
46591
10.04.2007, aktualisiert am 11.04.2007
Mehrfache Installation
Wie könnte man das lösen
Hallo.
Ich versuche folgende Schritte in EINE Batch-Datei zu bekommen, finde aber keine Lösung.
Vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen?
1. Schritt:
Ziehe von http://home.foni.net/~pcp-sh/tool/setup1.exe
2. Schritt:
Die gerade gezogene setup1.exe ausführen
3. Schritt:
Bei dem gerade durchgeführten Setup wurde eine Datei mit dem Namen garten2007.exe mit auf die Festplatte gepackt. Der Batch soll genau diese finden und in das Verzeichnis springen.
4. Schritt:
Da wo der Batch sich befindet, sind noch 3 Dateien (meine1.txt, meine2.txt und setup2.exe)
Der Batch soll diese drei Dateien dahin kopieren, wo auch die garten2007.exe ist
5. Schritt:
Die gerade kopierte Datei garten2007.exe soll gestartet werden.
So, ich frage mich wie man das alles in nur eine Batch-Datei bekommen soll oder wie man dafür sonst eine Lösung finden kann.
Wäre jeden Dankbar, der mir da eine gute Lösung bieten kann.
Habe von dem ganze nicht wirklich viel Ahnung, da ich blutiger anfänger bin.
Es grüßt aus dem Norden,
Kif.
Hallo.
Ich versuche folgende Schritte in EINE Batch-Datei zu bekommen, finde aber keine Lösung.
Vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen?
1. Schritt:
Ziehe von http://home.foni.net/~pcp-sh/tool/setup1.exe
2. Schritt:
Die gerade gezogene setup1.exe ausführen
3. Schritt:
Bei dem gerade durchgeführten Setup wurde eine Datei mit dem Namen garten2007.exe mit auf die Festplatte gepackt. Der Batch soll genau diese finden und in das Verzeichnis springen.
4. Schritt:
Da wo der Batch sich befindet, sind noch 3 Dateien (meine1.txt, meine2.txt und setup2.exe)
Der Batch soll diese drei Dateien dahin kopieren, wo auch die garten2007.exe ist
5. Schritt:
Die gerade kopierte Datei garten2007.exe soll gestartet werden.
So, ich frage mich wie man das alles in nur eine Batch-Datei bekommen soll oder wie man dafür sonst eine Lösung finden kann.
Wäre jeden Dankbar, der mir da eine gute Lösung bieten kann.
Habe von dem ganze nicht wirklich viel Ahnung, da ich blutiger anfänger bin.
Es grüßt aus dem Norden,
Kif.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56280
Url: https://administrator.de/forum/mehrfache-installation-56280.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 22:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Ein paar Rückfragen:
Ist es möglich, die Datei auf einem Rechner frei zu geben? Dann wüsste ich wie....
Wo wird diese Datei abgelegt? In welchem Pfad? Sonst wüsste ich an dieser Stelle nicht weiter...
(Ginge, wenn man wüsste wo sich die exe befindet)
Ist es möglich, die Datei auf einem Rechner frei zu geben? Dann wüsste ich wie....
2. Schritt:
Die gerade gezogene setup1.exe
ausführen
(Könnte man zusammen mit Schritt 1 machen)Die gerade gezogene setup1.exe
ausführen
3. Schritt:
Bei dem gerade durchgeführten Setup
wurde eine Datei mit dem Namen garten2007.exe
mit auf die Festplatte gepackt. Der Batch
soll genau diese finden und in das
Verzeichnis springen.
Bei dem gerade durchgeführten Setup
wurde eine Datei mit dem Namen garten2007.exe
mit auf die Festplatte gepackt. Der Batch
soll genau diese finden und in das
Verzeichnis springen.
Wo wird diese Datei abgelegt? In welchem Pfad? Sonst wüsste ich an dieser Stelle nicht weiter...
