
Welche Hardware kann man eigentlich mit Ruhe empfehlen ?
Erstellt am 18.11.2005
Also ich habe ganz gute Erfahrungen mit Dell gamacht, dass Thema Support bei Dell will ich an dieser Stelle ganz dezent überspringen aber die ...
16
KommentareE-Mail Adresse hinzufügen
Erstellt am 18.11.2005
Im Exchange System Manager in den Empfängerrichtlinien unter Default policy musst du die 2. Domain eintragen. Danach die Mailboxen im POP3 Connector einrichten Grüße ...
6
KommentareServerhardware für verschiedene Servertypen
Erstellt am 18.11.2005
Hallo, DC und DNS Replikation ist grundsätzlich sinnvoll, aber normalerweise nicht bei 16 Clients. In deinem Fall kannst dus trotzdem machen weil du ja ...
10
Kommentarenetzwerkproblem bitte dringend um eure hilfe
Erstellt am 18.11.2005
Hallo, ich nehm mal stark an dass das problem beim router liegt. überprüf ob alles gut angesteckt ist, sonst austauschen. Hatte mal ein ähnliches ...
11
KommentareServerhardware für verschiedene Servertypen
Erstellt am 18.11.2005
hallo, sysad beziehst du die frage jetzt speziell auf den SBS? Ich habe nie davon gehört dass SBS keine DC Replikation unterstützt und es ...
10
KommentareOutlook Webaccess funktioniert nicht mehr
Erstellt am 18.11.2005
hi, danke fürs feedback, darauf wär ich wohl nie gekommen. Ich habe nämlich genau das gleiche problem wie du, im IIS rumgespielt und alle ...
11
KommentareOutlook Webaccess funktioniert nicht mehr
Erstellt am 17.11.2005
ist zwar nicht das gleiche problem, aber so kannst du überprüfen ob die Benutzer die Berechtigung haben: sonst könntest dus mit einer Neuinstallation von ...
11
KommentareOutlook Webaccess funktioniert nicht mehr
Erstellt am 16.11.2005
hi michael, schau mal heir vorbei: wenn das nicht hilft, hier weitere standardeinstellungen für iis (auszug aus einem thread im msexchangeforum.de by heinz): Unter ...
11
KommentareWin2003 Server, kein BackUp möglich
Erstellt am 16.11.2005
ein otto normal verbrauche würde hier voll scheitern Wir reden hier noch immer von Small Business SERVER oder :) Das BS ist nicht unbedingt ...
8
KommentareWin2003 Server, kein BackUp möglich
Erstellt am 16.11.2005
Administration Kit downloaden Grüße andrej ...
8
KommentareWin2003 Server, kein BackUp möglich
Erstellt am 16.11.2005
Welche version genau von kaspersky? ...
8
KommentareWin2003 Server, kein BackUp möglich
Erstellt am 16.11.2005
Hallo, verwende einfach das Standardbackup von SBS. Das ist ursprünglich von Veritas und kann alles was du brauchst. Sprich du kannst damit mehrere Zeitpläne ...
8
Kommentareuserrechte einrichten
Erstellt am 16.11.2005
Also: Arbeitsplatz->Extras->Ordneroptionen->Ansicht->Einfache Dateifreigabe verwenden deaktivieren. Danach Eigenschaften von Lauferk->Sicherheit, dort lässt du "Administratoren" und "System" stehen, alles andere löschst du. Dann auf hinzufügen->erweitert->jetzt suchen ...
3
KommentareSicherung unter Windows 2003 Server
Erstellt am 15.11.2005
Naja wenn du als Admin ohne Probleme manuell sichern kannst hast du natürlich auch die Rechte per Zeitplan zu sichern. Also überprüfe nochmal ob ...
8
KommentareSicherung unter Windows 2003 Server
Erstellt am 15.11.2005
Hallo, also bei mir sichert das microsoft/veritas backup täglich per Zeitplan am SBS2k3 alles erdenkliche ohne Probleme. In deinem Fall könnte es wirklich ein ...
8
KommentareMusik Download
Erstellt am 15.11.2005
wer reded hier von illegal hab ich auch nicht geschrieben bzw. habt ihr mich falsch verstanden naja wenn du schon kazzaa als beispiel nennst ...
8
KommentareWindows Server 2003: Routing und Ras: Automatisches einwählen bei Systemstart??
Erstellt am 15.11.2005
wenn ich dein problem richtig verstanden habe (leider nicht sonderlich ausführlich beschrieben) ist das ganze recht simpel: erstelle einfach eine Verknüpfung der Netzwerkverbindung nach ...
2
Kommentareuserrechte einrichten
Erstellt am 15.11.2005
hallo, xp home oder pro? wenn ersteres dann wüsste ich keine Möglichkeit, bei professional kannst du das über die sicherheitseinstellungen des laufwerks regeln. Den ...
3
KommentareKann mich nach einer Neuinstallation nicht mehr an OWA anmelden
Erstellt am 11.11.2005
hallo, also ich habe den fehler neulich bekommen nachdem ich unter ISS-Verwaltung bei den Einstellungen für "Standatdwebseite" anonymen Zugriff deaktiviert hatte. Könnte aber vieles ...
2
KommentareWindows SBS 2003 und Outlook 2003 Webzugriff
Erstellt am 09.11.2005
hallo, für OWA port 443 TCP auf den Server Routen, danach kommst du mit rein. Du musst auch im Assistent "Internet Konfigurieren" (oder ähnlich) ...
4
Kommentare2 oder 3 Email Adressen als Absender in Exchange verwalten?
Erstellt am 08.11.2005
ja, fast genau so habe ich es auch gelöst, aber es gibt damit ständig unrerklärliche probleme und in der knowledgebase (genauen artikel poste ich ...
4
KommentareWindows XP Home - Administration und Benutzerverwaltung ?
Erstellt am 08.11.2005
Ich habe am anfang auch gedacht dass er das Umwandeln von Home-> Pro meint (deswegen mein leerer post oben, lieber admin bitte löschen) weil ...
7
KommentareWindows XP Home - Administration und Benutzerverwaltung ?
Erstellt am 08.11.2005
7
Kommentare2 oder 3 Email Adressen als Absender in Exchange verwalten?
Erstellt am 08.11.2005
Naja, was meines Wissens nicht funktioniert ist die Möglichkeit in Outlook den Account auszuwählen von dem man senden will wenn man Exchange mehrere Domains ...
4
KommentareW2k3 - Schwierigkeiten bei Remote-Administration
Erstellt am 07.11.2005
der einzige ansatz der mir da einfällt wäre das Neustarten per mail mit bestimmtem betreff. wäre eigentlich eine schöne lösung ein kleines progy zu ...
6
KommentareW2k3 - Schwierigkeiten bei Remote-Administration
Erstellt am 07.11.2005
Naja per vpn remote desktop sollte es gehen, kann dir jetzt nicht genau sagen ob w2k3 das zulassen wird aber an sich hast du ...
6
KommentareW2k3 - Schwierigkeiten bei Remote-Administration
Erstellt am 07.11.2005
Hallo, Also mein server läuft unter win2k3 mit 5 clients sogar mit 512 RAM mit Exchange, Remote, AD, Sharepoint aber auch ich verspreche besserung/baldige ...
6
Kommentare