Dynadrate
Dynadrate
Ich freue mich auf euer Feedback

Netzwerkdrucker finden und feststellen ob sie angeschaltet sind

Erstellt am 13.05.2007

Man könnte ein VB Programm schreiben, dass die Drucker anpingt. Meine Erfahrung: Wenn die User allerdings nicht einmal nachschauen, ob der Drucker angeschaltet ist, ...

11

Kommentare

Netzwerkdrucker automatisch verbinden - ein Lösungsvorschlag

Erstellt am 13.05.2007

Hi, es gibt unter Windows 2003 eine Printserver Funktion. Zusammen mit einem Login-skript wie KixTart scheint mir es eine gute Möglichkeit zu sein, Drucker ...

10

Kommentare

Printerserver Reporting Windows 2003

Erstellt am 08.05.2007

Tatsachehatte R2 noch gar nicht dafür in Betracht gezogen. Für alle die es interessiert: im Technet ...

2

Kommentare

zugriffsberechtigung auf laufwerk veränderngelöst

Erstellt am 07.05.2007

Hm die wirst ne Freigabe erstellen müssen, bei der sowohl die NTFS als auch die Freigabeberechtigungen Jeder/Ändern ist. Vorteilhaft wäre jedoch, wenn du dich ...

11

Kommentare

Admin automatisch Zugriff auf neue Benutzerdateien erteilen, wie !?!

Erstellt am 06.05.2007

Hängt davon ab, welches Dateisystem man verwendet Ich gehe mal von NTFS aus: Du deaktivierst als erstes die einfache Dateifreigabe in den Ordneroptionen. Danach ...

2

Kommentare

POP3 bei googlemail geht nichtgelöst

Erstellt am 03.05.2007

Bei Googlemail Pop aktiviert? <Dieser Beitrag enthält weniger als 30 Zeichen> ...

16

Kommentare

Nach einbau einer Ide Platte stürzt der rechner beim booten ab

Erstellt am 01.05.2007

Da es egal ist, welche Festplatte du ansteckst vermute ich (wenn Software-seitig alles stimmt) den Fehler beim Mainboard. Teste, ob der Fehler auch auftritt ...

8

Kommentare

Sichere Verbindung im LANgelöstgeschlossen

Erstellt am 29.04.2007

Ich würde sagen: Nein. Sobald man Teilnehmer eines Netzwerkes ist und Dienste nutzt, die über dieses Netzwerk die Daten transportiert, muss man selbst drauf ...

4

Kommentare

mkdir und zugriffsrechtegelöstgeschlossen

Erstellt am 23.04.2007

z.B. hiermit: Cacls ...

3

Kommentare

RIS auf zweitem Server einrichtengelöst

Erstellt am 23.04.2007

Aber sowas braucht man erst, wenn es richtig kompliziert wird und per Hand eingegriffen werden muss. NajaSobald der RIS in 2 Netzen stehen soll ...

14

Kommentare

RIS auf zweitem Server einrichtengelöst

Erstellt am 22.04.2007

Manchmal rede ich einfach gegen die Wand! :-) Sorry, aber ich hab deinen Comment nicht verstanden. Bin damit aber glaubsch auch net alleine ;) ...

14

Kommentare

RIS auf zweitem Server einrichtengelöst

Erstellt am 22.04.2007

also der RIS braucht ja zwingend einen DHCP, weil die client PC´s sonst nach dem Network boot nix finden wo die sich anmelden können. ...

14

Kommentare

zusätzlichen Wlan-Router für Notebook

Erstellt am 19.04.2007

Ich würde einen WLAN-Repeater verwenden. Allerdings bei der Verschlüsselung aufpassen. Manche Repeater können nur WEP, obwohl WPA möglich ist. Wenn eine physikalische Verbindung von ...

6

Kommentare

Office 2003 - Installation mit MST erfolgt nicht wie geplant

Erstellt am 19.04.2007

Nein. Wenn aber eine normale Installation funktioniert, würde ich den Fehler bei der mst vermuten. Diese vielleicht mal neu erstellen? Haste evtl zu Möglichkeit ...

4

Kommentare

Office 2003 - Installation mit MST erfolgt nicht wie geplant

Erstellt am 19.04.2007

Die manuelle Installation auf dem gleichen Rechner ausgeführt worden, auf dem auch die mst erstellt wurde? ...

