
Ist Framerelay denn noch aktuell?
Erstellt am 02.10.2011
Gut das konnte ich mir denken, danke für die Aufklärung. Dann brauche ich mich ja nicht zu intensiv damit beschäftigen. ...
7
KommentareNetzwerkproblem mit VMWare Player und Backtrack 5
Erstellt am 30.09.2011
Vielen Dank Carsten, ich denke du meintest dass ich eine zweite Netzwerkkarte in das Physikalische Gerät verbaue richtig? Das wäre aber für private Testzwecke ...
2
KommentareUnklarheit bei der Funktion der key chain (eigrp)
Erstellt am 17.08.2011
Durch Zufall bin ich auf die Lösung gestoßen, falls es nochmal jemanden interessieren sollte: Im CCIE Lehrmaterial findet man die Erklärung, dass eine sogenannte ...
3
KommentareOffsetwerte bei eigrp
Erstellt am 05.08.2011
Router 2 172.1.0.0/16 is variably subnetted, 11 subnets, 2 masks C 172.1.1.44/30 is directly connected, Serial0/2 C 172.1.1.40/30 is directly connected, Serial0/1 D 172.1.1.36/30 ...
3
KommentareOffsetwerte bei eigrp
Erstellt am 05.08.2011
-> Topologie (Ich entschuldige mich für meine Formatierung) ROUTER 1 Gateway of last resort is not set 172.1.0.0/16 is variably subnetted, 11 subnets, 2 ...
3
KommentareUnklarheit bei der Funktion der key chain (eigrp)
Erstellt am 22.07.2011
Nein, dass habe ich noch nicht versucht, ist aber ein guter Tipp vielen Dank. lg dq ...
3
KommentareWelche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)
Erstellt am 29.06.2011
Nein stimmt es gehört nicht hierher aber ist mal interessant, ich habe bis jetzt nur mit Ciscogeräten gearbeitet naja und Consumergeräte ;) ...
17
KommentareWelche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)
Erstellt am 29.06.2011
Das stimmt, ich habe versucht auf einer VM einen Linuxserver aufzusetzen (wollte mir mal zu Studienzwecken einen Proxy basteln) und habe grade mal die ...
17
KommentareWelche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)
Erstellt am 29.06.2011
Ja ich weiss was du meinst Hast du noch gute Anlaufpunkte in Sachen Virtualisierung ich bin in dem Thema nicht auf dem aktuellsten stand ...
17
KommentareWelche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)
Erstellt am 29.06.2011
Das Zeichen dafür dass die Basics vorhanden sind ist meiner Meinung nach sehr wichtig, da ich alleine in meinem Ausbildungsgang sehen muss wie sich ...
17
KommentareWelche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)
Erstellt am 29.06.2011
Grade Security ist mein Gebiet. Ich überlege mir auch ob der CCNA Security nicht was für mich wäre, allerdings lernt man da weniger Methoden ...
17
KommentareWelche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)
Erstellt am 29.06.2011
Ich danke dir deine Tipps sind sehr hilfreich. lg dq ...
17
KommentareWelche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)
Erstellt am 29.06.2011
17
KommentareWelche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)
Erstellt am 29.06.2011
CCNA wird bei vielen Firmen "erwünscht". Und versichert mindestens dass ich die Basics drauf habe. Es verschafft mir meiner Meinung nach schon einen Vorteil. ...
17
KommentareWelche Zertifizierungen als Berufseinsteiger? (Netzwerkadministrator)
Erstellt am 29.06.2011
LPIC hört sich ganz gut an nur in Linux bin ich quasi kompletter Neueinsteiger habe mich mal mit Kubuntu beschäftigt, war allerdings für mich ...
17
KommentareWie in Java nur einzelnes Zeichen einlesen? (wie Readkey in Pascal)
Erstellt am 12.01.2010
okay danke das ist schonmal ein guter ansatz ...
13
KommentareWie in Java nur einzelnes Zeichen einlesen? (wie Readkey in Pascal)
Erstellt am 12.01.2010
könntest du mir einen Link dazu schicken? Den Copy-Paste-Salat kann man ja nicht lesen. Der code verteilt sich auf mehrere zeilen. Ist die Methode ...