4. Schritt:
Da wo der Batch sich befindet, sind noch 3
Dateien (meine1.txt, meine2.txt und
setup2.exe)
Der Batch soll diese drei Dateien dahin
kopieren, wo auch die garten2007.exe ist
Da wo der Batch sich befindet, sind noch 3
Dateien (meine1.txt, meine2.txt und
setup2.exe)
Der Batch soll diese drei Dateien dahin
kopieren, wo auch die garten2007.exe ist
(Ginge, wenn man wüsste wo sich die exe befindet)
5. Schritt:
Die gerade kopierte Datei garten2007.exe
soll gestartet werden.
(Wäre dann auch kein Problem)Die gerade kopierte Datei garten2007.exe
soll gestartet werden.
Mithilfe der Datei Download.Exe von http://www.sql-und-xml.de/freeware-tools/index.html könnte man die Datei herunterladen.
Es gibt tatsächlich etwas zum finden: dir /S. Momentan hab ich jedoch noch eine Fehler im der Batch den ich nicht finde...wenn ich was hab, melde ich mich.
Edit: Sorry, nicht find sonder dir /S
Es gibt tatsächlich etwas zum finden: dir /S. Momentan hab ich jedoch noch eine Fehler im der Batch den ich nicht finde...wenn ich was hab, melde ich mich.
Edit: Sorry, nicht find sonder dir /S
Ich schreib mal wie weit ich gekommen bin:
- mithilfe der Download.exe von http://www.sql-und-xml.de/freeware-tools/index.html die Datei runterladen
- Diese Datei ausführen
Dateisuche:
Dieser Code (bat) würde alle Pfade der garten2007.exe in eine Textdatei schreiben. Wenn man sie nun nur in eine Variable schreibt wird auch nur die erste Zeile eingelesen. Wenn also vorkommen kann, das die Datei mehrfach vorhanden ist müsste man hier mit einer Schleife arbeiten.
CD /D C:
DIR garten2007.exe /S /B > %TEMP%\found.txt
SET /P FOUND= < %TEMP%\found.txt
ECHO %FOUND%
- mithilfe der Download.exe von http://www.sql-und-xml.de/freeware-tools/index.html die Datei runterladen
- Diese Datei ausführen
Dateisuche:
Dieser Code (bat) würde alle Pfade der garten2007.exe in eine Textdatei schreiben. Wenn man sie nun nur in eine Variable schreibt wird auch nur die erste Zeile eingelesen. Wenn also vorkommen kann, das die Datei mehrfach vorhanden ist müsste man hier mit einer Schleife arbeiten.
CD /D C:
DIR garten2007.exe /S /B > %TEMP%\found.txt
SET /P FOUND= < %TEMP%\found.txt
ECHO %FOUND%
Dann hast du ja schon alles was du brauchst.
je nachdem, ob du nach der Datei auf mehreren Laufwerken suchen möchtest musst du den Prozess dann entsprechend wiederholen.
Exe-Dateien aufrufen kannst du in einer bat Datei indem du den kompletten Pfad angibst.
Dateien kopieren kannst du mit dem Konsolenbefehl copy bzw. xcopy.
Viel Spass!
je nachdem, ob du nach der Datei auf mehreren Laufwerken suchen möchtest musst du den Prozess dann entsprechend wiederholen.
Exe-Dateien aufrufen kannst du in einer bat Datei indem du den kompletten Pfad angibst.
Dateien kopieren kannst du mit dem Konsolenbefehl copy bzw. xcopy.
Viel Spass!
Ich nutze dazu ein tool namens wget (bekannt aus Unix, gibts aber auch für Windows). Optionen dazu mußt du nachschauen und entsprechend anhängen. Hängt von Dir ab.