4

Kommentare

Gong-schlag

Erstellt am 17.04.2007

aja ...

6

Kommentare

Gong-schlag

Erstellt am 17.04.2007

1 min www.google.de ...

6

Kommentare

VBS jeden Tag Automatisch durchführen

Erstellt am 17.04.2007

Ich kenne mich mit dem Programm nicht aus. Wenn du die exe Datei jedoch mit dem Parameter /?, -?, /h oder /help aufrufst bekommst ...

5

Kommentare

Fehler beim Öffner einer Power Point Präsentationgelöst

Erstellt am 17.04.2007

Ich hatte mal einen "Fehler beim Öffnen der Datei" eines 2003'er Word Dokuments mit vielen Bildern (voran es letztlich gelegen hat, keine Ahnung) Office ...

4

Kommentare

VBS jeden Tag Automatisch durchführen

Erstellt am 17.04.2007

Geplante Tasks Batch Dateien minimiert ausführen ...

5

Kommentare

Firefox proxy in w2003 erzwingen

Erstellt am 17.04.2007

Diesen Link habe ich mal gebookmarked, konnte mich aber leider noch nicht genug mit dem Thema auseinadersetzen. Wäre nett, wenn du dich meldest wenn ...

1

Kommentar

Fehlerbericht senden per GP abschalten

Erstellt am 16.04.2007

Computerkonfiguration Administrative Vorlagen Windows-Komponenten System Fehlerberichterstattung. ...

6

Kommentare

Programmausführung als Benutzer mit Adminrechten

Erstellt am 12.04.2007

Sorry hab keine Ehrfahrung mit Vista. Eins ist jedenfalls sicher: Ist der physikalische Zugriff zum System gegeben, nützen dir die schönsten Tools nix. ...

17

Kommentare

Programmausführung als Benutzer mit Adminrechten

Erstellt am 12.04.2007

Man muss so schon deaktivieren, dass Passwörter so gecacht werden, dass sie ausgelesen werden können (Stichwort Rainbow Tables, LM Hashes). da hab ich ungern ...

17

Kommentare

Programmausführung als Benutzer mit Adminrechten

Erstellt am 12.04.2007

Na bestens, ist ja genau das was er brauchte! <ot>Wär mir persönlich zu heikel</ot> :D ...

17

Kommentare

Programmausführung als Benutzer mit Adminrechten

Erstellt am 12.04.2007

hpdnm Es ist gewollt, ein einzelnes Programm mir Adminrechten zu starten, ohne das der betreffende User das Kennwort kennen muss. Bei XP Prof wäre ...

17

Kommentare

Programmausführung als Benutzer mit Adminrechten

Erstellt am 11.04.2007

Beim Aufruf muss das Passwort eingegeben werden (unsichtbar). Werden die Anmeldeinformationen denn dann gespeichert? Folgenden Schalter gibbet ja bei RUNAS/savecred Verwendet Anmeldeinformationen, die von ...

17

Kommentare

Programmausführung als Benutzer mit Adminrechten

Erstellt am 11.04.2007

Stell ich mir schwierig vor! Um welches Programm handelt es sich denn? ...

17

Kommentare

Mehrfache Installationgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Dann hast du ja schon alles was du brauchst. je nachdem, ob du nach der Datei auf mehreren Laufwerken suchen möchtest musst du den ...

16

Kommentare

Systembereinigung bzw. Netzweite Systembereinigunggelöst

Erstellt am 10.04.2007

Wenn die 5 User auf einem Terminalserver arbeiten würden, wäre es möglich. ...

17

Kommentare

Mehrfache Installationgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Ich schreib mal wie weit ich gekommen bin: - mithilfe der Download.exe von die Datei runterladen - Diese Datei ausführen Dateisuche: Dieser Code (bat) ...

16

Kommentare

Mehrfache Installationgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Ich bin echt am verzweifeln, denn wir wollen ein Hilfprojekt machen, wo jeder das Ding installieren kann, Heißt das, das sich die gesuchte Datei ...

16

Kommentare

Mehrfache Installationgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Mithilfe der Datei Download.Exe von könnte man die Datei herunterladen. Es gibt tatsächlich etwas zum finden: dir /S. Momentan hab ich jedoch noch eine ...

16

Kommentare

Mehrfache Installationgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2007

Ein paar Rückfragen: 1. Schritt: Ziehe von Ist es möglich, die Datei auf einem Rechner frei zu geben? Dann wüsste ich wie 2. Schritt: ...