13
KommentareWie in Java nur einzelnes Zeichen einlesen? (wie Readkey in Pascal)
Erstellt am 11.01.2010
Das ist noch nicht das was ich suche Zeichenketten zerlegen ist eine andere Sache wie ein einzelnes Zeichen einlesen. Ich möchte z.b. die taste ...
13
KommentareWie in Java nur einzelnes Zeichen einlesen? (wie Readkey in Pascal)
Erstellt am 11.01.2010
maretz: okay dann entschuldige meine Bemerkung ...
13
KommentareWie in Java nur einzelnes Zeichen einlesen? (wie Readkey in Pascal)
Erstellt am 10.01.2010
Anhand von System.out.println(); sollte man erkennen das es sich um eine Konsolenanwengung handelt. Dein Link sieht sehr interessant aus, allerdings funktioniert der quelltext nicht, ...
13
KommentareWin XP und Win 7 auf einer HDD geht nicht?
Erstellt am 08.12.2009
könnte ich mir auch vorstellen, allerdings war glaube ich davon die rede beie Systeme auf eine Patition zu bringen. Ich hab die Woche keine ...
13
KommentareWin XP und Win 7 auf einer HDD geht nicht?
Erstellt am 06.12.2009
Zitat von : - Jep, du meinst den 8 MB kleinen Bereich, richtig? Also, was mir so im Kopf rumschwebt (was ich meine mit ...
13
KommentareWin XP und Win 7 auf einer HDD geht nicht?
Erstellt am 06.12.2009
Zitat von : - > Zitat von : > - > hi, > sei mir nich sauer wenn meine Vorschläge mehr oder weniger simpel ...
13
KommentareWin XP und Win 7 auf einer HDD geht nicht?
Erstellt am 06.12.2009
Zitat von : - Ja tue ich, soweit ich lesen kann hast du was vom löschen der alten Partition geschrieben. Der Rest ist mir ...
13
KommentareWin XP und Win 7 auf einer HDD geht nicht?
Erstellt am 06.12.2009
Zitat von : - Hallo, ich wollte mal Fragen ob du dein XP schon entfernt hast? Solltest du das noch nicht getan haben, hier ...
13
KommentareSpiele ruckeln mit SLI - ohne nicht
Erstellt am 06.12.2009
Die chipsatztreiber schißen PCI-E ein daher würd ich ma abwarten ob nich bald win7 treiber fürs board rauskommen, würde die Wahrscheinlichkeit auf 50% schätzen ...
3
KommentareSpiele ruckeln mit SLI - ohne nicht
Erstellt am 06.12.2009
Also ohne grossartig nachzuschaun würde ich -zu schwaches Netzteil in betracht ziehen (aber denke 600W sollten grad so ausreichen) -ist evtl eine der Grakas ...
3
KommentareWin XP und Win 7 auf einer HDD geht nicht?
Erstellt am 06.12.2009
hi, sei mir nich sauer wenn meine Vorschläge mehr oder weniger simpel sind, aber ich würde als erstesvermuten das es das Dateisystem ist (Win7 ...
13
KommentareWie kann ein Firmennetz Lahmgelegt werden?
Erstellt am 03.12.2009
Hi ich danke dir für deine Antwort, werd mich da noch mal bissl schlau machen, will ja nicht zu viel aus euch rauskitzeln ;) ...
12
KommentareMysql-Server (dienst) lässt sich nicht starten
Erstellt am 02.12.2009
Das Problem ist immernoch nicht gelöst, hat keiner mehr eine Idee? ...
5
KommentareWie kann ein Firmennetz Lahmgelegt werden?
Erstellt am 02.12.2009
Ich bin echt erstaunt bzw. schockiert wieviele Methoden es gibt solch eine Riesen Arbeit wie ein Kartenhaus zusammenstürzen zu lassen. Nun zähle ich mal ...
12
KommentareWie kann ein Firmennetz Lahmgelegt werden?
Erstellt am 02.12.2009
Okay aber wenn man sich die IP vom DHCP zuweisen lässt gibt es keine Probleme oder? Kann man das irgendwie unterdrücken (IP-Adressenkonflikt)? Sind denn ...
12
KommentareWarum sollte man auf Windows7 wechseln?
Erstellt am 30.11.2009
> Zitat von : man hat schliesslich auch spannenderes im Leben zu tun als Vista verstehen zu wollen. ach ja ??? dann kannst du ...
34
KommentareWarum sollte man auf Windows7 wechseln?
