Simples Upload bzw. Download-Script ohne Menü und Co für 1 Datei, php oder batch oder was anderes ...
Hi und frohe Ostern ...
folgendes. Ich hab Lappi und Desktop PC und überall Outlook drauf und nutze das auch. Eine Ordentliche Outlook-Sync-Software habe ich bis jetzt nicht gefunden. Ergo wollte ich das anders lösen ...
Ich wollte einfach nur ein Script habe, auf das ich klicke und dann automatisch die Outlook-*.pst-Datei auf meinen Webspace, am besten sicher über ftp?, hochläd. Dann möchte ich ein Download script haben, mit dem ich die Datei auf dem anderen PC downloade. Die Dateinamen und Ziel- oder Quellordner sollen alle im Script drin stehen. Also ich möchte wirklich nur einen Doppelklick machen.
Download per batch geht denk ich, hab ich zum schon mal gesehen. Aba der Upload? Was das Script für eine Datei am Ende ist, ist mir ni wichtig. Ein klick auf eine Batch oder ein Klick auf eine php-Datei (xampp läuft eh immer) ist egal.
Na sagt mal obs dafür was gibt.
thx euch
schrecke
folgendes. Ich hab Lappi und Desktop PC und überall Outlook drauf und nutze das auch. Eine Ordentliche Outlook-Sync-Software habe ich bis jetzt nicht gefunden. Ergo wollte ich das anders lösen ...
Ich wollte einfach nur ein Script habe, auf das ich klicke und dann automatisch die Outlook-*.pst-Datei auf meinen Webspace, am besten sicher über ftp?, hochläd. Dann möchte ich ein Download script haben, mit dem ich die Datei auf dem anderen PC downloade. Die Dateinamen und Ziel- oder Quellordner sollen alle im Script drin stehen. Also ich möchte wirklich nur einen Doppelklick machen.
Download per batch geht denk ich, hab ich zum schon mal gesehen. Aba der Upload? Was das Script für eine Datei am Ende ist, ist mir ni wichtig. Ein klick auf eine Batch oder ein Klick auf eine php-Datei (xampp läuft eh immer) ist egal.
Na sagt mal obs dafür was gibt.
thx euch
schrecke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56029
Url: https://administrator.de/forum/simples-upload-bzw-download-script-ohne-menue-und-co-fuer-1-datei-php-oder-batch-oder-was-anderes-56029.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 20:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
geht es dir nur um Mails oder auch um Kalender etc? wenn nur Mails, dann stell doch in Outlook ein, dass er die mals nach dem abholen z.B. 20 Tage im Postfach lässt. Wenn du dann in der Zeit den anderen Rechenr startest, bekommt der die Mail auch. klappt eigentlich ganz gut. 2-3 Wochen reichen eigentlich, da dann auch das Postfach nicht überläuft.
Nils
Nils
hy alle kein Prob.
also als Batch.
Upload
ftp -s:scriptup.txt
download
ftp -s:scriptdown.txt
in der Scriptup.txt steht dann
open ftp.meinspace.de
"Benutzername"
"Passwort"
cd "Pfad"
binary
put "Quelle" "Zielname"
quit
in der Scriptdown.txt so ähnlich
open ftp.meinspace.de
"Benutzername"
"Passwort"
cd "Ftppfad"
lcd "Lokalerpfad"
binary
get "quelle"
quit
Wenn du die jeweiligen Batches aufrufst sollten natürlich die txt Files in dem entsprechenden Ordner liegen. Du kannst dir auch die jeweiligen Scripte aus dem Batch gerade erstellen lassen. Dann hast du nur eine Datei zu editieren.
Gruß
Rockfire
also als Batch.
Upload
ftp -s:scriptup.txt
download
ftp -s:scriptdown.txt
in der Scriptup.txt steht dann
open ftp.meinspace.de
"Benutzername"
"Passwort"
cd "Pfad"
binary
put "Quelle" "Zielname"
quit
in der Scriptdown.txt so ähnlich
open ftp.meinspace.de
"Benutzername"
"Passwort"
cd "Ftppfad"
lcd "Lokalerpfad"
binary
get "quelle"
quit
Wenn du die jeweiligen Batches aufrufst sollten natürlich die txt Files in dem entsprechenden Ordner liegen. Du kannst dir auch die jeweiligen Scripte aus dem Batch gerade erstellen lassen. Dann hast du nur eine Datei zu editieren.
Gruß
Rockfire
probier das was in deinem Text File steht mal "von Hand" also DOS-Box
ftp
open ftp.schrecke.de
dann sollte er ja Benutzername und Passwort fragen. Wenn du vielleicht sehr kryptische Zeichen als Passwort hast (Was ja sinnvoll ist!) Kann es damit vielleicht zu Problemen kommen.
Wenn es dabei funktioniert. Schau mal ob du in deinem Textfile vielleicht ein Leerzeichen hinter dem Passwort hast.
Dann vielleicht noch mal melden. Ich überleg in der Zeit weiter.
Gruß
Rockfire
ftp
open ftp.schrecke.de
dann sollte er ja Benutzername und Passwort fragen. Wenn du vielleicht sehr kryptische Zeichen als Passwort hast (Was ja sinnvoll ist!) Kann es damit vielleicht zu Problemen kommen.
Wenn es dabei funktioniert. Schau mal ob du in deinem Textfile vielleicht ein Leerzeichen hinter dem Passwort hast.
Dann vielleicht noch mal melden. Ich überleg in der Zeit weiter.
Gruß
Rockfire

Hallo.
Also ich mache das über eine Uplaod- / Downloaddatei.
Auf dem Laptop wird die Datei aus Outlook erstellt und via FTP auf meine Homepage übertragem. Auf dem Laptop wird sie gesaugt und dann ausgepackt.
Die Datei die ich mir erstellt habe ist eine Exe-Datei die beides machen kann. Für dich müßte ich sie dann jedoch anpassen, da ich das Outlook nicht in einem Standartverzeichnis habe.
Wenn da bedraf ist, einfach eine Privatnachricht, da ich nicht so oft hier bin.
Gruß Clip-Clip.
Also ich mache das über eine Uplaod- / Downloaddatei.
Auf dem Laptop wird die Datei aus Outlook erstellt und via FTP auf meine Homepage übertragem. Auf dem Laptop wird sie gesaugt und dann ausgepackt.
Die Datei die ich mir erstellt habe ist eine Exe-Datei die beides machen kann. Für dich müßte ich sie dann jedoch anpassen, da ich das Outlook nicht in einem Standartverzeichnis habe.
Wenn da bedraf ist, einfach eine Privatnachricht, da ich nicht so oft hier bin.
Gruß Clip-Clip.