Anmeldung an Windows Server unter Linux?
Nutzung der Unix/Linux Login-Daten zur Authentifizierung bei Windows-Servern?
Hallo,
Ich melde mich auf den Linux-Clients mit meinen normalen Windows-ADS-Login-Daten an, kein Problem soweit.
Nun möchte ich auf eine Windows-Freigabe auf einen Windows 2000/2003 Server zugreifen - KDE fragt mich nun nach meinen Windows-Login-Daten - gebe ich diese ein, bekomme ich auch Zugriff auf den Server.
Ich möchte aber die Clients soweit konfigurieren, das beim Zugriff die Login-Daten der normalen Linux-Anmeldung verwendet werden (da diese ja identisch sind)
Hat jemand eine Idee, wie ich dies realisieren kann?
Gruß
Jens
Hallo,
Ich melde mich auf den Linux-Clients mit meinen normalen Windows-ADS-Login-Daten an, kein Problem soweit.
Nun möchte ich auf eine Windows-Freigabe auf einen Windows 2000/2003 Server zugreifen - KDE fragt mich nun nach meinen Windows-Login-Daten - gebe ich diese ein, bekomme ich auch Zugriff auf den Server.
Ich möchte aber die Clients soweit konfigurieren, das beim Zugriff die Login-Daten der normalen Linux-Anmeldung verwendet werden (da diese ja identisch sind)
Hat jemand eine Idee, wie ich dies realisieren kann?
Gruß
Jens
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27130
Url: https://administrator.de/forum/anmeldung-an-windows-server-unter-linux-27130.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 12:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Dann schreib doch einfach ein Script, welches nach der Anmeldung abgearbeitet wird mit folgendem Inhalt:
mount -t smbfs -o username=USERNAME,password=PASSWORD //SERVERNAME/FREIGABE /MOUNTPOINT
und am besten die Rechte 755 vergeben und Eigentümer root, so kann das Script zwar jeder ausführen, aber nur root kann den Inahlt ändern.
mfG
Listo
mount -t smbfs -o username=USERNAME,password=PASSWORD //SERVERNAME/FREIGABE /MOUNTPOINT
und am besten die Rechte 755 vergeben und Eigentümer root, so kann das Script zwar jeder ausführen, aber nur root kann den Inahlt ändern.
mfG
Listo