
HP Compaq 15S Extrem Langsam
Erstellt am 16.11.2023
Ich habe jetzt zum Test Windows 8 installiert und damit läuft es sehr flüssig. CPU Auslastung im Leerlauf 10-20% Aber Windows 8 bzw 8.1 kannst ...
9
KommentareHP Compaq 15S Extrem Langsam
Erstellt am 16.11.2023
4GB Ram und BIOS habe ich schon auf Default Werte zurückgesetzt. Aber das der Prozessor nicht der schnellste ist ist mir bewusst aber das der ...
9
KommentareWindows 10 Suchsymbol seit Update doppelt so groß
Erstellt am 15.11.2023
Alles Klar Danke für die Infos :) ...
8
KommentareWindows 10 Suchsymbol seit Update doppelt so groß
Erstellt am 14.11.2023
Danke für den Tipp. Ich gehe von aus das eine OE Lösung (Regestry,Power Shell etc) nicht geht oder? ...
8
KommentareWindows 10 Suchsymbol seit Update doppelt so groß
Erstellt am 14.11.2023
Wie kann ich die Icon resource den anpassen? ...
8
KommentareWindows 10 Suchsymbol seit Update doppelt so groß
Erstellt am 14.11.2023
Ja, Leider bringt das kein erfolg. ...
8
KommentareMac OS Ventura kein MS Active Directory beitritt möglich
Erstellt am 25.10.2023
Wie bereits gesagt Firewall war für den Test komplett deaktiviert und in den Logs war auch nichts ersichtlich gewesen. ...
22
KommentareMac OS Ventura kein MS Active Directory beitritt möglich
Erstellt am 25.10.2023
Funktioniert auch nicht mit Frisch aufgesetzten Mac‘s. Für mich ist das Thema gegessen. Auf dem Mac‘s wurde einfach eine Windows Umgebung installiert und damit Funktioniert ...
22
KommentareMac OS Ventura kein MS Active Directory beitritt möglich
Erstellt am 24.10.2023
Moin. Fehler konnte nicht gefunden werden Mac‘s wurden dementsprechend nicht in die AD integriert. ...
22
KommentareMac OS Ventura kein MS Active Directory beitritt möglich
Erstellt am 04.10.2023
Anbei die Screenshots ...
22
KommentareMac OS Ventura kein MS Active Directory beitritt möglich
Erstellt am 04.10.2023
Vielleicht mache ich auch etwas Falsch, Ich schau unter den Ereignessprotokokollen am DC unter AD und DNS und da wird nichts angezeigt zu der Uhrzeit ...
22
KommentareMac OS Ventura kein MS Active Directory beitritt möglich
Erstellt am 03.10.2023
Hab mir gerade noch ein frisches MacBook genommen und da ist exakt der gleiche Fehler ...
22
KommentareMac OS Ventura kein MS Active Directory beitritt möglich
Erstellt am 03.10.2023
Am DC gibt keine Logs dazu ...
22
KommentareMac OS Ventura kein MS Active Directory beitritt möglich
Erstellt am 02.10.2023
WLAN ist komplett abgeschaltet. Es ist nur Ethernet Aktiviert/Verbunden ...
22
KommentareMac OS Ventura kein MS Active Directory beitritt möglich
Erstellt am 02.10.2023
Der Mac ist über Ethernet angebunden ...
22
KommentareMac OS Ventura kein MS Active Directory beitritt möglich
Erstellt am 02.10.2023
Guten Morgen, IPv6 ist deaktiviert sowie auch der Computer Name ist ohne Bindestrich. Leider ohne Erfolg ...
22
KommentareMac OS Ventura kein MS Active Directory beitritt möglich
Erstellt am 02.10.2023
Im DC finde ich keine Ereignisse un Ereignissmonitor dazu. Oder muss ich in einen andern Untermenü schauen? ...
22
KommentareMac OS Ventura kein MS Active Directory beitritt möglich
Erstellt am 02.10.2023
Also in den Netzwerkkonfiguration wird der Korrekte DNS server angegeben. ...
22
KommentareHyper-V Netzwerk Problem mit Domäne
Erstellt am 28.12.2020
Anbei ein Bildschirmfoto von der DHCP Konfiguration. ...
