
Standortvernetzung, ein DC oder lieber drei?
Erstellt am 28.01.2015
1 DC kann immer nur eine Domäne verwalten. Du wirst also für firma1.de einen anderen DC benötigen als für Firma2.de. Du kannst allerdings auch ...
8
KommentareWelche niederschmetternden Momente habt ihr als Serveradmin schon erlebt? - Kalender für Kollegen basteln
Erstellt am 28.01.2015
Ein Erlebnis von mir, als ich noch im Support saß und ein Kunde ein Problem mt der Datenbank hatte: Ich kann die Datenbankstruktur des ...
23
KommentareDatensicherung Windows 2012
Erstellt am 27.01.2015
Raid kannst du zusätzlich machen zu der externen Platte. Das sind zwei verschiedene Dinge. ...
12
KommentareAutomatisierung einer Windows Server Installation
Erstellt am 27.01.2015
Ich verstehe nicht, wieso sich Azubis imemr Projekte aussuchen, wo sie vor Beginn schon angst haben, dass sie es nicht schaffen. Wieso suchst du ...
11
KommentareAutomatisierung einer Windows Server Installation
Erstellt am 27.01.2015
AD / DHCP / DNS / Druckserver/ Xymon Monitoring Client / Antivirus / Backup / Remotezugriff per Teamviewer Grade AD/DHCP/DNS würde ich maximal automatisch ...
11
KommentareAutomatisierung einer Windows Server Installation
Erstellt am 27.01.2015
Hallo SipSip Ich starte demnächst ein Projekt wobei ich die Installation und Grundkonfiguration eines Windows Server 2012 automatisieren soll. Ich habe bereits nach möglichen ...
11
KommentarePowershell und CMD im Menü des Dateiexplorers ausblenden
Erstellt am 26.01.2015
In der aktuellen Umgebung haben wir da leider das eine oder andere Anmeldeskript, so wie Programme die eine vorgelagerte Batch benötigen. ...
10
KommentarePowershell und CMD im Menü des Dateiexplorers ausblenden
Erstellt am 26.01.2015
Danke. Die Idee ist an sich auch nicht verkehrt. Werde mal schauen, ob wir Skripte haben, die ausgeführt werden müssen. Nicht, dass ich durch ...
10
KommentareGesucht wird ein WORM Software System Lösung
Erstellt am 26.01.2015
Ja das hab ich mir gedacht. Ein Cronjob eignet sich auch für eine Archivierung nicht, da du nicht gewährleisten kannst, dass die Daten nicht ...
7
KommentareGesucht wird ein WORM Software System Lösung
Erstellt am 26.01.2015
So spontan ist mir hier keine open Source Software bekannt. Wichtiger als die Frage "Wo bekomm ich das her?" ist für mich jedoch die ...
7
KommentareExchange 2010 Catchall
Erstellt am 21.01.2015
Halo Balu, die regel ist auch aktiviert? ;) Die nachricht, die du bekommst ist völlig logisch. Du hast der Transportregel gesagt, sie soll eine ...
10
KommentareFachinformatiker (Systemintegration) Weiterbildungsmöglichkeiten
Erstellt am 20.01.2015
Betriebswirt macht gefühlt jeder zweiter. Wenn du berufsbegleitend was machen willst im Form eines Studiums, dann würde ich an der FH angewandte Informatik oder ...
11
KommentareFachinformatiker (Systemintegration) Weiterbildungsmöglichkeiten
Erstellt am 20.01.2015
Zum OP bieten die IHKs regelmäßige Infoveransaltungen an. Ich bin selbst Op und man musste schon einiges an Berufserfahrung mitbringen und sich das bestätigen ...
11
KommentareFachinformatiker (Systemintegration) Weiterbildungsmöglichkeiten
Erstellt am 20.01.2015
OP ist jedoch direkt nach der Ausbildung nicht möglich. ...
11
KommentareNetzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad
Erstellt am 14.01.2015
ich mach mal hier weiter, und nicht per PN: Aus der PN weiß ich ja, dass die richtige GPO mit dem falschen Pfad dort ...
11
KommentareSpeicherlösung für Kleinbüro
Erstellt am 14.01.2015
Das hier ist keine Kaufempfehlung, da ich dein genaues System nicht kenn: Die entpsrechende NAS gibts bei enr Google Suche mit 4 TB Speicher ...
2
KommentareRDP Server 2008 R2 - Drucker verbinden über GPO - Problem
Erstellt am 13.01.2015
Du kannst auch hier via GPO eine Abmeldung erzwingen. Generells tellen wir fast immer gleichzeitig mit RDP auf ThinClients um, so dass ich mit ...
13
KommentareRDP Server 2008 R2 - Drucker verbinden über GPO - Problem
Erstellt am 13.01.2015
Klar per GPO. Computerkonfig Richtlinie Administrative Vorlage Windows-Komponente Remotedesktopdienste Remotedesktopsitzungs-Host Druckerumleitung Und da gibt es "Clientdruckerumleitung nicht zulassen" Das aktivieren und es soltle wie ...
13
KommentareRDP Server 2008 R2 - Drucker verbinden über GPO - Problem
Erstellt am 13.01.2015
Fehlerarm sind beide, wenn es eignerichtet ist. Es ist nur die Frage der Wartbarkeit. Drucker durchschleifen ist in meinen Augen nur bei wirklich lokalen ...
13
KommentareRDP Server 2008 R2 - Drucker verbinden über GPO - Problem
Erstellt am 13.01.2015
Du köntnest einen WMI - Filter bauen, was ggf. etwas performance reduziert oder du erweiterst deine Item-Level-Targeting um "AND Computername des NetBios ist nicht ...
