n4426
Goto Top

Dokumentenverwaltung mit Access erstellen mit Uploade-Funktion

OS = Windows XP Prof.
Access XP & 2003

Hallo Zusammen,

ich möchte ein Dokumentenverwaltungsdatenbank erstellen, prinzipiel soll diese wie diese Beispiel aussehen.
http://www.access-home.de/htm/dbs/97docverw.htm

Allerdings möchte ich, das die Datei die ausgewählt wird in ein Verzeichniss auf dem Server kopiert wird und den Namen des Feldes DokumentenNummer (ID-Feld der Datenbank) erhält.

Ist sowas in Access möglich?

Vielen Dank im voraus für eure hilfe.

mfg

Andi

Content-ID: 27003

Url: https://administrator.de/forum/dokumentenverwaltung-mit-access-erstellen-mit-uploade-funktion-27003.html

Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 23:04 Uhr

docsam
docsam 27.02.2006 um 19:45:30 Uhr
Goto Top
Hi,

sollte eigentlich funktionieren.
Du kannst ja in Access auch VisualBasic als Ereigniss hinterlegen.

So als Überlegung (habs jetzt nicht ausprobiert) mach es doch so, das Du ein ungebundenes Feld hast, wo der Ursprungsdateipad hinterlegt ist und nach dem Aktualisieren kopierst Du die Datei dann in dein Serververzeichnis.

HTH
Jens
n4426
n4426 27.02.2006 um 19:55:57 Uhr
Goto Top
Hi Jens,

das ist eine gute idee, ich hab damit leider nur ein problem, das ich in VisualBasic ein zimlich blutiger anfänger bin.

Kennst Du ne Seite, wo VisualBasic Scritp einfach beschrieben ist?

Hast du zufällig den befahlt parat, wie man datein Kopiert.

Vielen Dank im Voraus.

mfg

andi
docsam
docsam 27.02.2006 um 21:07:59 Uhr
Goto Top
Hi,
hab hier auf meinem priv. Rechner kein Access
sobald ich morgen in der Firma bin, werd ich fix was basteln - sollte eigentlich einfach sein.
Gruß
docsam
docsam 28.02.2006 um 15:04:42 Uhr
Goto Top
ok wie versprochen, eine simple Lösung.

ich hab eine Tabelle z.b. mit einem Autowert-Feld, welches ID heisst.

Auf die Tabelle hab ich nen Formular aufgesetzt, das ID Feld gebunden und

a) ein Microsoft Common Dialog Feld
b) eine Schaltfläche hinzugefügt

das CommonDialog Feld hab ich CD1 genannt, die Schaltfläche ist egal.

In der Schaltfläche hab ich als Ereigniss "CLick" ein Visual-Basic script hinterlegt:

cd1.ShowOpen
If cd1.FileName <> "" Then
txtDateiname = cd1.FileName
DateiNeu$ = "d:\" & Str(ID.Value) + "test"
DateiAlt$ = txtDateiname
FileCopy DateiAlt$, DateiNeu$
End If

das ist alles, ok jetzt ohne Sicherheitsabfragen, ohne Verifikation, aber im Grunde reicht das.
n4426
n4426 02.03.2006 um 20:29:30 Uhr
Goto Top
Hi Jens,

danke, wers gleich ausprobieren.


mfg

andi
n4426
n4426 02.03.2006 um 20:57:02 Uhr
Goto Top
Hallo Jens,

ich habe jetzt eine Tabelle mit dem Feld ID (AutoWert) angelegt. Danach hab ich daraus ein Formular erstellt. Dann ein ungebundenes Feld namens CD1 eingesetzt.

Dann hab ich das Script von dir

cd1.ShowOpen
If cd1.FileName <> "" Then
txtDateiname = cd1.FileName
DateiNeu$ = "d:\" & Str(ID.Value) + "test"
DateiAlt$ = txtDateiname
FileCopy DateiAlt$, DateiNeu$
End If

als Ereignis beim klicken auf einen Button (in meinem fall heißt der Button Befehl7). Wenn ich jetzt auf den Button klicke bekomme ich folgende fehlermeldung.


Weißt Du an was das liegen kann?

Noch was, nach dem klick auf OK, wird die Zeile Private Sub Befehl7... gelb hinterlegt.

mfg

andi
docsam
docsam 02.03.2006 um 21:57:08 Uhr
Goto Top
ja, CD1 ist die common dialogbox .. es gibt in dem "formular-editor" so nen schalter wo du weitere dinge integrieren kannst. wie Werkzeuge oder so sieht das aus imho mache dir morgen nen Screenshot davon.
docsam
docsam 03.03.2006 um 08:53:44 Uhr
Goto Top
wie fügt man denn hier nen Screenshot ein ... bin noch neu hier face-smile und find in der Hilfe nix?
n4426
n4426 03.03.2006 um 16:23:34 Uhr
Goto Top
Hi,

nen Screenshot, kann man in einen Kommentar nich ganz so einfach einbinden. Aber mit ein bisschen trixen gehts.

1. Wie ich gesehen hab, hast du einen eigenen Beitrag erstellt (Anmeldung an Windows Server unter Linux?) öffnen diesen und klicke auf editieren.

2. Hier gibt es den bereich Bilder zum Beitrag hinzufügen. Klicke auf Durchsuchen und lade dann den Screenshot hoch.

3. In dem Bereich Bilder zum Beitrag hinzufügen erscheint nun dein Bild in einer Miniatruansicht und daneben ein HTML-Cood. Kopier diesen in deinen Kommentar.

Somit hast du den Screenshot in einer Antwort drin.

mfg

andi
docsam
docsam 03.03.2006 um 19:43:30 Uhr
Goto Top
ok.. bin nur leider nich mehr in der firma face-smile und mein pc dort ist abgeschaltet.
egal - du kannst also in der dialogbox wo die ganzen elemente sind zum hinzufügen (Access 2003) unten rechts auf ein Symbol klicken mit nem Hammer .

Es erscheint eine Lange liste. Dort Microsoft common Dialog auswählen.
n4426
n4426 03.03.2006 um 20:16:46 Uhr
Goto Top
Hi,

ich kann den eintrag Microsoft common Dialog nicht finden.


Hier noch ein par Infos zu meinem System
Access 2003
OS: Windows XP Prof. SP2
Sprache: Deutsch

mfg

andi
docsam
docsam 04.03.2006 um 10:06:10 Uhr
Goto Top
hmm auf meinem Arbeitsplatz-PC hab ich auch XP SP2 + Office 2003 , gut und natürlich ne Menge installierte Dinge. Installier Dir mal http://www.microsoft.com/germany/msdn/vstudio/express/download.mspx zum Testen, vllt. sind die Dialoge da mit drin.
n4426
n4426 04.03.2006 um 12:38:22 Uhr
Goto Top
Hallo,

hat auch nichts gebracht.

mfg

andi
n4426
n4426 04.03.2006 um 13:04:29 Uhr
Goto Top
Hi Jens,

jetzt funktinonierts bei mir. Ich hab eine neue Version von der COMDLG32.OCX runtergeladen.


Vielen Dank für deine Hilfe.

mfg

Andi