16

Kommentare

Simples Upload bzw. Download-Script ohne Menü und Co für 1 Datei, php oder batch oder was anderes ...

Erstellt am 06.04.2007

Syncronizer ...

12

Kommentare

Ris Image mit Novell Client

Erstellt am 06.04.2007

Zum Thema Novell Client Verteilung: Im Verzeichnis des Setup liegt ein weiteres Verzeichnis: admin. Darin befindet sich das Tool, mit dem man die unattended.txt ...

5

Kommentare

2 Raid 0 und ein Raid 1 darüber, möglich?

Erstellt am 16.03.2007

RAID 0+1 RAID 10 -prüfen, ob der Raidfcontroller den Modus unterstützt -prüfen, ob das Menü des Controller einen der o.g. Modi bietet ...

3

Kommentare

Windows 98 auf USB-Stick installieren

Erstellt am 02.03.2007

Die C't zeigt es in einer ihrer Ausgaben. Ansonsten gibts auch einige Online Tutorials. Google hält gute Ergebnisse bereit, wenn man nach "usb stick ...

17

Kommentare

Windows 98 auf USB-Stick installieren

Erstellt am 02.03.2007

Jajaja Ich frage mich gerade, wie alt Du bist, oder welch fachliche Ausbildung Du hast dito Laß uns doch das Ganze mal ein wenig ...

17

Kommentare

Windows 98 auf USB-Stick installieren

Erstellt am 01.03.2007

So langsam wirds ja richtig lustig hier :D Es ist definitiv möglich, 98 per USB Stick zu booten. Guck dir einfach Hirens BootCD an. ...

17

Kommentare

Windows 98 auf USB-Stick installieren

Erstellt am 01.03.2007

Wie kommt BartPE aber nun auf den USB-Stick? Ab "Wie kommt BartPE aber nun auf den USB-Stick?" steht erklärt, wie man BartPE von einem ...

17

Kommentare

Windows 98 auf USB-Stick installieren

Erstellt am 01.03.2007

pfft. Ich habe ganz klar gesagt, daß man sogar direkt auf ein USB-Medium installieren kann. auf wenns keine Rolle spielt: Wo denn? Ich lese ...

17

Kommentare

Windows 98 auf USB-Stick installieren

Erstellt am 01.03.2007

HALLO??? Wir haben hier die Diskussion USB, nicht CD, ihr n00bs. Lonesome Walker Hallo? Man kann ohne weiteres Boot-CDs so umfunktionieren, dass sie auf ...

17

Kommentare

Batch Script: Nur auf betsimmte USB Sticks kopieren

Erstellt am 01.03.2007

Vielleicht hilft es dir, wenn die Laufwerksbuchstaben ein bissl gebändigt würden: USBDLM ...

17

Kommentare

Windows 98 auf USB-Stick installieren

Erstellt am 01.03.2007

Es gibt ne Lösung, von der ich nicht weiß, ob Sie legal ist. Hirens Boot CD hat nen Mini Windows 98 dabei. Es gibt ...

17

Kommentare

Freigaben vs. Vererbung von NTFS-Berechtigungengelöst

Erstellt am 21.02.2007

Leider schreibst du, das du "nicht in den Ordner rumklicken möchtest". Es gibt jedoch diverse Kommandozeilen basierende Tools, mit denen NTFS Berechtigungen verwaltet werden ...

7

Kommentare

würde gerne mehrere programme mit sekundärer anmeldung starten!

Erstellt am 15.02.2007

schonmal probiert, eine batch mit entsprechenden Rechten zu starten, die dann wiederum die Programme aufruft? ...

3

Kommentare

WinXP Bluescreen anzeigengelöst

Erstellt am 13.02.2007

2

Kommentare

Mit mehreren PCs auf einen anderen PC zugreifen übers Internet (sowas wie Fernwartung)

Erstellt am 10.02.2007

Tatsächlich ist die maximale Anzahl eingehender VPN Verbindungen bei Windows XP auf nur eine begrenzt. Wie du aber schon sagtest, gibt es genügend andere ...

7

Kommentare

Mit mehreren PCs auf einen anderen PC zugreifen übers Internet (sowas wie Fernwartung)

Erstellt am 09.02.2007

suchen hilft! ;) hatten wir schonmal ...

7

Kommentare