dosser
dosser
Ich freue mich auf euer Feedback

Adobe Acrobat - INSTALLATIONSPROBLEM - zugriff auf die netzwerkadresse STARTUP war nicht möglich

Erstellt am 21.07.2009

Ich schreib zwar wenig aber doch in einigen, und was wichtig ist schreib ich gross. Hat sich nocht nie wer beschwert, aber bitte ;-)) ...

4

Kommentare

Outlook 2003 - beantwortete Mails speicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 10.10.2008

In OUTLOOK Menu: Extras -> Optionen -> E-Mail-Optionen -> Erweiterte E-Mail-Optionen -> Antwort mit Originalnachricht Speicher KEIN HÄKCHEN !!! ...

2

Kommentare

HP ML350-G3 Documentations-CD gesucht

Erstellt am 14.05.2008

Hallo, lad' sie dir doch einfach von der HP-Seite runter, liegt dort im Bereich Support Die komplette Docu-CD ? Scheints ich bin zu blond, ...

4

Kommentare

ML350-G3 - RAID CONTROLLER 641 wird nicht erkannt

Erstellt am 12.05.2008

Hallo, was sollen wir mit deinen Information anfangen??? Ein bischen mehr sollte es schon sein BS!! SMARTSTART Version usw. Ist wie mein auto fährt ...

4

Kommentare

ML350-G3 - RAID CONTROLLER 641 wird nicht erkannt

Erstellt am 30.04.2008

Hallo, was sollen wir mit deinen Information anfangen??? Ein bischen mehr sollte es schon sein BS!! SMARTSTART Version usw. Ist wie mein auto fährt ...

4

Kommentare

Compaq server startet nichtmehr

Erstellt am 30.04.2008

Ich hatte mit einem ML370-G1 das selbe Problem. Abgedreht, aufgedreht und nichts ging mehr. Schuld war ein defektes CD-ROM. :-(( Ich dachte ich spinn. ...

14

Kommentare

Domain-Admin Zugriffsberechtigung auf *.exe

Erstellt am 19.12.2006

Softwareeinschränkung ist aktiv: Die ist inaktiv - hab ich vergessen zu erwähnen Wahrscheinlich sind die Internet-Zonen nicht korrekt eingerichtet. Was die damit zu tun ...

2

Kommentare

Zwei DNS-Server in 2003er ADS-Domain

Erstellt am 07.12.2006

ähm, eigentlich müsste der DNS auf dem 2. DC automatisch beim dcpromo ADS-integriert minstallaiert worden sein und damit auch dfer normalen ADS-Rreplikation unterliegen Dummerweise ...

5

Kommentare

Oracle Client 9.2 - Zugriffsrechte

Erstellt am 22.03.2006

Jungs ihr seid spitze - so rasche Antworten - SENSATIONELL. Muss das morgen nochmal rekonstruieren und schreib dann nochmal die genaue Fehlermeldung bzw. Fehlercode. ...

5

Kommentare

per Batchfile Datei auf alle Clients kopieren

Erstellt am 02.02.2006

Schau Dir mal das an: einfach genial das teil ...

7

Kommentare

DNS Eintrag für dyndns.org

Erstellt am 20.01.2006

wenn Du Deinen Server (und sein DNS) über die Assistenten konfiguriert hast (alles schön brav der Reihe nach - ich weis das ist langweilig ...

3

Kommentare

DNS SERVER mit DYNDNS

Erstellt am 20.01.2006

Hi, das liegt weniger am DNS als am NAT, der Router vehindert da den Zugriff. Ist eine Eigenschaft von NAT (bzw. ein Feature *g*), ...

3

Kommentare

FILENAMES WIN - LINUX

Erstellt am 28.11.2005

Ja sorry - war ein bissl gar zu allgemein gehalten Hab aber nicht die Unix-Services vom NS sondern einen Omni-NFS-Server auf dem 2003er installiert. ...

4

Kommentare

FILENAMES WIN - LINUX

Erstellt am 28.11.2005

einfach mit einem anderen zeichensatz mounten siehe man mount. Ja wenns so einfach wäre Die shares liegen auf einem 2003er Server - also nix ...

4

Kommentare

DRUCKER auf W2003 Server geht nicht !!!

