
Zwei Mitarbeiter mit selbem Namen - wie beim Benutzernamen verfahren? Wie sind Eure Namenskonventionen?
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Da musst Du den Usernamen jedes Jahr anpassen, damit es wieder zu dem passt, was sie sagt, wenn sie gefragt wird, ...
31
KommentareZwei Mitarbeiter mit selbem Namen - wie beim Benutzernamen verfahren? Wie sind Eure Namenskonventionen?
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> möglich wäre auch die ersten drei Buchstaben des Vornamens und die ersten drei Buchstaben des Nachnamens ...
31
KommentareExcel Spalte zwischen 2 exceldateien synchronisieren
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Moin, für die Aufgabe ist Excel definitiv das falsche Programm. Dafür brauchst Du eine Datenbank, in die die Daten eingegeben werden ...
5
KommentareIpSec FritzBox VPN auf TL-R600 einrichten
Erstellt am 14.07.2020
Geblockt wird da gar nichts. Es ist einfach so, das sich die Geräte (Router) übers Internet nicht finden. Zur Konfiguration von VPN Netzwerken hat ...
27
KommentareSynology DS414 neues ext Backuplaufwerk
Erstellt am 14.07.2020
So groß wie es das Budet zuläßt. Und in das Manual des Herstellers bzw. auf dessen Webseite gucken, welche Platten für das NAS zertifiziert ...
9
KommentareFoto Datenbank
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Nun - wie relevant sind die Daten? Denn ich vermute bei ner Marketingfirma wären die Bilder eher so im Bereich „Geschäftskritisch“ ...
16
KommentareIpSec FritzBox VPN auf TL-R600 einrichten
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Danke erstmal für deine genaue Beschreibung. Das heißt, das Herstellen einer "normalen" VPN Verbindung über IPsec ist ohne weitern Aufwand nicht ...
27
KommentareZwei Mitarbeiter mit selbem Namen - wie beim Benutzernamen verfahren? Wie sind Eure Namenskonventionen?
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Die meisten Namenslisten sind alphabetisch, beginnend mit dem Nachnamen, Da muß ich mal widersprechen. Ich habe es erst in einem Unternehmen ...
31
KommentareIpSec FritzBox VPN auf TL-R600 einrichten
Erstellt am 14.07.2020
So, ich habe mal schnell das Handbuch befragt. Wenn Du die Internetverbindung auf Reisen immer mit Deinem Mobilfunkempfänger herstellst (was IMHO echt teuer werden ...
27
KommentareIpSec FritzBox VPN auf TL-R600 einrichten
Erstellt am 14.07.2020
Da Du mit dem TP-Link keinen festen Standort hast, muß ich selber erst einmal gucken, ob das überhaupt funktioniert, sprich ob der als VPN ...
27
KommentareIpSec FritzBox VPN auf TL-R600 einrichten
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Das was du ansprichst, mit dem jeweiligen Zugriff direkt über die Geräte habe ich in der Vergangenheit auch so realisiert, diese ...
27
KommentareAnmelden via RDP bringt "Passwort fehlerhaft" - lokale Anmeldung möglich
Erstellt am 14.07.2020
Setzt der Patch nicht automatisch die Registry Einträge? ...
36
KommentareIpSec FritzBox VPN auf TL-R600 einrichten
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Ich hoffe ihr versteht nun, was ich vorhabe und könnt mir nun ohne Glaskugel helfen, wenn ihr noch Fragen habt, dann ...
27
KommentareSchattenkopien Windows Server 2019
Erstellt am 14.07.2020
Aha, also mal wieder verschlimmbessert und dann wieder mal untätig geblieben. M$ eben. Danke für die Info. ...
11
KommentareIpSec FritzBox VPN auf TL-R600 einrichten
Erstellt am 14.07.2020
Hm, Du willst doch einen VPN Tunnel zwischen Fritte und TP-link aufbauen oder? Dann dürfen die Beiden ausschließlich mit der WAN Seite miteinander sprechen. ...
27
KommentareFoto Datenbank
Erstellt am 14.07.2020
Was heißt denn auslagern? in eine Cloud, auf ein NAS, auf eine externe HDD Etwas genauer wäre gut. Soll die Software die Bilder automatisch ...
