Mit mehreren PCs auf einen anderen PC zugreifen übers Internet (sowas wie Fernwartung)
Hallo,
bin neu hier. Habe zwar schon die Suche benutzt aber noch nicht die richtige antwort auf meine Frage gefunden.
Folgendes Problem:
Es soll eine (möglichst sichere) Verbindung auf einen "Server" erstellt werden, auf dem eine Datenbank läuft (Netzwerkfähig). Auf diesen "Server" sollen dann mehrere PC's gleichzeitig zugreifen können. Kurz: Man soll von zu Hause aus übers Internet auf eine Datenbank in der Firma zugreifen können. Auf diese Datenbank greifen mehrere Leute gleichzeitig zu.
Vorhanden:
"Server" auf dem die Datenbank läuft, als Betriebssystem Windows XP Professional
Habe schon folgendes probiert:
Auf den Rechner per realVNC, PCAnywhere zugegriffen. Funktionierte ganz gut. Leider können nicht mehrere Benutzer an der Datenbank gleichzeitig arbeiten. Die Software läßt also nur eine Verbindung zu.
Wer kann mir eventuell einen Tipp geben um mein Problem lösen zu können.
Habe schon den Tipp bekommen mal auf dem "Server" das Betriebssystem Windows Server 2003 zu installieren, dann einen Terminal Server aufsetzen. Ich könnte dann irgendwie mit mehreren Clients gleichzeitig auf die Datenbank zugreifen.
Habt ihr eventuell eine andere Lösung, möchte nicht das Betriebssystem wechseln, ist ja nicht unbedingt günstig das Windows Server 2003.
Ich muß nicht mals den Desktop des anderen PC's sehen auf dem sich die Datenbank befindet.
Es reicht das wenn sich ein Client mit dem "Server" verbindet, sofort die Datenbank sich öffnet. (Es handelt sich hierbei um eine Access Datenbank).
Habe schon viele HOW-TO's hintermir , die nicht wirklich viel geholfen haben. Könnte mir eine VPN Verbindung bei der Lösung des Problems helfen ?
Würde mich echt über jeden Tipp freuen.
Vielen Dank schon mal !
Gruß
lambdacore
bin neu hier. Habe zwar schon die Suche benutzt aber noch nicht die richtige antwort auf meine Frage gefunden.
Folgendes Problem:
Es soll eine (möglichst sichere) Verbindung auf einen "Server" erstellt werden, auf dem eine Datenbank läuft (Netzwerkfähig). Auf diesen "Server" sollen dann mehrere PC's gleichzeitig zugreifen können. Kurz: Man soll von zu Hause aus übers Internet auf eine Datenbank in der Firma zugreifen können. Auf diese Datenbank greifen mehrere Leute gleichzeitig zu.
Vorhanden:
"Server" auf dem die Datenbank läuft, als Betriebssystem Windows XP Professional
Habe schon folgendes probiert:
Auf den Rechner per realVNC, PCAnywhere zugegriffen. Funktionierte ganz gut. Leider können nicht mehrere Benutzer an der Datenbank gleichzeitig arbeiten. Die Software läßt also nur eine Verbindung zu.
Wer kann mir eventuell einen Tipp geben um mein Problem lösen zu können.
Habe schon den Tipp bekommen mal auf dem "Server" das Betriebssystem Windows Server 2003 zu installieren, dann einen Terminal Server aufsetzen. Ich könnte dann irgendwie mit mehreren Clients gleichzeitig auf die Datenbank zugreifen.
Habt ihr eventuell eine andere Lösung, möchte nicht das Betriebssystem wechseln, ist ja nicht unbedingt günstig das Windows Server 2003.
Ich muß nicht mals den Desktop des anderen PC's sehen auf dem sich die Datenbank befindet.
Es reicht das wenn sich ein Client mit dem "Server" verbindet, sofort die Datenbank sich öffnet. (Es handelt sich hierbei um eine Access Datenbank).
Habe schon viele HOW-TO's hintermir , die nicht wirklich viel geholfen haben. Könnte mir eine VPN Verbindung bei der Lösung des Problems helfen ?
Würde mich echt über jeden Tipp freuen.
Vielen Dank schon mal !
Gruß
lambdacore
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 51278
Url: https://administrator.de/forum/mit-mehreren-pcs-auf-einen-anderen-pc-zugreifen-uebers-internet-sowas-wie-fernwartung-51278.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 13:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wieviele Clients müssen denn gleichzeitig auf den "Server" per VPN zugreifen?
Bei Windows XP ist die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen per VPN nämlich - ich glaube auf 2 -
beschränkt. Für mehr gleichzeitige Verbindungen bauchst Du ein Serverbetriebssystem,
wenn es mit Boardmitteln gelöst werden soll, ansonsten könntest Du auf dem "Server" noch das
OpenVPN Paket installieren oder das ganze entweder mit einem Linux VPN Einwahlserver
oder einem Router mit VPN Unterstüzung/Server lösen.
Gruß
cykes
wieviele Clients müssen denn gleichzeitig auf den "Server" per VPN zugreifen?
Bei Windows XP ist die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen per VPN nämlich - ich glaube auf 2 -
beschränkt. Für mehr gleichzeitige Verbindungen bauchst Du ein Serverbetriebssystem,
wenn es mit Boardmitteln gelöst werden soll, ansonsten könntest Du auf dem "Server" noch das
OpenVPN Paket installieren oder das ganze entweder mit einem Linux VPN Einwahlserver
oder einem Router mit VPN Unterstüzung/Server lösen.
Gruß
cykes