
Layer 2 oder Layer 3 Switch?
Erstellt am 20.06.2011
Hallo nochmal! Bin jetzt gerade am Testen meines VLANs! Hab mir den 3com Switch 3300 vorgenommen und 2 Ports der VLAN-ID 101 und 2 ...
23
KommentareLayer 2 oder Layer 3 Switch?
Erstellt am 17.06.2011
OK, DANKE an alle für die Hilfe! Werde diesen Thread mal schließen und zum Testen beginnen ...
23
KommentareLayer 2 oder Layer 3 Switch?
Erstellt am 16.06.2011
DANKE! Das hab ich wohl übersehen! Ist es ein Problem wenn ich Hardware unterschiedlicher Hersteller verwende? ...
23
KommentareLayer 2 oder Layer 3 Switch?
Erstellt am 16.06.2011
Es geht darum, das ich ein (oder mehrere) VLAN einrichten möchte (erste Gehversuche mit VLAN)! Folgende Geräte sind vor Ort: 3com Superstack 3 3824 ...
23
KommentareLayer 2 oder Layer 3 Switch?
Erstellt am 15.06.2011
Hallo Edi! Bin vor einiger Zeit über deine Homepage www.schulnetz.info gestolpert! Ein dickes "Gefällt mir" an dieser Stelle (falls du der richtige bist)! Hat ...
23
KommentareFachbuch über Netzwerke
Erstellt am 15.06.2011
Danke für die Tipps! Hab mal das von aqui bestellt! ...
3
KommentareProblem, nachdem vmware auf anderen pc kopiert wurde
Erstellt am 10.06.2011
Ja, waren wie vermutet die Einträge in der ARP-Tabelle! Danke! ...
7
KommentareIP-Netz grundsätzliche Frage
Erstellt am 10.06.2011
Dacht ich es mir doch! Hätte mich auch sehr erschüttert, wenn es anders gewesen wäreUnüblich OK, aber funktionieren würde es! Danke und ENDE! ...
16
KommentareIP-Range erweitern oder doch aufteilen?
Erstellt am 08.06.2011
Hallo! Eine Vergrößerung des IP-Kreises durch Änderung der Netzmaske hatte ich erst auch angedacht. Allerdings haben wir aktive VPN-Verbindungen in die Netze 192.168.0.0, 192.168.2.0 ...
9
KommentareIP-Range erweitern oder doch aufteilen?
Erstellt am 08.06.2011
Wir haben ein Zeitfenster von 3,5 Tagen. Die Umstellung ist also durchaus Durchführbar! Die Frage ist nur was besser ist!? Umstellung oder Aufteilung Wie ...
9
KommentareProblem, nachdem vmware auf anderen pc kopiert wurde
Erstellt am 31.05.2011
Ein tracert auf die "verlorenen" Switch funktioniert auch nicht Keine Ergebnisse! Kann es sein, dass auf den anderen Switch die Port->MAC-Adresse Zuordnung nicht passt, ...
7
KommentareProblem, nachdem vmware auf anderen pc kopiert wurde
Erstellt am 30.05.2011
Hi it-frosch, die netzwerkkarte ist in Ordnung! Habe LINUX (vmware) jetzt zum Testen eine andere IP-Adresse gegeben! Hat sofort funktioniert. Das kann für mich ...
7
KommentareFestplattenanzahl mittels WMI bzw. VB.net ermitteln
Erstellt am 29.07.2010
OK! Hatte schon befürchtet, dass das so nicht geht. Trotzdem Danke ...
3
KommentareProbleme mit Java-Anwendung nach Eingliederung in die Domäne
Erstellt am 23.06.2010
Problem gelöst! Kaspersky Web-Antivirus war der "Übeltäter"! ...
2
KommentareSicherung mit Windows Server 2003 R2 Standard
Erstellt am 17.06.2010
Ich habe "Acronis Backup & Recovery 10 Workstation". Das kommt auch mit RAID-Systemen klar? D.h. ich kann ein Image eines Servers mit RAID-System machen? ...