22
KommentareHyper-V Netzwerk Problem mit Domäne
Erstellt am 28.12.2020
Bei den steht als DNS Server 192.168.178.25 ...
22
KommentareHyper-V Netzwerk Problem mit Domäne
Erstellt am 28.12.2020
Bei allen anderen PCs im lokalen Netzwerk geht's ohne Probleme ...
22
KommentareHyper-V Netzwerk Problem mit Domäne
Erstellt am 28.12.2020
Ping funktioniert. Anbei ein Bildschirm Foto ...
22
KommentareHyper-V Netzwerk Problem mit Domäne
Erstellt am 28.12.2020
OK ist jetzt eingestellt aber er kommt immer noch nicht in die AD rein und auch nicht ins Internet nur auf die FB Oberfläche. ...
22
KommentareHyper-V Netzwerk Problem mit Domäne
Erstellt am 28.12.2020
Kannst du mir sagen wie ich es richtig mache ? Sorry für die doofe Frage Trotzdem danke ...
22
KommentareHyper-V Netzwerk Problem mit Domäne
Erstellt am 28.12.2020
So auf dem Ersten Bild ist der DC / Hyper-V Server Bild 2 ist der Hyper-V Windows 10 Client komme jetzt über den Hyper-V ...
22
KommentareHyper-V Netzwerk Problem mit Domäne
Erstellt am 28.12.2020
Der DHCP Server ist auch der Hauptserver wo der Hyper-V drauf läuft. ich will mir kein 2 Rechner anschaffen nur um mich von unterwegs ...
22
KommentareHyper-V Netzwerk Problem mit Domäne
Erstellt am 28.12.2020
Hallo anbei die Bildschirmfotos : ...
22
KommentareHyper-V Netzwerk Problem mit Domäne
Erstellt am 28.12.2020
Hi Mache nachher noch ein Screenshot von den Einstellungen. Momentan habe ich an den physischen Server eine Netzwerkkarte mit ein verbunden LAN Kabel und ...
22
KommentareWelche GPO s sollte man in einer Firma Aktivieren?
Erstellt am 27.11.2019
Wenn die Computer von unseren Kunden verwendet werden soll eine einheitliche Bedienoberfläche schon sein ...
26
KommentareWelche GPO s sollte man in einer Firma Aktivieren?
Erstellt am 27.11.2019
Warum soll ich Gott sein ...
26
KommentareWelche GPO s sollte man in einer Firma Aktivieren?
Erstellt am 27.11.2019
Banger? ...
26
KommentareWelche GPO s sollte man in einer Firma Aktivieren?
Erstellt am 24.11.2019
Zitat von : Sag mal - meinst du die Fragen und diene Antwort eigentlich ernst oder bist du nur 2 tage zu spät für ...
26
KommentareWelche GPO s sollte man in einer Firma Aktivieren?
Erstellt am 24.11.2019
Zitat von : Deine Mitarbeiter bzw. deren PCs dürfen keine Updates machen? Nein ...
26
KommentareWelche GPO s sollte man in einer Firma Aktivieren?
Erstellt am 24.11.2019
Nein ...
26
KommentareWie kann man in einer AD lokalen Clients Admin rechte geben
Erstellt am 24.11.2019
Hat sich erledigt. ...
20
KommentareWie kann man in einer AD lokalen Clients Admin rechte geben
Erstellt am 24.11.2019
Ich stelle mich echt zu blöd an :( ...
20
KommentareWie kann man in einer AD lokalen Clients Admin rechte geben
Erstellt am 24.11.2019
Die Sache ist ja wenn ich ein User Admin rechte geben wollte musste ich es immer an sein PC machen über die Computerverwaltung das ...
20
KommentareWie kann man in einer AD lokalen Clients Admin rechte geben
Erstellt am 24.11.2019
Ein Forum ist ein geeigneter Personenkreis, der eine sachverständige Erörterung von Problemen oder Fragen garantiert Deshalb frage ich NICHT google. ...
20
KommentareWie kann man in einer AD lokalen Clients Admin rechte geben
Erstellt am 24.11.2019
Es geht nicht darum wie sinnvoll es ist ich habe gefragt wie man dies durchsetzt. Danke ...
20
KommentareWie kann man in einer AD lokalen Clients Admin rechte geben
Erstellt am 24.11.2019
Dann Hau raus ...
20
Kommentare