16
KommentareExcel Spalte zwischen 2 exceldateien synchronisieren
Erstellt am 14.07.2020
Wenn ich Excel richtig interpretiere hast Du da keine Chance. Du mußt immer erst speichern. Und dann kannst Du auf die entsprechende Datei auch ...
5
KommentareMitel 6930 an Mitel Office 400 per SIP anbinden
Erstellt am 14.07.2020
Laut Anleitung ist es sowieso ein SIP Telefon. Schon gelesen? ...
2
KommentareIpSec FritzBox VPN auf TL-R600 einrichten
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : >> sonder darum, wie der TP_Link im Moment ans Internet angeschlossen ist Wenn man die wirre und absolut unverständliche Zeichnung einigermaßen ...
27
KommentareSchattenkopien Windows Server 2019
Erstellt am 14.07.2020
Also behebt die Änderung in der Registry einen Anzeigefehler im Explorer? Oder wie darf ich das Verstehen? Dann wäre doch wohl schon mal ein ...
11
KommentareSchattenkopien Windows Server 2019
Erstellt am 14.07.2020
Verstehe ich nicht. Ich ändere auf weniger und dann habe ich mehr? Oder was will mir der Wert sagen? ...
11
KommentareDMZ und Internal LAN
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Unsere Netzwerker sind hier allerdings anderer Ansicht und sind der Meinung auf Basis des BSI und KRITIS Regularien ist dies nicht ...
8
KommentareAnmelden via RDP bringt "Passwort fehlerhaft" - lokale Anmeldung möglich
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Also werde ich den Rechner von den Kollegen jetzt aus der Domäne nehmen und wieder neu hinzufügen lassen. Das sollte das ...
36
KommentareZwei Mitarbeiter mit selbem Namen - wie beim Benutzernamen verfahren? Wie sind Eure Namenskonventionen?
Erstellt am 14.07.2020
Bei uns heißen alle Neuen erst einmal Niels und werden erst nach drei Monaten mit ihrem echten Namen angesprochen. Wer weiß wie lange die ...
31
KommentareAnmelden via RDP bringt "Passwort fehlerhaft" - lokale Anmeldung möglich
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Ist denn der Patch auf dem Server, der nicht geht, vorhanden? Hat er doch geschrieben >> Zitat von : >> >> ...
36
KommentareUpgrade von Server 2012 R2
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Grundsätzlichwas macht denn der Server bei euch? Oder auch: was macht er denn nicht, daß er ein Upgrade braucht? ...
5
KommentareMS SQL Replication - Distributor Fehlermeldung (Destination Path is not valid - Error: 14430)
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Ich habe von SQL genau gar keine Ahnung aber da steht, das der Kontext der Datenbank auf Master gestellt sein muß. ...
12
KommentareWindows Server 2019 Routing und RAS
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Es geht um einen kleinst Betrieb, in dem nur zwei Personen ab und an per VPN auf den Server wollen um ...
8
KommentareSynology DS414 neues ext Backuplaufwerk
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Zwar bisher nur bei 2,5"-Platten, Leider nicht. SMR ist das Zauberwort. Zu sehen bei der WD Red PRO NAS und WD ...
9
KommentareServer 2012R2 Probleme mit Internet
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : (oder nur kaufen dürfen :-() So wird es dann sein. Lustig ist es auch, wenn man das Netzwerk gerade übernommen hat ...
28
KommentareServer 2012R2 Probleme mit Internet
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Denn dann würde der Port, der den Loop erzeugt, inaktiviert/ ...
28
KommentareIpSec FritzBox VPN auf TL-R600 einrichten
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Diese Zeichnung ergibt überhaupt keinen Sinn. Danach hast Du aus Deinem Heimnetzwerk sowohl über die Fritte als auch über den TP-Link ...
27
KommentareServer 2012R2 Probleme mit Internet
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Denn dann würde der Port, der den Loop erzeugt, inaktiviert/ geblockt werden. Das will ich ja mal sehen, an enem 30,-EURO ...