Ist aber nur ein Entwurf.
hope that helps
miniversum
@echo off
::Schritt 1
wget http://home.foni.net/~pcp-sh/tool/setup1.exe
::Schritt 2
Setup1.exe
::Schritt 3a
for /F "delims=" %%A in ('dir /s /b C:\garten2007.exe') do set dest="%%~dpA"
::Schritt 4
copy meine1.txt %dest%\meine1.txt
copy meine2.txt %dest%\meine2.txt
copy setup2.exe %dest%\setup2.exe
::Schritt 3b
pushd %dest%
::Schritt 5
garten2007.exe
Ist aber nur ein Entwurf.
hope that helps
miniversum
@miniversum
Hätte ich ähnlich gemacht. Ev sollte man mit einer zusätzlichen Schleife über die Laufwerke und einer Kontrolle, ob die Datei gefunden wurde, noch mehr Möglichkeiten abdecken, und zur Sicherheit auch den Batchpfad beim Kopieren berücksichtigen, etwa:
Grüße
bastla
[Edit] Schritte 3b und 4 ergänzt [/Edit]
Hätte ich ähnlich gemacht. Ev sollte man mit einer zusätzlichen Schleife über die Laufwerke und einer Kontrolle, ob die Datei gefunden wurde, noch mehr Möglichkeiten abdecken, und zur Sicherheit auch den Batchpfad beim Kopieren berücksichtigen, etwa:
::Schritte 3a - 4
set dest=
for %%i in (c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z) do (
if exist %%i: for /f "delims=" %%A in ('dir /s /b %%i:\Garten2007.exe ^>nul ^2^>nul') do set "dest=%%~dpA"
)
if not defined dest goto :NichtDa
pushd %dest%
echo copy %~dp0meine1.txt >nul || goto :KopierFehler
echo copy %~dp0meine2.txt >nul || goto :KopierFehler
echo copy %~dp0setup2.exe >nul || goto :KopierFehler
...
Grüße
bastla
[Edit] Schritte 3b und 4 ergänzt [/Edit]
Ja, fast.
der Befehl
Durch das
Würde es die Datei "garten2007.exe" mehrmals geben würde nur die Letzte gefundene in der Liste benutzt. Wenn allerdings sichergestellt ist das sie nur einmal existiert ist das Problem beseitigt. Kannst du einschränken das die datei "garten2007.exe" nur im Programm Verzeichnis liegt könntest du sogar die Suche eingrenzen indem du die Anweisung auf
miniversum
der Befehl
dir /s /b C:\garten2007.exe
listet dir alle gefundenen "garten2007.exe" in allen Unterverzeichnissen von C auf.Durch das
set dest="%%~dpA"
am Ende der For Schleife wird dann aber NUR das Verzeichnis in der Variabeln dest gespeichert.Würde es die Datei "garten2007.exe" mehrmals geben würde nur die Letzte gefundene in der Liste benutzt. Wenn allerdings sichergestellt ist das sie nur einmal existiert ist das Problem beseitigt. Kannst du einschränken das die datei "garten2007.exe" nur im Programm Verzeichnis liegt könntest du sogar die Suche eingrenzen indem du die Anweisung auf
dir /s /b C:\Programme\garten2007.exe
abänderst, bzw. wenn es etwas universeller sein soll aufdir /s /b %programfiles%\garten2007.exe
miniversum
Ja oder man grenzt es, wenn man Sicher sein kann eher ein und beschrängt sich auf ein
Den Schritt 3b könnte man sich denke ich auch einsparen wenn man beim Schritt 5 die garten2007.exe mit start und dem Arbeitsverziechnis aufrufen würde.
miniversum
for /f "delims=" %%A in ('dir /s /b %programfiles%\Garten2007.exe ^>nul ^2^>nul') do set "dest=%%~dpA"
Das würde die Suche schneller gestalten.Den Schritt 3b könnte man sich denke ich auch einsparen wenn man beim Schritt 5 die garten2007.exe mit start und dem Arbeitsverziechnis aufrufen würde.
miniversum