3
KommentareLWL-Kabel testen
Erstellt am 15.04.2010
OK! Dann werd ich wohl um ein Testgerät nicht rum kommen! Danke für die Antworten. ...
11
KommentareAnderes Profil mit Benutzerrechten
Erstellt am 23.03.2010
Des Rätsels Lösung war, dass die Benutzer (warum auch immer) keine Berechtigung in der Registry auf den CURRENT_USER Baum hatte! ...
4
KommentareWLAN Verkehr trennen (Zugriff untereinander verhindern)
Erstellt am 22.03.2010
9
KommentareWLAN Verkehr trennen (Zugriff untereinander verhindern)
Erstellt am 22.03.2010
Nein, die WLAN-Clients gehen nicht über unser Firmen-LAN ins Internet! Das Netz für unser Besucherzentrum ist komplett eigen (hat mit unserem Firmen-LAN nichts zu ...
9
KommentareWLAN Verkehr trennen (Zugriff untereinander verhindern)
Erstellt am 22.03.2010
Ich bin über LAN verbunden! Der freie Zugriff wird über WLAN gemacht und der interne (Webcams) über LAN! Was ich letztendlich erreichen möchte, ist ...
9
KommentareWLAN Verkehr trennen (Zugriff untereinander verhindern)
Erstellt am 22.03.2010
Hab ich schon! Man kann die Einstellungen nicht mit Passwort schützen! ...
9
KommentareAnderes Profil mit Benutzerrechten
Erstellt am 09.03.2010
Bei XP und Win2000 gibt es ja keine UAC, oder? ...
4
KommentareProbleme beim Routing mit Debian Linux
Erstellt am 03.03.2010
die statische route am router 192.168.1.1 war des rätsels lösung! danke euch!!! ...
6
KommentareProbleme beim Routing mit Debian Linux
Erstellt am 03.03.2010
Danke für die Antwort! 192.168.1.7 ist ein Win7 Client der auch im Netz hängt (hab ich vergessen einzuzeichnen)! Ist der Host auf dem die ...
6
KommentareIP-Kreis unseres LANs vergrößern
Erstellt am 18.02.2010
Ja, wir verwenden einen DHCP-Server! ...
5
KommentareActive Directory 2003 und HDD-Client Klone
Erstellt am 08.06.2009
Danke! Werde es mal mit sysprep versuchen! Kann ich den HAL irgendwie auslesen, bzw. prüfen, ob er mit einem anderen PC übereinstimmt? ...
10
KommentareActive Directory 2003 und HDD-Client Klone
Erstellt am 04.06.2009
Kann ich einen XP Key mehrfach aktivieren (wäre dann bei einem RIPrep ja so)? habe keine Volume-Lizenz ...
10
KommentareActive Directory 2003 und HDD-Client Klone
Erstellt am 04.06.2009
Ist ein Image mit RIPrep Hardware unabhängig? Kann ich es auf jeden PC installieren? Oder gibt es da dann Probleme mit den Treibern? ...
10
KommentareActive Directory 2003 und HDD-Client Klone
Erstellt am 04.06.2009
Mit RIS kann ich aber vorher keine Programme installieren, oder? Muss nach einer sysprep-Installation Windows nochmal aktiviert werden? Danke im voraus! ...
10
KommentareRemote Desktop, Standarddrucker auf RemotePC zurückstellen
Erstellt am 08.05.2009
Weiß noch jemand Rat? Danke! ...
3
KommentarePC nach Trojaner-Entfernung neu installieren?
Erstellt am 27.04.2009
OK! Habs mir fast gedacht! Hätte mir nur gern die neuinstallation erspart! Danke an alle ...
6
KommentareBekomme mit RDP immer nur Session
Erstellt am 02.04.2009
DANKE! Genau das war es! Ist wahrscheinlich mit den automatischen Updates mitgekommen! Mfg Bernhard ...