Erstellt am 30.11.2009
Hi @ all, Ihr habt jetzt so viele Argumente aufgezählt das ich immernoch nicht genau weiss ob windows 7 oder nicht. Ich denke nach ...
34
KommentareMysql-Server (dienst) lässt sich nicht starten
Erstellt am 24.11.2009
Guten Abend, ich habe nur noch zwei der Dateien im Downloadordner: mysql-essential-5.1.41-win32.msi und mysql-5.1.41-win32.msi aber ich denke das es weniger von der Version abhängig ...
5
KommentareMysql-Server (dienst) lässt sich nicht starten
Erstellt am 24.11.2009
Ja! Steht übrigens schon in der Problembeschreibung ;) ...
5
Kommentarephp 5.2 in apache 2.2 einbinden
Erstellt am 01.11.2009
mhhh wenn man das aus deiner Sicht betrachtet sieht es nach nem vernüftigen Beitrag aus ;) dann war das wohl mehr ein missverständniss, es ...
5
Kommentarephp 5.2 in apache 2.2 einbinden
Erstellt am 01.11.2009
Zitat von : - > Zitat von : > - > XAMPPaber das ist mir zu simpel =). Achsoooo, und in einem Forum nach ...
5
KommentareGPO Lokal einstellen
Erstellt am 20.09.2009
Auch ne nette Idee aber wie Xaero schon geschrieben hat es gibt keine GPOs. Ausserdem ist das mein privater Dateiserver für Daten die ich ...
24
KommentareGPO Lokal einstellen
Erstellt am 20.09.2009
Danke damit sind die fragen ja beantwortet. Schade eigentlich wäre echt ein geiles Spielzeug gewesen aber man kommt halt nicht um die teuren Betriebssysteme ...
24
KommentareGPO Lokal einstellen
Erstellt am 20.09.2009
Was mir noch eingefallen ist! Ein einfacheres Beispiel! Ich habe Vista ultimate und damit auch die möglichkeit auf gpedit.msc zuzugreifen. Wie könnte man es ...
24
KommentareGPO Lokal einstellen
Erstellt am 20.09.2009
Also, das ich eingeschränkt bin ist mir klar ich möchte ja nicht das ich 2 benutzer zur gleichen zeit zugriff gewähre dass das nicht ...
24
KommentareGPO Lokal einstellen
Erstellt am 19.09.2009
Ein PC kostet nicht die welt das stimmt, aber im stromverbrauch macht sich ein Notebook zig mal besser und vom platz her ist es ...
24
KommentareGPO Lokal einstellen
Erstellt am 19.09.2009
Wie auch immer ich habe mir alle Rechte gegeben die man haben kann aber trotzdem zugriff verweigert ich habe ein wenig in den voreingestellten ...
24
KommentareGPO Lokal einstellen
Erstellt am 19.09.2009
is doch nicht off topic genau die frage habe ich mir auch gestellt wollte aber nich weiter testen da ich schon 2 ordner auf ...
24
KommentareGPO Lokal einstellen
Erstellt am 19.09.2009
Oke du hast mir meine fragen überwiegend beantwortet nun stellt sich die frage wie ich das problem bestmöglich lösen kann, ich habe mir schon ...
24
KommentareGPO Lokal einstellen
Erstellt am 19.09.2009
Hi, also du hast da was falsch verstanden, ich kann zu deiner info nur einen benutzer gleichzeitig drauf laufen lassen die 10 zugriffe beziehen ...
24
KommentareOpenVPN Verbindungsmöglichkeiten
Erstellt am 19.09.2009
Danke ich werds in Angriff nehmen. PS: Was ich tue ist learning by doing ;) ich habe die Maschiene am netz und einige clients, ...
6
KommentareKann Datei nicht löschen weil Windows die Datei für einen Ordner hält
Erstellt am 19.09.2009
Zweite Idee wäre (wenn du die Datei unbedingt weg haben möchtest) , mache eine Plattenspiegelung z.B. mit Acronis, dort kannst du auch auswählen ob ...
15
KommentareKann Datei nicht löschen weil Windows die Datei für einen Ordner hält
Erstellt am 19.09.2009
Hallo, probiere es doch mal mit dem Programm FileASSASSIN. Wenn das nicht klappen sollte bleibt noch die einfachste methode, starte von einer Bootdisk und ...
15
Kommentare