

10

Kommentare

Linux anfänger hat ein Problem, Linux fernadministrieren?!

Erstellt am 01.03.2006

was kamen denn für fehlermeldungen? du hattest zur Installation Deines Tools aber die nötigen Rechte? evtl. per SU als Root angemeldet? ...

23

Kommentare

Neuer Benutzer in AD mit Exchange Account kann nichts senden

Erstellt am 01.03.2006

sicher, das es an dem Konto liegt, und nicht der Empfänger-Adresse? schon mal versucht, an eine externe E-Mail zu senden z.B.bei web.de oder gmx.de ...

11

Kommentare

Linux anfänger hat ein Problem, Linux fernadministrieren?!

Erstellt am 01.03.2006

was meinst Du mit "installieren"? Bei Linux ist die Setup-Prozedur oft eine andere als man es vom Windows aus kennt ( "setup.exe" ausführen " ...

23

Kommentare

Linux anfänger hat ein Problem, Linux fernadministrieren?!

Erstellt am 01.03.2006

vnc bekommst du von z.b. www.tightvnc.org zum connecten auf dein server gibst Du die IP::PORT ein. Schon sollte ein grafisches Login folgen. Bei meinem ...

23

Kommentare

Sicherungssoftware für kopieren auf externe HDD

Erstellt am 01.03.2006

hehe jo du hast es nur ausführlicher gemacht :) aber find ich eigentlich auch recht elegant die Lösung, nutze diese selbst für genau diesen ...

20

Kommentare

Sicherungssoftware für kopieren auf externe HDD

Erstellt am 01.03.2006

wie wärs mit dem einfachen Consolen-Befehl xcopy ? ...

20

Kommentare

Problem mit Email-Versand, einzelne Server nehmen keine Emails angelöst

Erstellt am 01.03.2006

scheint wohl so, als ob bei der Domain dessen Log du hier veröffentlichst, mal wieder ne seltsame Anti-Spam-Funktion läuft. Aus dem was ich dem ...

2

Kommentare

Anmeldung an Windows Server unter Linux?

Erstellt am 01.03.2006

ne jetzt verstehst Du mich falsch, -o username=Username,password=Password möchte ich eben NICHT eingeben, weil der User es bereits bei seiner Anmeldung am Client hinterlegt ...

10

Kommentare

Linux anfänger hat ein Problem, Linux fernadministrieren?!

Erstellt am 01.03.2006

yepp TwoFaces hat recht. SSH und VNC sind die Mittel der Wahl. SSH für die Console / VNC für eine grafische Umgebung. ...

23

Kommentare

Anmeldung an Windows Server unter Linux?

Erstellt am 01.03.2006

yepp genau darum gehts ja - wie kann ich z.B. mounten mit den User-Rechten des Users ohne nocheinmal Windows-Benutzername und Passwort eingeben zu müssen ...

10

Kommentare

Anmeldung an Windows Server unter Linux?

Erstellt am 01.03.2006

die Anmeldung am Linux-Client selbst, habe ich hinbekommen Nur nervig ist halt, dass ich, bobwohl/b über ADS im Linux Client angemeldet, trotzdem beim Verbinden ...

10

Kommentare

Exchange via Smarthost (QSC)?

Erstellt am 01.03.2006

wenn Du eine statische IP hast, Zugriff auf den Nameserver deiner Domain ( du also MX-Records und evtl. SPF-Records anlegen kannst ) hast, kannst ...

1

Kommentar

smb.config - Einträge verschwinden spurlosgelöst

Erstellt am 01.03.2006

ich kenne jetzt zwar nicht jeden SMB Parameter auswendig, würde aber auch erstmal meinen das es nichts mit der Config zu tun hat. Geben ...

8

Kommentare

Dokumentenverwaltung mit Access erstellen mit Uploade-Funktiongelöst

Erstellt am 28.02.2006

ok wie versprochen, eine simple Lösung. ich hab eine Tabelle z.b. mit einem Autowert-Feld, welches ID heisst. Auf die Tabelle hab ich nen Formular ...

14

Kommentare

Samba-Winbind Rechtevergabe

Erstellt am 27.02.2006

yepp um die rechte zu bearbeiten musst Du in der smb.cfg den eintrag admin users = username bei deiner freigabe hinzufügen. dann solltest Du ...

1

Kommentar

Nicht mehr existierende UNC Pfade in *.dot und *.doc per Script entfernen

Erstellt am 27.02.2006

würde mich auch interessieren, kenne das problem mit eingefügten grafiken. ...

4

Kommentare

Dokumentenverwaltung mit Access erstellen mit Uploade-Funktiongelöst

Erstellt am 27.02.2006

Hi, hab hier auf meinem priv. Rechner kein Access sobald ich morgen in der Firma bin, werd ich fix was basteln - sollte eigentlich ...

14

Kommentare

Dokumentenverwaltung mit Access erstellen mit Uploade-Funktiongelöst

Erstellt am 27.02.2006

Hi, sollte eigentlich funktionieren. Du kannst ja in Access auch VisualBasic als Ereigniss hinterlegen. So als Überlegung (habs jetzt nicht ausprobiert) mach es doch ...

14

Kommentare

brauche einen Rat

Erstellt am 27.02.2006

kannste nicht von der Suse Install CD booten und da Grub neu konfigurieren oder so? ...

6

Kommentare

smb.config - Einträge verschwinden spurlosgelöst

Erstellt am 27.02.2006

ist evtl. noch irgendein externes Config-Tool im HIntergrund aktiv? oder nen Cronjob? ...

8

Kommentare