bild durch makro verkleinern
bilder verkleinert abspeichern
moin,
gibt es eine möglichkeit, mit vba bilder verkleinert abzuspeichern?
es geht darum, dass wir eine möbellagerdatenbank anlegen wollen, in der auch bilder von den möbelstücken zusehen sein sollen. die bilder sollen dann einmal als thumb in einem thumb-verzeichnis liegen und einmal in voller auflösung in einem anderen verzeichnis.
per klick auf das thumb bild soll dann das große bild aufgerufen werden (per hyperlink).
oder gibt es ein bild-komprimierungs-programm, welches man per parameter steuern kann?
dieses könnte ich ja dann per vba starten und den bild-pfad übergeben, oder?
gruß
steef
moin,
gibt es eine möglichkeit, mit vba bilder verkleinert abzuspeichern?
es geht darum, dass wir eine möbellagerdatenbank anlegen wollen, in der auch bilder von den möbelstücken zusehen sein sollen. die bilder sollen dann einmal als thumb in einem thumb-verzeichnis liegen und einmal in voller auflösung in einem anderen verzeichnis.
per klick auf das thumb bild soll dann das große bild aufgerufen werden (per hyperlink).
oder gibt es ein bild-komprimierungs-programm, welches man per parameter steuern kann?
dieses könnte ich ja dann per vba starten und den bild-pfad übergeben, oder?
gruß
steef
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27159
Url: https://administrator.de/forum/bild-durch-makro-verkleinern-27159.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 10:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
da gibt es Tools wie Sand am Meer. VBA ist mir jetzt nix geläufig. Gut und per z.B. Batch zu automatisieren ist aber ImageMagic http://www.imagemagick.org/script/index.php
Gibts kostenlos und kann ne ganze Menge, verkleinern ist nur ein Teil davon.
Gibts kostenlos und kann ne ganze Menge, verkleinern ist nur ein Teil davon.

Für Deine Anforderung würde ich ganz klar empfehlen:
XnView.
Lonesome Walker
XnView.
Lonesome Walker