13
KommentareNetzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad
Erstellt am 13.01.2015
Dann solltest du mal prüfen wieso die GPo dort nicht ausgeführt wird. Stichworte: Item-Level-Targeting, OU-Zuweisung, WMi-Filter. Sind die Laufwerke denn manuell erreichbar? ...
11
KommentareRDP Server 2008 R2 - Drucker verbinden über GPO - Problem
Erstellt am 13.01.2015
Zitat von : Genau, so habe ich es ja. Die benutzer und der RDS sind in unterschiedlichen, nicht verrerbaren OUs. Die GPO zum Drucker ...
13
KommentareNetzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad
Erstellt am 13.01.2015
Und die GPO wird auch bei den betroffenen Usern ausgeführt? Was sagt "gpresult /H Pfad zu Log-Datei"? Wenn es auf ersetzen steht, dann gibt ...
11
KommentareRDP Server 2008 R2 - Drucker verbinden über GPO - Problem
Erstellt am 13.01.2015
Ok, gehen wir einmal anders an das Problem ran :) Es wurden keine Drucker gefunden Kannst du denn nach der Anmeldung auf die Drucker ...
13
KommentareRDP Server 2008 R2 - Drucker verbinden über GPO - Problem
Erstellt am 13.01.2015
Du hast auf jeden Fall ein Fehler ind er GPO. ;) Ich vermute, dass du (anders als beschrieben), die GPO fälschlicherweise so konfiguriert hast, ...
13
KommentareNetzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad
Erstellt am 13.01.2015
Hast du denn noch Logon-Skripte? GPO's sind nicht allmächtig und die Reihenfolge wann Skripte, GPOs angewandt werden ist fest geregelt. Wenn du noch ein ...
11
KommentareNetzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad
Erstellt am 13.01.2015
ggf. mit gepresult prüfen ob die GPO überhaupt verarbeitet wird, soltle aktuallisiern bereits ausgewählt sein. Wenn die GPO nicht ausgeführt wird fidnest du mit ...
11
KommentareBeste Hardware-Konfiguration für SQL Server 2012
Erstellt am 12.01.2015
Noch mehr infos wären besser. Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. - 30 user und 30 Datenbanken? Oder 30 User pro ...
7
KommentareBeste Hardware-Konfiguration für SQL Server 2012
Erstellt am 12.01.2015
Was soll der SQL-Server denn machen? Also zumindest die Eckpunkte: - Wie viele Datenbanken/Instanzen soll er betreiben? - Wie ist der Lese/Schreibzugriff auf die ...
7
Kommentare2 autarke Domänen, 2 Host Server - 4x DC installieren?
Erstellt am 12.01.2015
Ich glaube auch, dass das Konzept an sich nochmal überdacht werden sollte. Vor allem bei den Eingangsfragen zum Thema DC merkt man, dass hier ...
22
KommentareBayern Premium Domain kosten
Erstellt am 12.01.2015
Ok, jetzt kann man sich natürlich hervorragend über den Begriff Top Level Domain streiten. .bayern ist die offizielle Länder-Domain (ccTLD) von Deutschland. Ist ccTLD ...
6
KommentareBayern Premium Domain kosten
Erstellt am 09.01.2015
Frag doch mal google. Wenn du als Suchbegriff "top level domain .bayern" eingibst und dann ein wenig schaust, findest du schon was. Bei mir ...
6
KommentareMehrere ADMX pro user
Erstellt am 08.01.2015
Hallo Das kommt auf die GPO. ;) Wenn du in beiden GPO Beispielsweise den Standardkalender vorgibst, dann kann es natürlich nur einen geben. Wenn ...
1
KommentarPowershell Ausgabe formatieren
Erstellt am 07.01.2015
Unabhängig von meiner Nachfrage mein Vorschlag: Wenn $all dein dynmaischer Teil ist, dann kannst du auch die entsprechende Variable nehmen. würde auch gehen ...
16
KommentarePowershell Ausgabe formatieren
Erstellt am 07.01.2015
Hallo Sebastian, verstehe ich dich richtig, dass du als Konstante ein bestimmtes Datum & Uhrzei verwenden möchtest? Gruß Doskias ...
16
KommentareKopieren von Dateien und Zuordnung dieser mittels erster vier Stellen des Dateinamens
Erstellt am 06.01.2015
Versuchs mal mit Powershell: copy-item -path "Pfad\123*" -destination "zielpfad\" -force -recurse Hat zumidnest in meinem Test alle Dateien die mit 123 begonnen haben und ...
18
KommentareKopieren von Dateien und Zuordnung dieser mittels erster vier Stellen des Dateinamens
Erstellt am 06.01.2015
Hi ScriptingDau (toller Name :D) Zuerst einmal bitte konkretisieren. In der Überschrift schreibst du "kopieren" etwas später "gemoved". Anhand von Powershell der Unterschied: copy-item: ...
18
KommentareGPO einfache Verknüpfung erstellen geht nicht auf einem Windows Server 2008r2
Erstellt am 06.01.2015
Was passiert denn wenn du die Verknüpfung manuelle rstellst? Funktioniert das? Ohne zu wissen umw elches Programm es geht, kann ich mir vorstellen, dass ...
2
KommentareProjektantrag Fi-Si
Erstellt am 06.01.2015
Projektplanung 9h Projektdurchführung 12h Projektdokumentation 10h Schulung 2h Puffer 2h 9 Stunden Planung für 14 Stunden Durchführung (inkl. Schulung) finde ich etwas unverhältnismäßig. Ich ...
9
KommentareInstallierte Programme werden nicht mehr Angezeigt
Erstellt am 06.01.2015
Wie freenode schon sagt: Key auslesen, Image runterladen, Brennen, installieren ;) Ich halte es für unangemessen einen derart alten PC für diesen Preis mit ...
18
Kommentare