Erstellt am 21.08.2005

HAT SICH ERLEDIGT WARUM UND WIESO WEISS ICH NICHT: ABER JETZT GEHT DER LPT PLÖTZLICH - OHNE IRGENDWAS IRGENDWO VERÄNDERT ZU HABEN DANKE AN ...

5

Kommentare

Mit DNS auf Kriegsfuss

Erstellt am 21.08.2005

Dein Server heißt von innen auch nicht SRV.xxx.dyn, sondern etwas wie SRV.lan.local. Das ist mir schon klar: INNEN : SRV.DOM.LOCAL AUSSEN : SRV.DYN.ORG Wenn ...

3

Kommentare

DRUCKER auf W2003 Server geht nicht !!!

Erstellt am 04.08.2005

Schön langsam bin ich am verzweifeln. Im BIOS alle Versionen probiert - im Gerätemanager ist der LPT immer da !!! Nur wenn ich versuch ...

5

Kommentare

DRUCKER auf W2003 Server geht nicht !!!

Erstellt am 01.08.2005

Weil ich zwar im Gerätemanager dem LPT1: hab - NICHT ABER in der Druckeranschlussauswahl Hab ich alles schon probiert :-/ RATLOS :-() Hallo, und ...

5

Kommentare

OUTLOOK 2000 ... SEHR LANGSAM

Erstellt am 28.06.2005

Firewall im Einsatz ? DNS Abfragen nicht korrekt möglich ? Weder eine Firewall und die DNS sollten damit nichts zu tun haben, da es ...

6

Kommentare

OUTLOOK 2000 ... SEHR LANGSAM

Erstellt am 28.06.2005

Hallo dosser! Möglicher Weise ist auch seine Outlookdatei in irgendeiner Art und Weise beschädigt oder vielleicht auch zu groß. Du könntest versuchen ihm mal ...

6

Kommentare

NEUE HARDWARE für DOMÄNE

Erstellt am 24.06.2005

3) auf dem neuen DNS DHCP etc einrichten. So das alles parallel arbeiten kann und die clients dann per DHCP auch die neuen Einstelungen ...

9

Kommentare

NEUE HARDWARE für DOMÄNE

Erstellt am 24.06.2005

> und wo liegen die Files und Drucker? > > Auf dem Win2000 DC Auf welchem Win2000DC? Ist in Deiner Konfig nicht angegeben: 2003 ...

9

Kommentare

NEUE HARDWARE für DOMÄNE

Erstellt am 24.06.2005

bescheidene Frage: warum müsse die IPS gleich bleiben und warum keine Neukonfiguration von DNS und DHCP Die IP's ( und eigentlich auch die Server-Namen ...

9

Kommentare

NEUE HARDWARE für DOMÄNE

Erstellt am 24.06.2005

1) Backup der AD Das war auch meine Idee - aber das sichert nicht den DNS und DHCP ! Oder hab ich da was ...

9

Kommentare

Installieren mit Compaq Smart Array 3200 Controller

Erstellt am 24.06.2005

Danke. der treiber ist im 2003er Server eh drinnen. Man sollte bei Microsoft doch nicht immer so misstrauisch sein :-)) LG Dossi ...

4

Kommentare

USER FREIGABE BESCHRÄNKUNG

Erstellt am 28.12.2004

Ich hoffe Dir gehts besser- aber ich hab hier jede Menge DAU's vor den Clients, und ich hab nicht einmal erlebt das sich user ...

8

Kommentare

USER FREIGABE BESCHRÄNKUNG

Erstellt am 28.12.2004

Dei Berechtigungen sind auf Freigabe- und Dateisystem identisch. USER und ADMIN auf VOLL Warum auf VOLL ? Ist mir doch egal was die in ...

8

Kommentare

USER FREIGABE BESCHRÄNKUNG

Erstellt am 28.12.2004

Sorry war ein bissl wenig info und konfused :-) Ich hab mein Post geändert, so das nun herzulesen sein sollte was vorgeht. TNX DOSSI ...

8

Kommentare

Startscript

Erstellt am 28.12.2004

Schau Dir mal folgendes an: LG DOSSI ...

6

Kommentare

Vertrauenstellung im ADS herstellen

Erstellt am 27.12.2004

Alle Clients W2K ; Server W2K DC Ein Konto händisch zu erstellen ist ja kein Problem. Nur machen nicht authentifizierte Clients zB kein NETLOGON, ...

3

Kommentare
< 12