2
KommentareRemote Desktop, Standarddrucker auf RemotePC zurückstellen
Erstellt am 17.03.2009
Es ist auf beiden PCs (Chef Heim- und Firmen PC) zusätzlich der PDFCreator installiert! Und wenn er die RDP-Verbindung beendet und wieder in der ...
3
KommentareRAID erweitern
Erstellt am 15.03.2009
OK! Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ...
8
KommentareRAID erweitern
Erstellt am 13.03.2009
OK! Der RAID-Controller nimmt die kleinste Platte als Maßstab für die Kapazität! Aber wenn ich dann alle Platten durch gleich-größere getauscht habe, sind ja ...
8
KommentareRAID erweitern
Erstellt am 13.03.2009
Backup ist klar! Die neue HDD sollte dann aber möglichst die selbe Kapazität haben, oder? Könnte ich auch z.b.(wie oben von Baphi beschrieben) die ...
8
KommentareRAID erweitern
Erstellt am 13.03.2009
So ungefähr hab ich mir das vorgestellt ...
8
KommentareNetzwerktest
Erstellt am 09.03.2009
Danke für die Antworten! Hab mal Wireshark laufen lassen. Mir sind da sehr viele schwarze Einträge aufgefallen! Mit der Meldung "Checksum: 0x842b incorrect, should ...
4
KommentareRemote Desktopverbindung ueber VPN
Erstellt am 03.03.2009
Hast du schon mal darüber nachgedacht ein Fernwartungstool zu benutzen? Ich benutze für soetwas Teamviewer . Der ist für den Privatgebrauch gratis und funktioniert ...
10
Kommentare100MBit und 1000MBit Switch im LAN
Erstellt am 16.02.2009
Naja, es ist bei uns so, dass bei manchen Stationen (vorwiegend XP SP3 -> war beim SP2 auch schon) die Anmeldung sehr lange dauert ...
9
KommentareRAM mit höheren MHz einbauen
Erstellt am 10.02.2009
Angenommen die CPU kann damit umgehen! Wo sollte ich die Bausteine reinstecken? ...
7
KommentareRAM mit höheren MHz einbauen
Erstellt am 10.02.2009
Danke! Die RAMs funktionieren! Eine andere Frage hat sich mir jetzt noch aufgetan: Ich hab auf dem Motherboard 4 Speicherbänke in der Reihenfolge: DIMM ...
7
Kommentaresystem problem
Erstellt am 10.02.2009
Die Angaben sind etwas dürftig Welches OS? ...
3
KommentareAntworten auf meine Mails abschalten
Erstellt am 28.01.2009
Jap, meinte es so, wie es Driver 401 beschrieben hat! Also kann man die Behauptung von dem "Experten" als großen QUATSCH hinnehmen, oder? Danke! ...
12
Kommentare1 Rechner, 22 unabhängige Desktops auf 2 Bildschirmen
Erstellt am 16.01.2009
schade! das programm MultiMon ist zwar nicht genau das was ich suche, kommt dem aber schon sehr nahe! ...
2
KommentareLangsameres LAN durch XP und Win2000
Erstellt am 16.01.2009
Hab es mir fast gedacht! Danke! ...
3
Kommentareexterne HDD mit LAN Anschluss
Erstellt am 14.01.2009
Danke! Gibt es schon langfristige Erfahrungen mit solchen Lösungen bzgl. Stabilität? mfg ...
6
Kommentareexterne HDD mit LAN Anschluss
Erstellt am 13.01.2009
Im LAN haben wir ungefähr 100 Clients! Davon werden von ungefähr 30 PCs Images gemacht (sind bis jetzt ca. 140 GB - Auf den ...
6
KommentareWLAN - Bridge, Repeater, AP Client
Erstellt am 08.01.2009
Sind meine Ausführungen zu den Konfig. Möglichkeiten korrekt? ...
3
KommentareWindows 2000 bzw. XP u. PcAnywhere 10.5 mehr als 10 Verbindungen
Erstellt am 15.10.2008
lässt sich dieser Wert erhöhen? ...
3
Kommentare