28
KommentareIpSec FritzBox VPN auf TL-R600 einrichten
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Außer Freitags natürlich. ;-) Is schon Freitag? Bin gerade aus dem Mittagsschlaf erwacht. :-) ...
27
KommentareAuf einem Domänencontroller ein Programm unter einem anderen Benutzer ausführen
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Habs gerade nochmal unter 2016 Hyper-V kontrolliert, da geht es in Verbindung mit einer Typ-2 VM ohne herunter zu fahren. Ok, ...
20
KommentareAuf einem Domänencontroller ein Programm unter einem anderen Benutzer ausführen
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Ist natürlich mit dem kostenlosen "Standard-Hyper-V" so nicht vorgesehen. Eben. ...
20
KommentareBackup einer an die FRITZBox angeschlossenen Festplatte
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : womit wir wieder am Anfang der Diskussion wären :-) Jo, das ist, IMHO, unter den gegebenen Umständen und den Informationen die ...
36
KommentareBackup einer an die FRITZBox angeschlossenen Festplatte
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Nimm den vorhandenen Server und richte ihn als Datenspeicher mit einem vernünftigen Raid ein. Bei ...
36
KommentareServer 2012R2 Probleme mit Internet
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Oder wenn jemand im letzten Büro hinter einem Schrank einen billig switch hängen hat und dort einen loop steckt. :-) Auch ...
28
KommentareBackup einer an die FRITZBox angeschlossenen Festplatte
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ich nutze den Server nur selten, auf dem 2. Server laufen VMs und der mit ...
36
KommentareServer 2012R2 Probleme mit Internet
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Moin zusammen, dasProblem habe ich bereits selbst gefunden: Das Problem liegt am Betriebsystem. Dort ist irgendwas verbogen. Geplant ist nun ein ...
28
KommentareBackup einer an die FRITZBox angeschlossenen Festplatte
Erstellt am 14.07.2020
Mich würde trotzdem mal interessieren, was der Server mit dem Win 10 überhaupt macht. Wenn er schon vorhanden ist, warum nicht vernünftig nutzen? ...
36
KommentareAuf einem Domänencontroller ein Programm unter einem anderen Benutzer ausführen
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Echt? Es einfach eine VM Partition zu vergrößern. Wenn die dafür evtl Ursprüngliche Platte dafür noch zu klein wird, VM herunterfahren, ...
20
KommentareAuf einem Domänencontroller ein Programm unter einem anderen Benutzer ausführen
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Unabhängig davon, freunde dich mit VMs an. Sehr viele Vorteile, kein Nachteil Naja, kein Nachteil würde ich nicht unterschreiben. Die Erweiterung ...
20
KommentareAnmelden via RDP bringt "Passwort fehlerhaft" - lokale Anmeldung möglich
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : Es gibt ja den lokalen Administrator und die Gruppe Administratoren. Default hat ja nur der lokale User "Administrator" das Recht. Alle ...
36
KommentareAnmelden via RDP bringt "Passwort fehlerhaft" - lokale Anmeldung möglich
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : er schreibt: >> Wir haben einen Server, an dem wir uns mit einem lokalen Account anmelden. >> Die Anmeldung erfolgt mit ...
36
KommentareAnmelden via RDP bringt "Passwort fehlerhaft" - lokale Anmeldung möglich
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : und den lokalen Benutzer einfach mal zu den Remote Desktop Users hinzufügen? Ich denke lokal gibt es nur den Adminstrator? Außerdem ...
36
KommentareBackup einer an die FRITZBox angeschlossenen Festplatte
Erstellt am 14.07.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Gibt es denn ein NAS, wo ich die externe Festplatte und eine 2. Festplatte reinpacken und ...
36
KommentareRassismus in der IT ?
Erstellt am 14.07.2020
Sehe ich auch so, Du kannst doch ET nicht dissen (schreibt man das so?). ...
56
KommentareAnmelden via RDP bringt "Passwort fehlerhaft" - lokale Anmeldung möglich
Erstellt am 13.07.2020
Zitat von : Ich habe das bei meinen Servern einfach per GPO an alle Server verteilt. Funktioniert das auch für den lokalen Admin? Ich ...
36
Kommentare